Aussprache von HiFi Markennamen

+A -A
Autor
Beitrag
peter63
Stammgast
#1 erstellt: 18. Jul 2004, 09:41
Hallo,

da ich in letzter Zeit gleich zweimal einen Fauxpas erlebt habe, mal ne Frage zur Aussprache bei:
KEF "kej ij ef" oder "keff"
TEAC "te e a c" oder "tieck"
CEC ??
Electrocompaniet ??
Accuphase "äkjufääs" oder "akkufääs" oder "akkufahse"
Wie wird das nun ausgesprochen ??

Was gibts noch so für wilde und komplizierte Namen?
Besten Dank und schönes Weekend.


[Beitrag von peter63 am 18. Jul 2004, 10:13 bearbeitet]
x-rossi
Inventar
#2 erstellt: 18. Jul 2004, 09:56
Moin moin,

Misschn ßeireß oder Mischn Zürrus
Onkijo oder Onküjo
Denon oder Dennen
Harman Kardon oder Harmen Karden
Nakamischi oder Nakamitschi
Panasonik oder Pännaßonik

Jaja, manchmal war's mir echt peinlich, nach einer bestimmten Marke zu fragen, ohne rot zu werden, hehe.

o.
snark
Inventar
#3 erstellt: 18. Jul 2004, 10:02
"Canton" wird in perfektem Hessisch jedenfalls "kaan Ton" ausgesprochen

so long
snark
cr
Inventar
#4 erstellt: 18. Jul 2004, 11:39
Abgesehen von TEAC als TE-AK sind die Unterschiede ja nicht so groß. Ob du aus einem a ein ä machst oder aus einem cc ein cj (beides in Accuphase) ist wohl nur mehr für den Puristen ein Thema (beim a sind sich ja nicht mal die Englischsprechenden einig, denke an das Wort danse, das mit a oder mit ä gesprochen wird).
Echt japanische Namen (zB Yamaha) werden auch nicht richtiger, wenn man sie englisch ausspricht.
oliverkorner
Inventar
#5 erstellt: 18. Jul 2004, 11:49
luxman=laxmen glaub ich wird das ausgesprochen
denon sprich ich so aus wie man es auch schreibt.
NAD spreche ich N-A-D aus...ka ob es richtich ist
Mister_Two
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 18. Jul 2004, 11:51
Am gelungensten für den deutschen Markt finde ich die
Werfiedels
cr
Inventar
#7 erstellt: 18. Jul 2004, 11:59
Man hat es nicht leicht
JBL spricht man Englisch, AKG deutsch, obwohl beide zu den Harmännern gehören.
oliverkorner
Inventar
#8 erstellt: 18. Jul 2004, 12:45
harman kardon=hermann im karton hahahaha

was gehört jbl und akg echt zu der firma harman kardon?krass...wusst ich nicht
cr
Inventar
#9 erstellt: 18. Jul 2004, 13:28
Die haben einen ganzen Bauchladen. Ferner gehört dazu:
AMEK
Audio Access
Becker (!)
BSS
CROWN Int.
dbx
digitech
Infinity (!)
Lexicon
Mark Levinson (!)
Revel
Soundcraft
Studer (!)
hoschna
Stammgast
#10 erstellt: 18. Jul 2004, 13:35
Ist Exposure=Exprascher?
Gruss Lars
DrNice
Inventar
#11 erstellt: 18. Jul 2004, 13:49
Moin!

In den deutschsprachigen Ländern ist man sehr bemüht, Wörter anderer Sprachen korrekt auszusprechen - damit sind wir ziemlich alleine: Die Amis sagen "Munich", für die Franzosen heißen Köln und Dresden "Cologne" und "Dresde".
Wenn ein Deutscher Neff Jork oder Leh Haffre sagen würde, klänge das schon etwas merkwürdig.
Grundsätzlich finde ich es ja gut, wenn man sich bemüht, alles korrekt auszusprechen, nur sollte man es nicht übertreiben - meine Meinung.

Wenn sich Markennamen aus den Anfangsbuchstaben von Wörtern zusammensetzen, die sich hintereinander aussprechen lassen (kann man da schon von Akronymen reden oder bringe ich mal wieder was durecheinander?), dann spreche ich sie i.d.R. auch Aus - z.B. NAD. AEG bleibt allerdings AEG und wird nicht zu ägg *g*
Die anderen Abkürzungen spreche ich deutsch aus - auch, wenn ich weiß, dass z.B. JBL für James B. Lansing steht.
wegavision
Inventar
#12 erstellt: 18. Jul 2004, 14:33
Dr Nice, wo haben Sie habilitiert? Das sind leider die falschen Beispiele. Alle wichtigen Städtenamen in Europa haben in die verschiedenen Sprachen eigene Namen.
Das macht auch Sinn, Köln gibt es über 2000 Jahre, die deutsche Sprache erst einige hundert!
Oder sagst du Roma und Milano?
Übrigens war Neu York bis in die 60er Jahre in D üblich.

Aber nun zu dem Thema. Wer weiß wie die Amis die deutschsprachigen Marken aussprechen? DUAL (mit verschluckten a) oder Thorens mit th?

Ich spreche übrigens alles deutsch aus, Harman Kardon hielt ich auch lange für eine deutsche Firma...


[Beitrag von wegavision am 18. Jul 2004, 17:40 bearbeitet]
DrNice
Inventar
#13 erstellt: 18. Jul 2004, 14:46
Moin!
Okay, ich hätte es vielleicht nicht am Besispiel von Städtenamen demonstrieren sollen.
Die Amis sprechen Dual sicherlich djuhl aus...

