Kaufberatung für Unwissenden Studenten

+A -A
Autor
Beitrag
-Mithrandir-
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 14. Jan 2007, 16:34
Hi Leutz

Ich brauche mal ein bisschen Kaufberatung in Sachen Heimkino-Receiver und Boxen.

Zur Zeit betreibe ich ein kleine Stereoanlage und bin damit unzufrieden. Sie wird jetzt auf kurz oder lang ausrangiert.
Die Frage ist nur wodurch...

Ins Auge gefasst habe ich ein 5.1 Heimkino System (auf keinen Fall größer), dass man ausserhalb des Surround-Betriebs mit zwei Stereo-Boxen betreibt (sind schon vorhanden).
Als Receiver dachte ich mir einen gebrauchten Kenwood 7060D zu ersteigern/kaufen.
Nur bei den Lautsprechern habe ich noch keine wirkliche Idee. Sie sollten platzsparend sein und innerhalb eines preislichen Rahmens von ca. 250€ liegen. Einsteigerklasse halt...nichts weltbewegendes. Hat da vlt. jmd. schon einen Tipp für mich?

Oder um das ganze allgemeiner zu gestalten.
Preisliches Buget wären 350€ - 400€ für Boxen und Receiver. Darf ruhig auch gebraucht sein!
Ich höre weitesgehend Musik über den Pc, der an die Anlage angeschlossen ist und gucke halt gerne Filme.
Leider hat mein Zimmer eine L-Form und ist unter Dem Dach, weshalb, das ganze auch Kompakt sein sollte.


Tja jetzt könnt ihr euch austoben und mir tipps für nen guten Kauf geben?
Sollten noch weitere Fragen auftauchen, stellt sie ruhig.

greetz
Mith


[Beitrag von -Mithrandir- am 14. Jan 2007, 20:03 bearbeitet]
Hifi-Pinguin
Stammgast
#2 erstellt: 15. Jan 2007, 01:32
Hallo,

also bei deinem budget würde ich dir empfehlen deine Stereoboxen (sofern sie gut sind) in ein 5.1 System zu integrieren, entweder als Front-LS oder als Rear-LS.
Somit bräuchtest du nur noch die fehlenden LS für ein 5.1 System dazuzukaufen.

Was sind es denn für Stereo-LS?

Gruß Ralf
-Mithrandir-
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 15. Jan 2007, 20:51
Die Stereo Boxen Sind Kenwood LSK 300 mit maximalen Input von 100 Watt. Nennt sich 3 Way 3 Speaker System und hat ne Impendance von 8 Ohm.
Haben aber bestimmt 8 Jahre auf dem Buckel soweit ich weiß. Trotzdem ganz ordentlich denke ich...

Ganz allegmein gefragt. Welches kompakte 5.1 System hat denn ne realtiv gute Qualität und liegt in einem guten Rahmen für nen preisbewußten Käufer wie mich?
sk223
Inventar
#4 erstellt: 15. Jan 2007, 23:07
Hi,
in dieser Preisklasse hat wohl Teufel mit das beste P/L-Verhältnis wenn es um Heimkino geht. Leider sind diese Set´s nicht sonderlich musikalisch, was bauartbedingt ist. Da du aber deine vorhandenen Stereoboxen für Musik weiter nutzen willst, ist das ja kein Problem.
Schau dir mal die Concept-Serie an ( P, R, M ) und dazu einen AVR mit umschaltbaren Front-LS ( A/B ), wie z.B. Onkyo TX-SR504E.

gruß
Stefan
-Mithrandir-
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 16. Jan 2007, 01:07
Das Concept M von Teufel gefällt mir schon ma ganz gut. Kompakt und liegt noch preislich im Rahmen.
Müßte ich nur dann noch nen Reciever zu kaufen...

