HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Symmetrisches Line-Out über Twisted-Pair möglich? | |
|
Symmetrisches Line-Out über Twisted-Pair möglich?+A -A |
||
Autor |
| |
pro1
Ist häufiger hier |
16:34
![]() |
#1
erstellt: 01. Mai 2006, |
Hallo! Zwecks Verwendung meiner vorhandenen Verkabelung möchte ich das Signal eines symmetrischen Line-Out-Ausganges (XLR-Buchse am Mischpult) über Twisted-Pair-Kabel (Kat. 7 = bis 600 MHz, jedes Adernpaar einzeln abgeschirmt) übertragen. Ist das ohne zusätzliche Elektronik möglich? Mir stehen 4 Adernpaare im Twisted-Pair-Kabel zur Verfügung - kann ich über 1 Kabel zwei Line-Signale (á 3 Adern = +/-/Masse) schicken? Oder kann es da zu Störungen kommen? Weiß wer ob es irgendwo XLR-Stecker/Buchsen gibt die LSA-Anschlüsse haben? Oder muß ich hier selbst ein Kabel löten? Über jeden weiteren Hinweis oder technische Erklärung (bin selbst Elektroniklaie) bin ich ebenfalls dankbar! LG, Michael. |
||
bernieserver
Stammgast |
16:49
![]() |
#2
erstellt: 01. Mai 2006, |
hmm da hilft wohl nur probieren. Aber ich denke das klappt. Löten musst Du aber so oder so. Gruß Bernhard |
||
|
||
HiFi_Addicted
Inventar |
18:18
![]() |
#3
erstellt: 01. Mai 2006, |
Funktionier 4 Kanalig Einwandfrei auf CAT5 Als Masse hab ich für alle 4 Kanäle den Schirm genommen... MfG Christoph |
||
pro1
Ist häufiger hier |
21:24
![]() |
#4
erstellt: 01. Mai 2006, |
Vielen Dank für die Antworten! Eine Frage hätte ich noch: Muß man den Schirm als Masse verwenden oder kann dafür auch eine Ader des Twisted-Pair-Kabels verwendet werden? Dann könnte ich nämlich auch die vorhandenen RJ45-Dosen weiterverwenden und erst am Ende des Patchkabels eine bzw. zwei XLR-Buchsen anlöten. Gruß, Michael |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
22:06
![]() |
#5
erstellt: 01. Mai 2006, |
Du musst den Schirm als Masse verwenden Sonst kannst du die Masse auch gleich weglassen. Von Busch und Jäger gibts allerdings XLR Unterputzdosen....Hab ich zufällig im Gmundner Brauhaus gesehen..... MfG Christoph |
||
pro1
Ist häufiger hier |
22:53
![]() |
#6
erstellt: 01. Mai 2006, |
Danke! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Line out Lautstärke Regeln Chriskarl am 10.07.2020 – Letzte Antwort am 11.07.2020 – 3 Beiträge |
Line out Anschluss Schelli-2 am 10.08.2018 – Letzte Antwort am 11.08.2018 – 11 Beiträge |
Unterschied pre out und line out thompert am 20.12.2015 – Letzte Antwort am 21.12.2015 – 3 Beiträge |
CD-Player mit regelbarem Line Out electrix91 am 25.03.2019 – Letzte Antwort am 29.03.2019 – 5 Beiträge |
Cinh Eingang (Stereoanlge) mit LINE out 3,5mmKlinke verbinden Jegu89 am 03.12.2018 – Letzte Antwort am 11.12.2018 – 18 Beiträge |
Sonos Line in an Denon 3806 BlueMax am 01.12.2014 – Letzte Antwort am 04.12.2014 – 4 Beiträge |
Optical / line in Splitter/ Adapter eierlegende Wollmilchsau? mvoss am 01.02.2020 – Letzte Antwort am 27.02.2020 – 11 Beiträge |
nad pp2 über Dynavox tpr-2 line? mikemendes am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 01.02.2013 – 3 Beiträge |
Bi-Amp Out = Pre Out uigur am 19.02.2005 – Letzte Antwort am 19.02.2005 – 4 Beiträge |
Gemeinsamer Anschluss Endstufe und Subwoofer an Pre-Out möglich? Stalling am 01.07.2014 – Letzte Antwort am 04.07.2014 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.295 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedOliver_Kaiser
- Gesamtzahl an Themen1.560.172
- Gesamtzahl an Beiträgen21.744.658