HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Der Onkyo Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Der Onkyo Stammtisch+A -A |
||
Autor |
| |
mathi
Stammgast |
02:22
![]() |
#4617
erstellt: 01. Jan 2013, |
Ja, entweder selbst machen, oder beim Schreiner des vertrauens nachfragen. Schau mal nach DUROPAL, da gibt es eine Menge an Auswahl, was das Holzimitat betrifft. MDF als Trägermaterial. Original wurde auch ähnliches verwendet. Von Klebefolie (DC-Fix) oder ähnlichen würde ich abraten. Makassar Hochglanz oder ähnliches kommt dem Original ziemlich nah. Originalteile wirst Du wohl kaum bis garnicht finden. Ab und an ist mal was in der Bucht drin. MfG [Beitrag von mathi am 01. Jan 2013, 02:24 bearbeitet] |
||
Blink-2702
Inventar |
08:00
![]() |
#4618
erstellt: 01. Jan 2013, |
Guten Morgen, danke für die Antwort, ich werde mich gleich mal umschauen ![]() |
||
|
||
mk_stgt
Inventar |
12:23
![]() |
#4619
erstellt: 01. Jan 2013, |
dem stammtisch wünsche ich ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues jahr !!! |
||
Blink-2702
Inventar |
12:44
![]() |
#4620
erstellt: 01. Jan 2013, |
Dir auch Michael ![]() |
||
maybe500
Stammgast |
15:31
![]() |
#4621
erstellt: 01. Jan 2013, |
Von mir auch an alle Stammtischkollegen, gutes, gesundes und erfolgreiches 2013 für euch alle. OT on PS: Michael mein CS174 ist da und .... was soll ich sagen, fast wie dein 7er gell ![]() OT off |
||
Zarak
Inventar |
15:47
![]() |
#4622
erstellt: 01. Jan 2013, |
Häng mich mal an die ganzen Grüße dran ! ![]() |
||
Kalle_1980
Inventar |
20:55
![]() |
#4623
erstellt: 01. Jan 2013, |
Ich wünsche allen ein defektfreies Onkyojahr. ![]() |
||
Zulu110
Inventar |
20:55
![]() |
#4624
erstellt: 01. Jan 2013, |
Auch von mir ein frohes Neues
Wegen der Holzseiten. Also bei Makassar hochglanz würde das ganze so wie hier bei dem Sony aussehen, welchen ich mal entsprechende Seitenteile spendiert habe. ![]() Gruß, Marcel [Beitrag von Zulu110 am 01. Jan 2013, 20:56 bearbeitet] |
||
Blink-2702
Inventar |
21:01
![]() |
#4625
erstellt: 01. Jan 2013, |
![]() ![]() Genau in so einem Farbton habe ich mir vorgestellet, nur weis ich nicht, wie das anstellen soll und wie man dies zu so einem Hochglanz bekommt. Ach ja, ich frage mich auch schon die ganze Zeit, wie man dann die Wangen an das Gerät dran bekommt. Bekommt man auch solches Holz im Baumarkt? [Beitrag von Blink-2702 am 01. Jan 2013, 21:13 bearbeitet] |
||
Zulu110
Inventar |
21:16
![]() |
#4626
erstellt: 01. Jan 2013, |
Das Material ist an sich schon in hochglanz. Da muss nichts mehr dran gemacht werden. Es wird einfach auf das Trägermaterial geklebt. Du kannst dir das hier mal in diesem Thread ansehen den ich extra zu diesem Thema erstellt habe. Dort steht alles beschrieben. Ein wenig Arbeit ist es aber schon und man benötigt auch die eine oder andere Gerätschaft. Bei den Onkyos wirst du auch um eine Oberfräse nicht herum kommen, da die Front ja etwas breiter als die Gehäuse ist und daher die Seitenteile etwas ausgefräst werden müssen. ![]() Wie man sie an die Geräte bekommt? Ich würde einfach mal sagen anschrauben ![]() Gruß, Marcel |
