Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|

Der Denon - Fan - Club - Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Stones
Gesperrt
#2809 erstellt: 17. Sep 2008, 09:50
Hier ist ein sehr gutes Angebot bzgl. des Arcam A 90

http://cgi.ebay.de/A..._trksid=p3286.c0.m14
Stones
Gesperrt
#2810 erstellt: 17. Sep 2008, 12:53
Hier eine absolute Rarität von Denon:

http://cgi.ebay.de/D..._trksid=p3286.c0.m14
MarkusNRW
Gesperrt
#2811 erstellt: 17. Sep 2008, 13:37

Stones schrieb:
Hier eine absolute Rarität von Denon:

http://cgi.ebay.de/D..._trksid=p3286.c0.m14


geiles teil,könnte ruhig hier bei mir stehn
Humen
Ist häufiger hier
#2812 erstellt: 17. Sep 2008, 13:43
Diese Anlage würde ich, so wie sie dasteht, ohne weiteres nehmen
zwittius
Inventar
#2813 erstellt: 23. Sep 2008, 13:12
Hi,

hab mal ne Frage. Der PMA 1500 AE hat einen knopf für "source direct" und einen Knopf mit der Bezeichung "P. Direct"

Wo liegt hier der Unterschied?


Grüße
Manu
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#2814 erstellt: 23. Sep 2008, 13:44

zwittius schrieb:
Hi,

hab mal ne Frage. Der PMA 1500 AE hat einen knopf für "source direct" und einen Knopf mit der Bezeichung "P. Direct"

Wo liegt hier der Unterschied?


Grüße
Manu :)


bei source direct wird der cd-eingang direkt zu den endstufen geführt. die klangregler werden umgangen. p.direkt ist der endstufen direkt-eingang power in.
zwittius
Inventar
#2815 erstellt: 23. Sep 2008, 15:50
Hi,

Danke für die Erklärung

Gibt es Unterschiede in der Haptik zwischen dem DCD500 und dem DCD700? Klanglich reichen für mich beide locker aus...nur die Anfassqualität spielt eine Rolle.


Grüße
Manu
Stones
Gesperrt
#2816 erstellt: 24. Sep 2008, 18:50
Hier mal wieder etwas ganz Erlesenes:

http://cgi.ebay.de/D..._trksid=p3286.c0.m14
carlos0815
Inventar
#2817 erstellt: 24. Sep 2008, 18:53
und noch was ganz tolles,

http://cgi.ebay.de/w...=STRK:MEWA:IT&ih=015


gruss carlos
Stones
Gesperrt
#2818 erstellt: 24. Sep 2008, 19:49
Ja, sehr schöne und relativ seltene Teile.
0300_Infanterie
Inventar
#2819 erstellt: 27. Sep 2008, 16:14

carlos0815 schrieb:
und noch was ganz tolles,

http://cgi.ebay.de/w...=STRK:MEWA:IT&ih=015


gruss carlos :prost


... ja die 8000er sind schon ein Kracher aber sie sind doch schon über 20 Jahre alt - ob da nicht mal grundlegend renoviert werden muss?
vampirhamster
Inventar
#2820 erstellt: 27. Sep 2008, 16:15

zwittius schrieb:
Hi,

Gibt es Unterschiede in der Haptik zwischen dem DCD500 und dem DCD700? Klanglich reichen für mich beide locker aus...nur die Anfassqualität spielt eine Rolle.


Besserer Schubladenmechanismus und deutlich besseres Display beim 700AE.
Unter den Gesichtspunkten kann ich nur zum groesseren der beiden Playern raten.
carlos0815
Inventar
#2821 erstellt: 27. Sep 2008, 16:26

0300_Infanterie schrieb:

carlos0815 schrieb:
und noch was ganz tolles,

http://cgi.ebay.de/w...=STRK:MEWA:IT&ih=015


gruss carlos :prost


... ja die 8000er sind schon ein Kracher aber sie sind doch schon über 20 Jahre alt - ob da nicht mal grundlegend renoviert werden muss?



