Onkyo; Lautsprecher; allgemeine Fragen

+A -A
Autor
Beitrag
MrKrabs
Stammgast
#1 erstellt: 09. Okt 2005, 15:52
Hallöchen miteinander

Das ist das erste mal, daß ich in diesem Forum hier etwas schreibe und habe auch gleich ein paar allgemeine, wie auch etwas speziefischere Fragen ... aber warum groß drum rum reden, fangen wird doch einfach mal an:

Ich habe mich bisher nur mit "Car-Hifi" auseinander gesetzt und was zu hause von sich hintrötet war mir bisher relativ egal.
Jetzt habe ich mir vorgenommen auch daheim etwas kleines "aufzubauen" und habe dabei die üblichen "studentischen" Probleme (kleines Budget).

Die gute Nachricht ist, ein Verstärker wäre bereits vorhanden. Es handelt sich hierbei um einen Onkyo TX-7640.
Den habe ich aus dem Keller meiner Eltern wo er z.Z. nur verstaubt.
Was sagt ihr zu dem Gerät? Als "Basis" zu gebrauchen?

OK, "Basis für was" werdet ihr euch sicher fragen, daß das auf meine Ansprüche ankommt ist mir klar. Einerseits möchte ich nachher schön Musik hören können, also klare Höhen, satte Mitten und ein bißchen Bass. Andereseits will ich erstmal erfahren was fürs welche Geld möglich ist.

Den Tipp, beim Auktionshaus nach Geräten aus den 90ern zu schauen nehme ich gerne an aber nach was genau soll ich suchen?
"Heco" habe ich ja schon gelesen, aber auch da springen einem relativ viele Angebote entgegen.
(Ach ja .. es geht inzwischen um Lautsprecher :D.)

Noch eine "allgemeine Verstärkerfrage". Auf dem Onkyo ist hinten zu lesen: bei A (also 2 Lautsprechern?) min 4Ohm und bei A+B (4 Lautsprecher?) min 8Ohm anzuschließen sind.
Wie ist das gemeint? Je Kanal? Je Box?

Nochmal was zu meinen "Ansprüchen". Letztendlich wird das ganze an meinen PC angeschlossen und es werden wohl hauptsächlich MP3s gehört. Bin also keiner der das "Gras wachsen hört".

Abschließend bleibt mir nurnoch mich bei denjenigen, die sich das hier alles durchlesen, für ihre Gedult zu bedanken und ich hoffe das ich das richtig Forum getroffen habe. Da es ja von allem ein bißchen ist, hab ich mich fürs "Allgemeines" entschieden.

Gruß Sebastian

ps: hät ich doch fast was wichtiges vergessen. Für Lautsprecher und Kabel möchte ich maximal 200€ investieren. Freue mich aber auch, wenn es nur 100€ oder weniger werden :D.


[Beitrag von MrKrabs am 09. Okt 2005, 15:53 bearbeitet]
throsten
Stammgast
#2 erstellt: 09. Okt 2005, 16:08
Denke, der Onkyo sollte das fürs erste machen. Grade wenn für LS eh nur 200€ Budget da sind, wird er ohne Probleme reichen.

Die A bzw. A+B Angabe bezieht sich auf die Impendanz für die Endstufe, bedeutet wenn du nur 2 LS anschließt, darf (jeder) der LS min. 4 Ohm haben, wenn du 4 LS anschließt min. 8 Ohm.

Sollten die Boxen Standlautsprecher oder Regal LS sein? Wie viel Bass ist erwünscht?
MrKrabs
Stammgast
#3 erstellt: 09. Okt 2005, 16:19
Also ist die Angabe doch je Box.

Ob Stand- oder Regallautsprecher ... Platz muß für beides erst geschaffen werden, von daher spielt das wohl eine eher untergeordnete Rolle ;).

