HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Hilfe Yamaha Pianocraft E 810 / brauche Alternativ... | |
|
Hilfe Yamaha Pianocraft E 810 / brauche Alternative zu DVD Player!+A -A |
||
Autor |
| |
narrenschiff
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 20. Jan 2022, 16:08 | |
Hallo Foristen, ich habe für meine Freundin als gute kleine Zimmeranlage eine gebrauchte Pianocraft E810 Anlage gekauft. Ist top in Schuss, alles funktioniert, Sound ist klasse... ABER: Der DVD Spieler ist dermaßen laut, dass man damit definitiv keine Musik hören kann - abgesehen von Partys. Eric Satie auf dem Sofa oder Songwriter wie Catpower werden richtiggehend von einem sonoren Brummen untermalt. Mir war nicht klar, dass die Anlage eigentlich zum Filme schauen gedacht ist (oder?), auch hier im Forum habe ich die vielen lobenden Aussagen eher zum Hifi-Bereich gedeutet. (Tatsächlich bin ich reiner Schallplattenhörer und habe damit nicht gerechnet...) Jetzt habe ich diese hübsche, als solche gut klingende Anlage und brauche einen anderen CD-Player dafür. Könnt ihr mir da etwas raten? Klingen alle DVD-Player der E 810 Reihe so? Kann man die Pianocraft Vorläufer Laufwerke an den Receiver der 810 problemlos anschließen? Problem: Wo finde ich ein Laufwerk in schwarz? Sind die Teile allgemein total rar? Oder herrscht gerade zufällig Flaute? Bei Ebay habe ich nichts gefunden. Würde mich über Hilfe/Einschätzungen/Tips freuen, herzliche Grüße, David |
||
Passat
Inventar |
#2 erstellt: 20. Jan 2022, 16:12 | |
Die Anlage gab es auch mit CD-Player anstatt DVD-Player. Sie heißt dann Pianocraft E410. Grüße Roman |
||
narrenschiff
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 20. Jan 2022, 18:50 | |
Hallo, ah, ich verstehe. Also muss ich dann diesen CD-Player suchen... aber ist das bei den dvd-Playern e810 so üblich, dass die diese lauten Laufgeräusche haben? Und: Hat jemand eine Idee, woher ich so ein Teil bekommen könnte? LG |
||
Antek36
Stammgast |
#4 erstellt: 20. Jan 2022, 19:32 | |
In den Kleinanzeigen. Einfach nach Yamaha CDX E410 suchen. Je nach Alter / Baujahr sind die optisch ein wenig unterschiedlich. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschlußmöglichkeiten Yamaha Pianocraft E 810 ? hypothenuse am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 16.11.2009 – 5 Beiträge |
Bitte um Hilfe zur Anlage "Yamaha Pianocraft" nikk33 am 17.01.2006 – Letzte Antwort am 19.01.2006 – 2 Beiträge |
yamaha pianocraft e600 sthlm am 15.12.2004 – Letzte Antwort am 16.12.2004 – 4 Beiträge |
Mikro-Anlage saratim am 30.11.2006 – Letzte Antwort am 04.12.2006 – 4 Beiträge |
Yamaha Pianocraft 640 MichaJ_08 am 27.05.2014 – Letzte Antwort am 30.05.2014 – 7 Beiträge |
Yamaha Pianocraft mattx am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 04.03.2009 – 18 Beiträge |
Yamaha Pianocraft, wie aufstellen? Ezreef am 05.02.2011 – Letzte Antwort am 06.02.2011 – 3 Beiträge |
Yamaha PianoCraft .mp3 Wiedergabe von DVD hifi-maniac am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 01.01.2007 – 2 Beiträge |
Yamaha Pianocraft E200 CD Player defekt - Ersatz? Nautz am 07.12.2011 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 4 Beiträge |
Brauche Hilfe. Sualk_2 am 05.10.2004 – Letzte Antwort am 05.10.2004 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedTurok-Dino
- Gesamtzahl an Themen1.558.117
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.633