HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Radioempfang - Störgrößen eliminieren? | |
|
Radioempfang - Störgrößen eliminieren?+A -A |
||
Autor |
| |
Dominik83
Neuling |
23:43
![]() |
#1
erstellt: 17. Feb 2005, |
Hallo zusammen, Ich habe ein Problem das weniger den Homehifi Bereich betrifft..Es ist folgendes,gewöhnliche Radiosender gehen mir auf den Zeiger und ich würde auf der Arbeit an meinem Billigradio gerne DasDing empfangen - das klappt auch manchmal,aber manchmal eben auch nicht.Hab ich ihn dann mal gefunden,ändert sich die Frequenz soweit,das es beginnt zu rauschen bis hin zu aboluter Untauglichkeit sobald ein Kran um nur wenige Zentimeter verfahren wird oder jemand in der Nähe sich einfach wo anders hinstellt.In der mOntage kommt sowas ja öfters vor..Selbst wennd er Sender das aushält,nach einer Stunde "verschiebt" sich die Frequenz minimal und es muss nachjustiert werden. Zum Einen interessiert mich einfach das technische,warum der menschliche Körper einen so großen Einfluss auf den Radioempfang hat und welche Zusammenhänge es gibt - des anderen würde ich natürlich gerne diesen einen Sender empfangen.Das Antennenkabel ist schon über einen Meter lang,die Spitze 3 cm abisoliert und steht nach oben frei in die Luft- mit welchen Methoden kann ich den Empfang verbessern udn stabilisieren? |
||
audio-kraut
Hat sich gelöscht |
01:05
![]() |
#2
erstellt: 18. Feb 2005, |
Das dieses das problem sein koennte statt der radiostation - der gedanke ist dir ernsthaft noch nicht gekommen? Nennt sich drift wenn das geraet die station nicht "halten" kann. |
||
Dominik83
Neuling |
09:55
![]() |
#3
erstellt: 18. Feb 2005, |
Natürlich ist mir der Gedanke schon gekommen.Deshalb erwarte ich von dem Radio auch kein Undinge.nur geht es ja vielen anderen Radios am Band auch so,deshalb die Frage - was kann ich tun um ein klareres Signal zu bekommen?udn wie ändert sich das Signal bei sich änderndern Standpunkten von einer Masse?Bzw was ich dagegen tun kann. |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
10:21
![]() |
#4
erstellt: 18. Feb 2005, |
Tun könntest Du vieles, nur nichts, das auch durchführbar ist. Antenne aufs Dach, Menschen festkleben usw. Spass beiseite: Der Enpfang ist offensichtlich relativ schwach. Dagegen gibt es wirklich nur einen freien Antennenstandort. Und Du bist mit Deinem Radio irgendwo in einer Stadt, sodass direkter Empfang gar nicht möglich ist. Es spielt keine Rolle, wenn die Radiowellen von einem Gebäude reflektiert werden und so zu Dir gelangen, solange entweder der direkte oder der reflektierte Empfang deutlich stärker ist. Aber wenn beide fast gleich stark sind, kommt es zu deutlichen Verzerrungen, sodass der Sender kaum mehr gehört werden kann. Und gegen diesen Mehrfachempfang gibt es wirklich kein Mittel, das Du mit Deinem Radio anwenden könntest. Noch etwas zur Antenne: Diese sollte 75 cm lang sein und nicht mehr und nicht weniger. Und ob der Draht blank ist oder nicht, spielt nochmal keine Rolle. Also kürze das Ding auf die 75 cm und versuch es auf besten Empfang auszurichten. |
||
Dominik83
Neuling |
10:26
![]() |
#5
erstellt: 18. Feb 2005, |
OKay danke, Das könnte ich mal probieren.Standort ist ein Industriegebiet - Blechwände,Blechdach,wenns was hilft..Die Antenne ist momentan auf einer Höhe von ca. 3 Metern installiert. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Merkwürdiger Radioempfang chromlazi am 12.05.2005 – Letzte Antwort am 13.05.2005 – 4 Beiträge |
Radioempfang: Kabel oder Satellit? xlupex am 23.01.2004 – Letzte Antwort am 24.01.2004 – 4 Beiträge |
Radioempfang - max. Klanqualität proohr am 03.04.2006 – Letzte Antwort am 29.09.2006 – 17 Beiträge |
Schnee und Radioempfang in den 50er / 60er Jahren MartyR2 am 30.12.2013 – Letzte Antwort am 22.01.2014 – 7 Beiträge |
SABA STUDIO Freiburg telecommander G ste15 am 18.11.2017 – Letzte Antwort am 18.11.2017 – 3 Beiträge |
dumpfe Geräusche bei Pianomusik kakao am 01.04.2015 – Letzte Antwort am 05.04.2015 – 8 Beiträge |
Wie Antenne richtig verlegen? oerlein am 10.02.2004 – Letzte Antwort am 18.02.2004 – 4 Beiträge |
Brauche eure Hilfe mal bitte zu meinem Radio gerdl am 01.11.2003 – Letzte Antwort am 07.11.2003 – 3 Beiträge |
Radio rauscht McSpeed am 20.12.2004 – Letzte Antwort am 20.12.2004 – 2 Beiträge |
MP3-DVD abspielende Stereoanlage Big_Maama am 25.12.2006 – Letzte Antwort am 26.12.2006 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.344
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.206