HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Wofür Stereo-Cinch-AUX-Ausgang? | |
|
Wofür Stereo-Cinch-AUX-Ausgang?+A -A |
||||
Autor |
| |||
G._Frenzel
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:24
![]() |
#1
erstellt: 24. Nov 2016, |||
Hallo, was kann man einen Stereo-Cinch-AUX-Ausgang anschließen? Muss das angeschlossene Gerät dann einen Stereo-Cinch-AUX-Eingang besitzen? Besten Dank C. |
||||
Jörg_A.
Inventar |
14:27
![]() |
#2
erstellt: 24. Nov 2016, |||
Irgend wie ist meine Antwort verschwunden. AUX ist immer ein Eingang. Niemals ein Ausgang. Da können alle Geräte angeschlossen werden die einen Chinch (Line) Ausgang haben. Also so ziemlich alles ausser Plattenspieler. Die benötigen da noch einen extra Vor-Vorverstärker (Phono-Pre-Amp). |
||||
|
||||
G._Frenzel
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:05
![]() |
#3
erstellt: 24. Nov 2016, |||
ich habe aber des öfteren Stereo-Cinch-AUX-Ausgang gelesen. |
||||
Jörg_A.
Inventar |
15:38
![]() |
#4
erstellt: 24. Nov 2016, |||
Wo denn? |
||||
Slatibartfass
Inventar |
15:50
![]() |
#5
erstellt: 24. Nov 2016, |||
AUX ist die Abkürzung von Auxiliary, was soviel bedeutet wie Hilfs- oder zusätzlich. So werden an z.B. Verstärkern Eingänge bezeichnet, die zusätzlich zu den Eingängen, die mit CD, Tape, Tuner etc. bezeichnet werden, verbaut sind, um weitere Geräte mit Line-Ausgang anschließen zu können. Technisch sind diese Eingänge alle gleich, außer ein Phono-Eingang für Plattenspieler, wie Jörg_A. schon schrieb. Daher erübricht sich auch die Verwendung der Bezeichnung AUX für Ausgänge, da man hier weiss um welches Gerät es sich handelt, das den Line-Ausgang hat. ![]() Slati |
||||
cptnkuno
Inventar |
15:51
![]() |
#6
erstellt: 24. Nov 2016, |||
Aux ist die Abkürzung für auxiliary = Hilfs- So gesehen ist ein Aux Ausgang z.B. ein Monitor- oder Effektweg an einem Mischpult. Im Hifi Sektor liefert so ein Ausgang beispielsweise ein Stereosignal zusätzlich zu den Hauptausgängen. Dieses Signal, kann man im allgemeinen in jeden Eingang einspeisen, der mit dem hier gelieferten Pegel zurechtkommt, man braucht also keinen dezidierten Aux In. |
||||
cptnkuno
Inventar |
15:54
![]() |
#7
erstellt: 24. Nov 2016, |||
Nachdem die Hifigerätehersteller auch bei den Ausgängen draufschreiben, welches Gerät der Kunde da anzuschließen hat, kann die ganze Aux Logik natürlich auch für Ausgänge gelten. |
||||
Slatibartfass
Inventar |
15:57
![]() |
#8
erstellt: 24. Nov 2016, |||
Ich kenne keine Ausgänge, die mit Aux bezeichnet sind. An allen Verstärkern, die ich kennen heißen die von dir beschriebenen Ausgänge für Monitor- oder Effektwege meisten "Tape out" oder sowas. Rein technisch ist es aber egal, da es sich bei Aux letztendlich um einen Line-Anschluss handelt, egal ob als Ein- oder Ausgang. Man muss eben nur wissen, ob man rein oder raus will. ![]() Slati |
||||
G._Frenzel
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:11
![]() |
#9
erstellt: 25. Nov 2016, |||
Siehe z.B. ![]() Leider habe ich die vielen technischen Aussagen nicht verstanden. Kann man aber sagen: Wenn ein Wiedergabegerät eine "AUX"-Ausgang oder sonstigen Ausgang hat, kann man es an einen aktiven Lautsprecher oder einen Verstärker anschließen? |
||||
cptnkuno
Inventar |
11:18
![]() |
#10
erstellt: 25. Nov 2016, |||
Wobei dort aber MIX OUT steht. Da kommt meiner Meinung nach das gleiche raus, was an den internen Lautsprecher geht
prinzipiell ja, wenn der Ausgang nicht von einem Leistungsverstärker (Endstufe) ist. [Beitrag von cptnkuno am 25. Nov 2016, 11:23 bearbeitet] |
||||
Jörg_A.