ja das ist immer ein risiko, sehr schön aber alt, und wenn man pech hat sind sie nach kurzer zeit kaputt.
beobachte mal wieviel sie bringen werden, ich denke mal 3000euro mindestens. und dann das risiko ohne garantie oh ha
da hätte ich keine nerven für

gruss carlos


[Beitrag von carlos0815 am 27. Sep 2008, 16:27 bearbeitet]
0300_Infanterie
Inventar
#2822 erstellt: 27. Sep 2008, 16:30
... geht mir ähnlich
Obwohl ich die Klassiker zum anbeten finde
carlos0815
Inventar
#2823 erstellt: 27. Sep 2008, 16:35

0300_Infanterie schrieb:

Obwohl ich die Klassiker zum anbeten finde :hail






gruss carlos


[Beitrag von carlos0815 am 27. Sep 2008, 16:36 bearbeitet]
Accuphase_Lover
Inventar
#2824 erstellt: 27. Sep 2008, 16:38

Stones schrieb:
Ja, sehr schöne und relativ seltene Teile. :prost


Und mit Accuphase-artigen Netzteilen - lecker !



0300_Infanterie schrieb:

... ja die 8000er sind schon ein Kracher aber sie sind doch schon über 20 Jahre alt - ob da nicht mal grundlegend renoviert werden muss?


Solche Fragen stelle ich mir auch immer. Obwohl, mein alter Onkyo Amp von 1983 (!) powert heute noch und war nie kaputt.
Elkos sind ja nun ein nicht zu vernachlässigendes Problem. Bei solchen Boliden kann das zum Problem werden.

Vor wenigen Monaten hat ein 10 Cent-Elko auf dem Mainboard eines meiner PCs sich einfach mal verabschiedet.
Ein 3000€-Rechner von einem 10-Cent-Bauteil komplett lahmgelegt. #
Genauso eines meiner Laptops. Ich musste drei Boards kaufen und kann jetzt auf das nächste Elko-Versagen schon warten.
Für das Reparaturgeld hätte ich mir den ein oder anderen Superklassiker kaufen können.

Wenn man die Haltbarkeit mancher Bauteile berücksichtigt, sollte man sich den Erwerb vieler Klassiker schon gut überlegen, da einige Spezialbauteile erfordern.



@ 0300_Infanterie :

Kaum bin ich mal ein paar Monate weg, schon hast du hier deine Beitragsstatistik gewaltig noch oben gejubelt, wie ich sehe. Fleißig unser Sniper.



Grüße
0300_Infanterie
Inventar
#2825 erstellt: 28. Sep 2008, 09:17
... na ist schon immer interessant hier - und manchmal kann man einfach nicht schlafen
dargott
Schaut ab und zu mal vorbei
#2826 erstellt: 28. Sep 2008, 09:42
hi alle miteinander,

plane mir einen neuen verstärker zuzulegen.

habe an den pma-1500ae gedacht.

stelle nun fest, ab dieser stufe nach oben fehlt
die umstellung a-b lautsprecherumstellung.

wollte über den verstärker die küche mitbeschallen.

kennt ihr die begründung von denon, warum nicht bei dieser stufe ?


gruß dargott
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#2827 erstellt: 28. Sep 2008, 10:02
billiger

edit:

nimm 'nen arcam a90. gleiche qualität und hat 2 ls-tasten !


[Beitrag von premiumhifi am 28. Sep 2008, 10:06 bearbeitet]
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#2828 erstellt: 28. Sep 2008, 10:03

0300_Infanterie schrieb:
... na ist schon immer interessant hier - und manchmal kann man einfach nicht schlafen ;)


schreit der feind zu laut ?
0300_Infanterie
Inventar
#2829 erstellt: 28. Sep 2008, 10:06

premiumhifi schrieb:

0300_Infanterie schrieb:
... na ist schon immer interessant hier - und manchmal kann man einfach nicht schlafen ;)


schreit der feind zu laut ? :D


... wenn ich treffe schreit er gar nicht
dargott
Schaut ab und zu mal vorbei
#2830 erstellt: 28. Sep 2008, 15:25
hi premiumhifi,


danke für deine info.

habe den arcam a90 auf meine liste gesetzt.

schaue ich mir nächste woche mal an.

als alternative zu denon hatte ich mir einen marantz
noch zur seite gestellt (zur prüfung).
hierbei aber noch keinen bestimmten angesteuert.

mal sehen was rauskommt.


