HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Slim Devices Squeezebox 3 vs. Cowon iAudio X5L | |
|
Slim Devices Squeezebox 3 vs. Cowon iAudio X5L+A -A |
||||
Autor |
| |||
Nimrod667
Ist häufiger hier |
10:13
![]() |
#1
erstellt: 03. Aug 2006, |||
Hallo, nachdem ich nun meine Jamos bekommen hab und Musikhören wieder richtig Spass macht, stellt sich mir nun die Frage wie ich meine Musik am besten in die Anlage hineinbekomme... Als fauler Mensch schätze ich die Vorzüge von Musik auf dem PC bzw. dem MP3 Player - man hat immer alles da, muss nie CDs oder Platten wechseln etc. pp. Die Frage ist aber nun, auf welchem Weg ich die Musik am besten aus meinem PC herausbekomme. Erste Option: Squeezebox3. Vorteil - guter Klang, Fernbedienung, gut lesbares Display Nachteil - benötigt Server, funktioniert nur mit spezieller Software Da mein PC relativ laut ist, und ich ihn auch nicht immer anmachen möchte wenn ich mal Musik hören will, gibt es noch die zweite Option: Zweite Option: iAudio X5L Vorteil - Musik auch unterwegs, kein PC Nachteil - Klang(?), Display auf Entfernung nicht lesbar, keine FB Zur Zeit habe ich einen Zen Micro den ich bisher immer mit meiner Anlage verbunden habe, allerdings natürlich nur per Kopfhöreranschluss. Mit den 6GB ist er mir außerdem langsam zu klein und da ich vorhabe meine Musik in Zukunft nicht mehr in MP3 sondern in FLAC oder ähnlichem zu speichern, wird dieses Problem nur noch größer. Mir stellt sich nun die Frage nach der besseren Lösung: Nehme ich die Squeezebox und habe guten Klang, der aber durch o.g. Nachteile getrübt wird, oder doch lieber den X5L und ich mache Abstriche beim Klang. Das führt zu der Frage: Wie klingt der X5L wenn man ihn per Line-Out an die Anlage hängt? Muss man große Abstriche machen? Vor allem wie ist der Unterschied zwischen qualitativ guten Musikdateien auf dem X5L und einer CD? Das sind jetz alles ne ganze Menge Fragen, aber vielleicht kann ja der Eine oder Andere seinen Senf dazu abgeben ![]() Stefan [Beitrag von Nimrod667 am 03. Aug 2006, 10:15 bearbeitet] |
||||
_axel_
Inventar |
10:21
![]() |
#2
erstellt: 03. Aug 2006, |||
Für die nicht-mobile Lösung kommen keine anderen Streaming-Clients als die Squeezebox in Frage? Kombiniert mit einem NAS-Laufwerk ("WLAN-Platte") funktioniert das übrigens auch ohne PC. Gruß |
||||
|
||||
Nimrod667
Ist häufiger hier |
10:26
![]() |
#3
erstellt: 03. Aug 2006, |||
Naja...also es kämen durchaus andere in Frage wenn sie klanglich und auch vom Preis her mithalten können. Hab aber bisher noch nicht so viel gefunden und das SONOS Digital Music System liegt deutlich über meinem Budget ![]() Link: ![]() [Beitrag von Nimrod667 am 03. Aug 2006, 10:26 bearbeitet] |
||||
_axel_
Inventar |
13:35
![]() |
#4
erstellt: 03. Aug 2006, |||
*hust* Du meinst, es muss mindestens so teuer werden, wie die SB? Ne, im Ernst: Die SB gehört schon zu den teureren. Wenn auch schon etwas älter: vgl. ![]() Der Noxon 2 z.B. (Nachfolger des im o.g. Bericht getesteten Noxons) braucht sich bzgl. Klang kaum zu verstecken. Kann aber auch weniger Dateiformate als die SB, spielt dafür mit einigen NAS-Lösungen zusammen (die SB angeblich(!) nicht, wäre ggf. noch zu prüfen). Gruß [Beitrag von _axel_ am 03. Aug 2006, 13:37 bearbeitet] |
||||
Nimrod667
Ist häufiger hier |
13:35
![]() |
#5
erstellt: 03. Aug 2006, |||
Warum denn so still heute? ![]() Wo sind denn die ganzen X5L-Besitzer? Ihr habt ihn doch bestimmt schonmal an eurer Anlage drangehabt...keiner? Edit: lol...grad schreib ichs...da kommt ein Post ![]() [Beitrag von Nimrod667 am 03. Aug 2006, 13:36 bearbeitet] |
||||
Nimrod667
Ist häufiger hier |
13:39
![]() |
#6
erstellt: 03. Aug 2006, |||
Ja Noxon 2 hatte ich auch schonmal im Blick, allerdings hab ich mehrmals gelesen das das Display bescheiden sein soll und nen optischen oder koax-Ausgang hat das Teil afaik ja auch nicht... Aber wenn du sagst klanglich muss es sich nicht verstecken...hat das Ding vllt. jemand und kann was dazu sagen? Danke für den Link ![]() |
||||
_axel_
Inventar |
13:52
![]() |
#7
erstellt: 03. Aug 2006, |||
Digitalausgang ist vorhanden. Display ist nicht so gut, wie bei der SB, aber auch nicht direkt schlecht.
