HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Wie bekomme ich folgendes (leicht in die Jahre gek... | |
|
Wie bekomme ich folgendes (leicht in die Jahre gekommenes) Setup zum Laufen?+A -A |
||
Autor |
| |
mkwue
Neuling |
09:58
![]() |
#1
erstellt: 04. Mai 2023, |
Hallo zusammen, bin neu hier und zugegebenermaßen kein großer Experte auf dem Gebiet. Bitte seht es mir nach, dass ich kein passendes Forum gefunden habe, wo ich den Thread eröffne und verschiebt ihn ggf. dorthin wo er hingehört, vielen Dank! ![]() Ich stehe vor folgendem Problem: Ich habe ein altes Keyboard und einen alten Speaker und weiß nicht, ob und wenn ja, wie ich das verbunden bekomme. Das Speakersystem ist das Silvercrest PAC10 Speakersystem 54559 mit folgenden Anschlüssen: ![]() Das Keyboard ist ein Yamaha PSR-550 und verfügt laut Anleitung über MIDI OUT sowie USB TO HOST. Die wichtigste Frage vorab: bekomme ich die beiden überhaupt verbunden oder bin ich von vornherein auf verlorenem Posten? Falls es möglich ist, was für ein Kabel bräuchte ich? Laienhafte Vermutung meinerseits wäre, dass ich mit MIDI OUT irgendwie auf LINE UNBAL des Speakersystems kommen kann? Danke im Voraus und viele Grüße MKwue |
||
Basstian85
Inventar |
10:10
![]() |
#2
erstellt: 04. Mai 2023, |
Wenn das Keyboard einen analogen Tonausgang hat (zB Line-Out, Kopfhörerausgang) solltest du das an einen LINE UNBAL oder auch den CD/MP3 IN auf der Rückseite des Lautsprechers anschliessen können. MIDI ist zum Ansteuern gedacht, da geht kein Ton durch. [Beitrag von Basstian85 am 04. Mai 2023, 10:11 bearbeitet] |
||
|
||
AusdemOff
Inventar |
10:11
![]() |
#3
erstellt: 04. Mai 2023, |
Habe jetzt auf die Schnelle nicht herausgefunden welchen Köpfhöreranschluss Yamaha verwendet. Es ist entweder ein 6,3 mm oder 3,5 mm Klinke. Um dein PA-System mit dem Keryboard zu verbinden brauchst du ein Adapterkabel von 6,3/3,5 mm Klinke auf 2x Cinch Stecker um in den Unbalanced Eingang des PAs zu kommen. |
||
mkwue
Neuling |
11:55
![]() |
#4
erstellt: 04. Mai 2023, |
Hi Basstian85, hi AusdemOff, danke für die schnellen Antworten. Wie zu befürchten war, war ich komplett auf dem falschen Dampfer ![]() Habe gemessen, bei meinem Yamaha sind es 6,3mm. Das heißt, das hier z.B. würde funktionieren?: ![]() Sind 5m dann zu lang? Sprich sollte ich mich lieber nach etwas kürzerem umschauen, dass die Qualität der Übertragung gewährleistet ist? Edit: Was ich noch nicht verstehe, ist wie ich mit 2x Cinch auf den einen 'Line Unbal' Eingang kommen sollte? Oder würde ich mit dem 2x Cinch auf der Rückseite in den CD/MP3 IN gehen? Vielen Dank und viele Grüße [Beitrag von mkwue am 04. Mai 2023, 11:57 bearbeitet] |
||
AusdemOff
Inventar |
12:25
![]() |
#5
erstellt: 04. Mai 2023, |
Der genannte Adapter sollte funktionieren. Mehr als 5 m würde ich nicht probieren wollen. Meist fangen dann solche Kabel an zu wirken wie eine Antenne. Ist aber einen Versuch wert. Wenn es rauscht und/oder brummt muss man ein wenig tiefer in die Tasche greifen und darauf achten das insbesondere die Schirmung des Kabels besser ausgeführt ist. 2 Cinch Quellen (CD-Player und Keyboard) an einen Eingang? Geht nur über externen Umschalter oder Mischpult. |
||
mkwue
Neuling |
12:51
![]() |
#6
erstellt: 04. Mai 2023, |
Hi, das klingt doch schon mal gut, danke.
