HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Kundenservice & Garantieabwicklung | |
|
Kundenservice & Garantieabwicklung+A -A |
||
Autor |
| |
uherby
Inventar |
#1 erstellt: 02. Dez 2004, 17:11 | |
Liebe HiFi-Freunde, heute habe ich meinen Vorverstärker V2 von AVM aufgrund einer Modifikation (auf Garantie) zurückbekommen. Das Gerät hatte auf dem linken XLR-Ausgang ein Brummen, das vom Ringkerntrafo kam. Dieser streute in die Platine. Im Vorfeld habe ich telefonisch mal Kontakt mit dem Hersteller aufgenommen. Ich kann nur sagen - Top-Service und das für eine deutsche Firma. Einfach nur klasse. - Kompetentes Fachpersonal - der Firmeninhaber kümmert sich persönlich um die Kundenbelange - reibungslose Abwicklung der Reparatur inkl. Modifikation auf den aktuellen Stand - kostenlose Reinigung des Gerätes von innen und außen Mich würde mal nun interessieren, was ihr für Erfahrungen innerhalb als auch außerhalb der Garantie mit euren Geräten gemacht habt. Interessant wäre auch die Nennung des Herstellers. Denn unser Hobby kostet ja doch einiges und in der Technik steckt man nicht immer drin. Also, jetzt seid ihr dran |
||
uherby
Inventar |
#2 erstellt: 03. Dez 2004, 08:21 | |
Anscheinend seid ihr alle zufrieden, das kann ich ja fast nicht glauben. Hat denn keiner mal ein Problem bei der Abwicklung einer Reparatur gehabt? |
||
|
||
Amerigo
Inventar |
#3 erstellt: 03. Dez 2004, 09:48 | |
Nö, keine Probleme. An einem Lautsprecher war mal 'ne Schraube nicht recht angezogen, das ist dann sogar der Importeur aufgekreuzt und hat Hand angelegt War fantastisch. Wenn man die teuren High-End Marken kauft, dann haben die Händler manchmal ganz schön Herzblut dahinter. |
||
ecco
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 03. Dez 2004, 11:25 | |
Hallo zusammen! Hatte meine Gerät bei T+A zur Reparatur (Garantiefall). Der DVD-Player konnte keine CD/DVD's mehr erkennen...... Kurzum, das Laufwerk wurde getauscht, das Gehause auf vollglanz poliert und in original Verpackung (die ich leider nicht mehr hatte) retourniert. Im Reparaturbericht sah ich dann daß das modifizierte LW des 1230R verbaut wurde. Was will man mehr Gruß Werner |
||
Wolfgang_K.
Inventar |
#5 erstellt: 03. Dez 2004, 11:28 | |
Ich mußte einmal meinen Yamaha-Verstärker nach 10 Jahren zur Reparatur einschicken. Hat mein Fachhändler (Kölbl & Kalb in Nürnberg) bei dem ich das damals gekauft habe für mich erledigt. Ich muß zugeben, der Service ist bei denen tadellos, die haben das Gerät genommen und ohne irgendwelche dummen Sprüche oder sonstige Kommentare nach Stuttgart geschickt. Ansonsten hatte ich mit meinen Gerätschaften bisher noch nie irgendwelche Probleme, ich habe mich bei denen noch nicht einmal bekauft. Ich habe mir da 1982 einen Kopfhörer von Beyer-Dynamic gekauft, den habe ich heute noch!!!!! Die haben mir auch schon einmal ein Chinch-Kabel von WTB repariert, obwohl ich an dem Schaden eigentlich selber schuld war, die Kabel passten nicht zu meiner Revox-Maschine so etwas nenne ich Kundenbetreuung. Es gibt sie noch, kompetente und freundliche Fachhändler, man muß sich nur im Freundeskreis umhören. Man darf froh sein, das es solche Läden überhaupt noch gibt (im Angesich von Mediamarkt und Saturn), da macht das Einkaufen auch noch richtig Spaß. PS.: Mit so einer Strategie sichere ich mir auf die Dauer meine Stammkundschaft und kann in diesen schlechten wirtschaftlichen Zeiten auch überleben. Die können einen Service bieten davon sind andere Lichtjahre entfernt. |
||
Flash
Stammgast |
#6 erstellt: 03. Dez 2004, 11:40 | |
Hallo zuasmmen,
Dass man sowas sagen mittlerweile sagen muss ist IMHO einfach nur noch traurig! |
||
uherby
Inventar |
#7 erstellt: 03. Dez 2004, 11:45 | |
