HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Saturn und Mediamarkt häufig teurer als Konkurrenz | |
|
Saturn und Mediamarkt häufig teurer als Konkurrenz+A -A |
||
Autor |
| |
Hüb'
Moderator |
16:47
![]() |
#101
erstellt: 12. Jan 2006, |
Saturn Kökn wirbt ja auch damit, über die größte CD-Auswahl der Welt (!) zu verfügen. Ich bin nicht abgeneigt, das zu glauben! Grüße Hüb' |
||
Passat
Inventar |
21:00
![]() |
#102
erstellt: 12. Jan 2006, |
Bzgl. der Tonträgerabteilung trauere ich auch dem Saturn in Bremen nach. Da gabs eine komplette Etage nur für Tonträger (Platten, CDs etc.). In der anderen Etage befanden sich 3 HiFi-Hörstudios, die TV- und Henkelware- und Car-HiFi-Abteilung, eine weitere Etage nur Haushaltsgeräte und Computergedöns. Leider ist die Filiale schon vor einigen Jahren dicht gemacht worden bzw. ist in eine Etage vom Kaufhof umgezogen und hat nun nur noch einen Bruchteil der ehemaligen Größe. Grüsse Roman |
||
|
||
Duncan_Idaho
Inventar |
21:22
![]() |
#103
erstellt: 12. Jan 2006, |
Tja... waren das noch Zeiten als die Firma Saturn Hansa hieß.... ![]() |
||
cr
Inventar |
23:41
![]() |
#104
erstellt: 12. Jan 2006, |
Im Saturn Köln habe ich mir Ende der 70er Unmengen an Platten bestellt (Postlagernd) und über die Grenze nach Ö geschmuggelt, wo sie tw. das Doppelte kosteten. Die Auswahl war damals wirklich top. |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
23:45
![]() |
#105
erstellt: 12. Jan 2006, |
Ja, die hatten alles, sogar die abseitigsten Importe. Leider war der Laden immer brechend voll, wegen der Busladungen voller Holländer ![]() |
||
Hüb'
Moderator |
07:34
![]() |
#106
erstellt: 13. Jan 2006, |
Igitt! ![]() Noch ein Hinweis für alle Münsteraner: Der dortige Saturn hat zu meinem Erstaunen die vor einiger Zeit sehr stark ausgedünnte Klassikabteilung wieder deutlich aufgestockt. Scheint ja doch eine Nachfrage da zu sein. Lieben Gruß Frank |
||
TrottWar
Gesperrt |
08:00
![]() |
#107
erstellt: 13. Jan 2006, |
OT: ich hab in MS immer im Andrä gekauft ![]() |
||
BladeDivX
Inventar |
15:32
![]() |
#108
erstellt: 13. Jan 2006, |
Das Thema hatte ich schon mal bei Saturn mit einen Sony angestellten, es ging um den SONY KE-P61MRX1. Hatte gefragt was ich denn zahlen muss wenn ich hier und jetzt sage ich nehme ihn mit ( Preis ausgestellt Haltet euch fest 25.999,- Euro) Ja sagt er das was hier steht. also 25,999 ,- Euro ich lächelte ihn an und sagte nix mehr, da sage ich nur eines zu ... ![]() Siehe hier. Sony KE-P61MRX1 ![]() Ich hatte ihn auch noch günstiger gesehn. P.S und bei Saturn lief an dem TV um die beste Bildauflösung zu zeigen unter einem Kasten ein BluRay Spieler eingeflogen aus Japan (Next generation der DVD). Liegt aber auch schon mehr als 6 Moante zurück. BluRay ist übrigens schon seit 2 jahren in Japan im handel. |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
22:02
![]() |
#109
erstellt: 13. Jan 2006, |
Etwas besserer Satzbau und Punktation würden deine Beiträge noch besser machen... ![]() |
||
Marco_P.
