HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Ersatzt-Chassis PILOT | |
|
Ersatzt-Chassis PILOT+A -A |
||
Autor |
| |
luinhen
Neuling |
13:55
![]() |
#1
erstellt: 28. Jan 2006, |
Hallo zusammen, ich hab mir leider zwei Chassis meiner Pilot Standlautsprecher ruiniert. Möchte diese jetzt ersetzen, kann aber leider keinen Händler bzw. Adresse der Firma „Pilot“ finden. Kann mir da wer weiterhelfen? Bin für jeden Hinweis dankbar! |
||
Dualese
Inventar |
14:21
![]() |
#2
erstellt: 28. Jan 2006, |
Hallo @luinhen, wie schön, daß ich hier mal ´nen anderen Fan dieser tollen alten deutschen Traditionsmarke treffe ![]() Das gleiche Problem hatte ich vor ca. 2 Jahren beim Restaurieren eines Pärchens PILOT ST202 auch und kam dann durch die Demontage drauf, das PILOT ursprünglich WESTRA-Chassis verbaut hat. UND... es gibt tatsächlich eine Firma bei der man entsprechend "kompatible" neue WESTRA Nachfolge-Modelle bekommen kann ! HKM HandelsKontorMeindl Industriestraße 38 D-89423 Gundelfingen ![]() Du solltest die Modellbezeichnung des alten Chassis und möglichst deren wichtigste Daten kennen. Normalerweise verkaufen die nur Mengenabnahmen, aber mit viel "Charme" gelingt´s Dir am Telefon vielleicht genauso wie mir nur 2 Stck. "loszueisen" ![]() Ich musste nach Rücksprache mit deren Technik im Endeffekt zwar Chassis mit 6 Ohm statt 8 Ohm benutzen, aber das hat den kleinen "Spaß-Bolzen" nicht geschadet, ganz im Gegenteil und meinen AMP hat´s auch nicht gekratzt. Wenn Du die Chassis-Daten hast, kannst Du natürlich auch mal bei VIFA oder anderen üblichen Verdächtigen nach einem kompatiblen Fremd-Modell suchen !? Auch dafür hier mal ein Link : ![]() Hoffe meine Angaben helfen Dir weiter Grüße vom flachen Niederrhein Dualese |
||
|
||
luinhen
Neuling |
15:32
![]() |
#3
erstellt: 28. Jan 2006, |
DANKE für die rasche und ausführliche Antwort!! somit besteht doch noch Hoffnung für meine alten aber feinen PILOT. Dann werd ich mal meinen Charm spielen lassen... lg luinhen ![]() |
||
TakeTwo22
Hat sich gelöscht |
14:00
![]() |
#4
erstellt: 29. Jan 2006, |
Hallo...es sei hier noch ergänzend erwähnt, daß Pilot bei den "gehobenen" Serien (CD-Serie, Concorde etc) auf etliche Seas-Chassis zurückgegriffen hat, die nach speziellen Wünschen modifiziert worden waren! Hier ist es m.E. sehr schwierig die genauen Parameter für den Ersatzbereich zu bekommen! Für viele Westra-Chassis findet man hier ![]() ![]() Vifa würde ich mir direkt hier anbieten lassen, dort sind u.a. auch die Daten der ehemaligen Chassis-Typen vorhanden ![]() Grüsse vom Bottroper ![]() |
||
klingtgut
Inventar |
14:12
![]() |
#5
erstellt: 29. Jan 2006, |
Hallo, welche Chassis hast Du denn ruiniert ? Tieftöner oder Hochtöner oder alle ? Stehen auf der Rückseite/Magnet eventuell Bezeichnungen ? oder kannst Du Bilder von den ruinierten machen ? Viele Grüsse Volker |
||
Passat
Inventar |
23:57
![]() |
#6
erstellt: 29. Jan 2006, |
Was ist denn an den Chassis defekt? Wenn es z.B. die Sicken sind, die kann man austauschen. Auch gibt es einige Firmen, die alte Chassis reparieren können, so z.B. auch durchgebrannte Spulen. Grüsse Roman |
