HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Onkyo Integra CP-1055FII | |
|
Onkyo Integra CP-1055FII+A -A |
||
Autor |
| |
Candle
Neuling |
#1 erstellt: 10. Jul 2005, 17:53 | |
Hallo! Ich suche dringend Infos oder Unterlagen über einen Plattenspieler von Onkyo. Habe schon fast das ganze Netz durchstöbert. Der Gerätename lautet: "Onkyo Integra CP-1055FII" |
||
Michael-Otto
Stammgast |
#2 erstellt: 11. Jul 2005, 07:23 | |
Hallo, habe in meinem Archiv etwas über den CP 1055 F gefunden, vielleicht das Vorgängermodell. Quelle: Onkyo Prospekt von 1983/84. CP-1055F Vollautomatischer Plattenspieler Der Plattentellerantrieb erfolgt mit einem quarzgeregelten PLL-Gleichstrommotor. Der ultraleichte, gerade Rohr-Tonarm ist kardanisch gelagert, der Systemträger, serienmäßig mit einem Ortofon FF-15XE-Mkll System bestückt, ist durch einen ADC-Stecker leicht austauschbar. Für die Steuerung des Armes sorgt ein mikroprozessor gesteuerter DC-Motor. Das sogenannte Triplestage-Isolationsystem sorgt für optimalen Schutz gegen Trittschall und Rückkopplung. Das Hauptchassis steht auf isolierten Spezialfüßen, das aus der Antriebseinheit mit Plattenteller und der Tonarmbasis bestehende Subchassis, ist darin doppelt stoßgedämpft aufgehängt. Schwerer 330 mm Plattenteller aus Aluminium Frontbedienung 2-Motoren-Laufwerk Extrem schweres Hauptchassis Fernbedienungsanschluß (RC-5T, Sonderzubehör) Prinzip: Vollautomatischer Plattenspieler mit Direktantrieb Plattenteller33 cm Aluminium-Spritzguß Motor: Quarzgeregelter Gleichstrommotor 1 separater Tonarmmotor Gleichlaufschwankungen 0,023% (effektiv bewertet) Rumpel-Geräuschspannungsabstand:75dB (DIN-B) Tonarm Gerader Arm mit Gegengewicht Effektive Tonarmlänge: 224 mm Überhang:10 mm Max. Spurfehlwinkel:+ 3°/-1,5° Verwendbares Tonabnehmergewicht:5-9g Empf. Auflagekraft2 g Tonabnehmerprinzip:V-Magnet Ausgangsspannung:5 mV Nadelspitze:0,7 x 0,3 mil Diamant Abmessungen (B x H xT):442 x 410 x 155 mm Gewicht:7,5 kg Gruß Michael-Otto |
||
Candle
Neuling |
#3 erstellt: 11. Jul 2005, 10:55 | |
Vielen Dank für Ihre Arbeit mit dieser ausführlichen Antwort!! Stephan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alternativen zum Onkyo Integra 6711 Sony_TCK_6ES am 09.07.2013 – Letzte Antwort am 09.07.2013 – 6 Beiträge |
ONKYO INTEGRA DX-6570 erfolgreich repariert peter_north am 21.01.2014 – Letzte Antwort am 21.01.2014 – 2 Beiträge |
Onkyo A-8850 m4isy am 06.04.2006 – Letzte Antwort am 09.04.2006 – 3 Beiträge |
Onkyo Integra DX-6750 vs. Pioneer PD-8700 thorstoy am 07.04.2006 – Letzte Antwort am 08.04.2006 – 5 Beiträge |
Subwoofer an Onkyo Surfacer13 am 15.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 13 Beiträge |
Quart Sub & Onkyo 8850 smudge am 04.02.2015 – Letzte Antwort am 09.02.2015 – 3 Beiträge |
Onkyo DX 7711 oder DX 6870? alphamerlin am 11.07.2005 – Letzte Antwort am 11.07.2005 – 2 Beiträge |
Onkyo T-4970 - Anleitung SirSunny am 10.07.2004 – Letzte Antwort am 28.09.2004 – 8 Beiträge |
Denon oder Onkyo telex am 30.12.2005 – Letzte Antwort am 07.01.2006 – 24 Beiträge |
Massebrummen Onkyo A7 engelbasser am 25.04.2005 – Letzte Antwort am 28.04.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.351