HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Linn Sekrit DSM mit Plex läuft sehr langsam | |
|
Linn Sekrit DSM mit Plex läuft sehr langsam+A -A |
||
Autor |
| |
Hobby-Hörer
Ist häufiger hier |
20:58
![]() |
#1
erstellt: 16. Dez 2018, |
Hallo zusammen, nach langen Überlegen habe ich meinen Sonds-Connect gegen einen Linn Sekrit DSM getauscht. Nach langen hin und her läuft jetzt auch alles, aber bevor meine Alben auf der Linn-App Kazoo angezeigt werden vergeht unheimlich viel Zeit. Ich habe eine WDMyCloudMirror aud der meine Musik gespeichert ist und die Mediendateien werden von der Plex-App verwaltet. Für Hilfe wäre ich dankbar. |
||
mckott
Stammgast |
10:45
![]() |
#2
erstellt: 17. Dez 2018, |
Hallo, du solltest mal andere Software ausprobieren. Empfehlenswert sind z. B. Minimserver (kostenlos) oder auch Twonky (kostenpflichtig). Das läuft wesentlich flotter und dann macht die Bedienung auch Spass . Servus McKott ![]() |
||
|
||
Hobby-Hörer
Ist häufiger hier |
18:09
![]() |
#3
erstellt: 17. Dez 2018, |
Danke für die Antwort, aber ich bin absolut unerfahren am Computer und würde es nicht hinbekommen. Den Plex hat mir auch jemannd aus der Ferne eingerichtet und wenn ich den wieder von der Festplatte nehme -wie ![]() |
||
mckott
Stammgast |
19:44
![]() |
#4
erstellt: 17. Dez 2018, |
Evtl. kann dein Linn Händler helfen. Gruß McKott ![]() |
||
Hobby-Hörer
Ist häufiger hier |
20:24
![]() |
#5
erstellt: 19. Dez 2018, |
Hallo McKott, danke für den Tipp, aber der hilft schon ist leider 500 km weg. |
||
Hobby-Hörer
Ist häufiger hier |
18:32
![]() |
#6
erstellt: 22. Dez 2018, |
Hallo McKott, mein Linn Händler hat mir jetzt vorgeschlagen einen Innuos ZENmini MK2 1TB HDD Musikserver anzuschaffen, der dann problemlos mit dem Linn zurechtkommt. Das kostet dann aber auch wieder 1000 Euro. Da ich glaube das Du Dich gut in der materie auskennst wäre es schön Deine Meinung dazu zu lesen. Viele dank im voraus |
||
mckott
Stammgast |
00:25
![]() |
#7
erstellt: 23. Dez 2018, |
Hallo, also den Zen Mini kenne ich nicht. Die meisten DS Nutzer die ich kenne benutzten ein NAS von Qnap oder Synology. Am besten mal schauen auf der Minimserver Homepage, welche alle dafür geeignet sind. Ich habe eine Qnap und da läuft sowohl Minimserver, Twonky und Plex drauf. Für den DS bevorzuge ich dann Minimserver auf dem NAS und KAZOO auf dem Tablet. Funktioniert hier einwandfrei und flott. Plex benutze ich auf dem Apple TV und für Filme, Videos auf dem Tablet, wenn ich unterwegs bin. Die Empfehlung deines Händlers mag gut mit dem DS zusammenarbeiten, allerdings sind 1TB an Speicher nicht üppig. Kann das problemlos erweitert werden oder nur teuer oder gar nicht. Also mit deinem DS Netzwerkspieler wirst du dich wohl oder übel mit deinem Netzwerk und dessen Komponenten auseinandersetzen müssen. Gruß McKott ![]() |
||
mckott
Stammgast |
09:13
![]() |
#8
erstellt: 23. Dez 2018, |
Moin, habe mir mal dein WD NAS angeschaut, leider wird da wohl Minimserver nicht für angeboten. Aber den Twonky Server sollte man zum laufen bringen, siehe hierzu ![]() Gutes Gelingen ![]() McKott |
||
mckott
Stammgast |
11:16
![]() |
#9
erstellt: 23. Dez 2018, |
Hallo, hier dann mal beispielhaft die Beschreibung zu Linn Kazoo für Smartphone, Tablet und PC. Besonders bei Settings muss dann der richtige Medienserver „Twonky“ ausgewählt werden. Ich könnte mir vorstellen, dass Plex langsam ist, da es einige Ressourcen braucht und dein NAS nicht das leistungsfähigste ist. ![]() Servus McKott [Beitrag von mckott am 23. Dez 2018, 11:22 bearbeitet] |
||
Hobby-Hörer
Ist häufiger hier |
21:23
![]() |
#10
erstellt: 23. Dez 2018, |
Hallo McKott, vielen Dank ![]() |
||
mckott
Stammgast |
23:45
![]() |
#11
erstellt: 23. Dez 2018, |