Ich, z.B. ![]() Aber wenn Du eh den Digi-Ausgang nutzen möchtest, dürften gar keine Klangunterschiede auftreten. |
||||
Nimrod667
Ist häufiger hier |
16:27
![]() |
#8
erstellt: 03. Aug 2006, |||
Na das trifft sich ja schonmal... Kannst du dann vielleicht noch ein bissel mehr dazu sagen? Hast du eventuell schon Probleme feststellen können (Verbindungsabbrüche o.Ä.)? Wie gut funktioniert das direkte Anschließen von MP3-Playern oder USB-Festplatten? Aber eigentlich spricht mich das Teil nicht sonderlich an. Problem ist halt unter anderem das es nur FAT16 und FAT32 unterstützt, da ich nur NTFS nutze ist das schonmal Mist. Desweiteren unterstützt das Noxon nur Files mit höchstens 320kbit/s...das ist vielleicht noch das geringste Problem. Außerdem gibts keine Suchfunktion...zumindest hab ich noch nix drüber gelesen. Und um ehrlich zu sein...hübsch ist das gute Stück auch nicht gerade. Zur Zeit überlege ich ob ich mir vielleicht sogar ein Philips SL400i zulegen soll, da hätte man gleich noch Video mit dabei... Achja...das ist alles so kompliziert ![]() |
||||
_axel_
Inventar |
17:56
![]() |
#9
erstellt: 03. Aug 2006, |||
Hallo Nimrod667, nur sicherheitshalber zur Erinnerung: Ich hatte nur nachgefragt, ob es ausschl. die SB sein dürfte oder prinzipiell auch andere in Frage kämen. Du hattest nämlich nichts zum vorhergehenden Entscheidungs/Auswahlprozess geschrieben. Ich habe den Noxon nicht empfohlen oder behauptet, er wäre in allen Belangen besser als alle anderen Geräte oder dass jeder ihn hübsch finden müsse. ![]() Und noch auch allgemein: "PC & Hifi" wäre das passendere Sub-Forum. Dort sind auch Berichte zu div. Clients, z.B. auch zum Noxon 2, zu finden.
Der Klang ist absolut gesehen gut. Ich bin prinzipiell anspruchsvoll, habe aber keinen A/B-Vergleich mit dem CDP o.ä. gemacht. Hauptsächlich höre ich iRadio damit. Funkprobleme kenne ich nicht. Die Antenne ich austauschbar, womit unter extremen Bedingungen evtl. noch was rauszuholen ist. Die Stromversorgung über USB ist scheinbar nicht berauschend. Sticks oder Platten mit eigenem Netzteil sind aber i.d.R. kein Problem.
Weiß nicht genau, ob NTFS unterstützt wird. Eine externe Festplatte würde ich persönlich so oder so nicht mit NTFS formatieren und beim Zugriff via WLAN (über SW-Server) ist die Formatierung egal. Du hast MP3s mit > 320kbit? Oder meinst Du WMAs? Eine komplexe (freie) Suche gibt es nicht, nein. Aber div. Navigationseinstiege (Artist, Album, Genre, ...) Das Handbuch kann übrigens von der Terratec-Seite als PDF geladen werden. [Beitrag von _axel_ am 03. Aug 2006, 19:02 bearbeitet] |
||||
Nimrod667
Ist häufiger hier |
07:44
![]() |
#10
erstellt: 04. Aug 2006, |||
Nein nein, so hatte ich das auch nicht verstanden oder gemeint.
Um ehrlich zu sein gab es vorher nicht viel "Auswahlprozess". Ich hatte tatsächlich erstmal nur die Squeezebox im Blick, daher bin ich dir dankbar für den Tip mit der Noxon. Als ich mich dann aber näher mit dem Teil beschäftigt habe, sind mir eben erwähnte Sachen aufgefallen.
Das muss ich übersehen haben als ich mir die Startseite durchgeguckt und nach dem passenden Subforum gesucht habe. "Mobiles Hifi" hatte ich gesehen aber da wollte ichs dann doch nicht reinposten. Also liebe Mods bitte verschieben und mir vergeben ![]() Aber erstmal danke für die ganzen Infos axel, das hat mir doch schonmal ein Stück weitergeholfen. ![]() Aber kann denn keiner was zum X5L sagen? Das wäre mir mittlerweile fast noch die liebere Alternative... [Beitrag von Nimrod667 am 04. Aug 2006, 07:45 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungen mit MP3 Playern (iRiver, iAudio) crazyfist am 13.03.2005 – Letzte Antwort am 15.03.2005 – 2 Beiträge |
Logitech Squeezebox Duet ohne Wlan Ernest_Woodcock am 02.12.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 3 Beiträge |
Linn Selekt DSM Katalyst vs. ADSM/3 HOMS04 am 13.05.2019 – Letzte Antwort am 13.05.2019 – 2 Beiträge |
mp3 vs cd vs plattenspieler Nicolas92 am 15.03.2012 – Letzte Antwort am 18.03.2012 – 38 Beiträge |
Magnat vs Temperance Sc4rface am 10.09.2012 – Letzte Antwort am 28.09.2012 – 12 Beiträge |
CD vs. Streaming - Klangunterschiede? gapigen am 28.12.2016 – Letzte Antwort am 29.12.2016 – 22 Beiträge |
Stereo vs Surroundsound pistol am 20.06.2006 – Letzte Antwort am 30.06.2006 – 54 Beiträge |
WattLS/VS rebel32 am 20.11.2005 – Letzte Antwort am 30.11.2005 – 13 Beiträge |
Watt (DIN vs. RMS vs. Musik) critical-ch am 05.04.2004 – Letzte Antwort am 05.04.2004 – 3 Beiträge |
Sony VS Onkyo / Braun VS Bose CarstenKausB am 26.08.2006 – Letzte Antwort am 29.08.2006 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.240 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedsteppender-hahn
- Gesamtzahl an Themen1.560.032
- Gesamtzahl an Beiträgen21.741.571