HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Wo ist die Hifi-Jugend ? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Wo ist die Hifi-Jugend ?+A -A |
||||
Autor |
| |||
erwin17
Stammgast |
16:56
![]() |
#1404
erstellt: 30. Sep 2009, |||
ja könnte sein ![]() |
||||
beatboss
Stammgast |
17:24
![]() |
#1405
erstellt: 30. Sep 2009, |||
ich hatte den mal in silber, hatte der nicht irgendwas mit 550Watt leistungsaufnahme? |
||||
|
||||
-Fabio-
Inventar |
18:08
![]() |
#1406
erstellt: 30. Sep 2009, |||
Klingt nach einem fairem Preis. Ich würd mich über ein Paar Bilder der Unglücksstellen freuen ![]() Danke schonmal. wenn später wieder Geld da ist meld ich mich. |
||||
sound_of_peace
Inventar |
18:12
![]() |
#1407
erstellt: 30. Sep 2009, |||
Klärt sowas bitte per PM ![]() ![]() |
||||
Re-fleX
Ist häufiger hier |
18:27
![]() |
#1408
erstellt: 30. Sep 2009, |||
Das ist ein Pioneer A550R. Ausserdem spielt die Leistungsaufnahme nicht so eine besondere Rolle für solche Boxen ![]() |
||||
erwin17
Stammgast |
18:29
![]() |
#1409
erstellt: 30. Sep 2009, |||
ah ok und schon den Rec selektor schalter ausprobiert ??? ![]() |
||||
Mo888
Inventar |
19:53
![]() |
#1410
erstellt: 30. Sep 2009, |||
Stimmt. Mein Pioneer A-337 hat 430 Watt Leistungsaufnahme. |
||||
erwin17
Stammgast |
19:59
![]() |
#1411
erstellt: 30. Sep 2009, |||
mein PioA656mark2 hat 650watt reicht dicke aus und hat 2mal 120watt an 8 ohm mein Yamaha reciver hate nur 2mal 50watt ![]() |
||||
beatboss
Stammgast |
10:07
![]() |
#1412
erstellt: 01. Okt 2009, |||
die leistungaufnahme ist nich ganz su unaussagekräftig.. was meinst du nicht so aussagekräftig für die lautsprecher? es gibt manche verstärker, die haben 220 watt leistungsaufnahme, und 2x150 watt sinus, fällt auch da was auf? mein uher uma 400 hat 900 watt leistungsaufnahme(hab schon 866 watt gemessen) bei 2x200watt sinuns bzw 2x400watt musik(lt. vu-meter auch 2x400 erreichbar) |
||||
-Fabio-
Inventar |
13:59
![]() |
#1413
erstellt: 01. Okt 2009, |||
Mein Braun hat eine Leistungsaufnahme von 450 Watt bei 2 x 120 Watt sinus und 2 x 180 Watt Musik. Und mein RFT hat eine Leistungsaufnahme von 155 Watt und bringt 2 x 25 watt. Ist das Netzteil bei dem RFT nicht ein wenig überdimensioniert? |
||||
Kirschi1988
Inventar |
15:26
![]() |
#1414
erstellt: 01. Okt 2009, |||
Hi! Ja unterschiede gibts da - das fand ich auch immer mal krass wenn son Ding mehr hergeben soll als es aus der Steckdose zieht, wobei man beachten sollte dass am Typenschild nicht immer die maximale sondern oft nur die Durchschnittliche Leistungsaufnahme angegeben wird und dieser Wert bei betrieb mit hoher Lautstärke überschritten werden kann. |
||||
Florian_1
Stammgast |
15:54
![]() |
#1415
erstellt: 01. Okt 2009, |||
Dann hat mein Yamaha ein extrem Netzteil. Aufnahme von 550 Watt bei insgesamt 2x75Watt sinus. @-Fabio- Das Netzteil des RTF scheint mir wirklich gut dimensioniert. [Beitrag von Florian_1 am 01. Okt 2009, 16:00 bearbeitet] |
||||
Stereosound
Inventar |
16:02
![]() |
#1416
erstellt: 01. Okt 2009, |||
Da spielt mein Denon AVR3803 in die andere Richtung. 380Watt Leistungsaufnahme und 7x150Watt an 6 Ohm. das kann doch garnicht, ich meine ![]() ![]() ![]() Stereosound |
||||
Green31
Stammgast |
16:59
![]() |
#1417
erstellt: 01. Okt 2009, |||
Wie gesagt könnte auch die durschnittliche Aufnahme sein. Heutzutage sind große Wattzahlen beim Verbrauch eher ein negativ-Kriterium. Die Konzerne müssen auf ihr Image achten und da können Werte genauso gedeht oder gebogen werden wie bei manchen LS Herstellern bei den Frequenzen. |
||||
Florian_1
Stammgast |
18:05
![]() |
#1418
erstellt: 01. Okt 2009, |||
Du meinst: Null Verbrauch bei aus, 760W auf Auslastung -> macht 380W im Schnitt ![]() |
||||
Hendrik_B.
