Kann man einen Stand-LS als Center benutzen??

+A -A
Autor
Beitrag
Strike
Stammgast
#1 erstellt: 18. Dez 2003, 12:33
Brauche dringend hilfe!!!

Bin dabei ein Heimkino (Projektor etc.) zusammenzustellen.
Mein Budget ist aber langsam zu enden, Beamer war nicht billig.

Nun ja meine Frage...

Für die sonorische "Beriselung" hatte ich an die Magnat Vector 77 als Front gedacht und nochmal eine dieser Boxen als Center zu benutzen. Als Rear habe Ich vor, die Magnat Vector 55 zu benutzen. Damit das ganze noch den letzen Kick bekommt hatte ich an den Yamaha Yst-SW800 gedacht.

Receiver und Dvd-Player stehen noch nicht fest..*gg*


Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung?
Kann man einen Stand-LS als Center benutzen??


Ps: Habe bis jetzt immer nur mit Bose-Actoustimas15 Boxen gearbeitet. Diesen Boxen fehlt aber der nötige Kick für eine Leinwand von 4 mal 2 Metern...

Freue mich auf eure Tips!!
Vielen Dank und Frohe Weinachten


[Beitrag von Strike am 18. Dez 2003, 12:34 bearbeitet]
snark
Inventar
#2 erstellt: 18. Dez 2003, 12:40

Kann man einen Stand-LS als Center benutzen?


Kein Problem, allerdings sollte eine magnetische Abschirmung vorhanden sein, wenn der TV in unmittelbarer Nähe ist. Kann man mit Eisenplatte auch selbst herstellen.

so long
snark
Strike
Stammgast
#3 erstellt: 18. Dez 2003, 13:01
Danke snark..

Da ich eine Leinwand benutze habe ich mit der abschirmung kein Probelm!! Aber mir geht es auch darum: Warum benutz niemand einen Stand-LS als Center es werde immer nur kleine Center benutzt selbst bei Leinwänden!!


Irgeneine Ahnung???
Master_J
Inventar
#4 erstellt: 18. Dez 2003, 13:04
Vielleicht weil schalldurchlässige Leinwände teuer und nicht perfekt sind?

Gruss
Jochen
Strike
Stammgast
#5 erstellt: 18. Dez 2003, 13:12
Aha...Danke Master J


Vielleicht weil schalldurchlässige Leinwände teuer und nicht perfekt sind?


Braucht man den eine Leinwand kann man nicht direkt auf die Wand projeziern??

Brauche da ein bizzl Hilfe was Leinwände angeht!!
Strike
Stammgast
#6 erstellt: 18. Dez 2003, 13:18
Habe mich jetzt für Receiver und Dvd-Player entschieden!!

Receiver:
Yamaha rx-v740
http://www12.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=314552

DVD-Player:
DV-350 Pioneer
http://www12.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=275912


Harmonieren diese Geräte mit meine Boxen oder sollte ich doch was anderes nehmen??
Master_J
Inventar
#7 erstellt: 18. Dez 2003, 13:22

Braucht man den eine Leinwand kann man nicht direkt auf die Wand projeziern??

Schon, aber dann steht die Center-Standbox mitten im Bild.

Bei Leinwänden gibt es eine Menge zu beachten.
Am Besten mal nach FAQs googeln.

Gruss
Jochen
Thiuda
Inventar
#8 erstellt: 18. Dez 2003, 13:22
Wenn du direckt auf die Wand projezieren willst, was nicht ganz optimal ist, wo willst du denn dann den StandLS als Center plazieren, mitten im Bild?!?!?!?!


Deswegen nimmt man kleine Center, die kannst du drunter legen oder drüber hängen, wenn du einen StandLS als Center nimmst, dann benötigst du eine schalldurchlässige Leinwand, hinter der du den Center versteckst!
Strike
Stammgast
#9 erstellt: 18. Dez 2003, 13:27
Ich hatte daran gedacht das teil quer unter die leinwand zu legen bzw. die Leinwand muss für ein optimales Bild 1,20 Meter vom Boden entfernt sein wenn ich mich nicht irre haben meine StandLs 95 cm Höhe daher wäre die Box komplett unter der Leinwand!!!

Scheint aber keine gute Idee zu sein!!

Ehrlich gesagt tu ich das ja nur weil die Stand-LS das gleiche kostet wie die Center-Box!!

Naja daher frag ich mich auch wenn die Center Box 80% des Filmes wiedergibt warum hat sie dann bei allen Profiinstallationen am wenigsten Power??

Gruß
Dirk


[Beitrag von Strike am 18. Dez 2003, 13:42 bearbeitet]
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 18. Dez 2003, 14:16
Strike
Stammgast
#11 erstellt: 18. Dez 2003, 14:23
Da haben sie aber ein Kino erster Sahne!!

Nun ja das hat meine Frage nun entgültig befridigt!!!

Danke Markus P

Könnten sie mir zufällig sagen wie ich and den Leinwand-Stoff komme??
ca. 4 x 2 Meter


Vielen Dank im Voraus

MfG
Dirk


[Beitrag von Strike am 18. Dez 2003, 14:28 bearbeitet]
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 18. Dez 2003, 14:35
sie??

Hähh...hier hat sich ein du eingebürgert
Ist im übrigen nicht mein Kino. Ich mag Lautsprecher nicht hinter den Leinwänden. (die rechte und linke wurde im übrigen wieder nach vorne geholt) Man hat schon einen akustischen Verlust!)

Es ist also ein Kompromiss! (Der selten billig ist, da mikroperforiert. Makroperforiert wird nie zufriedenstellen können!)

