Onkyo TX-SR 605 oder Denon AVR 2308 ?

+A -A
Autor
Beitrag
Andi_Zico
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 05. Nov 2007, 23:36
hi!

hab neulich schonmal in einem threat den onkyo angesprochen, bin aber bisher noch zu keiner entscheidung gekomen...
in meiner engeren auswahl stehen die beiden receiver, wie ja oben steht :-)

könnt ihr mir pro´s und kontra´s zu den receiern geben ??

der verkäufer im fachhandel wollte mir den Denon verkaufen...
hab ihn n ausdruck von dem onkyo 605 gezeigt und hat den preis auf 1200 euro geschätzt.... und als ich gesagt habe, dass er um die 550 - 600 kostet hat er geschluckt und ich konnte so zwischen den zeilen raushören, dass der wohl sagen wollte "unbedingt Onkyo kaufen" ... aber er wollte mir ja den denon verkaufen....

hoffe, ihr könnt mir helfen :-)
klar...anhörn muss ichs mir au noch.... nur wollte erstmal eure meinung hören :-)
Hoshyman
Stammgast
#2 erstellt: 05. Nov 2007, 23:42
Was hängt denn dran an dem Receiver? Also welche Boxen?

Ich kann sagen, dass der TX-SR605 in seiner Preiskategorie echt sehr gut dasteht. Hat HDMI 1.3 und unterstützt die ganzen neuen HD Tonformate wie dts-hd.

Hab den Denon leider noch nicht hören dürfen...


[Beitrag von Hoshyman am 05. Nov 2007, 23:47 bearbeitet]
Andi_Zico
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 06. Nov 2007, 00:01
habe bisher nur 2 standlautsprecher von einer schneider-hifi anlage, aber die sind nix besonderes....

wollte halt noch 2 lautsprecher dazu kaufen und erstmal als stereo betreiben (lt halt auch mit meinen 2 vorhandenen speaker ausprobieren) und irgendwann auf 5.1 aufrüsten...


jetz bin ich grade noch über den Yamaha RX-V1700 gestoßen, der für 800 euro zu haben is...
hab bisher NUR posities über den yaaha gelesen... aber er hat "nur" HDMI 1.2 .... wobei ich nich weiß, was der unterschied zw 1.2 und dem 1.3 is ?!?!?!?
Hoshyman
Stammgast
#4 erstellt: 06. Nov 2007, 02:24
Wenn du nur Stereo betreiben willst empfehle ich dir einen Stereo-Receiver.
Da das ja aber nicht der Fall ist und du für 5.1 (oder mehr) gerüstet sein willst, würde ich sagen ein 5.1 oder gleich 7.1. Receiver.

Man sollte nicht an den Lautsprechern sparen... lieber am Receiver (nicht als Pauschalantwort verwenden).

4 Teile vom Budget für die LS
1 Teil des Budgets für den Receiver

Der Unterschied zwischen HDMI 1.2 und 1.3 sind einige.
http://www.hifi-regler.de/hdmi/hdmi.php
Hier kann man diese gut nachlesen.

Ob das alles soo wichtig ist, mag ich bezweifeln. In den meisten Fällen sieht man den Unterschied nur bei genauerem Hinsehen. (Ich hab die Unterschiede noch nie gesehen)


Andi_Zico schrieb:
hab bisher NUR posities über den yaaha gelesen

Das ist schön zu hören =) Nur leider ist lesen nicht hören, geschweige denn "fühlen"... Schön wärs


[Beitrag von Hoshyman am 06. Nov 2007, 02:25 bearbeitet]
Andi_Zico
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 06. Nov 2007, 10:37
ja klar... das weiß ich ja au :-)
wollte nur schonma eure meinungen hören....

also deiner meinung nach sollte ich wohl den Onkyo nehmen ?!? ;-)
Hoshyman
Stammgast
#6 erstellt: 06. Nov 2007, 21:24
jap
Forghorn
Inventar
#7 erstellt: 07. Nov 2007, 00:53
Also im Normalfall wirst du dich über keinen der drei wirklich ärgern wenn du ihn kaufst.

Schau halt was du alles an Funktionen und Anschlüssen brauchst und geh dann Probehören.

Zur Zeit würde ich auch stark zum Onkyo tendieren obwohl mir der Denon vom Design besser gefällt.
Andi_Zico
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 07. Nov 2007, 12:54
huhu!

also ich war gestern im fachhandel,

hab mir den "Yamaha RXV 1700" angehört,
und dazu das "YAMAHA NS-P325 inkl. YST-SW325 Subwoofer Kirsche Hochglanz" - 5.1 system

.... WOW..... =)

habs gleich mitgenommen.... zuhause grob aufgebaut.... film rein.... PHANTASTISCH

heute gehts an die ganzen einstellungen.....

*freu* =)
Hoshyman
Stammgast
#9 erstellt: 11. Nov 2007, 20:35
Freut mich =)

Viel Spass mit deinem System!

MfG
eridanos
Neuling
#10 erstellt: 12. Nov 2007, 12:13
Hallo,

ich möchte die Ausgangsfrage noch mal aufgreifen: Onkyo TX-SR 605 oder Denon AVR 2308 (bzw. evtl auch 1908)?

Habe ganz gute Lautsprecher (2*ASW Genius 400, 2*ASW Cantius 204, ASW Cantius CS 504, ASW Cantius AS 404) und suche einen guten AV-Receiver mit HDMI 1.3 (habe ein Playstation3) in der Preisklasse 500-700€.

Der Onkyo unterstützt ja DTS-HD Master Audio über HDMI, die Denon nicht, richtig? Inwieweit ist dies ein Vorteil des Onkyo? Da der Onkyo ja günstiger ist: Welche Vorteile haben die Denon?

Gruß und Danke,
eri
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Onkyo TX SR 605
huti am 26.03.2008  –  Letzte Antwort am 27.03.2008  –  15 Beiträge
Onkyo TX-SR 605
tayfuner am 05.04.2008  –  Letzte Antwort am 06.04.2008  –  7 Beiträge
Onkyo TX SR 606 oder Denon AVR-2308
fubbad am 20.09.2008  –  Letzte Antwort am 20.09.2008  –  2 Beiträge
Onkyo TX-SR 705 oder 605
FCN_1985 am 28.12.2007  –  Letzte Antwort am 28.12.2007  –  2 Beiträge
Onkyo TX-SR 605 kaufen ?
Andi_Zico am 28.10.2007  –  Letzte Antwort am 29.10.2007  –  12 Beiträge
Onkyo TX SR 605 oder 606
Moe69 am 11.10.2011  –  Letzte Antwort am 11.10.2011  –  4 Beiträge
Onkyo TX SR 703 vs. Onkyo TX SR 605
Banesh666 am 15.11.2007  –  Letzte Antwort am 17.11.2007  –  11 Beiträge
Welche LS für onkyo 605 tx-sr
Noobyfreak am 02.06.2010  –  Letzte Antwort am 02.06.2010  –  11 Beiträge
Onkyo SR 505 oder Onkyo SR 605
nathy am 08.01.2008  –  Letzte Antwort am 08.01.2008  –  6 Beiträge
Onkyo TX-SR705, Denon AVR-2308 oder was ganz anderes?
Kwietsche3 am 21.10.2007  –  Letzte Antwort am 21.10.2007  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSalah-ad_Din
  • Gesamtzahl an Themen1.552.102
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.382

Hersteller in diesem Thread Widget schließen