Inventar |
21:50
![]() |
#1419
erstellt: 01. Okt 2009, |||
Tja das mit den Surroundreceivern ist eben ein scherz :-P Die Leistung wird an einem ausgesteuerten kanal gemessen. Der kriegt dann vielleicht 150 watt hin. Aber selbst bei Stereo wird das schon eng. Bei Surround, nunja denke dran du hast noch prozessor etc der Strom haben möchte, display schaltungen bla bla. Das heißt von 380 watt leistungsaufnahme gehen dann gut und gerne 1/4 oder auch 1/3 Für Wärme und den Rest drauf. Dann bleiben noch ca 300/320 Watt für 7 Kanäle. Macht ca 45 pro kanal. Immer noch dicke ausreichend aber eben nicht 150 ![]() Leistung ist nicht alles ![]() lg |
||||
Green31
Stammgast |
09:13
![]() |
#1420
erstellt: 02. Okt 2009, |||
Naja ich glaube zwar auch das viele Watt-Angaben gerade im AVR Segment übertrieben gepusht sind, aber ich kann mir nicht vorstellen das so ein Bolide wie der 3803 nur 45 Watt pro Kanal rausbringt. |
||||
beatboss
Stammgast |
22:51
![]() |
#1421
erstellt: 02. Okt 2009, |||
das netzteil des rft ist vll nicht ganz soo überdimensioniert wie man meinen mag, die alten verstärker, besonders die mit den guten alten, wie ich sie gern nenne,"brikettts" das sind die riesentransistoren, haben mal ne deftige abwärme.. bei den eigentlich schon sehr relativen watt angaben wird überall gemogelt.. wir denken immer die alten verstärker uh die gehen aber gut, dabei gehen die für ihre wattzahl wahrscheinlich normal, nur das wir die neuen gewohnt sind und ja, ausnahmen bestätigen die regel(und davon gibts auch viele) aber heut wird doch an allen ecken gespart.. ich denke nicht das der avr soviel abwärme hat, sind doch alle digital und prozessorgesteuert. und da wird die sinusleistung pro kanal meiner meinung wieder ganz anders gemessen bei den dolbys, ich denke die wird nur einzeln gemessen, bei vollbelastung aller kanäle macht wohl kühlung und trafo schlapp. meine ldpa1600x für meine hornbässe hat 2x1550 watt an 2 ohm, die man auch in verschiedenen tests locker bestätigt bekommt, aber auf dem ringkerntrafo steht nur 1,4 kw ca. und da sagen sich auch das der überdimenstioniert ist, irgendwas vergessen wir hier denkich. 20 transistoren pro Seite: ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Kirschi1988
Inventar |
06:43
![]() |
#1422
erstellt: 03. Okt 2009, |||
Hi! Ich habe vor allem auch bei modernen Geräten mit so einem PWM-class-D Verstärker oft festgestellt dass da eine deftig geringere Leistungsaufnahme aus der Steckdose angegeben wird als zu den LS - Ich denke hierbei auch dass man hier versucht dem Kunden ein "sparsames Gerät" vorzuteuschen indem man einfach eine durchschnittliche Leistungasufnahme die vielleicht bei Zimmerlautstärke gerade noch eingehalten werden kann angegeben wird. Ich habe da z.B. eine Sony CMT-CPX1 Microstereoanlage