Verstärker oder Receiver???

+A -A
Autor
Beitrag
staga
Neuling
#1 erstellt: 27. Apr 2006, 15:08
Hallo zusammen

Ich bin ein absoluter Newbie ind diesen Sachen und suche ein wenig hilfe. Bin mir auch nicht sicher ob ich hier denn richtigen thread erwischt habe.

Also ich habe eine SONY Stereo Anlage Typ ??? alles Einzelkomponenten. Nicht schlecht denke ich da ich diese von meinem Opa habe und dieser immer auf qualität achtete. Ebenfalls zwei Revox Forum B Boxen.

Nun möchte ich mein TV vergnügen aufmotzen mit einer Suround Anlage 5:1 ebenfalls möchte ich bestehende Komponenten meiner Sony Anlage (Tuner, CD, CD Wechsler )an die neue Komponente anschliessen. Nun meine Frage(n)

- Muss ich einen Vertärker ode Receiver kaufen?
- Ist es möglich das ich Musik auch über zwei boxen hören kann oder laufen danach immer alle fünf.
- Falls alle fünf laufen- reichen da so kleine suround Boxen??

Also für einen Rat bin ich sehr dankbar....

Gruss
Staga
Finglas
Inventar
#2 erstellt: 27. Apr 2006, 15:42
Hallo staga,


staga schrieb:

- Muss ich einen Vertärker ode Receiver kaufen?

ein Receiver ist eine Kombination aus Verstärker und Tuner in einem Gehäuse. Vorteil ist vor allem, dass es platzsparender ist. Wenn Du schon einen Tuner hast, dann reicht auch ein Verstärker.


- Ist es möglich das ich Musik auch über zwei boxen hören kann oder laufen danach immer alle fünf.

Nein, Du kannst zwischen verschiedenen Modi hin- und herschalten, d.h. Stereo und Surround (und bei Surround zwischen unterschiedlichen Varianten), je nachdem was und wie Du gerade hören möchtest.


- Falls alle fünf laufen- reichen da so kleine suround Boxen??

Auch aus kleinen Boxen kommt was raus, aber richtig gut klingt es erst, wenn die auch einigermaßen Klangqualität bieten - und dafür ist eine gewisse Größe notwendig. Der Center sollte idealerweise klanglich mit den Frontlautsprechern identisch sein, oder zumindest sehr ähnlich. Hier sollte man auf keinen Fall sparen. Die rückwärtigen LS dürfen auch gerne ein paar Kompakt-LS sein, sollten aber vom Klang her auch zum Rest der Lautsprecher passen, sonst klingt es schnell sehr inhomogen.

Ggf. könntest Du auch überlegen, die Stereoanlage so laufen zu lassen wie sie ist und ein Surroundsystem für'S Filmeschauen parallel dazu aufzubauen.

Wenn es doch kombiniert werden soll, gibt hier im Forum einige Threads dazu, wie man Stereo und Surround gut miteinander vereint.

Ich kenne die Qualitäten Deines SONY-Verstärkers nicht, zu beachten ist aber, dass bei etwa gleichem Preis in den meisten Fällen der Stereo-Verstärker deutlich besseren Klang als ein Surroundverstärker bietet - vor allem, wenn man im Preisbereich sehr deutlich unter 1000 Euro sich bewegt. Meine Erfahrung!

Cheers
Marcus
staga
Neuling
#3 erstellt: 27. Apr 2006, 15:54
Hallo Finglas

Vielen dank für die rasche Antwort. Na dann werde ich mich umschaue.

Gruss
Staga
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Fragen zu SONY Anlage - 6 Komponenten
kaspritzki am 08.02.2013  –  Letzte Antwort am 11.02.2013  –  6 Beiträge
Verkabelung 5.1-Anlage Newbie
nettuno am 02.11.2004  –  Letzte Antwort am 02.11.2004  –  8 Beiträge
Anlage für TV, Radio etc.
heyhoAG_ am 23.01.2015  –  Letzte Antwort am 26.01.2015  –  4 Beiträge
schwachbrüstige Anlage
Geo1 am 09.10.2009  –  Letzte Antwort am 11.10.2009  –  22 Beiträge
Sony DAV 340 HILFE =(
GregHouse1990 am 23.07.2014  –  Letzte Antwort am 23.07.2014  –  3 Beiträge
Bestehende Stereo ausbauen oder doch 5.1 ?
avs11 am 14.01.2014  –  Letzte Antwort am 16.01.2014  –  11 Beiträge
preisverhältnis boxen-komponenten
zehloff am 24.05.2008  –  Letzte Antwort am 15.07.2008  –  145 Beiträge
Newbie Frage zu Update Marantz Anlage
tottifoto am 14.11.2015  –  Letzte Antwort am 15.11.2015  –  5 Beiträge
Neu Stereo Anlage
pweiss am 18.02.2006  –  Letzte Antwort am 18.02.2006  –  2 Beiträge
Kombination Plattenspieler / Stereo-Anlage / TV
misterxyz1 am 16.11.2020  –  Letzte Antwort am 16.11.2020  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedWoha04
  • Gesamtzahl an Themen1.551.990
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.987

Hersteller in diesem Thread Widget schließen