HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » DAT | |
|
DAT+A -A |
||
Autor |
| |
atteli
Neuling |
08:48
![]() |
#1
erstellt: 05. Aug 2005, |
Hallo, ich bin dabei, einen Haufen DAT-Aufnahmen zur besseren Sichtung azf CD umzuschneiden (das Langzeit-Archivierungsoblem lass ich hier mal weg). Hab dazu einen SONY DTC 55ES ersteigert, optisch an Soundkarte angeschlossen, fktniert prima. Erste Frage: Hat jemand für mich eine Bedienungsanleitungs-Kopie zum Gerät? (Kosten lassen sich regeln) Zweite Frage: Gibts ne Methode, die DAT-Startmarken dem PC mitzuteilen (evtl. an spezielles Brennprogramm)? Dritte Frage: (Da keine Bedienungsanleitung) Kann ich Analogaufnahmen (Spulen-Band) über das SONY-Gerät als A/D-Wandler direkt zum PC schicken? (mögl. mit 44, 48 könnnte ich aber im PC nachträglich wandeln)? Danke Alexander |
||
fjmi
Inventar |
18:37
![]() |
#2
erstellt: 05. Aug 2005, |
zu 2 dafür muss der dat diese ausgeben, beim programm brauchst nur ein häckchen neben DAT-startmarken übernehmen machen ![]() ob der 55es das kann weis ich nicht. bei 3 kannst es doch leicht probieren. einschalten auf rec+pause (schätz das ist nötig) drücken und schaun ob beim PC was ankommt |
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
03:48
![]() |
#3
erstellt: 06. Aug 2005, |
Zu 3 Das geht natürlich, Du kannst den DAT als externen AD Wandler nehmen und das digitalisierte Signal dann optisch in den PC leiten. Zu 2 Die Startmarken werden vom DAT zwar ausgegeben, aber ohne speziellem Programm werden diese nicht erkannt. Ist das gleiche wie wenn Du von DAT´auf nen Audio CD Brenner direkt kopierst, die älteren Geräte erkennen die DAT Subcodes nicht. Der digitale Eingang am PC erkennt von selber prinzipiell keine Startmarken, auch von CD nicht, das muß ein Programm machen, welches das aber mit DAT Subcodes kann, weiß ich leider auch nicht. Da wäre es fast einfacher gewesen Du hättest Dir einen gebrauchten DAT Streamer mit Audiofirmware ersteigert mitsamt ner SCSI Controllerkarte. Wäre vielleicht auf 120 Euro gekommen, und Du kannst DAT Bänder bequem und schnell einlesen und die einzelnen Tracks als WAV Dateien speichern. [Beitrag von Heiliger_Grossinquisitor am 06. Aug 2005, 03:49 bearbeitet] |
||
fjmi
Inventar |
08:44
![]() |
#4
erstellt: 06. Aug 2005, |
also wavelab kann die marken auslesen und ist sehr einfach handzuhaben. deine vorgehensweise war schon ok. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DAT Sony DTC-55ES atteli am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 13.09.2005 – 2 Beiträge |
DAT: Sony DTC 77 oder 2000? m&s am 24.11.2003 – Letzte Antwort am 03.12.2005 – 11 Beiträge |
Dat Rekorder bone2017 am 28.06.2004 – Letzte Antwort am 09.07.2004 – 127 Beiträge |
Sony DAT 55 ES wcool am 17.05.2006 – Letzte Antwort am 20.05.2006 – 4 Beiträge |
DAT-Recorder DTC 57ES verzerrt DAT-Man am 05.02.2006 – Letzte Antwort am 06.02.2006 – 5 Beiträge |
DAT Tascam DA-60 sam4you am 18.05.2006 – Letzte Antwort am 22.05.2006 – 7 Beiträge |
Sony DTC-ZA5ES DAT läuft warm Sal am 09.03.2006 – Letzte Antwort am 20.03.2006 – 16 Beiträge |
@studioleute & DAT fjmi am 12.04.2005 – Letzte Antwort am 19.04.2005 – 12 Beiträge |
DAT-Recorder alternativ zu Sony Heri am 25.02.2005 – Letzte Antwort am 25.02.2005 – 4 Beiträge |
DAT Reinigungskassette ernado7 am 07.11.2006 – Letzte Antwort am 08.11.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.815