Was ist denn von einem Onkyo TX-SR 504 E + Canton Movie 100MX zu halten. Gute Einsteigerlösung oder keine gute kombination?
Ist für 349€ zu haben....
Klez
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 16. Jan 2007, 02:17
Die Kombi ist preislich ok. Kann man kaufen. Das Chassis des CEM PE ist allerdings 5cm größer. Ob es klanglich einen großen Unterschied macht, kann ich aufgrund von fehlendem direkt Vergleich nicht sagen.
sk223
Inventar
#7 erstellt: 16. Jan 2007, 08:26

-Mithrandir- schrieb:
Was ist denn von einem Onkyo TX-SR 504 E + Canton Movie 100MX zu halten.

Das Canton-Set ist allerdings kleiner als das Consept M und daher im Bereich der Mitteltöner auch etwas schwächer. Hatte bis vor kurzem ein ähnlich großes Set (Magnat Cubus 5.1) und bei mir ist der Umstieg zum Concept R deutlich zu hören.

gruß
Stefan
-Mithrandir-
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 17. Jan 2007, 00:03

sk223 schrieb:

Das Canton-Set ist allerdings kleiner als das Consept M und daher im Bereich der Mitteltöner auch etwas schwächer. Hatte bis vor kurzem ein ähnlich großes Set (Magnat Cubus 5.1) und bei mir ist der Umstieg zum Concept R deutlich zu hören.

gruß
Stefan


Hat sich das im Film auch sehr bemerkbar gemacht oder eher bei Musik?
Weil für Musik würde ich ja die Stereoboxen nutzen...

Ansonsten habe ich das Set schon mal näher ins auge gefasst...


Gibt es das Concept M irgendwo auch so als Kombination mit einem Receiver?

Hat jmd. sonst nen guten Receiver bzw. LS-Set Tipp für mich?
Der Onkyo sieht schon gut aus. Was liegt denn noch in der Preisklasse und bietet evtl. mehr?
sk223
Inventar
#9 erstellt: 17. Jan 2007, 08:33
Hi,
naja Filmmusik klingt auch besser, obwohl hier der Unterschied nicht so deutlich zum tragen kommt bei mir. Teufel bietet nur Lautsprecher an, den Rest mußt du woanders holen. Ich für meinen Teil habe den Kauf nicht bereut. Hab mir auch einen neuen AVR geholt und der Dynamikumfang liegt eindeutig über dem des Magnat.
Muß in meiner derzeitigen Mietwohnung wegen sehr schlechter Trittschalldämmung mit voller Dynamikcompression im AVR hören.
Würde dir hier also eher zum Teufel raten.


gruß
Stefan
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hilfe für den Unwissenden
Onlinelars am 16.07.2004  –  Letzte Antwort am 17.07.2004  –  4 Beiträge
Entscheidungshilfe für einen Unwissenden
Ben83 am 30.07.2008  –  Letzte Antwort am 30.07.2008  –  8 Beiträge
Empfehlung für Unwissenden?
mikeair am 17.07.2009  –  Letzte Antwort am 19.07.2009  –  3 Beiträge
Hilfe für einen Unwissenden
glyzard am 27.08.2012  –  Letzte Antwort am 31.08.2012  –  2 Beiträge
Experte(n) gesucht für Unwissenden
R3Play am 06.07.2009  –  Letzte Antwort am 08.07.2009  –  12 Beiträge
Heimkino für Studenten ;)
frsh- am 16.01.2008  –  Letzte Antwort am 18.01.2008  –  13 Beiträge
Einstieg für Studenten
frsh- am 28.10.2008  –  Letzte Antwort am 11.12.2008  –  27 Beiträge
Heimkino für arme Studenten
kimohno am 22.02.2009  –  Letzte Antwort am 23.02.2009  –  8 Beiträge
Heimkinosystem für armen Studenten
SaschaTheimer am 05.04.2013  –  Letzte Antwort am 05.04.2013  –  16 Beiträge
2.1 für Studenten
TQD am 27.04.2016  –  Letzte Antwort am 28.04.2016  –  17 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.069
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.537

Hersteller in diesem Thread Widget schließen