||
Blink-2702
Inventar |
21:44
![]() |
#4627
erstellt: 01. Jan 2013, |
Wow, danke für den Link, ich werde mich gleich mal einlesen ![]() |
||
mathi
Stammgast |
22:04
![]() |
#4628
erstellt: 01. Jan 2013, |
Bedenke aber noch, dass die Holzwangen an den Onkyos vorne ausgefräst sind, da sie sonst nicht plan anliegen würden. Hier kann man es erkennen: ![]() MfG |
||
Marlowe_
Inventar |
08:58
![]() |
#4629
erstellt: 02. Jan 2013, |
Vorsicht. Das sind keine Holzwangen sondern nur die Breitenadapter, die den DX-200 auf die Breite von 450mm bringen. |
||
Rodny
Ist häufiger hier |
09:10
![]() |
#4630
erstellt: 02. Jan 2013, |
Heute soll mein A-9050 kommen. Die Vorfreude ist schon mal groß. ![]() |
||
Blink-2702
Inventar |
17:59
![]() |
#4631
erstellt: 06. Jan 2013, |
So, bevor wir hier komplett einschlafen, belebe ich den Stammtisch mal wieder. Was gibts neues? Ich habe heute Mittag einen Onkyo Eq-540 gekauft, aber von einem Gewerblichen Anbieter, dass bedeutet, dass ich sehr tief in Tasche für den greife, aber für das ist er optisch Top, Generalüberholt, dass schöne Lichlein über dem Power- Knopf leuchtet(da lege ich sehr großen Wert drauf) und ich habe sogar noch ein Jahr Gewährleistung. So, somit wäre meine Onkyo Klassikeranlage vollständig. Jetzt müsste ich mir nur mal ein paar Gedanken über ein gescheites Rack machen, gescheite Kabel und einen neuen Riemen für die Schublade für meinen DX-6450, den ich wahrscheinlich sogar generallüberholen lasse, aber da bin ich mir noch nicht sicher, ob ich das machen werde und will. Ach ja, Bilder gibts wenn der Eq da ist. Ich freue mich schon riesig. ![]() [Beitrag von Blink-2702 am 06. Jan 2013, 18:04 bearbeitet] |
||
Rodny
Ist häufiger hier |
18:15
![]() |
#4632
erstellt: 06. Jan 2013, |
Mit meinem A-9050 bin ich seeehr zufrieden. Z. Zt. teste ich alle mir möglichen Quellen durch. Ich hoffe das morgen meine neue Soundkarte (Asus Xonar Essence ST) kommt und dann geht es damit weiter. |
||
Kalle_1980
Inventar |
18:25
![]() |
#4633
erstellt: 06. Jan 2013, |
Bei mir nix. Der 9070 läuft grad seit ner Stunde und alles ist super. Ein Rack ist Pflicht Blinki. Nur so kommt eine Anlage optisch richtig gut. ![]() [Beitrag von Kalle_1980 am 06. Jan 2013, 18:32 bearbeitet] |
||
Blink-2702
Inventar |
18:32
![]() |
#4634
erstellt: 06. Jan 2013, |
Den gabs jetzt glaube ich in letzter Zeit 4-5 mal in ebay, einer davon war deffekt, aber an sonsten Leuchtet an allen nicht das so mir wichtige Lichtlein. [Beitrag von Blink-2702 am 06. Jan 2013, 18:33 bearbeitet] |
||
Kalle_1980
Inventar |
18:33
![]() |
#4635
erstellt: 06. Jan 2013, |
Son Lämpchen sollte doch aufzutreiben sein was da rein passt. |
||
Blink-2702
Inventar |
18:36
![]() |
#4636
erstellt: 06. Jan 2013, |
Ja normal schon, aber da jetzt mein Urlaub vorbei ist, hätte ich eh keine Zeit mehr gehabt mich da dran zu setzen. Aber so habe ich jetzt einer, an dem das Licht leuchtet. ![]() ![]() Wie siehts denn eigentlich bei dir mit dem CDP aus, ich habe gedacht du möchtest dir noch einen C-7070 holen. [Beitrag von Blink-2702 am 06. Jan 2013, 18:39 bearbeitet] |