Die Bässe müssen nicht übertrieben sein. Musiktechnisch höre ich alles mögliche. Viel rock/metal, aber auch Musik aus den 80er und 90ern. Gelegentlich auch etwas hiphop, aber dieser kann bei der Komponentenauswahl ruhig vernachlässigt werden :).
dupree
Stammgast
#4 erstellt: 09. Okt 2005, 22:56
Eine generelle Empfehlung für LS wird Dir wohl keiner aussprechen können. Dafür ist die Vielfalt einfach zu groß.

Such´ einfach mal selber in der Bucht nach Sachen, die Dich evtl. ansprechen und frage dann hier gezielt nach. Dann wird Dir sicherlich geholfen werden können.

Kürzlich habe ich z. B. verfolgt, dass eine Heco Superior 840 für knappe € 100,- weggegangen ist. Kein schlechter Preis für einen LS, der Anfang der Neunziger fast 3.000,- DM gekostet hat. Der Taunussound hätte Deinen musikalischen Vorlieben sehr entgegenkommen dürfen.
Also, einfach die Augen offenhalten.

Grüße

Thorsten
MrKrabs
Stammgast
#5 erstellt: 10. Okt 2005, 18:41
Das is eine Gute Idee, denk so werd ich es machen.

Hät mir gestern fast ein Paar "Onkyo SC 560" ersteigert, aber nachdem ich gesehen habe, daß der Verkäufer offensichtlich sein Angebot künstlich nach oben treibt, ist mir die Lust aufs bieten vergangen :(.

Meld mich wieder, wenn ich was interessantes gefunden habe und über die Suche nichts herrausfinde.
MrKrabs
Stammgast
#6 erstellt: 11. Okt 2005, 12:29
So, nochmal ich :).

Ich hab ja schon gesehen, daß hier im Forum drüber diskutiert wird, ob neue HiFi-Anlagen wirklich so viel besser sind als alte.

Ich bin z.Z. auch eher der Meinung mir für die 200€ ein Paar LS zu kaufen, welche wegen mir schon 10 bis 15 Jahre alt sind, anstatt 2 Jahre alte oder gar neue.

Spricht doch nichts dagegen, oder?
Da ich denke daß man bei älteren LS fürs gleiche Geld höherwertige bekommt, als wenn man nach was neuem ausschau hält - kommt das hin, oder lieg ich damit völlig daneben ?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Allgemeine Fragen!
sT4mm am 19.01.2004  –  Letzte Antwort am 20.01.2004  –  3 Beiträge
Allgemeine Fragen bzgl. Verstärker & Lautsprecher
Utapau am 24.09.2014  –  Letzte Antwort am 22.10.2014  –  9 Beiträge
Allgemeine Fragen zu Lautsprecherkabel
hifi-rookie am 07.11.2005  –  Letzte Antwort am 10.11.2005  –  11 Beiträge
Allgemeine Fragen zu HiFi
HorusTheSG am 17.06.2010  –  Letzte Antwort am 20.06.2010  –  6 Beiträge
Allgemeine Anfänger Fragen!
Corsag@ngst@ am 01.11.2008  –  Letzte Antwort am 01.11.2008  –  13 Beiträge
Allgemeine Fragen zur Audio-Ausgabe & Wandlung
nexture am 13.05.2012  –  Letzte Antwort am 15.05.2012  –  4 Beiträge
Allgemeine Fragen rund um Watts und Ohms
8Ohm am 12.12.2005  –  Letzte Antwort am 13.12.2005  –  3 Beiträge
allgemeine frage
Fox_Mulder am 05.12.2003  –  Letzte Antwort am 05.12.2003  –  5 Beiträge
Der allgemeine China-Hifi Fred
_ES_ am 23.12.2008  –  Letzte Antwort am 13.07.2011  –  186 Beiträge
Allgemeine Frage zur Raumakustik
stanko3 am 27.10.2003  –  Letzte Antwort am 29.10.2003  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedronnyfenston73
  • Gesamtzahl an Themen1.552.000
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.133

Hersteller in diesem Thread Widget schließen