bei der die eingebauten s-master Digitalverstärker maximal 2x135Watt leisten aber auf dem Gerät ist nur 50Watt Leistungsaufnahme angegeben - ergo hätte man demnach ein Perpetuummobile vor sich das mehr als den Füfnffsachen wirkungsgrad hätte - und das Ding geht ordentlich Laut wenn man grosse LS drannhängt statt den oroginalen eher kleinen, die Leistung scheints also voll zu bringen wobei ich glaube dass die 50Watt bei gerademal Zimmerlautstärke verbraten werden - Zurzeit hab ich nix womit ich die Leistungsaufnahme prüfen kann, aber ich werde mir mal was besorgen um dann mal messungen bei Hoher Lautstärke vorzunehmen. Und eins vorweg; Ich hab das Ding mal der neugierde halber aufgeschraubt und mir dessen innereien angesehen und da ist tatsächlich ein Schaltnetzteil drinnen das ungefär so ausssieht wie ein 300Watt PC-Netzteil, die 50Watt sind meiner Meinung nach also alleine deswegen schon ordentlich untertrieben! |
||||
Hendrik_B.
Inventar |
09:05
![]() |
#1423
erstellt: 03. Okt 2009, |||
Hmm genial! Die Geräte sollen am besten so wenig verbrauchen wie möglich aber mindestens 100 Watt Sinus pro kanal haben... ![]() Schon ne dolle Sache! @ Erwin17: Hey schicke Quadrals hast du da! Aber zum Musikhören kommen die doch hoffentlich weiter auseinander, oder? ![]() lg |
||||
erwin17
Stammgast |
10:02
![]() |
#1424
erstellt: 03. Okt 2009, |||
ne die bleiben so habe keinen Planzmehr um sie Weiter zu Verschieben ![]() ![]() |
||||
Re-fleX
Ist häufiger hier |
14:32
![]() |
#1425
erstellt: 04. Okt 2009, |||
@hendrik: Klar kommen die weiter auseinander. Warte immer noch auf meinen Receiver, da es doch kein H/K AVR 7000 wird.. |
||||
beatboss
Stammgast |
15:08
![]() |
#1426
erstellt: 04. Okt 2009, |||
Verkaufe Sehr schöne Telefunken Komplett Anlage und Cd-spieler von Sony hier die Bilder: daten zum verstärker: Anschlüsse für alle möglichen Geräte wie Plattenspieler, Kassettendecks, Monitor mit DIN und Cinch anschluss usw.Vorne 2 Kopfhörerbuchsen mit Balance,Treble,Bass,Loudness,high filter,low filter usw. Wellenbereiche UKW/FM,AM Ausgangsleistung: 2× 70 W (Sinus) an 4 Ohm. 4 Lautsprecherausgänge(2 Paare) Tuner: UKW bis 108 MHz, LED Feldstärke Indikator, LED Stereo Ind., AFC, Mono/Stereo, FM Muting, Verstärker: 15 - 43.000 Hz, 2 x 50/70 Watt/4 Ohm, Bass-, Höhen & Balance Regler, Low & High Filter, Linear/Loudness, Speaker A/B schwere Ausführung Alles Metall, Regler, Front , Gehäuse Hochwertig Verarbeitet-Metallregler-Metallfront,Metallgehäuse AFC 4 Lautsprecher anschließbar EM – MW – Phono – Tape – AUX usw.. High Filter,,Loudness,,AFC usw... Auch mit Chinch-Anschluss Masse:460X145X350 cd-player: Sony cdp-591 Funktioniert natürlich alles einwandfrei. [Beitrag von beatboss am 04. Okt 2009, 15:10 bearbeitet] |
||||
Dennis_der_Subwoofer_Ba...