||
Kalle_1980
Inventar |
18:47
![]() |
#4637
erstellt: 06. Jan 2013, |
Bisher macht der 7030 seinen Dienst wunderbar. Der Lautsprechertausch hatte ja erstmal Priorität, der 4030 kam noch dazu, und noch ne komplette schöne Oehlbachverkabelung(kein voodoo, aber halt hochwertiges Zeug). Ob ich den 7030 noch gegen den 7070 tausche weiß ich gar nicht so genau. Vielleicht kommt mal nen Schnapper bei Ebay. [Beitrag von Kalle_1980 am 06. Jan 2013, 18:47 bearbeitet] |
||
Blink-2702
Inventar |
18:48
![]() |
#4638
erstellt: 06. Jan 2013, |
Oder es wird mal ein C-7050 erscheinen. |
||
Kalle_1980
Inventar |
19:29
![]() |
#4639
erstellt: 06. Jan 2013, |
Möglich. So wie ich vor einem Jahr auf den 9030 und 4030 spekulierte, da es den 7030 schon gab und nen 8030. Nun steht der 9050 alleine da mit dem 8050. Der Tuner 4030 reicht mit ja, ist eh mehr Staubfänger. Ein wertigeren Player könnte ich mir schon vorstellen in meinem hübschen Rack. [Beitrag von Kalle_1980 am 06. Jan 2013, 19:43 bearbeitet] |
||
0300_Infanterie
Inventar |
19:45
![]() |
#4640
erstellt: 06. Jan 2013, |
@Lukas: Mit dem 540er-EQ kann man wohl sogar (passendes Mic vorausgesetzt) halbwegs auf den Raum einmessen ... Bin auf die Pics gespannt! |
||
Blink-2702
Inventar |
19:53
![]() |
#4641
erstellt: 06. Jan 2013, |
Okay, dass muss ich mal ausprobieren, aber ich glaube, dass das Micro wohl nicht dabei ist. Aber am liebsten stelle ich alles manuel ein ![]() @Kalle, Weißt du, was da auch noch fehlt bei Onkyo um alles zu vervollständigen? Ein TX-8070. |
||
Marlowe_
Inventar |
20:13
![]() |
#4642
erstellt: 06. Jan 2013, |
Wie macht man das denn? Ich kenne mich da gar nicht aus. |
||
Kalle_1980
Inventar |
20:23
![]() |
#4643
erstellt: 06. Jan 2013, |
Von der Messerei hab ich auch gewusst am 540. Blink wenn du die Anleitung dabei hast, kannst du uns ja mal schlau machen wie das genau geht. Würde mich jedenfalls interessieren. |
||
Blink-2702
Inventar |
17:12
![]() |
#4644
erstellt: 07. Jan 2013, |
Okay, ich habe gestern Abend noch die Bedienungsanleitung vom Eq-540 ausgedruckt und da steht, dass das einmessen etwas mit der Pegeleinstellung zu tun hat, dass heißt das man EQ für jede Pegeleinstellung eine bestimmte Lautsärke festlegen kann und somit seine Anlage an den Raum anpasst. Funktionieren tuts wie bei einem heutigen AVR, nur muss man hier das Mikrofon immer einschalten, wenn man nicht auf diese Einstellungen verzichten möchte. |
||
Kalle_1980
Inventar |
17:20
![]() |
#4645
erstellt: 07. Jan 2013, |
Wie genau geht das mit dem Ding ? Ein AVR macht Testtöne und stellt den elektronischen EQ entsprechend ein. Die Regler am 540 bewegen sich doch nicht von selber oder ? ![]() |
||
Blink-2702
Inventar |
17:24
![]() |
#4646
erstellt: 07. Jan 2013, |
Nein, nein ![]() Also laut Anleitung lässt der auch Testöne von sich und stellt dann die Pegel so ein, dass alles leiser oder auch lauter auf den Raum abgestellt ist. Ich denke die Feineinstellung muss man schon selber machen. Also ich schätze, das Micro stellt alles elektronisch ein und mit den Schiebreglern macht man dann die Feinabstellung. Also so habe ich das jetzt mal verstanden. |
