Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. Letzte |nächste|

Der "Heute gekauft" Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Gelscht
Gelöscht
#4420 erstellt: 30. Jan 2007, 21:09

Diese Woche kommen noch zwei Focal 937BE zum testen - ich
glaub das wird ein Fest!!!!


Na da bin ich ja schon auf den Bericht gespannt.



Dennis
Artur
Inventar
#4421 erstellt: 30. Jan 2007, 22:32
und ich als 937be besitzer ebenfalls.
meinen glückwunsch.
Rednaxela
Inventar
#4422 erstellt: 31. Jan 2007, 21:31
Bei mir kam zwar nicht heute aber gestern dieses feine Kabel an:



10 Meter Kimber 4 PR, welche für die Basstreiber der Boxen gedacht sind.

An die Mittel- und Hochtöner kommt die Musik über dieses Kabel:



10 Meter Sinus Live (Kimber Replica)

Jetzt fehlt nur noch die Zeit zum Konfektionieren und das Wochenende zum Testen. Apropos testen, ein Arbeitskollege hat mir fertig konfektioniertes Lapp Kabel zum Testen mit gegeben. Da kann ich mal so richtig im Kabelklang schweben



Alexander


[Beitrag von Rednaxela am 31. Jan 2007, 21:47 bearbeitet]
Vitrus
Stammgast
#4423 erstellt: 01. Feb 2007, 00:07
Rednaxela haute in die Tasten


Jetzt fehlt nur noch die Zeit zum Konfektionieren und das Wochenende zum Testen. Apropos testen, ein Arbeitskollege hat mir fertig konfektioniertes Lapp Kabel zum Testen mit gegeben. Da kann ich mal so richtig im Kabelklang schweben


Ja bitte, dann auch einen Hörbericht . Hier, oder ins Voodoo-Form .
Ich hör mit 22 Jahre alten Monitor 2,5 mm² Kupferirgenwas-Kabel. Ist dafür nach 22 Jahren perfekt eingebrannt
LAPP Unitronic 4x1,5mm² Leitung, hab ich auch noch hier rumliegen. Sollte als LS-Kabel benutzt werden. War/bin nur zu faul die Enden ab zu isolieren. Will auch wieder keine 22 Jahre das Kabel perfekt einbrennen .

Warum ich ich hier reingeschaut habe, hab auch was neues. Meinen ersten DVD-Abspieler:



Ein Denon DVD 1400, fast unbenutzt für ein paar Euros. Leider ist das Ding NICHT mit einem CD-Spieler zu vergleichen. Bin fast entsetzt, wie schlecht der im reinen CD-Betrieb gegen meinen Arcam CD73 ist.
Egal, soll ja nur Filme abspielen und das kann der immerhin. Dieses Denon-Dingens wird im Partykeller landen, wird auch gleichzeitig mein letztes Gerät von Denon sein .

Grüße

Eric
sveze
Inventar
#4424 erstellt: 01. Feb 2007, 00:33

Vitrus schrieb:


Was soll denn das Windows-Logo auf dem Player ?
HinzKunz
Inventar
#4425 erstellt: 01. Feb 2007, 00:34
Der kann WMA abspielen
sveze
Inventar
#4426 erstellt: 01. Feb 2007, 00:37

HinzKunz schrieb:
Der kann WMA abspielen ;)


Herzlichen Glückwunsch !
HinzKunz
Inventar
#4427 erstellt: 01. Feb 2007, 00:43
Wo liegt das Problem?
sveze
Inventar
#4428 erstellt: 01. Feb 2007, 00:46
Kein Problem. Hab' den Kollegen hier vergessen und musste dran denken, dass ich ein Windows-Logo von meinen Hifi- und Heimkino-Geräten schnellstens entfernen würde.
HinzKunz
Inventar
#4429 erstellt: 01. Feb 2007, 00:48
Nuja, entweder isses ein Aufkleber und wenn nicht... wofür sonst gibts Aceton
Lapinkul
Inventar
#4430 erstellt: 01. Feb 2007, 00:53
Ich verstehe eher "Vitrus" Problem nicht

Schönes Gerät


fast unbenutzt für ein paar Euros


Na dann ist doch alles im Lack!!! Das er klanglich keine CD-Player Qualität erreicht, hättest du doch eigentlich schon vorher wissen müssen, oder?