Gesperrt |
12:05
![]() |
#1427
erstellt: 08. Okt 2009, |||
Also ich bin 11 und auch Hifi verrückt. Die Meisten komponenten hab ich vom Schrott und habe sieSelber wieder Repariert. |
||||
hifijc
Inventar |
12:16
![]() |
#1428
erstellt: 08. Okt 2009, |||
endlich jemanden im meinem alter werde nämlich bald elf ![]() grüße hifijc |
||||
Dennis_der_Subwoofer_Ba...
Gesperrt |
12:19
![]() |
#1429
erstellt: 08. Okt 2009, |||
Echt??? Super, das gefällt mir^^ Was haste denn für ne Anlage? |
||||
hifijc
Inventar |
12:21
![]() |
#1430
erstellt: 08. Okt 2009, |||
dennis der subwoofer bastler wohnst du in hamburg ich wohne nämlich in der richtung zwischen ahrensburg und lübeck also in der nähe und ich habe einen marantz 2235b [Beitrag von hifijc am 08. Okt 2009, 12:23 bearbeitet] |
||||
Dennis_der_Subwoofer_Ba...
Gesperrt |
12:25
![]() |
#1431
erstellt: 08. Okt 2009, |||
hifijc
Inventar |
12:29
![]() |
#1432
erstellt: 08. Okt 2009, |||
und ich wohn in mollhagen sprenge so in der richtung was hast du für eine anlage? ![]() |
||||
Dennis_der_Subwoofer_Ba...
Gesperrt |
15:49
![]() |
#1433
erstellt: 08. Okt 2009, |||
Ich hab nen Dual MN 8100 Preceiver mit einer Dual MN 8100 Endstufe. Lautsprecher sind Canton Classic C 871 und Canton Karat 100. Lautsprecherkabel sind Hama Acoustic Class 4 mm2. Und Cinch sind Hama Home Theatre. CD ist Sony CDP-XE 220 und das Tape ist ebenfalls eins von Dual, nämlich: Dual MN 8100 Tape Und was hast DU für eine??? MfG. Bela |
||||
hifijc
Inventar |
15:55
![]() |
#1434
erstellt: 08. Okt 2009, |||
marantz 2235b und morel lautsprecher einen plattenspieler von technics und einen cd player(wird grade ersetzt) und ein tragbares radio von philips das 970 und aktivlautsprecher für den pc und eine siemens 666 ![]() ![]() |
||||
Dennis_der_Subwoofer_Ba...
Gesperrt |
15:57
![]() |
#1435
erstellt: 08. Okt 2009, |||
Schön,schön! Geh mal in den Chat hier: ![]() MfG. Bela |
||||
hifijc
Inventar |
16:39
![]() |
#1436
erstellt: 08. Okt 2009, |||
dennis bisst du überhaupt elf ![]() man weiss ja nie ![]() ![]() |
||||
Dennis_der_Subwoofer_Ba...