Hallo, den Plex kannst du drauf lassen. Der Minim wird wohl auf deinem NAS nicht laufen. Aber Twonky sollte im Appstore deines NAS bereitstehen. Du solltest also Twonky installieren und testen. Servus McKott ![]() |
||
Hobby-Hörer
Ist häufiger hier |
14:37
![]() |
#12
erstellt: 24. Dez 2018, |
Hallo, ich werde es versuchen. Danke ![]() |
||
Hobby-Hörer
Ist häufiger hier |
17:19
![]() |
#13
erstellt: 24. Dez 2018, |
Hallo McKott, leider habe ich es nicht hinbekommen einen anderen Server auf meine WD zu bekommen. Bin eben nur ein Anwender. Frohe Weihnachten ![]() |
||
Dadof3
Moderator |
12:52
![]() |
#14
erstellt: 28. Dez 2018, |
Mal abgesehen davon, dass MP3 viel besser ist als sein Ruf (es gibt keinen seriösen Blindtest, in dem eine gut codierte MP3 vom Original zu unterscheiden gewesen wäre): Es gibt doch auch für Sonos zum Beispiel TIDAL und andere Dienste mit verlustfrei codiertem Material. Ich bin jetzt kein so großer Sonos-Freund, aber die Bedienung ist dort wirklich gut und einfach gemacht, und wenn du damit gut klar gekommen bist, würde ich dabei bleiben. |
||
Rollei
Moderator |
13:06
![]() |
#15
erstellt: 28. Dez 2018, |
Schicke deine WD in Rente und kauf Dir ein gescheites Synology 2 Bay Nas. Dort kommt dein gespiegelt zur Sicherheit deine Daten drauf und dann installierst Du den Minim Server drauf und dann kannst Du ganz entspannt mit der Linn Kazoo ab deine Musik hören und den ganzen anderen Krempel entsorgen. Greets Rollei ![]() |
||
Dadof3
Moderator |
14:11
![]() |
#16
erstellt: 28. Dez 2018, |
Wozu 2-Bay? Erhöht den Stromverbrauch deutlich und hat für die meisten Anwender kaum einen Mehrwert. |
||
Rollei
Moderator |
14:13
![]() |
#17
erstellt: 28. Dez 2018, |
Von mir aus kann er auch ein 1Bay nehmen. Ich gehe da nur von meinen Erfahrungswerten aus. Ich habe ein 2bay und ein 4bay komplett gespiegelt mit USV. Also jeder wie er mag. Rollei ![]() [Beitrag von Rollei am 28. Dez 2018, 14:16 bearbeitet] |
||
Hobby-Hörer
Ist häufiger hier |
19:28
![]() |
#18
erstellt: 04. Jan 2019, |
Danke ![]() ![]() |
||
Rollei
Moderator |
20:17
![]() |
#19
erstellt: 04. Jan 2019, |
Sieht ja sehr stylisch aus und scheint eine rein und dann fertig Lösung zu sein. Hoffe damit sind dann deine Probleme gelöst. greets Rollei ![]() |
||
Hobby-Hörer
Ist häufiger hier |
17:53
![]() |
#20
erstellt: 11. Jan 2019, |
Danke für die Tipps und Anregungen ![]() Jetzt habe ich den Innuos Zen Mini MK.3 und es funktioniert wirklich ausgezeichnet. Anszöpseln und fertig. Die ganze Musiksammlung kann einfach auf den Server gerippt werden, man muss nur die CD reinschieben und alles läuft automatisch. Für Leute wie mich, die sich nicht mit Computern auskennen ist es ideal und das alles in High-End Qualität. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Linn Majik DSM mit Kazoo creativer08 am 13.12.2015 – Letzte Antwort am 04.02.2018 – 6 Beiträge |
LINN Akurate DSM/3 reservoirdogs am 25.11.2019 – Letzte Antwort am 28.11.2019 – 6 Beiträge |
Linn Majik DSM Einstellungen creativer08 am 10.07.2015 – Letzte Antwort am 17.07.2015 – 5 Beiträge |
Linn DSM flac spielt nicht ducaan am 14.07.2018 – Letzte Antwort am 14.07.2018 – 2 Beiträge |
Linn Majik DSM/1 Programmierung Webradio sacre am 16.01.2022 – Letzte Antwort am 16.01.2022 – 3 Beiträge |
Linn DSM Steuerung und Fire TV? reservoirdogs am 04.02.2018 – Letzte Antwort am 19.02.2018 – 2 Beiträge |
Plattenspieler an Linn Akurate DSM/2 anschliessen Gontrum am 10.02.2017 – Letzte Antwort am 10.02.2017 – 9 Beiträge |
Linn Selekt DSM Katalyst vs. ADSM/3 HOMS04 am 13.05.2019 – Letzte Antwort am 13.05.2019 – 2 Beiträge |
Besound 5 Encore mit Plex tintenfish83 am 23.12.2016 – Letzte Antwort am 25.12.2016 – 2 Beiträge |
Linn? Laurin am 25.05.2004 – Letzte Antwort am 04.06.2004 – 19 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.537
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.676