HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Unter welcher bezeichnung lief bei Universum die G... | |
|
Unter welcher bezeichnung lief bei Universum die Grundig Fine Arts Anlage?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Sven7194
Neuling |
#1 erstellt: 25. Sep 2007, 19:41 | |||
Hallo zusammen, ich hoffe es kann mir einer helfen. Wer kennt die genaue Bezeichnung der Universum-Anlage die im Grunde ein Ebenbild der Fine-Arts von Grundig war. Die Grundig Fine Arts Anlage wurde Mitte/Ende 90 mal von Quelle unter Universum vertrieben. http://cgi.ebay.de/G...QQrdZ1QQcmdZViewItem Den Verstärker und das Tape hatte ich 97 mal gebraucht bekommen und wollte das ganze mal komplett haben. Hatte es aber dann weggegeben, weil u.a. Quelle als Restposten 1 Jahr später die ganze Anlage (Tuner, Tape, Ampl., CD-Player + Boxen und Rack) für knapp 2000,-DM anbot. Ging aber leider leer aus, da schnell vergriffen. Aus Gründen der Sentimentalität wollte ich mir nun bei Ebay und Co so ein Teil zusammensammeln, nur bei den Massen an Universum Produkten werde ich ohne die genaue Bezeichnung nicht fündig. Vielleicht kennt ja jemand das Teil. Gruß Sven [Beitrag von Sven7194 am 25. Sep 2007, 19:57 bearbeitet] |
||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 25. Sep 2007, 21:50 | |||
Hallo, Googln und eine tiefere Suche ist leieder egebnislos geblieben. Wusste nicht, dass Universum mit diesen Geräten beliefert wurde von Grundig... Weshalb nimmst Du nicht das Original? Findet sich bei ebay ja auch zu Hauf. Ist die Serie mit den Holzwangen eigentlich identisch oder liegt sie klanglich und qualitativ etwas über der "normalen" Serie? |
||||
Sven7194
Neuling |
#3 erstellt: 26. Sep 2007, 07:22 | |||
Durch Google bin ich ja irgendwann auf dieses Forum hier gestossen und wollte mein Glück hier versuchen. Das diese Anlage eine Fine Arts ist, habe ich auch erst später erfahren, als ich zufällig mal auf diese Anlage stieß und als ich dann noch sah das die Beschreibung des V4 in Wort und Bild dieselbe war wie meine einst, bis auf die Typenbezeichnung war mir das klar. Aber insbesondere die Quelle Hausmarke Universum verkauft ja fast nur umgelabelte Markenprodukte, zumindestens dann in den oberen Preisklassen. Eigenproduktionen hat ja Universum bekanntermassen keine, glaub ich jedenfalls. Selbst die RFT-Anlage S-3900 wurde Mitte der 80er von Quelle als "Universum HiFi 5050" verkauft. Quelle:http://www.rft-hifigeraete.de/
Sind eher sentimentale Gründe und zudem bestünde ja nun die Möglichkeit, etwas wo Grundig drinnsteckt aber nicht draufsteht günstiger zu bekommen, als etwas wo auch Grundig draufsteht. Wirkliche Mitbieterkonkurrenz hätte man nur wenn es einer ist der es weis bzw wenn es der Anbieter mit bewirbt, sofern er es überhaupt weis. Allerdings finde ich trotz akribischer Suche nicht einen einzigen Komponenten besagter Anlage, als hätte es sie nie gegeben. Somit bleibt mir quasi nur das Original letztendlich, aber vielleicht findet sich ja noch einer der es weis wie die genaue Bezeichnung war. Gruß Sven [Beitrag von Sven7194 am 26. Sep 2007, 07:27 bearbeitet] |
||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 26. Sep 2007, 08:14 | |||
OK, das hat was und kann ich durchaus nachvollziehen. Dann wäre der Name des Gerätes Gold wert. Vielleicht kann man sich ja direkt an Universum respektive Grundig wenden und einfach mal unverbindlich nachfragen. Manchmal bringt das weiter. Versuch es doch mal hiermit: http://www.grundig.de/index.php?id=578 Thomas |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundig Fine Arts??? Stefan23539 am 14.01.2005 – Letzte Antwort am 15.01.2005 – 7 Beiträge |
Grundig Fine Arts deathdealer am 28.03.2005 – Letzte Antwort am 29.03.2005 – 4 Beiträge |
Grundig Fine Arts Verstärker + Technics Plattenspieler Optimierung John_Beton am 15.01.2021 – Letzte Antwort am 22.01.2021 – 21 Beiträge |
Kennt einer die Probleme mit Grundig fine arts digital link? playoff76 am 25.11.2003 – Letzte Antwort am 26.11.2003 – 2 Beiträge |
Tuner Fine Arts T-903 Defekt!? Help! donperignon1993 am 19.12.2004 – Letzte Antwort am 20.12.2004 – 3 Beiträge |
Wer hat Erfahrung mit Grundig Fine Arts A9009 fretchen am 20.01.2004 – Letzte Antwort am 16.09.2005 – 3 Beiträge |
Wer hat Infos zum Grundig Fine Arts V14 Zeus_nr1 am 14.08.2006 – Letzte Antwort am 15.08.2006 – 2 Beiträge |
Universum VTC 4005 Mini arslongavita am 08.07.2016 – Letzte Antwort am 13.07.2016 – 8 Beiträge |
Sony TA -F800, Grundig Fine Arts A 905 oder Marantz 2265 B dernikolaus am 09.04.2005 – Letzte Antwort am 11.04.2005 – 2 Beiträge |
Bias Fine Schmugges am 23.09.2006 – Letzte Antwort am 24.09.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedpioneery
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.418