||
Kalle_1980
Inventar |
17:43
![]() |
#4647
erstellt: 07. Jan 2013, |
Ich hab mal Guhgel bemüht. Automatisch geht da gar nichts. Scheint so als müsste man die Testfrequenzen manuell durchgehen, und den Pegel manuell einstellen. Das gilt für jeden Regler einzeln natürlich, mit der entsprechenden Frequenz dazu. Die Pegelanzeige muss auf Mic stehen um dann den Pegel auch anzuzeigen. So bringt man dann alle Frequenzen auf ein Level. Naja, manuelle Einmessung eben. ![]() [Beitrag von Kalle_1980 am 07. Jan 2013, 17:44 bearbeitet] |
||
Marlowe_
Inventar |
19:12
![]() |
#4648
erstellt: 07. Jan 2013, |
Bei ![]() Edit: übrigens scheint ein Micro zum Lieferumfang gehört zu haben. [Beitrag von Marlowe_ am 07. Jan 2013, 19:15 bearbeitet] |
||
Rodny
Ist häufiger hier |
19:20
![]() |
#4649
erstellt: 07. Jan 2013, |
Was ist denn vom Onkyo ES-600PRO zu halten? |
||
Blink-2702
Inventar |
19:20
![]() |
#4650
erstellt: 07. Jan 2013, |
Genau da habe ich die mir augedruckt. ![]() Ja, iich denke, dass mit dem Microfon ist schon relativ schwierig. Ich bin gespannt, ob das Micro überhapt auch dabei ist. Ansonsten bleibt hier zu hoffen, ob sich jemand meldet, der das schon gemacht hat. ![]() Vielleicht ist der User ja auch hier registriert. Ansonsten könnte mal jemanden, der bei Youtube angemeldet ist den vieleicht mal kontaktieren und Fragen, ob er hier zu ein paar Takte sagen kann. |
||
0300_Infanterie
Inventar |
19:55
![]() |
#4651
erstellt: 07. Jan 2013, |
Ja der 540 ist quasi "vollmanuell" ![]() ![]() |
||
Kalle_1980
Inventar |
20:06
![]() |
#4652
erstellt: 07. Jan 2013, |
nen oszi ? ich hab zufällig noch ein tektronix tds220 ![]() |
||
0300_Infanterie
Inventar |
21:54
![]() |
#4653
erstellt: 07. Jan 2013, |
... schöne Dinger! Gut pflegen Kalle ![]() |
||
Blink-2702
Inventar |
17:54
![]() |
#4654
erstellt: 09. Jan 2013, |
Ich denke Morgen wird der Eq endlich bei mir eintrudeln. ![]() |
||
OliNrOne
Inventar |
19:40
![]() |
#4655
erstellt: 09. Jan 2013, |
Bin sehr auf die neuen Kopfhörer gespannt, was die taugen ![]() |
||
Blink-2702
Inventar |
19:44
![]() |
#4656
erstellt: 09. Jan 2013, |
Cool, weiß du denn auch wie viel die Kosten sollen? Weil ich auch noch Kopfhörer für meine Klassikeranlage suche und da möchte ich nämlich auch so gut wie es geht Onkyos haben. Ob die was taugen, wird sich wohl noch zeigen. ![]() |
||
OliNrOne
Inventar |
19:49
![]() |
#4657
erstellt: 09. Jan 2013, |
Schwer zu schätzen, der Preis.... ![]() |
||
Blink-2702
Inventar |
19:51
![]() |
#4658
erstellt: 09. Jan 2013, |
Die werden bestimmt nicht die günstigesten. Ich weiß nicht, reichen 100€? |
||
Zarak
Inventar |
21:20
![]() |
#4659
erstellt: 09. Jan 2013, |
Blink-2702
Inventar |
21:24
![]() |
#4660
erstellt: 09. Jan 2013, |
Die Preise sind sehr Interessant. Also ab März dann. Ich freue mich schon darauf ![]() |
||
Kalle_1980
Inventar |
22:51
![]() |
#4661
erstellt: 09. Jan 2013, |
