Teufel Concept E² als Heimkino-Anlage ?

+A -A
Autor
Beitrag
boggemühl
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Apr 2007, 18:49
Hi leute


bin auf der suche nach einem ordentlichen 5.1 system für mein bescheidenes Heimkino

Der Raum ist insgesamt schon ziemlich groß (etwa 35m² würde ich mal sagen, mit 2 schrägen), meine Fernseh-Ecke besteht allersdings nur aus einem Teil des Raumes. Die zu beschallende Fläche beträgt so etwa 10m²!


Mir persönlich gefällt das Teufel Concept E² ganz gut, da es preislich natürlich sehr gut liegt Und daher wollte ich mal fragen ob es sich für den gebrauch im genannten Raum eignet? Meine Ansprüche sind nicht sehr groß, es sollte aber halt schon ordentlich klingen!


Achja, benutzt wird die Anlage für DVDs, Spielekonsolen und ab und zu auch CD oder Radio.

Mein Receiver ist ein Harman-Kardon AVR 135!



Also gebt einfach mal eure Meinung dazu ab, ob das Concept E² für mich ausreicht!


Danke
mfg
bogge
Master_J
Inventar
#2 erstellt: 08. Apr 2007, 19:01

boggemühl schrieb:
Der Raum ist insgesamt schon ziemlich groß (etwa 35m² würde ich mal sagen, mit 2 schrägen)

Schau den Link in meinem Profil an, was ich bei einem vergleichbaren Raum für einen Aufwand treibe.
Dann wird vielleicht klar, wo es lang geht...
Nein, im Bass ist der gesamte Raum wirksam, nicht nur der Beschallungsbereich.

Gruss
Jochen
=Kojack=
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 08. Apr 2007, 22:33
also ich hab gestern erst bei nem freund Concept E² testen können er hat allerdings einen raum ohne schrägen und besondere ecken aber der klang is echt genial surround so wie auch beim musik hören also ich würd beim preis leistungs verhältnis ne 1 geben auch wenn das anschliesen erst so richtig nach gespräch mit der hotline funzte weil wir die lautsprecher direkt über seinen verstärker angeschlossen haben und nicht über den sub haben laufen lassen!
Swicinska
Stammgast
#4 erstellt: 09. Apr 2007, 11:25

=Kojack= schrieb:
aber der klang is echt genial surround so wie auch beim musik hören

Sorry, aber was sollen solche Antworten? Was ist an dem kleinen Concept E genial? Und dann auch noch bei Musik.
Solche Aussagen erwecken hoffnungen, die man so nicht halten kann.

@Fredsteller
Was ist für Dich keine hohen Ansprüche haben?
Mit was hast Du bisher Filme gehört/geguckt?
Wie hoch ist Dein Budget?
Und um es vorweg zu nehmen, für 129,00 Taler bekommt man kein ordentliches Surround System. Es sei denn Deine Ansprüche sind wirklich SEHR bescheiden.

Gruß aus Berlin


[Beitrag von Swicinska am 09. Apr 2007, 11:33 bearbeitet]
mw83
Inventar
#5 erstellt: 09. Apr 2007, 11:34
für 129€ bekommt man ja noch nicht mal einen ordentlichen Center

Aber was soll man da sagen, das ist die Jugend von heute.
boggemühl
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 09. Apr 2007, 12:12

mw83 schrieb:
für 129€ bekommt man ja noch nicht mal einen ordentlichen Center

Aber was soll man da sagen, das ist die Jugend von heute.



Genau, und genau deswegen steht mir auch kein Budget von 3000€ für Lautsprecher zur Verfügung. Ich weiß, dass man bei dem Thema einen enormen Aufwand betreiben kann, das hatte ich jedoch auch nicht vor.



Swicinska schrieb:

@Fredsteller
Was ist für Dich keine hohen Ansprüche haben?
Mit was hast Du bisher Filme gehört/geguckt?
Wie hoch ist Dein Budget?
Und um es vorweg zu nehmen, für 129,00 Taler bekommt man kein ordentliches Surround System. Es sei denn Deine Ansprüche sind wirklich SEHR bescheiden.

Gruß aus Berlin :prost




Bis vor kurzer Zeit habe ich filme immer bloß über die Fernseherboxen geschaut, seit 2-3 Monaten benutze ich relativ alte Sony-Stereo-Boxen und einen Passivsubwoofer von Magnat.

Um zu meinen "geringen ANsprüchen" zu kommen: Musik höre ich momentan an meinem PC über eine Logitech X530 Anlage, und bin eigentlich relativ zufrieden. So viel dazu


Ich weiß, dass das Concept E² mir keinen traumhaften Heimkino-Sound hinzaubern wird, doch ich glaube mal, dass es für meine Ansprüche genügen wird! Falls nicht, kann ich sie immernoch an den PC anschließen und dann später zu was besserem greifen...