Stammgast |
11:09
![]() |
#110
erstellt: 18. Jan 2006, |
hallo, kann auch nur bestätigen, dass bei uns in österreich der saturn preislich meist leicht über dem media markt liegt. aber dies berührt mich überhaupt nicht, da ich bisher noch jedes produkt bei meinem "Miky Maus" händler um die ecke billiger bekommen habe und vom service ganz zu schweigen. |
||
Hüb'
Moderator |
11:16
![]() |
#111
erstellt: 18. Jan 2006, |
Hi! Gestern lief bei "Plus/Minus" in der ARD übrigens ein Bericht zum Thema. Die haben sich die Preise von Haushaltsgeräten angesehen und sind zum Schluss gekommen, dass die Märkte lediglich in der Minderheit der Fälle/Produkte preiswerter sind. Deckt sich also mit den hier geschilderten Erfahrungen. "Rabattbereiten" Händlern wurde in einer schriftlichen Stellungnahme der MM/Saturn-Zentrale übrigens "nicht-kaufmannshaftes, basarartiges Verhalten" (sinngemäß und so ähnlich) unterstellt. Ein Witz, dass die mit Ihrer mehr als aggressiven - und auch noch den falschen Eindruck erweckenden - Werbung überhaupt das Maul aufreißen! Mag jeder seine eigenen Schlüsse daraus ziehen. Für mich ist dieses Verhalten unlauter und moralisch daneben. Grüße Hüb' |
||
TrottWar
Gesperrt |
11:34
![]() |
#112
erstellt: 18. Jan 2006, |
Was meinst du, wieso ich den MM meide wie der Teufel das Weihwasser, obgleich der Saftladen keine 5min von meiner Wohnung entfernt liegt? Wenn's nicht gerade in fremdem Auftrag (Mama wollte nen DVD-Player und zwar diesen für 19€, den's eh nicht gab...) ist, geh ich da nicht rein. Wozu auch? |
||
Crazy-Horse
Inventar |
14:05
![]() |
#113
erstellt: 18. Jan 2006, |
Ich habe meinen Denon von MM, doch in Zukunft hole ich da nix, der Service ist nicht der, den man beim Händler bekommt. Ich habe meine FB nun das zweit mal eingeschickt, stehe also jetzt wieder 4 Wochen ohne da. Beim kleinen Händler hätte ich jedenfalls noch die Chance auf ein Ersatzgerät für die Servicezeit meiner FB. Aber wenigstens habe ich mich beim Preis nicht abzocken lassen, wie viele andere! Die Werbung mache es, die meisten kaufen da wo sie die Werbung hinführte, vergleichen kostet Zeit, Nerven und das ist vielen zu viel Arbeit. |
||
ta
Inventar |
15:07
![]() |
#114
erstellt: 18. Jan 2006, |
LOOL wie krass ![]() |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
19:38
![]() |
#115
erstellt: 18. Jan 2006, |
Nach meinen letzten Erlebnissen mit MM mache ich da auch nur noch einen extrem weiten Bogen um die Läden. |
||
saturnfan
Hat sich gelöscht |
22:05
![]() |
#116
erstellt: 18. Jan 2006, |
Ich kenne keinen Saturnmarkt, der hier nicht mit einer Universalfernbedienung ausgeholfen hätte (Erfahrungswerte). Ersatzgeräte allgemein: Denkt mal an die Dimensionen! Wieviele Fernseher, Anlagen etc. verkauft ein kleiner Krauter um die Ecke? Daraus resultieren wieviele mögliche Reparaturen im Monatsdurchschnitt? Wieviele "Leihgeräte" hat dieser und wieviele braucht er, um seinen Kunden den "tollen Service" zu bieten? Das ein großer Fachmarkt nicht unerschopflich Ersatzgeräte zur Verfügung stellen kann, gebietet alleine schon die Logik. Nichts für ungut, aber einer muß ja mal ne Lanze brechen für die gescholtenen bösen Fachmärkte, die nur ein Ziel haben: Ihre Kunden abzuzocken und damit für immer zu vertreiben. ![]() ![]() ![]() Wer Angst hat, pfeift im Dunkeln. ![]() ![]() Mit besten Grüßen Peter |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
