HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Hilfe bei der entscheidung zum kauf eines 5.1 Heim... | |
|
Hilfe bei der entscheidung zum kauf eines 5.1 Heimkino Boxenset+A -A |
||
Autor |
| |
gonzoogott
Neuling |
20:20
![]() |
#1
erstellt: 25. Okt 2007, |
Moin! Folgendes Problem: Im moment hab ich folgendes problem: Ich hab einen pc mit einer 5.1 soundkarte (analog und digital ausgang) zur auswahl noch 3 dvd player! 2 davon 5.1 dolbykomplettsystem mit integriertem reciver und verstärker ( einmal medion einmal philips) dann nich 1x einen 7.1 dvd komplettsytem auch mit integriertem reciver! Wie ihr euch denken könnt sind so viele boxen absolut scheiße...im moment hab ich in der summe über 20 boxen in der stube stehen..chaos pur! Ich will mir nun ein Boxensystem (5.1) kaufen, an das ich am ende nur noch 1 dvd player (vorzugsweise 7.1) und den pc anschließen kann und nur noch dieses ls soundausgabe nutzen möcht! meine vorstellung gehen in folgende richtungen: a. ![]() b. ![]() wobei mir das erste otpisch am besten gefällt... ich weiß das das äußere nicht wichtig ist...aber deswegen bin ich ja hier. jetzt werden viele lachen wegen den 10000 watt ^^ ich weiß is scheiß werbung ^^ aber die sinus werte waren in der preisklasse sonst nirgens zu finden! falls ihr nun wisst, was und ob es etwas ist (außer zu sagen es ist scheiße und unter 500€ brauch ich nicht anzufangen) würd ich mich freuen wenn mir jemand weiter helfen kann...eventuell ein paar alternativen aufzeigen!? Im übrigen der raum in dem es die anlage stehen soll ist ca. 26qm groß und sehr vollgestellt...also wenig hall vorhanden! Hauptsächlich sollen über die anlage filme laufen....musik kaum und spiele nur in außnahmefällen! nochmal was mir wichtig ist: 2 anschlüsse für pc/dvd (minimum 2x koaxial oder 1x koaxial+1xoptisch eingang)und unter 200€ |
||
john_frink
Moderator |
01:19
![]() |
#2
erstellt: 26. Okt 2007, |
boh unter 200,- wird das echt schwierig, für dreihundert könnte ich dir was empfehlen, was viele hier schon begeistert hat und zwar: ![]() ![]() als komplett einsteiger system echt diee alternative und klingt mit sicherheit besser als das komplettset für 500 euro... also wie wärs mit nem hunni sparen?? vorgezogenes weihnachtsgeschenk oder so? schönen gruss, le john |
||
|
||
gonzoogott
Neuling |
10:46
![]() |
#3
erstellt: 26. Okt 2007, |
Danke für die antwort! Weiß wie schwer es ist für "lau" irgendwas zu bekommen! Aber mehr ist leider nicht drin :-( damilie will ja auch was zu weihnachten ![]() Das mit einem einzellnen reciver hab ich mir auch schon überlegt...problem ist, das ich nur 12 cm platz hab (in der höhe) und da fallen 90% der reciver aus..is doof wenn man alles in der anbauwand hat und er lcd schon den größten teil einnimmt! Aber ich denke, da ich ja 3 komplette boxen setz zu hause habe, wobei das eine von philips nicht unbedingt das schlechteste ist , ich mir einen einzelnen reciver holen werde...dieser kommt zwar gut doppelt so teuer..aber ich meine das ich dann was für länger haben werde. mein favorit: ![]() panasonic SA-XR55EG-K zumindest hat er laut beschreibung alles was man braucht |
||
LCS_ASZ
Stammgast |
11:14
![]() |
#4
erstellt: 26. Okt 2007, |
Die Lautsprecher von Komplettanlagen kannst du in der Regel für einen normalen AV Receiver nicht verwenden. Die Subwoofer dieser Komplettanlagen sind fast immer passiv und von AV Receivern werden praktisch nur aktive Subs unterstützt. |
||
john_frink
Moderator |
11:36
![]() |
#5
erstellt: 26. Okt 2007, |