||
luinhen
Neuling |
18:33
![]() |
#7
erstellt: 30. Jan 2006, |
Hallo! Zunächst einmal, danke für die rege Beteiligung! Defekt sind 2 x 20cm TiefMitteltöner. Typenbezeichnung PILOT TT 220/8 (Qc.: 930817, Cat.no.: 831909) 8Ω. Bei beiden ist die Schwingspule durchgebrannt. Eine Reparatur kommt für mich eigentlich nicht in frage, da die Chassis eher guter Durchschnitt sind. Trotzdem hänge ich sehr an den Lautsprechern und möchte sie nur sehr ungern durch neue ersetzten. Lg, luinhen |
||
klingtgut
Inventar |
18:55
![]() |
#8
erstellt: 30. Jan 2006, |
Hallo, ausgerechnet diese Chassistype ist wohl bei Peerless gerade mit aus dem Programm gestrichen worden ![]() Vielleicht hat aber der Deutschlandvertrieb Intertechnik noch zwei Stück am Lager ![]() ![]() Viele Grüsse Volker |
||
luinhen
Neuling |
09:39
![]() |
#9
erstellt: 31. Jan 2006, |
Die Hoffnungg stribt zu letzt! kannst du mir verraten wo her du die Info hast, und ist die Typenbezeichnung bei Peerless die selbe (also TT 220/8)? dankeschoen luninhen |
||
klingtgut
Inventar |
09:49
![]() |
#10
erstellt: 31. Jan 2006, |
Hallo luninhen, die 831909 ist die Peerless Artikelnummer und 220/8 war die IT Bezeichnung.Bei beiden ist das Chassis aber nach der großen Umstruktierung nicht mehr aufgeführt...Da ich Intertechnik Händler bin ![]() Viele Grüsse Volker |
||
Dualese
Inventar |
10:17
![]() |
#11
erstellt: 31. Jan 2006, |
. . . U N D . . . Hast Du mal mit HKM gesprochen, evtl. auch wegen eines "neuen" Alternativ-Modells ![]() Die müssten doch eigentlich das Ganze von PILOT "verbaute" Programm kennen !? Grüße vom flachen Niederrhein Dualese |
||
luinhen
Neuling |
11:15
![]() |
#12
erstellt: 31. Jan 2006, |
Ja hab dennen mal geschrieben, aber noch keine rueckmeldung erhalten. abwarten und ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pilot M1 Russland sheg16 am 09.11.2014 – Letzte Antwort am 09.11.2014 – 4 Beiträge |
Kennt jemand diese Chassis? DrNice am 18.06.2003 – Letzte Antwort am 28.06.2003 – 8 Beiträge |
Adresse 20.10.2002 – Letzte Antwort am 20.10.2002 – 2 Beiträge |
Wie heißen diese Boxen bzw die Marke ? Niklas2310 am 02.01.2017 – Letzte Antwort am 02.01.2017 – 3 Beiträge |
Viel altes Audio-Zeug noch brauchbar? FlunkyGraphics am 10.07.2021 – Letzte Antwort am 11.07.2021 – 16 Beiträge |
Standlautsprecher durch sounddeck ersetzen ? langrobert am 07.09.2016 – Letzte Antwort am 18.09.2016 – 37 Beiträge |
Bedienungsanleitung dringend gesucht der_gute_Ulrich am 23.12.2004 – Letzte Antwort am 23.12.2004 – 2 Beiträge |
Unison Research Unico --> Erbitte Händler DerOlli am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2004 – 5 Beiträge |
Hifi Händler Gesucht Adrian92 am 02.08.2008 – Letzte Antwort am 10.08.2008 – 6 Beiträge |
Roadstar/Alpine/Alps Murks am 24.03.2006 – Letzte Antwort am 24.03.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedintruder#
- Gesamtzahl an Themen1.558.301
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.295