Naja, danke für die hilfe!


[Beitrag von boggemühl am 09. Apr 2007, 12:14 bearbeitet]
mw83
Inventar
#7 erstellt: 09. Apr 2007, 12:17
Dann kauf sie dir wenn du so geringe Ansprüche hast, du kannst sie ja wieder zurückschicken, und dann weitersparen auf was richtiges.
Swicinska
Stammgast
#8 erstellt: 09. Apr 2007, 13:37
Kann mich da nur anschliessen, bestell Dir das E und hör selber Probe.

Etwas mehr Taler sind nicht drin? Das CEM hat den weitaus bessreren Center und ne menge mehr Power.

Gruß aus Berlin
Housemarke
Stammgast
#9 erstellt: 11. Apr 2007, 10:39

mw83 schrieb:
Dann kauf sie dir wenn du so geringe Ansprüche hast, du kannst sie ja wieder zurückschicken, und dann weitersparen auf was richtiges.


ich mein wenn er bisher nur so gehört hat ist es doch ok und ne super verbesserung! jeder hat andere ansprüche... und wie ich deine bisher sehe nw83 liegt dein system auch nicht so sehr weit über dem concept e ...ist eben immer ne frage des geldes und auch geschmacks...
wichtig ist doch das jeder glücklich ist!

bestell dir das und höre es probe...
mfg chris
mw83
Inventar
#10 erstellt: 11. Apr 2007, 16:23
das glaubst aber auch nur du, die kleinen Canton Sub/Sat + AV700 Center haben haben vor 12 Jahren genauso viel gekostet wie ein komlettes Concept S.

warum sollte ich mir den Schrott zu probebestellen, ich kenn ja das System 5 und finde es bei Musik schlecht.

das mein System auch nicht das wahre ist weis ich selber, nur mach ich grad meinen Meister und der kostet halt auch noch 6000€ und arbeiten tue ich in der Zeit auch nicht, aber danach werde ich erstmal einkaufen.

zurzeit tendiere ich zu diesen Komponenten.

Marantz SR8001 oder ähnlich gutes

Monitor Audio Silber oder Gold Serie

Focal 800er Serie
Housemarke
Stammgast
#11 erstellt: 11. Apr 2007, 17:12
ja eben... ne sache des geldes und der ansprüche...
wenn dann jemand sagt concept e und in der preisklasse... dann kann man sagen gute entscheidung und net so von oben herab reden... und ja das system 5 find ich auch net so gut für musik...
wenn ich mir was neues kaufen wollen würde und net aufs geld achten müßte würden mir schon die großen nuberts reichen...
mfg chris


[Beitrag von Housemarke am 12. Apr 2007, 11:40 bearbeitet]
nick-ed
Stammgast
#12 erstellt: 12. Apr 2007, 02:38
Neija...

Meiner Meinung nach ist das System 5 THX Select für Musik ausreichend und für Filme sorgt es ja eh für ein "Kino-Feeling". (Ja, ich habe es gehört und bald stehts im Zimmer)

Zurück zum Thema: Besorgt dir doch das Concept E Magnum Power Edition und nicht das normale E.

PS: Eine kurze Zeit lang kann man auch noch zu mir mit Redewendungen wie "Jugend von heute" kommen. -> Und darüber bin ich froh.


[Beitrag von nick-ed am 12. Apr 2007, 02:39 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Teufel Concept E Magnum PE als Heimkino?
cfichnaa am 13.02.2011  –  Letzte Antwort am 14.02.2011  –  3 Beiträge
Teufel Concept E Ablösung für Heimkino gesucht!
myLooo am 11.02.2018  –  Letzte Antwort am 22.03.2018  –  18 Beiträge
Teufel Concept E 100
Voda am 17.11.2012  –  Letzte Antwort am 20.11.2012  –  7 Beiträge
Teufel Concept E 400
Maffgame am 18.05.2010  –  Letzte Antwort am 21.05.2010  –  10 Beiträge
Teufel Concept E Magnum Digital?
hardcore_89 am 19.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  5 Beiträge
Nachfolger für Teufel Concept e Magnum (Heimkino)
Freedom am 28.10.2013  –  Letzte Antwort am 03.11.2013  –  7 Beiträge
teufel concept e magnum
antonsky am 25.02.2010  –  Letzte Antwort am 25.02.2010  –  2 Beiträge
Teufel Concept E / Magnum
Atomix am 31.03.2006  –  Letzte Antwort am 17.04.2006  –  14 Beiträge
Teufel Concept E
pezi am 10.01.2005  –  Letzte Antwort am 14.01.2005  –  4 Beiträge
Teufel Concept E oder Concept E Magnum
Krolock am 11.08.2005  –  Letzte Antwort am 13.08.2005  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.329

Hersteller in diesem Thread Widget schließen