dargott
jeblue
Neuling
#2831 erstellt: 29. Sep 2008, 15:53
Moin Leute
ich hab nen Denon Dra-25 da wollte ich mal fragen wie ich da Radiosender abspeichern kann ??
MFg
Jens
Stones
Gesperrt
#2832 erstellt: 05. Okt 2008, 09:50
Hier endlich mal wieder der legendäre
Denon PMA S10 II:

http://cgi.ebay.de/D..._trksid=p3286.c0.m14

Vielleicht kann man ihn noch ein wenig runterhandeln,
aber ansonsten ist der Preis auch okay.
Wer einen sehr rustikalen und äußerst seltenen
Verstärker sucht, der noch dazu super verarbeitet ist
und richtig gut klingt, der sollte hier zugreifen.
Ich habe ihn ja selber und bin mehr als nur zufrieden.

Viele Grüße

Stones
zwittius
Inventar
#2833 erstellt: 05. Okt 2008, 10:11
Hallo,

bin jetzt auch einer von euch!
Ich habe mir gestern den PMA1500 AE und den DCD 700AE gekauft. Bin begeistert!

hier ein Foto (sry für schlechte quali)

http://www.bilder-hochladen.net/files/7vxu-d-jpg.html


Grüße
Manu
Stones
Gesperrt
#2834 erstellt: 05. Okt 2008, 10:36
Hallo Manu:

Herzlich willkommen hier im Denon Club und
recht viel Musikvergnügen mit deinen tollen Geräten.

Kleiner Tipp:

Du solltest den Cd-Player nicht direkt auf den Verstärker
stellen, sondern lieber separat.Der Verstärker entwickelt
bei Gebrauch ja eine gewisse Wärme und die Warmluft
kann, wenn der Cd-Player unmittelbar auf ihm steht,
nicht richtig entweichen.

Viele Grüße

Stones


[Beitrag von Stones am 05. Okt 2008, 10:46 bearbeitet]
0300_Infanterie
Inventar
#2835 erstellt: 05. Okt 2008, 10:48

Stones schrieb:
Hier endlich mal wieder der legendäre
Denon PMA S10 II:

http://cgi.ebay.de/D..._trksid=p3286.c0.m14

Vielleicht kann man ihn noch ein wenig runterhandeln,
aber ansonsten ist der Preis auch okay.
Wer einen sehr rustikalen und äußerst seltenen
Verstärker sucht, der noch dazu super verarbeitet ist
und richtig gut klingt, der sollte hier zugreifen.
Ich habe ihn ja selber und bin mehr als nur zufrieden.

Viele Grüße

Stones :prost



.... einfach zum schön! Und 1000,- ist doch ganz OK bei dem Zustand
Stones
Gesperrt
#2836 erstellt: 05. Okt 2008, 10:50
Man kann ihn vielleicht noch auf ca. 900 Euro
versuchen, runterzuhandeln, aber selbst die 990 Euro
wären absolut okay für diesen Verstärker, man beachte
nämlich, daß er äußerst selten ist.
zwittius
Inventar
#2837 erstellt: 05. Okt 2008, 10:55
Hi Stones

ein anständiges Rack wird demnächst gebaut

Grüße
Manu
Stones
Gesperrt
#2838 erstellt: 05. Okt 2008, 11:12
Na dann bin ich ja beruhigt.
0300_Infanterie
Inventar
#2839 erstellt: 05. Okt 2008, 11:46

zwittius schrieb:
Hi Stones

ein anständiges Rack wird demnächst gebaut

Grüße
Manu


Ja, muss/will ich auch noch machen
zwittius
Inventar
#2840 erstellt: 05. Okt 2008, 12:41
Hi,

Hab ein kleines Problem...Ich bekomme den Pure Direct Modus an meinem DCD 700 nicht aktiviert...
Weiß jemand wie es geht?
vampirhamster
Inventar
#2841 erstellt: 05. Okt 2008, 12:46

zwittius schrieb:
Hi,

Hab ein kleines Problem...Ich bekomme den Pure Direct Modus an meinem DCD 700 nicht aktiviert...
Weiß jemand wie es geht?


dreimal auf die Display-Taste druecken bis die Anzeige erloschen ist.