Gesperrt |
17:07
![]() |
#1437
erstellt: 08. Okt 2009, |||
Ich meinte das Auto meiner Mutter ![]() |
||||
hifijc
Inventar |
17:13
![]() |
#1438
erstellt: 08. Okt 2009, |||
das heisst du bist mit deiner mutter gefahren? ![]() |
||||
sound_of_peace
Inventar |
17:14
![]() |
#1439
erstellt: 08. Okt 2009, |||
Leute das interessiert keinen Mensch ![]() ...wenn, dann im Off-Topic, wenn überhaupt ![]() [Beitrag von sound_of_peace am 08. Okt 2009, 17:31 bearbeitet] |
||||
hifijc
Inventar |
17:18
![]() |
#1440
erstellt: 08. Okt 2009, |||
wie du meinst! ![]() |
||||
beatboss
Stammgast |
20:59
![]() |
#1441
erstellt: 08. Okt 2009, |||
das meint nicht nur er so, ich schließ mich da auf alle fälle an. |
||||
beatboss
Stammgast |
15:53
![]() |
#1442
erstellt: 10. Okt 2009, |||
neues update von meiner seite! die vinylrahmen habe ich selber gebaut auf 20x30er und 20x20er winkeln, es sind auch noch einige über. ![]() ![]() ![]() |
||||
Kirschi1988
Inventar |
19:36
![]() |
#1443
erstellt: 10. Okt 2009, |||
Hi! @ beatboss: Cooles Wandstyling - sieht schon fast so aus wie in der Vorhalle eines Kinos. |
||||
erwin17
Stammgast |
15:47
![]() |
#1444
erstellt: 12. Okt 2009, |||
@ beatboss: sihet echt gut aus veleicht noch einen Kinosessel dan haste echtes Kino ![]() |
||||
Mo888
Inventar |
08:19
![]() |
#1445
erstellt: 20. Okt 2009, |||
sound_of_peace
Inventar |
08:23
![]() |
#1446
erstellt: 20. Okt 2009, |||
@Mo888: Ein schönes Rack würde dir sicherlich gut tun ![]() |
||||
Mo888
Inventar |
08:26
![]() |
#1447
erstellt: 20. Okt 2009, |||
Ich weiß... ich bin auch schon auf der Suche, aber irgendwie finde ich nix gescheites, wo alles rein passt. Kannst du mir was empfehlen? Ich bin gerade umgezogen und bin somit noch nicht ganz mit meinem Zimmer fertig. Das ist auf GAR KEINEN FALL eine ENDLÖSUNG. |
||||
sound_of_peace
Inventar |
08:38
![]() |
#1448
erstellt: 20. Okt 2009, |||
Nun, am einfachsten und meist auch am günstigsten ist sicherlich Selbstbau - ich hab mir auch alle Racks selbst gebaut, da ich einfach keine passenden für meine Bedürfnisse gefunden habe und das Preis-Leistungsverhältnis einfach stimmt. Schau mal hier, da gibts einige Anregungen (und auch meine Racks): ![]() ![]() |
||||
Kirschi1988
Inventar |
08:49
![]() |
#1449
erstellt: 20. Okt 2009, |||
Hi! @ Mo888: Schöne Gerätesammlung - bei mir siehts da noch schlimmer aus also mach dir wegen der Racksache keine sorgen ![]() |
||||
Mo888
Inventar |
09:10
![]() |
#1450
erstellt: 20. Okt 2009, |||
Ja, ich dachte mir auch, dass ich erstmal warte. Ich muss zugeben, dass ich alle Geräte, bis auf den Plattenspieler vom Rec- Hof oder Sperrmüll habe. Schon cool, was die Leute alles wegschmeißen und was sich da so ansammelt. Ohne den Rec- Hof, wäre ich jetzt gar kein HiFi Freak und hätte immernoch eine kleine billig Kompakt Anlage ausm Supermarkt. ![]() MFG Magnus |
||||
Kirschi1988
Inventar |
12:29
![]() |
#1451
erstellt: 20. Okt 2009, |||
