Audio CD Recoder

+A -A
Autor
Beitrag
Lumpi
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 20. Dez 2003, 01:07
Hi

Ich überlege ob ich mir einen Gebrauchten CD Recoder zulege.

( Bisher habe ich meine Audio CD-r(RW) von LPs immer mittels Plattenspieler -> Phono Amp -> Soiundkarte (PC , Brenner hergestellt )

Nun ´habe ich keine Lust ewig den Plattenspieler von Zimmer zu Zimmer zu schleppen; und der Phono Pre Am ist nun auch nicht das wahre ( habe schon an nen Steinberg oder Terratec gedacht aber die sollen auch nicht doll sein )

Also dachte ich mir ich nehme an der Anlage über Analog auf nen CD Audio-Recoder auf RW auf und muxe das am Rechner zusammen.

Aber können die Teile überhaupt
normale Computer CD-R oder RW ?

Welcher gebrauchte klingt am besten ?

Was muss ich wenn ich nen gebrauchten bei
Ebay ersteigern will beachten ?

Oder ist meine Idee Bullshit und sollte ich
mir lieber nen externen DVD Recorder
(ev. mit Festplatte ) kaufen ?
Kann man mit denen überhaupt Analog Audio aufnehmen , und wie steuert man da den Pegel aus.
DVD-Audio oder der Sound einer DVD wären ja verlokend.

Oder bin ich da auf dem Holzweg .

Frohe Weinachten
Lumpi
timi24
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 28. Dez 2003, 18:54
Hy Lumpi,
habe mir bei Ebay vor Monaten für
etwas über 100 Euro eine neue
TCM (Tschibo!!!)-CD-Recorder-Kopierstation
(43cm-Hifi-Gerät) gezogen
und muß sagen, preisbezogen gar nicht so übel:

Sieht gut aus und klingt nicht mal schlecht+
Digitale Ein- und Ausgänge Coaxial und optisch

Kann nur Audio-CD-Rohlinge (RW noch nicht probiert)verarbeiten, bei der Aussteuerung geht m.M. maximal Plattenlautstärke (muß Du am Rechner korrigieren),
außerdem müßen die Titelmarken während der Aufnahme
gesetzt werden, nachträglich geht nicht (oder halt am
PC aufteilen), mag außerdem keine kopiergeschützten CD´s
(dann Aufnahmen nur über Digitaleingang möglich, wobei Titelmarken
dann automatisch mit gesetzt werden)

Einzige Macke bei meinem Gerät:
Player-Laufwerk hängt sich beim Einlesen einer
CD manchmal auf (rotiert dann lautstark), CD-Lade "Öffnen"
drücken, dann schließen, plötzlich gehts..

Fazit: durchaus brauchbar

Ciao Michael
cr
Inventar
#3 erstellt: 28. Dez 2003, 19:02
Wenns nicht ein Profi-Audiorekorder ist, nimmt er keine PC-CDR(W)s.
Wenn du zuerst auf CDRW überspielen willst, um dann am PC weiterzumachen, spielt das auch keine Rolle, denn dann brauchst du ja nur ein paar von den völlig überteuerten Audio-CDRWs (hier würde ich aber keinen Schrott nehmen, am besten eine Verbatim-CDRW, eventuell auch eine TDK oder Fuji; die Verbatim erlebt aber mehr Löschzyklen als die anderen)

Bei den gebrauchten CD-Rekordern ist die Chance groß, dass du einen mit einer Macke erwirbst. Die Geräte sind extrem empfindlich und häufig defekt (merkt man nicht gleich, ein paarmal gehts, dann wieder nicht, dann schon usw.).
Ich habe bisher mit diesen Geräten - alles Philips - nur Ärger gehabt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Phono Vorverstärker für Plattenspieler
jkorner am 19.06.2009  –  Letzte Antwort am 25.06.2009  –  5 Beiträge
Audio Agile Step CD
ovosskamp am 03.07.2005  –  Letzte Antwort am 04.07.2005  –  2 Beiträge
Receiver mit Phono Pre & Line Out
frfrm am 15.02.2018  –  Letzte Antwort am 08.03.2018  –  14 Beiträge
TerraTec NOXON 2 Audio
Dethkarz am 04.07.2006  –  Letzte Antwort am 05.07.2006  –  3 Beiträge
Hifi-Anlage oder besserer CD-Player?
m1c4a am 12.02.2011  –  Letzte Antwort am 12.02.2011  –  2 Beiträge
Kaufberatung DVD/CD-Player
Stereogigant am 18.01.2008  –  Letzte Antwort am 20.01.2008  –  2 Beiträge
Phono? Upscaling? Denon AVR-1611 Yamaha 467
herradura am 22.01.2011  –  Letzte Antwort am 22.01.2011  –  2 Beiträge
5.1 oder mehr für PC + Plattenspieler
d3d-design am 09.12.2007  –  Letzte Antwort am 09.12.2007  –  2 Beiträge
Suche CD-Rekorder der auch auf normale Rohlinge brennt
Arcardy am 12.06.2023  –  Letzte Antwort am 13.06.2023  –  7 Beiträge
AVR und Phono-Vorverstärker
tuep am 21.03.2013  –  Letzte Antwort am 23.03.2013  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2003

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.071
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.634

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen