Für den anfang OK ?

+A -A
Autor
Beitrag
Josopi
Neuling
#1 erstellt: 07. Jan 2004, 20:28
Hallo @ all ,

ersteinmal Glückwunsch zum Forum finde ich echt gut und sehr übersichtlich .

Nun meine Frage , Ich möchte mir eine Heimkino anlage zulegen und bin da bei Saturn ( ich weis ist nicht das gelbe vom ei und nicht mit Spitzenklasse zu beschreiben )fündig geworden .

Es handel sich um den Harman/Kardon Reciever AVR 1500 , dem Harman DVD player DVR 1500 und dazu JBL lautsprecher SCS138 .( Preis 799 ,-)

Ist doch meiner meinung nach garnicht so schlecht für den anfang oder ? Was meint ihr ?

Es soll einen Ca. 25 qm großen raum beschallen .
Ist es möglich diese Anlage auch mit dem Pc zu verbinden ?
Vieleicht hat ja sogar der eine oder andre einen dieser geräte und kann mir etwas dazu sagen .

Danke schonmal im vorraus für eire antworten und macht weiter so im Forum .

Mfg Thomas
schiedi
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 07. Jan 2004, 21:29
Hi,
herzlich willkommen hier !


Ist es möglich diese Anlage auch mit dem Pc zu verbinden?


Wenn Dein PC bzw. Deine Soundkarte einen Line-Ausgang hat
dann kannst Du den mit einem Eingang des Receivers (nicht
gerade Phono ) verbinden und dem Sound des PC lauschen.

Gruß
Stefan
Snake
Stammgast
#3 erstellt: 07. Jan 2004, 22:06
hi
wenn du keinen line out ausgang hast kannst du mit etwas vorsicht auch den kopfhörerausgang deines pcs benutzen(aber wie gesagt vorsicht wenn du zu laut aufdrehst kannst du dir den reciever zerstören) ich mach das mit meinem mp3 -player genauso

gruß snake
amathi
Inventar
#4 erstellt: 07. Jan 2004, 23:09
hi,

deine zusammenstellung hört sich ganz gut an.

mfg adi
Michael_24
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 07. Jan 2004, 23:44
hi,
wenn du über deinen PC auch das 5.1 Format ausgeben möchtest, dann benötigst du eine 5.1 Soundkarte(z.B. Soundblaster Audigy,..). Das bringt dir den Vorteil, dass du auch Divx Filme, die eine AC3 Tonspur haben, über dein Lautsprecherset im Mehrkanalton ausgeben kannst. Ebenso kannst du den Mehrkanalton einer digitalen Fernsehkarte nutzen.


Grüße
Michael
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
3.1 System für den Anfang ok ?
Rabauke666 am 21.08.2014  –  Letzte Antwort am 21.08.2014  –  2 Beiträge
4 Kanal fürn Anfang ok?
Zeiner-Rider am 04.11.2012  –  Letzte Antwort am 06.11.2012  –  13 Beiträge
Yamaha RX-V 361 + Heco Victa 2x200 für Anfang ok?
Speggels am 28.08.2008  –  Letzte Antwort am 28.08.2008  –  2 Beiträge
heimkinoanlage für den anfang
luki21 am 08.07.2010  –  Letzte Antwort am 09.07.2010  –  23 Beiträge
Heimkinoanlage für den Anfang
#Hoernchen# am 12.08.2011  –  Letzte Antwort am 13.08.2011  –  18 Beiträge
Anfang: Heimkino
n0rm am 02.11.2007  –  Letzte Antwort am 02.11.2007  –  5 Beiträge
Anfang für Heimkino, welcher AVR?
Ganaaaaa am 13.04.2017  –  Letzte Antwort am 21.04.2017  –  8 Beiträge
Kombination ok?
Trick am 23.04.2004  –  Letzte Antwort am 24.04.2004  –  5 Beiträge
Stereopaar für Heimkino die den Anfang bilden sollen
xDDDx am 31.12.2018  –  Letzte Antwort am 31.12.2018  –  3 Beiträge
Kaufberatung für den Anfang eines neuen Systems
Markow am 18.04.2009  –  Letzte Antwort am 18.04.2009  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAimAjdin
  • Gesamtzahl an Themen1.552.080
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.808

Hersteller in diesem Thread Widget schließen