Hi! @ Mo888: Im Müll rumstirdeln hab ich schon immer gern gemacht - früher als ich noch klein war da hab ich anderes zeugs rausgesucht wie Spielzeugautos, später auch mal Ferngesteuerte Spielzeugautos und anderen elektronischen Kinderkram, noch später waren es dann schon mal auch solche Billigstereoanlagen wie man sie eben im Supermarkt bekommt meistens war nur die Linse vom CD-Player verstaubt oder ähnliche Kleinigkeiten deffekt - aus diesen "Reparaturen in jungen jahren" habe ich sicher einen grossteil gelernt u.A. auch dass nicht alles entgültig deffekt ist was im müll liegt. Komisch finde ich nur dass damals (90er jahre) nie solche Schätzchen wie der Siemens RS555 den ich hier hab im Elektroschrottcontainer rumlungerten - vielleicht liegt das aber auch daran dass das Zeug aus den 70er und 80er jahren damals grossteils noch als neuwertig angesehen wurde und das daher keiner wegwerfen wollte bzw. weil jetzt quasi eine neue Generation erwachsen geworden ist die wie ich des öfteren feststellen muss ziemlich nach einer Wegwerfgesellschaft strebt bzw. eine ist ![]() |
||||
-Fabio-
Inventar |
19:51
![]() |
#1452
erstellt: 20. Okt 2009, |||
Hallo:) Hab hier schon lang nicht mehr geschrieben. Gibt dem entsprechend natürlich viel neues. Hier mal die wichtigsten Sachen: Ein NIKKO TRM-750 Ein NIKKO NA-1090 Ein Braun P4000 Ein Paar Braun L420/1 und ein Paar Braun LS130. Ich bin sehr begeistert von den Lautsprechern. Man kann sie selbst in kleinen Räumen verwenden, ohne dass sie anfangen zu dröhnen. Auch bei hoher Lautstärke bleibt der Klang unverzerrt und hört sich super an ![]() Auf dem Flohmarkt habe ich für 18€ noch 3 Tuner mitgenommen. Einer von Dual, einer von Technics und der letzte von Telefunken. |
||||
beatboss
Stammgast |
20:03
![]() |
#1453
erstellt: 20. Okt 2009, |||
fabio, wenn du etwas zu ältere beiträge schaust, siehst du einen beitrag, wo ich braun l710 anbiete. also wenn du noch welche suchst. sry ich habs selber auf anhieb nicht gefunden:( |
||||
-Fabio-
Inventar |
20:11
![]() |
#1454
erstellt: 20. Okt 2009, |||
Den Beitrag hatte ich schon gelesen, aber als ich ein wenig bei ebay geguckt habe, ist mir aufgefallen, dass diese Lautsprecher teilweise (wahrscheinlich aufgrund mieser Beschreibung) für etwa 50€ weggehen und auch noch in recht gutem Zustand sind. Sorry, aber ich glaub da wären 75€ etwas zu viel, da der neue Bass auch noch recht viel kostet. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der Hifi-Jugend Bilder Thread hifijc am 04.05.2011 – Letzte Antwort am 05.05.2011 – 3 Beiträge |
Traumlautsprecher meiner Jugend paco_de_colonia am 08.03.2018 – Letzte Antwort am 16.03.2018 – 17 Beiträge |
Wieviel Geld steckt die "Hifi-Jugend" in ihre Anlage? dreamyy am 17.02.2011 – Letzte Antwort am 23.03.2011 – 118 Beiträge |
Mit wie vielen Jahren zählt man noch zur "Hifi-Jugend" -Fabio- am 25.02.2010 – Letzte Antwort am 25.03.2010 – 19 Beiträge |
Kenwood D'Appolito Boxen aus meiner Jugend Reference_100_Mk_II am 19.01.2021 – Letzte Antwort am 19.01.2021 – 8 Beiträge |
Eure Hifi-Läden: wo? mbquartforever am 21.05.2005 – Letzte Antwort am 22.08.2018 – 88 Beiträge |
Wird die Jugend immer tauber? Ganz im Gegenteil cr am 04.05.2011 – Letzte Antwort am 06.07.2011 – 51 Beiträge |
HiFi verkaufen... Aber wo? Elevat0r am 01.08.2003 – Letzte Antwort am 05.06.2021 – 29 Beiträge |
Wo fängt Hifi an? DJ_Bummbumm am 14.01.2009 – Letzte Antwort am 16.01.2009 – 29 Beiträge |
HiFi-Anfänger: Wo Lautsprecher hinstellen? Numb008 am 25.12.2019 – Letzte Antwort am 07.01.2020 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.217