HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Prinzipielles zu 2.0 und 2.1 | |
|
Prinzipielles zu 2.0 und 2.1+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
hondafreak710
Ist häufiger hier |
20:38
![]() |
#1
erstellt: 14. Mrz 2017, |||||
Werte Stereoliebhaber, da ich demnächst in ein Eigenheim ziehe, darf eine vernünftige Stereoanlage natürlich nicht fehlen. Im Prinzip steht für mich fest, dass es eine 2.0 oder 2.1 werden soll. Erweiterung auf Sorround ist für mich ausgeschlossen. Aber was spricht denn wirklich für eine 2.0 bzw 2.1? Budget erstmal außen vor. Was genau möchte ich erreichen? Ich möchte in meinem ca. 30qm Wohnzimmer eine Anlage mit der ich 70% Musik, (hauptsächlich in erhöhter Zimmerlautstärke, gerne darf es auch mal krachen) 15% Filme 15% Spiele Benutzen möchte. Musik höre ich querbeet. Neben den üblichen Charts läuft auch oft elektronische Musik sowie Hip Hop und Rap. Also auch mal Musik mit ordentlich Tiefgang. Das Wohnzimmer ist sehr symmetrisch und es kann nahezu ein perfektes Stereodreieck gebildet werden. Die Lautsprechergrösse ist mir relativ egal. Daher war meine erste Überlegung auf 2 große Standlautsprecher zu gehen oder alternativ 2 kompakte plus Sub. Was sind aber die wesentlichsten Vor- und Nachteile beider Systeme? Welches System spielt (mit weniger Aufwand) audiophiler? Welche Variante ist Aufstellungsunkritischer? Kann verallgemeinert werden, welches System pegelfester ist? Ist aufgrund meines Musikgeschmacks, sowie der Absicht damit auch Filme zu schauen besser nicht auf einen Sub zu verzichten? Noch kurz vorweg: Es ist derzeit nichts vorhanden, daher keine Einschränkungen! Bin für jeden Rat und Hinweis dankbar! Viele Grüße aus der Nähe Hannovers |
||||||
silberfux
Inventar |
23:20
![]() |
#2
erstellt: 14. Mrz 2017, |||||
Hi, mit Theorie wirst Du das Thema kaum lösen, auch wenn Du hunderte Antworten auf Deine Fragen bekommst. Ausprobieren in der konkreten Räumlichkeit heißt die Devise. Übrigens kann ein guter Sub auch für Standboxen eine geeignete Ergänzung sein. Ich betreibe seit Mitte 2016 zusätzlich zu 2 Elac 210 CE einen Klipsch sw 115. Nicht nur der Tiefbass hat zugelegt, sondern auch die Räumlichkeit. "Audiophil" ist als Kriterium viel zu unbestimmt. Darunter versteht jeder was Anderes. BG Konrad |
||||||
Dadof3
Moderator |
19:34
![]() |
#3
erstellt: 15. Mrz 2017, |||||
Kurz und knapp aus dem Wiki (http://www.av-wiki.de/setup):
Das erfasst m. E. die wesentlichen Aspekte. Letztlich ist jede Situation anders und man muss den besten kompromiss finden. Zudem ist vieles auch einfach Geschmackssache.
Das kann man nicht allgemein beantworten.
Siehe oben. Einen Subwoofer kann man nahezu beliebig positionieren und dadurch kritische Aufstellungen der Hauptlautsprecher (insbesondere wandnah) entschärfen. Andererseits kann eine Basserzeugung aus zwei Lautsprechern den Bass gleichmäßiger verteilen.
Sofern der Subwoofer ausrechend dimensioniert ist und die Hauptlautsprecher vom Tiefbass entlastet werden (praktisch nur über eine aktive Frequenzweiche, wie sie zum Beispiel in AVR verbaut ist), kann das deren Maximalpegel erhöhen. An einem Stereoverstärker alleine ist das in der Regel nicht möglich.
Für eine Prognose müsste man wesentlich mehr über deine Raumsituation wissen (Grundriss, Fotos). Auch das Budget spielt eine wichtige Rolle. Willst du einen AVR einsetzen? Schon irgendwelche Lautsprecher probegehört und ins Auge gefasst? [Beitrag von Dadof3 am 15. Mrz 2017, 19:35 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2.1 Signal auf 2.0 MAC666 am 07.10.2006 – Letzte Antwort am 07.10.2006 – 6 Beiträge |
aus 2.0 mach 2.1? Balo am 26.05.2004 – Letzte Antwort am 01.06.2004 – 13 Beiträge |
Aus 2.0 2.1 gemacht Herr_von_und_zu am 09.07.2015 – Letzte Antwort am 26.07.2015 – 3 Beiträge |
2.0 vs 2.1 Kauf, Erfahrung Frontzwerg am 01.11.2019 – Letzte Antwort am 04.11.2019 – 3 Beiträge |
Anti Mode 2.0 DC im 2.1 Betreib rockfortfosgate am 06.03.2020 – Letzte Antwort am 24.03.2020 – 21 Beiträge |
2.1 ; 2.0 oder doch vielleicht 5.1? mastercard_rost am 03.11.2012 – Letzte Antwort am 04.11.2012 – 4 Beiträge |
Downmix 5.1 zu 2.0 Chamuco am 09.01.2013 – Letzte Antwort am 10.01.2013 – 8 Beiträge |
2.1 mit Stereo-Verstärker? Dario- am 27.02.2013 – Letzte Antwort am 28.02.2013 – 11 Beiträge |
Hifi 2.0 Ottmar-paulsen am 19.08.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2016 – 42 Beiträge |
Virtuellen Center bei 2.0 ReD-RaVeN am 19.09.2009 – Letzte Antwort am 19.09.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.090