Denon S301 empfehlenswert?

+A -A
Autor
Beitrag
Noyan
Stammgast
#1 erstellt: 12. Jan 2007, 11:04
Hallo Leute

In absehbarer Zeit werde ich wohl endlich auch einen HD Ready Fernseher (Panasonic TH42PV60 oder Pioneer PDP427) besitzen. Da ich länger nichts mehr neues gekauft habe, bin ich jezt in eine Komfortable Lage, dass ich auch in eine Heimkino investieren kann.

Es soll für Musik und DVD sein. Am besten möglichst einfach und soll möglichst nicht viele Lautsprecher haben und das Potential des Fernsehers ausnutzen.

Kennt jemand den Denon S301?
- Kann ich das Gerät als AVR brauchen? Dh. Lautsprecher des Fernsehers werden deaktiviert und S301 übernimmt diese Aufgabe.
- DVD Wiedergabe wird ja schon ziemlich gut sein. Wie ist die Musikqualität?
- Kann ich über S301reinkommende Analog Palsignale auch skaliert über HDMI (720p) weitergeben?
- Kann ich später damit eine HD-DVD / Blueray Player verwenden (S301 wird dann wieder zum AVR) ?
- Kann ich auch Hochwertigere Standlautsprecher anstelle der originalen verwenden? (Denke so an B+W CM7)

Etwas noch: Es gibt ja auch ein kleineres Modell ohne HDMI (S101). Was ist davon zu halten?

Vielen Dank für die Antworten.
surroundkeller
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 12. Jan 2007, 19:06
Moin,

ich habe diese Anlage mehrfach inst.
und sie ist sehr empfehlenswert.



DVD Wiedergabe wird ja schon ziemlich gut sein. Wie ist die Musikqualität?


Gut, hat ziemlichen Bumms die kleine Kiste, ist aber kein Burmester, klar oder?


Kann ich über S301reinkommende Analog Palsignale auch skaliert über HDMI (720p) weitergeben?


DVDs werden auf Wunsch upgescalt, halte ich prinzipiell gar nichts von und bringt bei keinem PAL DVD Player dieser Erde eine HD vergleichbare Quali.


Kann ich später damit eine HD-DVD / Blueray Player verwenden (S301 wird dann wieder zum AVR)


So eine Disk spielt er nicht ab, aber er hat 3 weitere dig. Toneingänge und ist ein echter kleiner AV-Master.


Kann ich auch Hochwertigere Standlautsprecher anstelle der originalen verwenden? (Denke so an B+W CM7)


Theor. schon, bringt aber nix da alles auf die LS abgestimmt ist und trotz besserer LS damit eine Klangverschlechterung passieren könnte.

Muß man aber ausprobieren, Nachteil ist das alle LS mit spez. Steckern verstöpselt werden. Macht es frauensicher im Anschluß, jedoch musst du die Kabel aber trennen und die offnen Enden an deine LS klemmen.


Etwas noch: Es gibt ja auch ein kleineres Modell ohne HDMI (S101). Was ist davon zu halten?


Eigentlich die bessere Wahl, da HDMI für PAL Perlen vor die Säue ist und die 20W weniger Leistung pro Kanal nicht wirklich fehlen.

An HDMI würde ich NUR echte HD fähige Geräte wie HD Receiver oder PS3/ Bluray anschließen.

Falls du davon aber viele frei hast am TV, kann es aber nicht schaden.

Gruß


[Beitrag von surroundkeller am 12. Jan 2007, 19:23 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon S301?
goldmember am 17.08.2006  –  Letzte Antwort am 20.08.2006  –  4 Beiträge
Denon S301 im Langzeiteinsatz
RobiC5 am 08.12.2009  –  Letzte Antwort am 14.12.2009  –  2 Beiträge
Bedienbarkeit Denon S301
wpeter01 am 08.12.2006  –  Letzte Antwort am 11.01.2007  –  4 Beiträge
Vergleich Denon S301-Kef Kit 100?
Soundagent am 25.02.2007  –  Letzte Antwort am 27.02.2007  –  2 Beiträge
Vergleich Denon S301 - KEF Kit 100?
Soundagent am 25.02.2007  –  Letzte Antwort am 09.03.2007  –  32 Beiträge
Denon S301 oder Kef Kit100 oder Nad L53 und Piega?
vox777 am 10.03.2006  –  Letzte Antwort am 10.03.2006  –  2 Beiträge
Entscheidungshilfe Denon oder Pioneer
feeder6 am 19.01.2011  –  Letzte Antwort am 20.01.2011  –  12 Beiträge
Lautsprecher für Fernseher
LuHa91 am 03.01.2021  –  Letzte Antwort am 11.01.2021  –  18 Beiträge
Denon AVR-1311 - empfehlenswert?
tdi! am 29.09.2010  –  Letzte Antwort am 13.09.2011  –  37 Beiträge
Kaufberatung: Möglichst kleine Lautsprecher
mburikatavy am 25.08.2016  –  Letzte Antwort am 25.08.2016  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.084
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.923

Hersteller in diesem Thread Widget schließen