Edit: habe mal ein wenig gesucht: KLICK


[Beitrag von DrNice am 18. Jul 2004, 14:59 bearbeitet]
peter63
Stammgast
#14 erstellt: 18. Jul 2004, 19:42

...Grundsätzlich finde ich es ja gut, wenn man sich bemüht, alles korrekt auszusprechen, nur sollte man es nicht übertreiben - meine Meinung.

ich wollt net übertreiben. Es ging mir eher um die Namen, welche bei den meisten von uns nicht ganz so geläufig sind. Wer fragt im Laden schon nach Accuphase oder Electrocompaniet. Canton, Magnat, Bose etc. können wohl die meisten einigermaßen korrekt aussprechen.
Ein bissel 'Ordnung' ist schon mal nicht schlecht.

Abgesehen von TEAC als TE-AK...

das ist ja schon mal was. Danke. Zwischen TE-AK, tieck und t-e-a-c ist nämlich schon ein ganz schöner Unterschied.

Was ist mit KEF?
Große Buchstaben verleiten mich meist zur einzel Nennung. MG, VW, AEG, C&A, B&W, FDP und Konsorten etc.


[Beitrag von peter63 am 18. Jul 2004, 19:49 bearbeitet]
das_n
Inventar
#15 erstellt: 18. Jul 2004, 19:46
ich sach da einfach, wie wahrscheinlich die meisten, KA-EH-EFF
VenoX
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 18. Jul 2004, 19:50

Ist Exposure=Exprascher?
Gruss Lars


Wenn dann Expouschour
peter63
Stammgast
#17 erstellt: 18. Jul 2004, 19:51

ich sach da einfach, wie wahrscheinlich die meisten, KA-EH-EFF

ich auch. Nur haben zwei Händler hier in der Stadt "keff" zusammen gesagt. Das war mein Fauxpas, oder auch vielleicht nicht?
Panther
Inventar
#18 erstellt: 18. Jul 2004, 20:56

"Canton" wird in perfektem Hessisch jedenfalls "kaan Ton" ausgesprochen


Muahahahaha... der war gut.

Komischerweise halte ich diese Bezeichnung für völlig verfehlt. Bei meinen RC-L kommt jedenfalls heftig Ton raus.

BTW habe ich heute mit dem Leiter des German Centre in Peking darüber philosophiert, wie nun eingentlich Korsun und Shanling ausgesprochen werden. Vermutlich jedenfalls völlig anders als man es schreibt.

Egal, Kreativität wird belohnt. Wie war das übrigens mit Cinch...

Grüße

Panther
Miles
Inventar
#19 erstellt: 18. Jul 2004, 22:09


Electrocompaniet ??



Wo liegt da das Problem? Am Ende wird es "niät" ausgesprochen, der Rest wie im Deutschen
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 19. Jul 2004, 16:52
Hallo,

da liebe ich doch Monitor Audio. In allen Sprachen wird es fast gleich ausgesprochen ohne das es ein Zungenbrecher ist.

Markus
Miles
Inventar
#21 erstellt: 19. Jul 2004, 17:01
Sony ist noch viel internationaler, Markus
oliverkorner
Inventar
#22 erstellt: 19. Jul 2004, 17:04
wie wird denn bose ausgesprochen so wie mans schreibt oder "baus"also in englisher tonlage???
Taurui
Inventar
#23 erstellt: 19. Jul 2004, 17:27
Ähh...
Warfdehl, Kehmbritsch?
Oder Fäkal Tschäy Ämm Lapp ? Oder so ähnlich *duck*
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#24 erstellt: 19. Jul 2004, 17:53
Hallo,

neeeee Sunny, Sonie, .....nicht wirklich....

Markus
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Chinc-Kabel: Aussprache ?
soundrealist am 22.11.2014  –  Letzte Antwort am 25.11.2014  –  23 Beiträge
Erfahrungen Teufel!
TechMaus am 20.04.2016  –  Letzte Antwort am 21.04.2016  –  5 Beiträge
Gehäuseabmessungen von Hifi-Geräten
Purzello am 10.12.2003  –  Letzte Antwort am 11.12.2003  –  14 Beiträge
Garantiekarten von Hifi herstellern..?
HamburgBoy am 03.06.2004  –  Letzte Antwort am 23.06.2004  –  76 Beiträge
Objektivität von HIFI-Zeitschriften
FritzeFoppel am 07.01.2005  –  Letzte Antwort am 26.10.2006  –  45 Beiträge
HiFi Comeback von BRAUN?
GandRalf am 23.03.2005  –  Letzte Antwort am 25.03.2005  –  13 Beiträge
Alterung von Hifi-Geräten
shyguy am 24.11.2005  –  Letzte Antwort am 10.12.2005  –  20 Beiträge
Relevanz von hochwertigem Hifi
FanHolger am 28.01.2007  –  Letzte Antwort am 02.02.2007  –  48 Beiträge
Wert von Hifi Komponenten
Leviticus am 05.02.2011  –  Letzte Antwort am 06.02.2011  –  4 Beiträge
Die Zukunft von Hifi.
Z25 am 03.07.2013  –  Letzte Antwort am 04.07.2013  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliednwolfe
  • Gesamtzahl an Themen1.559.322
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.723.656

Hersteller in diesem Thread Widget schließen