Welcher Player - High Definition oder Normal?

+A -A
Autor
Beitrag
Kalydon
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 17. Dez 2007, 21:24
Hallo zusammen,

ich habe große Probleme mich zu entscheiden was ich kaufen soll. Ich will auf jeden Fall einen neuen DVD-Player mit dem ich meinen Fernseher endlich ausnutzen kann (habe einen Hitachi PD8700). Als Reveiver habe ich einen Yamaha RX-1400.

Zur Auswahl stehen:

1. Yamaha S 1700

Der Player ist der günstigste von den dreien die ich mir rausgesucht habe, spielt aber leider nur normale DVD's ab. Um später für Blue Ray oder HD-DVD gerüstet zu sein müsste irgendwann halt nochmal ein neuer Player her.

2. Toshiba HD EP 30

Vom Preis is der Player in der Mitte meiner Alternativen angesiedelt. Zusätzlich bekomme ich 7 HD-DVD's gleich dazu.

3. Playstation 3

Vom Preis her der teuerste. Im Angebot bekommt man den Player auch mit einer Blue Ray. Zusätzlich könnte ich die Playstation am Vielseitigsten einsetzen (Spiele, Multimedia).


Wie würdet ihr die 3 Alternativen in puncto Bild (vor allem Upscaling von DVD's) und Ton bewerten? (Bildübertragung per HDMI direkt an den Fernseher, Ton mangels HDMI-Schnittstelle am Reveiver über ein optisches Digitalkabel).

Ist es überhaupt schon sinnvoll zu diesem Zeitpunkt einen HD-Player zu kaufen oder lohnt es sich noch weiter zu warten und vorerst mit einem normalen DVD-Player vorlieb zu nehmen?

Ich hoffe ihr könnt mir Helfen.....

Grüße
Tobi
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 17. Dez 2007, 22:21

Ist es überhaupt schon sinnvoll zu diesem Zeitpunkt einen HD-Player zu kaufen


die meisten aktuellen filme sind hochskaliert. ob du die jetzt hochskalierst kaufst - oder ob du den scaler in einem guten dvd player nutzt ist kein so großer unterschied.

die preise für den HD-krempel sind in den letzten monaten deutlich gefallen. sogar die ersten kombiplayer für hd-dvd und blueray sind inzwischen erhältlich.

wenn du keine ahnung hast wohin mit der kohle kauf dir nen hd-player. kombiniert mit einem beamer wird das bild bei brandneuen filmen die mit entsprechenden kameras aufgenommen wurden wirklich besser. auf kleinen fernsehern sieht man den unterschied so oder so nicht in dem ausmaß.

wenn du zur zeit knapp bei kasse bist: für nen guten hunderter kriegst du zur zeit einen top dvd player mit sehr gutem bild.


3. Playstation 3

Vom Preis her der teuerste. Im Angebot bekommt man den Player auch mit einer Blue Ray. Zusätzlich könnte ich die Playstation am Vielseitigsten einsetzen (Spiele, Multimedia).


sicher ne überlegung wert. leider ist die hardware recht leistungshungrig was sich in lüfterlärm niederschlägt - was wiederrum die multimedianutzung beieinträchtigt. wobei die sache mit einem gelegentlichen spielchen natürlich seinen reiz hat... die grafik ist bei der playsi garnicht mal so übel.

ich habe selber schon über die playsi nachgedacht. allerdings sind die spiele sauteuer, die bedienung bei der Wii ist deutlich besser und außerdem ist die kiste von sony.


und Ton bewerten?


beim ton gibts keinen unterschied zwischen dvd und hd-dvd. die technischen verbesserungen sind in der praxis irrelevant.
Kalydon
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 17. Dez 2007, 23:12
Was wären DVD-Player mit sehr gutem Bild die ihr empfehlen könntet? (Preis bis 400€)
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 17. Dez 2007, 23:22
die modelle von panasonic und pioneer für unter 200 euro sind schon ganz ok... ob man die 400 wirklich vollmachen muss?

ich vermute stark, dass sich für die restlichen 200 nach weihnachten irgendwo auch hd player finden werden.

wenn du die 400 euro wirklich ausgeben willst würde ich die playstation nehmen.
Kalydon
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 17. Dez 2007, 23:30
Wenn ich für deutlich unter 400€ einen sehr guten DVD-Player bekomm is mir das nur recht.

Was hälst du von dem von mir genannten Yamaha S1700 (im Vergleich zu den von dir genannten von Panasonic und Pioneer)?
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 17. Dez 2007, 23:50
zu dem Zeitpunkt wo ich meinen DVD-Player erworben habe war die Formatunterstützung bei Yamaha deutlich schlechter als bei Pioneer. das ist aber inzwischen schon ewigkeiten her, also locker einige Monate.

die aktuellen yamahas haben aufgerüstet, dass von dir genannte gerät kann imho auch SACD und dvd audio, könnte mir auch vorstellen das der erwerb eines solchen gerätes schon allein deshalb interessant ist weil es optisch zu receiver passen könnte. wie gut fehlerkorrektur und laufwerksgeräusche sind weiß ich aber nicht.

für knapp 150 euro kriegst du bei pioneer geräte die sogut wie alles fressen was silber ist und glänzt (auch bei exotischen formaten und zerkratzten dvds), relativ leise laufwerke, gutes bild & guten ton. die fernbedienungen sind gut zu bedienen. als übergangslösung bis zu billigen und ausgereiften hd-playern mehr als ausreichend.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welcher High-End Subwoofer?
jsjoap am 29.06.2007  –  Letzte Antwort am 03.09.2007  –  24 Beiträge
welcher mehrkanal amp-high end?
Pommy13 am 11.05.2009  –  Letzte Antwort am 16.05.2009  –  11 Beiträge
Teufel Komplettset: LT 2 R High Definition "5.1-Set L"
OmegaWeapon am 29.04.2012  –  Letzte Antwort am 01.06.2013  –  8 Beiträge
Teufel - LT5 R High Definition "5.1-Set L"
hoppel118 am 09.02.2013  –  Letzte Antwort am 10.02.2013  –  11 Beiträge
High-Ender nur welcher ist da empfehlenswert?
HIFI_NARR am 25.12.2009  –  Letzte Antwort am 14.02.2010  –  10 Beiträge
Welcher Player?
illmatic85 am 31.08.2008  –  Letzte Antwort am 01.09.2008  –  2 Beiträge
Welcher DVD-Player
Techmouse am 23.12.2002  –  Letzte Antwort am 06.01.2003  –  4 Beiträge
Marantz NR1510 + Teufel Definition 3
Hifi4ev am 11.11.2020  –  Letzte Antwort am 11.11.2020  –  2 Beiträge
Welcher Blue - Ray Player?
DVD-Freak am 29.09.2009  –  Letzte Antwort am 29.09.2009  –  4 Beiträge
Welcher DVD-Player?
matz_r am 13.03.2004  –  Letzte Antwort am 14.03.2004  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedmaritzaolv
  • Gesamtzahl an Themen1.552.182
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.269

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen