HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Können andere Geräte den Klang von meinem Verstärk... | |
|
Können andere Geräte den Klang von meinem Verstärker beeinflussen ??+A -A |
||
Autor |
| |
Osi
Hat sich gelöscht |
22:58
![]() |
#1
erstellt: 08. Jan 2006, |
Hi, ich habe bei meinem Diora WS 502 damals (vor 1 1/2 Wochen) etwas festgestellt. Und zwar als man das Licht im Zimmer ein und ausgeschaltet hat gab's ein Knacksen aus den Lautsprechern. Aber seit dem die neunen 2x 4700 µF Elkos drin sind hört man das nicht mehr. Bringen diese Elkos wirklich soviel ....ist der Strom dann wirklich Störungsfrei ?? Und können andere Geräte ....Computer...Lampen...den klang beeinträchtigen ?? Gruß OSi |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
08:38
![]() |
#2
erstellt: 09. Jan 2006, |
Solche Knackstörungen können über verschiedene Wege ins Gerät gelangen. Meist sind sie ein Zeichen, dass am Aufbau oder am Schaltungskonzept etwas "geschludert" wurde. Dass allerdings die Netzteilelkos einen Einfluss haben, ist eher selten. Es ist aber zu erwähnen, dass zweimal 4700 Mikrofarad nicht gerade üppig sind und wenn diese noch eine relativ hohe Zuleitungs-Induktivität haben, ist der Effekt denkbar. Andere Geräte wie alte Leuchtstoffröhren oder Halogenlampen mit Dimmer können Störungen verursachen, wobei die Dimmer entsprechend entstört sein sollten, das ist schon mal Vorschrift. Und die Leuchtstoffröhren sind kurz vor dem Ableben, wenn sie stören. Geräte mit Schaltnetzeilen können Störungen erzeugen, die aber hauptsächlich den Radioempfang stören, genau wie alte CDP. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
WiSA - Welche Komponenten beeinflussen die Klangqualität? Allante am 28.08.2020 – Letzte Antwort am 29.08.2020 – 4 Beiträge |
geräte aufeinander mrtrashtalk am 07.04.2006 – Letzte Antwort am 07.04.2006 – 3 Beiträge |
Überteuerte Hifi-Geräte whatawaster am 05.08.2006 – Letzte Antwort am 09.08.2006 – 43 Beiträge |
Geräte probehören? 22.07.2002 – Letzte Antwort am 23.07.2002 – 6 Beiträge |
Aufstellung der Geräte ok? -M!sterElement- am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 13.07.2006 – 3 Beiträge |
Geräte stehen unter Spannung Meshugge am 18.08.2013 – Letzte Antwort am 16.09.2013 – 22 Beiträge |
Seltsamer Klang an Yamaha-Verstärker LicenceToFunk am 19.11.2009 – Letzte Antwort am 22.11.2009 – 4 Beiträge |
Behringer Ultracurve / Geräte nach Klang kaufen= Quatsch? ta am 14.04.2018 – Letzte Antwort am 24.04.2018 – 7 Beiträge |
Miniatur-Geräte? Basteltante am 11.08.2006 – Letzte Antwort am 15.08.2006 – 11 Beiträge |
Schlechter Klang am Verstärker tAk3R am 24.09.2005 – Letzte Antwort am 29.09.2005 – 33 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.222