Hallo Flash, ja, da stimme ich dir vollkommen zu. Normalerweise ist Deutschland eine Servicewüste, wobei ich aber auch sagen muß (berufliche Erfahrung), daß mitunter sehr viele Kunden für den Service & Support keinen € mehr ausgeben wollen. Momentan steht wirklich "G ist G" im Vordergrund. Sehr gute Erfahrungen habe ich auch mit Restek gemacht. Die haben, obwohl mein Händler bei denen nicht gelistet war, anstandslos meinen bestellten Pre-Amp an ihn ausgeliefert. Waren auch am Telefon sehr kompetent, offen und freundlich. Übrigens der Pre-Amp ist auch hervorragend verarbeitet und bewegt sich auf dem Niveau von AVM. Beides sind deutsche Firmen. |
||
schlack
Stammgast |
#8 erstellt: 03. Dez 2004, 12:03 | |
hi, nachdem ich meinen acurus act3 2xNICHT repariert (wurde noch nicht mal geöffnet ) bekam, bin ich mehr als vorsichtig was händler (in dem fall http://www.hifi-alt.de/) und importeur (http://www.robertross.de/) betreffen. beide logen in dem fall bis sich die balken bogen. meine nächsten händler werde ich mehr als gewissenhaft wählen. beim VERKAUFEN zeigt imho noch keiner sein wahres gesicht. bei service und kulanz DA wird erst der unterschied deutlich. gruß schlack |
||
Brummbaer68
Stammgast |
#9 erstellt: 03. Dez 2004, 14:32 | |
Moin Moin, ich kann mich eigentlich auch nicht beschweren. Wir hatten ein paar Umtauschaktionen beim roten "Blöd-Markt". Die Ware wurde von mir wegen nichtgefallen zurückgegeben. Das Geld wurde prompt ausgezahlt. Dito hatte wir bei MM Reparaturen in der Garantiezeit - ohne Probleme Bei einem anderen Händler (Masters-Gruppe)mußten wir unsere Glotze vor zwei Jahren anlanden und bekamen ein kostenloses Ersatzgerät für die Zeit der Reparatur. Gruß Andi [Beitrag von Brummbaer68 am 03. Dez 2004, 14:33 bearbeitet] |
||
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 15. Apr 2006, 13:18 | |
Hi also ich muss sagen dass ich mit meinem Händler zufrieden binn. Weil ich hatte einen Luxman Verstärker da waren die Potis kaputt und mein Händler hatt mir die Potis kostenlos umgetauscht. natürlich hab ich ihm ein bissi geld gegeben. Und seitdehm leuft der Ferstärker problemlos MFG:Robert |
||
mamü
Inventar |
#11 erstellt: 15. Apr 2006, 14:04 | |
Bisher sind bei mir noch keine Reparaturfälle gewesen. Top. Gruß |
||
alfa.1985
Inventar |
#12 erstellt: 16. Apr 2006, 10:04 | |
Ich hatte vor vielen Jahren mal ein Problem mit einer Pilot ST404 - habe einen der TT geschrottet - Schwingspule. Habe den Händler angerufen, bei dem ich die Dinger für damals über 1.500 Mark gekauft hatte (Garantie lange abgelaufen). Am nächsten Tag klingelts und der Händler bringt mir zwei nagelneue mit, schließt die an und nimmt die beiden anderen mit. Klar, daß ich in den nächsten Jahren noch viele Mark bei diesem Händler liegengelassen habe, ohne auch jemals nur darüber nachzudenken, ob es woanders wohl 20 Mark billiger ist. Klasse Service bindet eben Kunden :). Leider ist der Händler trotzdem pleite gegangen . Gruss alfa |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AVM - Was für ein Service!! Micha2k5 am 04.06.2006 – Letzte Antwort am 09.02.2007 – 8 Beiträge |
Lob an AVM schlusenbach am 27.08.2004 – Letzte Antwort am 27.08.2004 – 3 Beiträge |
Studio Mikrofon gibt nur rauschen von sich Rolges am 05.12.2014 – Letzte Antwort am 10.12.2014 – 15 Beiträge |
AVM-Service-Paradis Deutschland cptfrank am 12.08.2011 – Letzte Antwort am 13.08.2011 – 4 Beiträge |
Service Dauer bei AVM cpjones am 09.04.2021 – Letzte Antwort am 15.04.2021 – 4 Beiträge |
Deutsche Hersteller? HiroProtagonist am 18.01.2011 – Letzte Antwort am 18.01.2011 – 3 Beiträge |
AVM Monoblöcke,nur XLR oder auch Chinch? flieger am 21.01.2006 – Letzte Antwort am 24.01.2006 – 8 Beiträge |
ringkerntrafo easton am 22.08.2004 – Letzte Antwort am 03.09.2004 – 57 Beiträge |
Yamaha-Service/Kontakt? Mangelhaft! tharti am 03.06.2008 – Letzte Antwort am 06.06.2008 – 4 Beiträge |
Lüftergeräusche im linken Lautsprecher mixer_2130 am 09.08.2006 – Letzte Antwort am 09.08.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedtimmesy821
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.800