Den Stoff kannste z.B. bei www.benedictus.de und irrc www.probeam-multimedia.de bestellen.....
Strike
Stammgast
#13 erstellt: 18. Dez 2003, 14:43


sie??

Hähh...hier hat sich ein du eingebürgert


Danke für den Hinweis Markus P

Ja das mit den Boxen hinter der Leinwand hatte ich eh nicht vor..

Werde mich gleich mal bei den beiden Addys durchlicken!!

MfG
Dirk


Ps: Welche Leinwand empfehlst du??


[Beitrag von Strike am 18. Dez 2003, 15:33 bearbeitet]
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 18. Dez 2003, 15:18
Master???
Strike
Stammgast
#15 erstellt: 18. Dez 2003, 15:23
Sorry...tut mir leid bin irgenwie durcheinander gekommen



aber alles wieder paletti...
quadrophonus
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 19. Dez 2003, 00:58
nur so ganz am rande bemerkt, aber eigentlich kann man sich doch klanglich nichts besseres wünschen als 6 vollkommen gleiche lautsprecher für dd, oder?



grüsse

-quadrophonus-
Thiuda
Inventar
#17 erstellt: 19. Dez 2003, 01:10
Theoretisch ist ein System in dem alle LS gleich klingen am besten!

Aber:

1)Ist es kostspieliger (Insofern man nur StandLS verwendet)
2)Ist es sinnvoller dieses Geld in ein hochwertigeres System zu investieren (Falls man genug Geld hat kann man es mit einem sehr hochwertigen System machen)
3)Benötigt es mehr Platz und beraupt einen der Wohnlichkeit
4)Klingen selbst zwei gleiche LS niemals gleich!!!
Strike
Stammgast
#18 erstellt: 19. Dez 2003, 13:27
Guten Tag,

ihr meint alle Boxen gleich oder von der gleichen Serie??

Naja hab mich jetzt entschiden als front Vector 77 und für den Rest 3 Vector 55 zu nehmen was haltet ihr davon???

MFG
Strike
amathi
Inventar
#19 erstellt: 21. Dez 2003, 19:40
hi,

ich hab die vector serie.die brauchen sehr viel platz.wenn du die zu nah an die wand stellst, brubbeln die ohne ende.ansonsten sind die boxen gut.

mfg adi
Strike
Stammgast
#20 erstellt: 23. Dez 2003, 21:25
Jo Frohe Weinachten wünsche ich..

also werde mir die Vinatge zulegen hier in Spanien...hehe

kosten zwar 700 Eur aber wenn ich die für 450 in Deutschland bestelle zahl ich nochmal 250 EUR Versand und nein danke..


also danke an alle die mir bei dieser Frage geholfen haben..



FROHE WEINACHTEN UND EINEN GUTEN RUTSCH

MFG
StrikE
snark
Inventar
#21 erstellt: 23. Dez 2003, 22:00
Hallo Strike,

wo bist Du denn in Spanien ? In Gerona war ich im Media-Markt total überrascht, daß manche Teile wesentlich günstiger als in Deutschland waren. Die Auswahl war allerdings auch nicht gerade üppig. Trotzdem war ich überrascht, denn noch vor 10 Jahren waren z.b. TV-Geräte noch dramatisch teuerer als in Deutschland...
Fachhändler scheinen mir in Spanien allerdings wesentlich schwerer zu finden zu sein als in Deutschland.

so long und Frohes Fest !
snark


[Beitrag von snark am 23. Dez 2003, 22:01 bearbeitet]
Strike
Stammgast
#22 erstellt: 24. Dez 2003, 03:00
Tag..snark..

also ich wohne in Marbella (malaga) und MediaMarkt gibts hier keinen und Fachhändler erst recht nicht..lol

Aber so langsam kommen die hier her und du hast recht manch Appart ist hier wirklich billiger als in DE..


Frohe Weinachten

MFG
StrikE
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung Stand-LS+Center ~900?
Bundesbabo am 29.11.2016  –  Letzte Antwort am 30.11.2016  –  2 Beiträge
Stand-LS aber welche?
Whyatearp am 08.07.2010  –  Letzte Antwort am 10.07.2010  –  22 Beiträge
Stand LS für Heimkino
Penny09 am 05.01.2019  –  Letzte Antwort am 03.04.2019  –  67 Beiträge
Heimkino geeignete Stand LS
Teufelskerl am 17.07.2008  –  Letzte Antwort am 18.07.2008  –  18 Beiträge
Kompakte Oder Stand-LS
MüNcHnEr am 05.12.2003  –  Letzte Antwort am 17.12.2003  –  16 Beiträge
Neue Stand-LS
Brummbaer68 am 01.11.2004  –  Letzte Antwort am 02.11.2004  –  14 Beiträge
2 Stand LS für Heimkino
erazor1982 am 17.01.2010  –  Letzte Antwort am 17.01.2010  –  2 Beiträge
Dynaudio Contour Center + Stand LS an altem Marantz Receiver
Wayne? am 09.05.2021  –  Letzte Antwort am 18.05.2021  –  3 Beiträge
stand-LS gegen "brüllwürfel"
YoShik am 14.01.2009  –  Letzte Antwort am 06.03.2009  –  22 Beiträge
Bessere Stand LS als Magnat Quantum 605
bloodvenge am 24.07.2010  –  Letzte Antwort am 25.07.2010  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2003

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.220 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedPhonotastisch
  • Gesamtzahl an Themen1.559.960
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.739.821

Hersteller in diesem Thread Widget schließen