Ich meinte wegen deines ersten Beitrags 2x Cinch Stecker, nicht 2 Cinch Quellen (Keyboard & CD Player). Ich als Laie konnte nicht viel mit 2x Cinch Stecker anfangen. Angenommen ich würde mir das Kabel aus dem Link bestellen, wo stecke ich die beiden Cinch denn ein? Oder reicht es einen einzustecken? Bzw. brauche ich noch einen Adapter um von den beiden Cinch dann auf den Unbalanced Eingang zu kommen? Sorry für die vielen Fragen, aber ich komme ohne Expertenhilfe hier nicht weiter. Google ist zwar mein Freund aber so komplett ohne Ahnung geistert man da nur umher und ist noch verwirrter als zuvor ![]() |
||
AusdemOff
Inventar |
14:04
![]() |
#7
erstellt: 04. Mai 2023, |
Ein unbalanced Eingang ist ein Monoeingang. Die Klinke bietet Stereo. D.h. der Adapter macht aus einem Stereo-Signal (Klinke) zwei Monosignale (links und rechts). Cinch ist also im analogen grundsätzlich eine Monoverbindung. Jetzt habe ich gesehen was du meinst. Dein PA-Gerät hat auch einen 6,3 mm Klinke Eingang! Und das ganze viermal. Dann haben wir den falschen Adapter. Wir brauchen also 6,3 mm Stereoklinke auf 2x 6,3 mm Monoklinke. Also ![]() Oder du nimmst den CD/MP3 IN. Ist mit (16) in der BDA gekennzeichnet. Hier geht auch der 6,3 mm Klinke Stereo auf 2x Cinch Adapter, wie vorher beschrieben. |
||
mkwue
Neuling |
17:56
![]() |
#8
erstellt: 09. Mai 2023, |
Hallo zusammen, vielen Dank für eure Hilfe, habe alles zum Laufen bekommen ![]() Jetzt stehe ich nur noch vor der Herausforderung, Treble, Bass & EFF für alle drei Kanäle sinnvoll einzustellen, sodass man in der Kirche einigermaßen was hören kann. Nach einer ersten Google-Recherche würde ich es im Bezug auf den Gesang so verstehen, dass ich mehr hohe Frequenzen (Treble) als Bass einstellen sollte. Werde es mal ausprobieren ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
wie bekomme ich eine endstufe zuhasue zum laufen? Newneo am 17.04.2004 – Letzte Antwort am 12.08.2004 – 16 Beiträge |
Was nehmen zum Laufen? Sailking99 am 10.04.2004 – Letzte Antwort am 10.04.2004 – 9 Beiträge |
Meine Stereo-Setup audioangel am 03.08.2008 – Letzte Antwort am 05.08.2008 – 6 Beiträge |
Brauche Hilfe beim Setup Bruumaa am 04.05.2019 – Letzte Antwort am 18.05.2019 – 32 Beiträge |
Audio Setup sinnvoll? Janiko26 am 14.08.2020 – Letzte Antwort am 17.08.2020 – 14 Beiträge |
Subwoofer im Stereo-Setup? Fruchtzwerg0250 am 26.01.2023 – Letzte Antwort am 27.01.2023 – 2 Beiträge |
Hilfe, ich bekomme keine Phantomschallquelle nikischniggi am 04.09.2014 – Letzte Antwort am 07.09.2014 – 7 Beiträge |
Probehören leicht gemacht. Maverik221 am 19.12.2007 – Letzte Antwort am 19.12.2007 – 5 Beiträge |
80er Jahre Technicsanlage verkabeln ? Daddelautomat am 02.02.2014 – Letzte Antwort am 02.02.2014 – 9 Beiträge |
Hilfe bei LS-Setup - Ratschläge gewünscht kingofpain84 am 24.10.2012 – Letzte Antwort am 25.10.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedbcgoodman
- Gesamtzahl an Themen1.558.532
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.494