http://www.denon.de/site/datadir/pdf/pi/DCD-700AE.pdf
zwittius
Inventar
#2842 erstellt: 05. Okt 2008, 12:56
Danke

Ich dachte das wäre der Dimmer
carlos0815
Inventar
#2843 erstellt: 05. Okt 2008, 12:59

vampirhamster schrieb:

zwittius schrieb:
Hi,

Hab ein kleines Problem...Ich bekomme den Pure Direct Modus an meinem DCD 700 nicht aktiviert...
Weiß jemand wie es geht?


dreimal auf die Display-Taste druecken bis die Anzeige erloschen ist.

http://www.denon.de/site/datadir/pdf/pi/DCD-700AE.pdf



und ist der unterschied für dich hörbar


gruss carlos


[Beitrag von carlos0815 am 05. Okt 2008, 13:00 bearbeitet]
zwittius
Inventar
#2844 erstellt: 05. Okt 2008, 13:07
na klar
Ich dreh auch immer die Heizung auf da sich der Schall dann gleichmäßiger in meinem Hörraum verteilt
Wotanstahl
Inventar
#2845 erstellt: 06. Okt 2008, 11:05
Grüß Dich Stones !

Hömma, hab ich doch meinen DCD-1500AE an meinen Kumpel verkauf, da liest der auf einmal keine SACD mehr.

Das Problem gabs doch schonmal, oder ?

jeroos Stefan


[Beitrag von Wotanstahl am 06. Okt 2008, 15:02 bearbeitet]
Stones
Gesperrt
#2846 erstellt: 06. Okt 2008, 11:22
Hallo Wotan:

Davon habe ich noch nichts gehört.Da würde ich auf jeden
Fall mal den Denon - Kundenservice fragen, woran es
liegen könnte.
markusfrohnert
Stammgast
#2847 erstellt: 06. Okt 2008, 15:01
Hallo Wotanstahl

Meiner wollte auch keine Sacd mehr lesen ,hab ihn nach Stuttgart gebracht zur Ried GMbH nach 2 tagen hatte ich ihn wieder mit neuen Laufwerk.


Gruß Markus
DerAlte
Hat sich gelöscht
#2848 erstellt: 07. Okt 2008, 21:42
Suche für meinen Denon DVD-2800 die "neuste/letzte" Firmware! Wo bekomme ich diese nur her....
Humen
Ist häufiger hier
#2849 erstellt: 08. Okt 2008, 08:27

Stones schrieb:
Hier endlich mal wieder der legendäre
Denon PMA S10 II:

http://cgi.ebay.de/D..._trksid=p3286.c0.m14

Vielleicht kann man ihn noch ein wenig runterhandeln,
aber ansonsten ist der Preis auch okay.
Wer einen sehr rustikalen und äußerst seltenen
Verstärker sucht, der noch dazu super verarbeitet ist
und richtig gut klingt, der sollte hier zugreifen.
Ich habe ihn ja selber und bin mehr als nur zufrieden.

Viele Grüße

Stones :prost


Also ich bin schon schwer am überlegen ob ich mir das Teil checken soll...
Suche einen passenden Verstärker für meine Klipsch RF7.
Ich denke das dürfte ganz gut zusammenpassen.
Allerdings wäre ein neuer PMA-2000AE auch nicht schlecht.
Was meint ihr?

Gruß, Humen
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#2850 erstellt: 08. Okt 2008, 08:48

DerAlte schrieb:
Suche für meinen Denon DVD-2800 die "neuste/letzte" Firmware! Wo bekomme ich diese nur her.... :?


ich glaube gehört zu haben, dass das nur der denon-service machen kann.
Stones
Gesperrt
#2851 erstellt: 08. Okt 2008, 10:25
Hallo Humen:

Hast ne PM von mir.
Der_Graf
Ist häufiger hier
#2852 erstellt: 08. Okt 2008, 13:03
Wollte mal fragen, ob einer von euch schon was zu den neuen Denon PMA / DCD-SX gehört hat.