Inventar |
11:19
![]() |
#11
erstellt: 25. Nov 2016, |||
Also, ich kann bei der verlinkten Aktivbox kein AUX finden. Ausserdem ist das PA-Technik. Das hat mit HIFI-Technik nichts zu tun. Bei Hifi-Geräten ist AUX immer ein zusätzlicher Eingang. Im PA-Bereich bezeichnet AUX zusätzliche Wege in die z.B. Effektgeräte eingespeist werden können. Eine Aktivbox kommt an HiHf-Geräten an sogenannte Pre-Outs (Vorverstärkerausgang). Wenn es so was nicht gibt kann man sie auch an Tape-Out anschließen (falls vorhanden). |
||||
cptnkuno
Inventar |
11:21
![]() |
#12
erstellt: 25. Nov 2016, |||
Einspruch, das Ding hat auch mit PA-Technik nichts zu tun. ;o) |
||||
Jörg_A.
Inventar |
11:25
![]() |
#13
erstellt: 25. Nov 2016, |||
Aha. Zitat "Ibiza Port12VHF-BT 30cm (12") PA-Anlage schwarz USB SD AUX MP3 Bluetooth" Also HiFi-Technik ist es gewiss nicht. ![]() ![]() |
||||
G._Frenzel
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:58
![]() |
#14
erstellt: 25. Nov 2016, |||
Die Aussagen sind ja sehr widersprüchlich. Jetzt ist die Verwirrung total. PA-Technik, HiFi-Technik AUX hier anders als dort? |
||||
Jörg_A.
Inventar |
12:19
![]() |
#15
erstellt: 25. Nov 2016, |||
Jein. AUX bezeichnet im Hifi-Bereich einen zusätzlichen Eingang. Im PA-Bereich bezeichnet es gewöhnlich zusätzliche Wege die zugemischt werden können. Aber natürlich kann auch ein PA-Gerät (wie eine Aktivbox) einen AUX-Eingang haben wo ein zusätzlicher Zuspieler (CD, Tape, MD oder sonst was) angeschossen werden kann. |
||||
Slatibartfass
Inventar |
12:23
![]() |
#16
erstellt: 25. Nov 2016, |||
Hier wird offenbar viel Wirbel um Begriffe gemacht, die bei der technischen Verwendung eher nebensächlich sind. Wenn man wissen will, wofür ein bestimmter Ausgang an einem spezifischen Gerät verwendbar ist, konsultiert man die Anleitung, wo es beschrieben sein sollte. Wenn die Frage des TE sich auf diesen Ibiza Port12VHF-BT beziehen sollte, dürfte dieser "Mix Out" das sein was dran steht. Der Ausgang zu einem Mischpult mit einem Line-Pegel, der an Anschlüssen verwendet werden kann, an denen man auch die Analog-Ausgänge von CD-Playern, Tape-Decks, DVD/BD-Playern etc. oder vergleichbare Geräte anschließt. Eben der Pegel, den Mischpulte im DJ-Bereich auch nutzern, außer für den Anschluss eines Mikrofons oder Plattenspielers. Hiermit sollte die technische Frage geklärt sein, unabhängig von irgendwelchen Bezeichnungen, die soweiso oft nicht standardisiert angewendet werden. Insbesondere nicht bei solchen Ibiza-Anlagen, die mit Hifi nichts zutun haben. ![]() Slati |
||||
G._Frenzel
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:01
![]() |
#17
erstellt: 25. Nov 2016, |||
Hallo zusammen,
Das ist leider meist aus dem Verkaufsprospekt nicht ersichtlich und im vorliegenden Beispiel auch nicht in der ![]()
Ja, es bezieht sich auf dieses Gerät (u.a.). Einem Laien wie mir sagt allerdings der Begriff Mischpult mit Line-Pegel nichts. Das Gerät hat integrierte Lautsprecher. Ist das AUX daher möglicherweise für den Anschluss von Kopfhörern oder weiteren externen Lautsprechern oder Verstärkern? |
||||
Slatibartfass
Inventar |
13:29
![]() |
#18
erstellt: 25. Nov 2016, |||
Ich hab deshalb doch aufgezählt welche typischen Geräte diesen Pegel haben. An dem "Mix Out" kannst Du einen externen Verstärker an den Eingängen anschließen, an denen eben auch die genannten Geräte (CD-Player, Tape-Decks, DVD/BD-Player, Tuner, Videorecorder etc.) auch angeschlossen werden. All diese Standard-Geräte haben einen Line-Pegel für die Standard-Anschlüsse an einem Verstärker, wie auch der AUX-Eingang. Nur eben der Anschluss für Plattenspieler nicht, für die der Anschluss oft die Bezeichnung "Phono" hat. Der Eingang für die genannten Geräte mit Line-Pegel an dem Ibiza-Teil ist übrigens direkt daneben und heißt bezeichnenderweise "LINE IN". Passive Lautsprecher kannst Du dort nicht direkt anschließen, und für aktive Lautsprecher wird der zudem feste Pegel auch zu niedrig sein. Diese benötigen i.d.R. einen Ausgang namens "Pre Out" (Ausgang hinter dem Vorverstärker), den ich an dem Teil nicht finden kann. Slati |
||||
cptnkuno
Inventar |
13:58
![]() |
#19
erstellt: 25. Nov 2016, |||
Wieso nicht? Da steht doch für 15 (der Mix Out) drinnen: 15. Output to a mixer or amplifier Und Aktivlautsprecher haben einen Amplifier drinnen, also passt das |
||||
Jörg_A.