Sehen soch gut aus oder ? Ob 149 Euro , bzw 179 gerechtfertigt sind, wird sich zeigen. Vielleicht hängt ja irgendwo dann mal einer rum. Ich wäre jedenfalls interessiert, trotz KH-Hang zu AKG. ![]() |
||
Zarak
Inventar |
23:20
![]() |
#4662
erstellt: 09. Jan 2013, |
Du kaufst doch eh alles wo ONKYO drauf steht. ![]() |
||
Kalle_1980
Inventar |
23:39
![]() |
#4663
erstellt: 09. Jan 2013, |
![]() ![]() |
||
6891HB
Stammgast |
00:17
![]() |
#4664
erstellt: 10. Jan 2013, |
Warum werden die aktuellen Onkyo AVRs eigentlich oft im Angebot so günstig angeboten? Mein aktueller Onkyo TX-NR515 hat eine UVP von 599 Euro. Am 28.11.2012 kostete er 374 Euro Online. Seit November war er immer wieder mal in silber für 262-267 Euro zu haben. Ich habe meinen für 300 Euro in schwarz gekauft. Jetzt gibt es ihn Online für ab 339 Euro. Der 414 ist im selben Zeitraum von 270 Euro auf 199 Euro gefallen. Gerade die wiederkehrenden Angebote beim 515 von zu Beginn über 100 Euro zum günstigsten Online Händler wirken so, als würde Onkyo auf eine Low Price Strategie wechseln. Die 100 Euro Rabatt waren zu Beginn 31% weniger als der nächste Onlinepreis. Mir waren 2 HDMI Ausgänge wichtig. Auch die andere Ausstattung ist bombastisch für den Preis. Nach dem 515 mit 2x HDMI out kommt um 400 Euro der 616 und dann erst ab 500 Euro ein Yamaha RX-V771. |
||
Rodny
Ist häufiger hier |
07:35
![]() |
#4665
erstellt: 10. Jan 2013, |
Mein A-9050 soll aktuell bei Amazon 449€ kosten. Beim Fachhändler habe ich online 360€ bezahlt. |
||
dirk1166
Stammgast |
13:57
![]() |
#4666
erstellt: 10. Jan 2013, |
Und ich habe im Oktober 2012 für meinen A-9050 bei Amazon 379,00 Euro bezahlt. Egal was kauft man muss vergleichen....und unter Umständen abwarten können... [Beitrag von dirk1166 am 10. Jan 2013, 13:58 bearbeitet] |
||
Blink-2702
Inventar |
15:51
![]() |
#4667
erstellt: 10. Jan 2013, |
So Leute, mein EQ-540 ist heute gekommen. Bilder gibts nachher. ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cyrus Stammtisch Titan-Phonologue am 06.10.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2023 – 1065 Beiträge |
Der VINCENT Stammtisch NIUBEE am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 37 Beiträge |
C.E.C. Stammtisch yeboahhh am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 2 Beiträge |
Burmester Stammtisch massa16 am 06.04.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2024 – 1079 Beiträge |
Onkyo DT 901 wolfgang_B am 22.09.2013 – Letzte Antwort am 07.03.2019 – 9 Beiträge |
Audiolab/ Tag McLaren Stammtisch Sony_XES am 06.09.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2009 – 4 Beiträge |
Vorstufe HiRes Onkyo-NS-6130 Netzwerkplayer calafat am 14.01.2018 – Letzte Antwort am 15.01.2018 – 6 Beiträge |
"Stammtisch-Meinungen" zu einem A-9711 CarlosDZ am 30.11.2017 – Letzte Antwort am 30.11.2017 – 2 Beiträge |
T+A Stammtisch Zim81old am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2024 – 3912 Beiträge |
Massebrummen Onkyo A7 engelbasser am 25.04.2005 – Letzte Antwort am 28.04.2005 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedPydracor
- Gesamtzahl an Themen1.558.447
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.461