Denon Japan

Ich habe die gestern per Zufall auf der japanischen Denonseite entdeckt und wollte mal nach weiteren Details fragen. Bedeutet das, dass jetzt die ganze Stereoserie gleichzeitig überarbeitet wird bzw. weiß dazu jemand was?
Mich würde vor allem ein richtiger Netzwerkplayer interessieren.
vampirhamster
Inventar
#2853 erstellt: 08. Okt 2008, 13:32

Der_Graf schrieb:
Wollte mal fragen, ob einer von euch schon was zu den neuen Denon PMA / DCD-SX gehört hat.


Da sind sie also die Neuen
Lasst uns beten, dass sie auch hier vertrieben werden, der Preis stimmt und die Farbe Schwarz auch geplant ist.
Koennten meine neuen werden...

Gruss
v-hamster

p.s.: Von Yamaha solls auch was Neues geben unterhalb der AS2000/1000
0300_Infanterie
Inventar
#2854 erstellt: 08. Okt 2008, 13:45

Der_Graf schrieb:
Wollte mal fragen, ob einer von euch schon was zu den neuen Denon PMA / DCD-SX gehört hat.

Denon Japan

Ich habe die gestern per Zufall auf der japanischen Denonseite entdeckt und wollte mal nach weiteren Details fragen. Bedeutet das, dass jetzt die ganze Stereoserie gleichzeitig überarbeitet wird bzw. weiß dazu jemand was?
Mich würde vor allem ein richtiger Netzwerkplayer interessieren.


... sehen zumindest aus wie aus dem Vollen gefräßt!
Stones
Gesperrt
#2855 erstellt: 08. Okt 2008, 14:14
Sieht sehr schön und rustikal aus.


[Beitrag von Stones am 08. Okt 2008, 14:14 bearbeitet]
Stones
Gesperrt
#2856 erstellt: 08. Okt 2008, 15:04
Schade, daß es nicht den SA-11 gibt, aber das
Thema hatten wir bereits vor längerer Zeit.

http://www.denon.jp/products2/pmasa11.html
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#2857 erstellt: 08. Okt 2008, 15:18

Stones schrieb:
Schade, daß es nicht den SA-11 gibt, aber das
Thema hatten wir bereits vor längerer Zeit.

http://www.denon.jp/products2/pmasa11.html


kauf dir 'nen accuphase !
Gelscht
Gelöscht
#2858 erstellt: 08. Okt 2008, 15:28
GOOOIILLL,

obwohl der PMA SX doch dem PMA SA1 sehr ähnelt!
Stones
Gesperrt
#2859 erstellt: 08. Okt 2008, 15:32

premiumhifi schrieb:

Stones schrieb:
Schade, daß es nicht den SA-11 gibt, aber das
Thema hatten wir bereits vor längerer Zeit.

http://www.denon.jp/products2/pmasa11.html


kauf dir 'nen accuphase !


Hallo Marcus:

Viiiiiiiiiiiiel zu teuer in Relation gesehen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Marantz Fan Club
highfreek am 13.09.2003  –  Letzte Antwort am 26.10.2003  –  9 Beiträge
Meridian-Fan-Thread
Meridian-Fan am 09.07.2009  –  Letzte Antwort am 28.08.2019  –  8 Beiträge
Edel-Midi/Mini/Micro-Systeme: Fan- und Bilder-Thread
outofsightdd am 20.03.2012  –  Letzte Antwort am 05.04.2012  –  6 Beiträge
Forum für PA/Club
roli63 am 28.07.2004  –  Letzte Antwort am 28.07.2004  –  2 Beiträge
KRELL Fan-Site
Möller am 01.06.2010  –  Letzte Antwort am 10.09.2013  –  29 Beiträge
Klipsch-Fan-Forum eröffnet
The_FlowerKing am 29.04.2006  –  Letzte Antwort am 30.04.2006  –  2 Beiträge
Der Rega Thread
lorric am 07.09.2009  –  Letzte Antwort am 26.09.2021  –  132 Beiträge
Der HiFi Einsteiger Thread
PRW am 24.01.2010  –  Letzte Antwort am 29.01.2010  –  25 Beiträge
Thread für 2.0 Puristen
TSstereo am 28.03.2005  –  Letzte Antwort am 01.04.2005  –  50 Beiträge
Hifi-Fan -Therme Bad Wörishofen
Hans_Werner am 12.03.2005  –  Letzte Antwort am 15.03.2005  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedOncomingStorm
  • Gesamtzahl an Themen1.558.251
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.104