Inventar |
14:11
![]() |
#20
erstellt: 25. Nov 2016, |||
Ach..... plötzlich ist aus dem AUX-Out ein Mix-Out geworden...... ![]() |
||||
Slatibartfass
Inventar |
14:56
![]() |
#21
erstellt: 25. Nov 2016, |||
Aktivlautsprecher haben eine eigene Endstufe. Hier ist wohl eher als Amplifier ein Vollverstärker (Vor- und Endstufe) gemeint. Der Pegel wird für Aktivlautsprecher zu niedrig sein und ausserdem nicht regelbar. Und ich dachte, hier handelt es sich um ein simples Einsteigerthema im Hifi-Bereich. So kann man sich irren. ![]() Slati |
||||
Apalone
Inventar |
09:10
![]() |
#22
erstellt: 27. Nov 2016, |||
So langsam wirds albern... Es sit völlig egal, wie das Ding heißt und ob es aus HiFi, PA oder oder Profi-Technik oder sonst wie wer nicht versteht Technik. Es ist ein Hochpegel-Ausgang (auch Line genannt), an den keine passiven Bauteile (wie Passiv-Lautsprecher oder KH) so ohne weiteres angeschlossen werden können, sondern aktive Bauteile wie Mixer, Vorverstärker, Equalizer, DI-Boxen, Endstufen usw. usf. Ob der jetzt Aux out, Tape out, Pre out Main out, usw usf heißt, ist egal. Immer. Ob man jetzt technisch oder aus anderen Gründen in der Lage ist, Mix-out und aux out verstehen zu können oder nicht.... |
||||
Jörg_A.
Inventar |
09:43
![]() |
#23
erstellt: 28. Nov 2016, |||
Genau so ist es. ![]() |
||||
cr
Inventar |
15:47
![]() |
#24
erstellt: 28. Nov 2016, |||
Ist dieses simple Thema nun endlich mal durch? |
||||
Dadof3
Moderator |
06:42
![]() |
#25
erstellt: 29. Nov 2016, |||
Nö. ![]()
Ganz egal ist das nicht. Aux Out (theoretisch, gesehen habe ich so etwas noch nicht) und Tape Out werden vor der Lautstärkeregelung abgegriffen, Pre Out und Main Out dahinter. |
||||
Apalone
Inventar |
20:58
![]() |
#26
erstellt: 29. Nov 2016, |||
Klar ist das egal ![]() Daran können nur Hochpegelgerät angeschlossen werden. Ob und wie die jetzt im Pegel geregelt werden können, ist doch sekundär. Manche Geräte u.a. aus dem PA-Bereich funktionieren manchmal gar nicht, weil der gelieferte Pegel nicht ausreicht für einen fehlerfreien Betrieb. Hat aber nichts mit der grundsätzlichen Konfigurationsmöglichkeit zu tun. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aux Drummer2009 am 12.09.2004 – Letzte Antwort am 12.09.2004 – 18 Beiträge |
Aux Ausgangsound ist Dumpf CaptainAwesome am 23.10.2013 – Letzte Antwort am 12.01.2015 – 19 Beiträge |
xlr -> Cinch Stereo (bei Behringer Frequenzweiche) Scrat1 am 17.03.2006 – Letzte Antwort am 19.03.2006 – 12 Beiträge |
Stereo-to-Mono bei Cinch-/Composite-Kabel wilydr am 27.07.2013 – Letzte Antwort am 29.07.2013 – 26 Beiträge |
Koax Ausgang auf 5.1 cinch ?? scorch am 11.10.2003 – Letzte Antwort am 21.11.2003 – 3 Beiträge |
Kopfhörer Ausgang am CD oder Aux Eingang testen. hacklefeucht am 29.03.2023 – Letzte Antwort am 29.03.2023 – 3 Beiträge |
CD Player Digital / Cinch Ausgang. MacLefty'61 am 23.09.2021 – Letzte Antwort am 23.09.2021 – 3 Beiträge |
Aux-Kabel max1906 am 25.07.2004 – Letzte Antwort am 26.07.2004 – 6 Beiträge |
1 Cinch Buchse an 2 Cinch Buchsen? Smaug am 02.03.2016 – Letzte Antwort am 07.03.2016 – 6 Beiträge |
AUX IN zu AUX OUT Julian27 am 03.04.2013 – Letzte Antwort am 04.04.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.237