22:16
![]() |
#117
erstellt: 18. Jan 2006, |
Nur weiß der Kleine meist was er tut..... bei den Märkten hab ich bei 70% der Belegschaft nicht wirklich das Gefühl.... |
||
Ranya
Stammgast |
23:59
![]() |
#118
erstellt: 18. Jan 2006, |
Weiße Ware. Gut das daß das einer Anspricht. Das Beispiel Köln/Hoffmann zeigt, wer eine Waschmaschine braucht, ist bei einem Fachhändler besser aufgehoben, als beim Saturn. Da bekommt man für das was man bereit ist auszugeben auch das beste Gerät. Meistens auch umsonst geliefert und angeschlossen. Vielleicht geht man mit dem Gedanken "AEG" rein und kommt mit einer Miele raus, aber es ist genau dieser Punkt der den Unterschied zwischen einem guten Fachhändler und dem Langeweile-Verkäufer beim Saturn ausmacht. [Beitrag von Ranya am 19. Jan 2006, 00:00 bearbeitet] |
||
TrottWar
Gesperrt |
08:51
![]() |
#119
erstellt: 19. Jan 2006, |
OT: oh, hör mir auf mit Miele, ne 10 Jahre alte Miele Waschmaschine hat in unserer Familie nen hübschen Hausbrand mit 200T€ Schaden verursacht... Antwort von Miele sinngemäß: "Oops, da war wohl der Wurm drin"... na danke, auf sowas kannste verzichten. |
||
Hüb'
Moderator |
09:14
![]() |
#120
erstellt: 19. Jan 2006, |
2 Kiloeuro? Scheiße! ![]() Wer zahlt das? |
||
TrottWar
Gesperrt |
09:46
![]() |
#121
erstellt: 19. Jan 2006, |
Joah, 200.000€. Die Hausrat-Gebäudebrand-Schlagmichtot-Versicherung zahlt sowas schon, aber halt nur, wenn die Bude auch wieder aufgebaut wird. Bei nem etwas älteren Haus fraglich, ob sich das lohnt... Was nun langfristig daraus wird, frag mich bitte nicht... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Saturn! Head-Shot am 16.10.2004 – Letzte Antwort am 18.10.2004 – 11 Beiträge |
Stereo teurer als Surround? BubbleJoe am 27.11.2013 – Letzte Antwort am 03.12.2013 – 96 Beiträge |
Erfahrungsbericht Mediamarkt Dirk_27 am 20.11.2008 – Letzte Antwort am 22.11.2008 – 18 Beiträge |
Sonderangebot Saturn Dr.Noise am 31.08.2012 – Letzte Antwort am 13.09.2012 – 25 Beiträge |
Saturn oder Fachhandel???? MusikGurke am 30.09.2004 – Letzte Antwort am 11.10.2004 – 74 Beiträge |
Erfahrungen bei Rückgabe TV Mediamarkt ? Loopsy am 27.07.2005 – Letzte Antwort am 28.07.2005 – 6 Beiträge |
Aufnahmequalität: Wie häufig kommt es vor, dass... Hüb' am 27.08.2009 – Letzte Antwort am 01.09.2009 – 111 Beiträge |
Umgang von MediaMarkt mit seinen Kunden? Erfahrungsaustausch! danysahne28 am 17.03.2007 – Letzte Antwort am 26.03.2007 – 54 Beiträge |
Künftig Eigenmarken bei Media Markt und Saturn koenigstiger25 am 16.06.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2010 – 8 Beiträge |
"CANTON KARAT M 90"bei ebay teurer geworden? romanw am 11.01.2006 – Letzte Antwort am 11.01.2006 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEndzeit
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.241