naja, du must es halt wissen, ob dir klang wichtig ist oder nicht... ![]() |
||
gonzoogott
Neuling |
12:04
![]() |
#6
erstellt: 26. Okt 2007, |
[/quote] Die Lautsprecher von Komplettanlagen kannst du in der Regel für einen normalen AV Receiver nicht verwenden. Die Subwoofer dieser Komplettanlagen sind fast immer passiv und von AV Receivern werden praktisch nur aktive Subs unterstützt.[/quote] hö? wie? was? *bahnhof* ![]() was jetzt!? ich wollt die boxen dieser anlage http://de.shopping.com/xPF-Philips_MX5100VR Philips MX5100VR dann an den reciver anschließen! Wieso soll das nicht gehen? Sind doch am recive keine anderen ausgänge als an der jetzigen anlage...und die jetzige hat doch im prinziep den gleichen reciver integriert nur das halt noch dvd und tape mit dran ist! Weiß jetzt nicht, wo da der unterschied sein soll bei einem einzellnen reciver und meinem kombigrät! |
||
LCS_ASZ
Stammgast |
13:50
![]() |
#7
erstellt: 26. Okt 2007, |
Hab ich doch geschrieben: Philips Anlage => passiver Subwoofer, Leistung kommt vom Gerät AV Receiver => aktiver Subwoofer, eigene Endstufe Fazit: Subwoofer passt nicht, ohne Sub Kofferradioklang |
||
gonzoogott
Neuling |
16:37
![]() |
#8
erstellt: 26. Okt 2007, |
sorry wenn ich mich total blöd anstell... aber wo steht das? Ich meine anhand welcher daten sieht man das die leistung eines einzellnen av im gegensatz zum komplettsystem nicht reicht? Irgendwie is das doch total unlogisch, das ein einzellnes teures gerät weniger kann als in nen kombigrät...ok das hat auch mal 500E gekostet..aber versteh das nicht wirklich! was würde schlimmstenfalls passieren wenn man sowas macht? *achtung DAUALARM* ![]() [Beitrag von gonzoogott am 26. Okt 2007, 16:39 bearbeitet] |
||
LCS_ASZ
Stammgast |
16:59
![]() |
#9
erstellt: 26. Okt 2007, |
Das hat doch absolut nichts mit Leistung zu tun. ![]() Für einen passiven Subwoofer hat ein AV Receiver keinen Anschluss. Man kann Lösungen basteln aber das ist im Grund rausgeschmissenes Geld. Die Boxen von einer Komplettanlage kannst du eigentlich nur in die Mülltonne treten. Egal von welcher. |
||
gonzoogott
Neuling |
04:52
![]() |
#10
erstellt: 30. Okt 2007, |
So nachdem ich nun langsam den "verstand" verliere und begriffen hab, das für 200€ nur müll raus kommt und ich nun auch weiß, das nen passiv ned an nen halbwegsgescheiten Av passen kann ![]() bedanke ich mich erstmal für eure hilfe und geduldt ![]() so und ich denke, das ich mir jetzt etwas halb wegs gescheites ausgeucht habe... stellt sich nur die frage..welches von beiden :-/ Zur auswahl stehen: Panasonic SA-XR 59 EG + JBL SCS-140 boxen 550€ und JVC RX-D301S x JBL SCS-140 boxen 530€ ------------------------------------------------------------ JVC: Typ AV-Receiver Farbe Silber Kanäle 6.1 Radio Radiotuner mit 45 Senderspeichern, RDS Verstärkerleistung 6x 110 Watt für Lautsprecher, 6 Ohm, 87 dB Signalrauschabstand 1x 110 Watt für Subwoofer Wandler D/A Wandler 192 kHz/24 Bit Frequenzbereich 20 Hz bis 20 kHz Ausstattung Schraubanschlüsse, Auto Surround Setup Features Digitaler Equalizier (DSP), Mitternachts-Modus, Bass Boost, Center-Feineinstellung, 3D-Headphone, Hybrid-Feedback Digital-Verstärker III, Quick Speaker Setup, CC-Konverter, Videosignal-Konverter (VideoCinch -> S-Video), One Touch Bedienung, Wireless USB Decoder Surround Kopfhörer, Dolby Pro Logic II, Dolby Pro Logic IIx, Dolby Digital, Dolby Digital EX, dts 96/24, dts-ES Discrete 6.1, dts-ES Matrix 6.1, dts Neo:6, dts Eingänge 2 x Komponenten (3x Cinch) 1 x S-Video 1 x VideoCinch 2 x StereoCinch 6 x Cinch (Vorverstärker 2 x optisch 1 x