HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » MC-Kassettenlaufwerk für den PC? | |
|
MC-Kassettenlaufwerk für den PC?+A -A |
||
Autor |
| |
Numtsi
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 27. Nov 2004, 19:02 | |
Moin, erstmal: Ich wusste nich genau, wohin das Thema gehört. Daher hab ichs hiermal reingeschrieben. Habe letzthin gesehen, dass es für den PC ein MC-Kassettenlaufwerk gibt. Kommt in einen 5 1/4"-Schacht. Mit dem Ding und der Software kann man die Musik der MC auf den PC überspielen und dann restaurieren. Leider find ich selbst über Google nix mehr. Ich bräuchte das Gerät recht dringend und finde einfach keine Infos, geschweige denn Preise. Kann mir jemand weiterhelfen? PS: Ich meine nicht Datasette. |
||
fjmi
Inventar |
#2 erstellt: 27. Nov 2004, 19:19 | |
finde ich nicht sehr sinnvoll. ein gutes deck und dann zur soundkarte erscheint mirwesentlich sinnvoller. von restaurieren halte ich allgemein nicht alzu viel bzw. schon, aber nur bei guten quellen. wenn ich bei einer LP z.b. viele knackser hab ists stumpfsinnig diese am pc auszubessern. stattdessen lieber die lp reinigen und dann das zigfache an zeit sparen. habe auch nichts zum thema finden können. |
||
Passat
Inventar |
#3 erstellt: 27. Nov 2004, 20:06 | |
Es gibt über das Deck eine eigene Homepage mit allen Infos: www.plusdeck2.de. Das Teil kostet 149,50 Euro zzgl. 5,99 Euro Vorkasse oder 12,99 Euro Nachnahmegebühr. Ich halte die Idee für gar nicht soooo falsch, allerdings ist das Gerät selbst IMHO Elektronikschrott. Es hat weder Bandsortenumschaltung (dadurch bei Aufnahme keine Anpassung an Chrom- und Metallbänder möglich, bei Wiedergabe muß per Software entzerrt werden) noch Dolby (Entzerrung klappt auch per Software nicht wirklich gut) an Board, hat ein ziemlich primitives Laufwerk etc. etc. Außerdem wird in der Anleitung vor C-90 und längeren Bändern gewarnt, und es lässt sich nicht per Software, sondern nur durch Tasten an der Front steuern. Auch lässt es sich bei Aufnahmen nicht manuell aussteuern etc. etc. Das alles verstärkt den Schrotteindruck doch sehr deutlich. Jedes für 10-20,- Euro gebraucht bei Ebay gekauftes Tape ist IMHO sehr deutlich besser und flexibler. Es gibt nur einen einzigen Vorteil für das Gerät: Platzersparnis, weil es sich in den PC einbauen lässt. Dieser Vorteil kann aber nicht die gravierenden Nachteile aufwiegen, weshalb ich das Gerät nicht mal geschenkt haben wollte. Grüsse Roman [Beitrag von Passat am 27. Nov 2004, 20:07 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MC auf PC überspielen mc_nutzer am 21.03.2005 – Letzte Antwort am 21.03.2005 – 3 Beiträge |
Mcintosh MC 1201 Pioneer_M22 am 06.10.2004 – Letzte Antwort am 19.10.2004 – 2 Beiträge |
Bespielte MC`s E-Lock am 06.10.2006 – Letzte Antwort am 09.10.2006 – 5 Beiträge |
MC Lautstärke kaum hörbar Technischunbegabt am 16.02.2014 – Letzte Antwort am 18.02.2014 – 5 Beiträge |
MC 2105 schaltet zwischendurch aus juli0556 am 08.03.2024 – Letzte Antwort am 09.03.2024 – 2 Beiträge |
Lob an die gute alte MC Dreizack am 28.06.2006 – Letzte Antwort am 29.06.2006 – 14 Beiträge |
Alter DUAL 621 mit Philips Expanium MC-90 Micro System? ?+?+?+? am 10.09.2006 – Letzte Antwort am 11.09.2006 – 11 Beiträge |
Sound am PC Meinung love80 am 04.04.2004 – Letzte Antwort am 05.04.2004 – 6 Beiträge |
Mcintosh MC 50 ins Heimkino einbinden polinabuzz am 27.06.2015 – Letzte Antwort am 29.06.2015 – 5 Beiträge |
Mcintosh MC 452 brummt auch ohne LS polinabuzz am 05.06.2015 – Letzte Antwort am 15.06.2015 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.153
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.196