HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Knacken in der Box- Tip? | |
|
Knacken in der Box- Tip?+A -A |
||
Autor |
| |
san99
Neuling |
17:11
![]() |
#1
erstellt: 25. Dez 2018, |
Hallo. Ich habe ein Knacken in der Box beim Musik hören, was nervig ist. alllerdings nur einseitig. ich habe mal eine alte Box angeschlossen, das gleiche Problem. Als ich die Lautsprecher gekauft habe dachte ich es sei der Hochtöner durch, den habe ich daraufhin gewechselt...das gleiche Problem ist wieder aufgetaucht. Kann ich davon ausgehen daß der Verstärker defekt ist oder Verstärker und Lautsprecher sich nicht vertragen? Über Tipps wäre ich sehr dankbar, da ich nicht weiß was das Problem ist und ich mich nicht besonders auskenne und gerne mal wieder ungestörte Musik hören würde, dh. ohne nerviges Gekratze. So macht das keinen Sinn. Ggf. muss ich eine Komponente austauschen? Die Lautsprecher sind von Mohr. Modell: SL 10 – Drei-Wege-Lautsprecher, Bassreflex – 25mm Textilhochtöner – 2 x 165mm Tieftöner – Belastbarkeit: 150W – Frequenzgang: 30 – 20.000Hz – Wirkungsgrad 1W/1m: 89dB – Impedanz: 4-8Ohm Der Verstärker: auna AV2-CD508BT Lautsprecher Impedanz: 6 - 18 Ohm Leistung: 600 W max / 125 W RMS Vielen Dank. Gruß Sara |
||
Jazzy
Inventar |
19:04
![]() |
#2
erstellt: 25. Dez 2018, |
auna AV2-CD508BT: da tippe ich schwer auf den Verstärker,hole dir mal was vernünftiges. |
||
|
||
misfits
Inventar |
20:32
![]() |
#3
erstellt: 25. Dez 2018, |
Auna ist nicht unbedingt die weltbeste firma ![]() Was gutes gebrauchtes für 50€ findet man alle mal.Z.b Sony,Pioneer o.ä |
||
Denon_1957
Inventar |
22:06
![]() |
#4
erstellt: 25. Dez 2018, |
Auna=Elektroschrott ![]() Wer billig kauft,kauft 2 mal. |
||
höanix
Inventar |
23:36
![]() |
#5
erstellt: 25. Dez 2018, |
Moin und willkommen im Forum, ich hatte spaßeshalber auch mal einen Auna-Verstärker mit Röhre ausprobiert. Sie sind wirklich sehr günstig, allerdings macht sich das auch beim Musik hören bemerkbar. Schlechter Gleichlauf des Lautstärkepoti und hohes Grundrauschen bei jedem Eingang. Ich für meinen Teil habe festgestellt das man für das gleiche Geld gebraucht aus den Kleinanzeigen was besseres bekommt. Wenn auf dem Auna noch Garantie sein sollte lass ihn reparieren, wenn nicht tausche ihn aus gegen etwas besseres. Gruß Jörg PS: An die anderen Beteiligten hier: Die Auna Teile sind für ihren Preis nicht wirklich schlecht, Auna = Elektroschrott ist etwas übertrieben. Allerdings bekommt man für einem Verkaufspreis von 99 € genau das was man erwarten kann wenn man etwas Ahnung von der Materie hat. Wenn man aber wenig Geld und weder Ahnung hat noch kompetente Beratung bekommt kauft man sich sowas. ![]() |
||
Apalone
Inventar |
09:43
![]() |
#6
erstellt: 26. Dez 2018, |
Wenn ein NEUES Gerät solche Eigenschaften hat, ist es natürlich Elektroschrott!! |
||
san99
Neuling |
15:15
![]() |
#7
erstellt: 28. Dez 2018, |
Hallo. Danke für Eure Beiträge. Wobei mir unverständlich ist warum man nicht einfach nichts schreibt, statt irgendetwas...sowie auna =elektroschrott. Das hilft nicht wirklich.aber so Leute gibt's ja überall. Was ich herausgelesen habe ist dass es wohl an dem verstärker liegt,den ich überwiegend wegen dem Bluetooth und den nicht allzu schlechten Bewertungen und dem Preis gekauft habe. Ok,also werde ich mir wohl mal einen leihen und schauen ob es wirklich dran liegt oder ob evtl.auch die Boxen durch sind. Des weiteren..beim Kauf eines neuen ..wie sollte die wattzahl und Ohmzahl im Verhältnis stehen..verstärker..boxen..gibt es da etwas was zu unbedingt zu beachten ist? Grüße |
||
Jazzy
Inventar |
19:00
![]() |
#8
erstellt: 28. Dez 2018, |
Für die Mohr sollten 2x50Watt/4Ohm genügen. Mehr schadet aber auch nicht. |
||
san99
Neuling |
15:02
![]() |
#10
erstellt: 29. Dez 2018, |
Danke Sven. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Knacken in Lautsprechern stonefred am 19.09.2016 – Letzte Antwort am 13.10.2016 – 23 Beiträge |
Knacken in LS Doc_Boy am 09.03.2006 – Letzte Antwort am 09.03.2006 – 2 Beiträge |
Rhytmisches Knacken im LS Horst_Horstmann82 am 11.01.2012 – Letzte Antwort am 22.01.2012 – 38 Beiträge |
Knacken bei Soundwiedergabe seeebi am 09.03.2021 – Letzte Antwort am 18.03.2021 – 8 Beiträge |
Unangenehmes Knacken. Woher? speedymcs am 20.08.2008 – Letzte Antwort am 23.08.2008 – 22 Beiträge |
Knacken im Lautsprecher ndhwolfi am 24.01.2007 – Letzte Antwort am 26.01.2007 – 13 Beiträge |
die boxen knacken dkevlah am 13.02.2019 – Letzte Antwort am 13.02.2019 – 2 Beiträge |
KNacken beim musikhören LPSAB am 21.08.2003 – Letzte Antwort am 24.08.2003 – 4 Beiträge |
Knacken im Lautsprecher beim einschalten Barney01 am 02.12.2020 – Letzte Antwort am 08.12.2020 – 5 Beiträge |
Brummen/Knacken/Knistern entgültig loswerden! detry am 20.01.2006 – Letzte Antwort am 21.01.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedwolfn
- Gesamtzahl an Themen1.558.597
- Gesamtzahl an Beiträgen21.706.092