koaxial Ausgänge 1 x Komponenten (3x Cinch) 1 x Cinch (Vorverstärker inkl. Subwoofer) 1 x optisch Weitere Anschlüsse 3 x Scart 1 x USB Wireless USB 1 x RS-232C Gewicht 6,8 kg Abmessungen (BxHxT) 435 mm x 92 mm x 371 mm Zubehör Multi-Brand Fernbedienung mit Leuchtfunktion Weitere Infos Für den perfekten Surround Klang sorgt die Virtual Surround Back Technologie, denn sie simuliert einen dritten Surround Lautsprecher und sorgt damit für ein erweitertes 6.1-Klangfeld. Zusätzlich sorgt der CC-Converter für einen optimierten Klang komprimierter Audioformate wie MP3 und steigert die Wiedergabequalität vollauflösender Audioformate. ------------------------------------------------------------ Panasonic: Verstärker Digital-Technologie (4Hz-88kHz) Dual Amp System [Advanced] MOS FET Bi-Amp-Modus (mit HF/LF Balance) Audio Features Ausgangsleistung (DIN) 7 x 100 Watt ((DIN)) Dolby Digital EX / ProLogic IIx DTS-ES Decoder DTS-Neo:6 DTS 96/24 Decoder DVD Audio Ready Multi-Source-Remaster Sound Field Control Lautsprecherwahlschalter A/B Empfangsteil/Tuner RDS Bedienerfreundlichkeit Viera-Link (HDAVI Control 1) Einmessmikrofon für Lautsprechereinstellung Anschlüsse HDMI-Schnittstelle [2x Eingang / 1x Ausgang] Komponenteneingang (YUV) 2x Komponentenausgang (YUV) 1x 6-Kanal Eingang Digitaleingänge 2 opt. / 2 coax. Audioeingänge 6 x Videoeingänge 5x Video-Ausgang 1x S-Video Eingang 4x S-Video Ausgang 1 x Front-AV (S-Video/Video/Audio-IN) Subwoofer out Weitere Merkmale Fernbedienung [für TV, VCR, DVD Rec/Play] 10er Tastatur Farben silber, schwarz Abmessungen (B x H x T) 43,0 x 10,7 x 39,0 (cm) Gewicht 4,7 (kg) Ausgangsleistung 7 x 100 DIN (6 Ohm) (Watt) Signal Rauschabstand 90dB (103dB, IHF A) (Digital-In) Frequenzgang 4 Hz - 88 kHz, +-3dB ------------------------------------------------------------ also alle beide würden in frage kommen...nur welcher von beiden ist jetzt der bessere? Oder sind sie soweit gleich, das nur noch der geschmack entscheiden muss? Wobei..der panasonic ja diese hdmi funktion hat, die der JVC nicht besitzt! Soweit ich das verstanden hab, ist die für eine bessere bildübertragung zum tv vorgesehen!?Mein tv unterstutzt es aber mit sicherheit nicht...noch nicht falls ich mir einen neuen mal zulegen sollte..wäre diese option gut oder nicht der rede wert!? [Beitrag von gonzoogott am 30. Okt 2007, 04:54 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brauche Hilfe zum Kauf eines 5.1 Soundsystems EMB_x_BlackSide am 02.07.2010 – Letzte Antwort am 02.07.2010 – 2 Beiträge |
Hilfe bei dem Kauf eines Heimkino-Systems UncleSam am 24.06.2004 – Letzte Antwort am 29.06.2004 – 19 Beiträge |
Hilfe bei 5.1 Kauf eLr0n am 18.08.2008 – Letzte Antwort am 24.08.2008 – 7 Beiträge |
Hilfe bei Gebraucht Kauf eines 5.1 Systems Rendido am 29.03.2016 – Letzte Antwort am 30.03.2016 – 8 Beiträge |
Hilfe bei Kauf entscheidung für Aktiv Subwoofer Heady1 am 10.09.2013 – Letzte Antwort am 10.09.2013 – 4 Beiträge |
hilfe bei der Entscheidung spidermann55 am 03.11.2006 – Letzte Antwort am 03.11.2006 – 6 Beiträge |
Hilfe für Einsteiger zum Kauf eines AVR Yuranzo am 27.03.2015 – Letzte Antwort am 02.04.2015 – 13 Beiträge |
Hilfe beim Kauf eines Heimkinos Randomtyp am 27.11.2014 – Letzte Antwort am 28.11.2014 – 7 Beiträge |
HILFE! Zum Kauf eines Heimkinoset´s Salazar#88 am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 25.12.2009 – 2 Beiträge |
Hilfe bei einer Entscheidung von Heimkino LS D-Viper am 03.05.2018 – Letzte Antwort am 07.05.2018 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.654