Wünsche trotzdem viel Spaß damit (im Keller)
mamü
Inventar
#4431 erstellt: 01. Feb 2007, 09:06

Lapinkul schrieb:

Na dann ist doch alles im Lack!!! Das er klanglich keine CD-Player Qualität erreicht, hättest du doch eigentlich schon vorher wissen müssen, oder?

Wünsche trotzdem viel Spaß damit (im Keller) :prost


Na, wer nicht an "Voodoo glaubt, der denkt halt erst, alle player klingen gleich. Sind doch nur Nullen und Einsen.



Gruß
Rednaxela
Inventar
#4432 erstellt: 01. Feb 2007, 14:31

mamü schrieb:

Lapinkul schrieb:

Na dann ist doch alles im Lack!!! Das er klanglich keine CD-Player Qualität erreicht, hättest du doch eigentlich schon vorher wissen müssen, oder?

Wünsche trotzdem viel Spaß damit (im Keller) :prost


Na, wer nicht an "Voodoo glaubt, der denkt halt erst, alle player klingen gleich. Sind doch nur Nullen und Einsen.



Gruß


Erinnert mich an ein Verkaufgespräch von vor ~ 20 Jahren im Karstatt.

Verkäufer zum Kunden: "Es ist eigentlich egal welchen Comupter sie nehmen (Sinclair, Commodore, Schneider oder Amiga) die arbeiten alle mit Nullen und Einsen und sind somit eh alle gleich"



Alexander
kwaichangtoy
Inventar
#4433 erstellt: 01. Feb 2007, 14:46


Erinnert mich an ein Verkaufgespräch von vor ~ 20 Jahren im Karstatt.

Verkäufer zum Kunden: "Es ist eigentlich egal welchen Comupter sie nehmen (Sinclair, Commodore, Schneider oder Amiga) die arbeiten alle mit Nullen und Einsen und sind somit eh alle gleich"



der vergleich gefällt mir, die antwort hätte auch hier aus dem forum stammen können
Haltepunkt
Inventar
#4434 erstellt: 01. Feb 2007, 15:22

Vitrus schrieb:

Ein Denon DVD 1400, fast unbenutzt für ein paar Euros. Leider ist das Ding NICHT mit einem CD-Spieler zu vergleichen.


Ist ja auch ein DVD-Player


Bin fast entsetzt, wie schlecht der im reinen CD-Betrieb gegen meinen Arcam CD73 ist.


Dann würde ich ihn zurückgeben. Klingt stark nach einem Defekt.
hal-9.000
Inventar
#4435 erstellt: 01. Feb 2007, 15:30

Haltepunkt schrieb:

Bin fast entsetzt, wie schlecht der im reinen CD-Betrieb gegen meinen Arcam CD73 ist.


Dann würde ich ihn zurückgeben. Klingt stark nach einem Defekt.

SPALTER
Esche
Inventar
#4436 erstellt: 01. Feb 2007, 17:46

Haltepunkt schrieb:

Vitrus schrieb:

Ein Denon DVD 1400, fast unbenutzt für ein paar Euros. Leider ist das Ding NICHT mit einem CD-Spieler zu vergleichen.


Ist ja auch ein DVD-Player


Bin fast entsetzt, wie schlecht der im reinen CD-Betrieb gegen meinen Arcam CD73 ist.


Dann würde ich ihn zurückgeben. Klingt stark nach einem Defekt.




ne nach falscher optik des denon

gr
A.D.
Stammgast
#4437 erstellt: 01. Feb 2007, 18:59
Analog angeschlossen kann das durchaus sein...wenn es digital angeschlossen ausser den Laufwerksgeräuschen noch Unterscheide gibt würd ich den in der Tat zurück geben, dann muss ein Defekt vorliegen
Vitrus
Stammgast
#4438 erstellt: 01. Feb 2007, 19:29
Hallo an alle,

danke für eure Anteilnahme . Hab den Fehler des schlechten Klanges gefunden!
Ich hab die beiliegenden Lakritzekabel genommen und nicht meine über 22 Jahre alten, tausende von Stunden, perfekt eingebrannten Audio-Technika LCOFC-Kabel. War vor 22 Jahren schon Voodoo

Nein im Ernst, da kommt nie wieder eine CD rein, muss ja auch gar nicht. Der soll nur Filme auf eine 38cm Röhre wiedergeben und da kann man was erkennen. Hab´s schon ausprobiert.

Grüße

Eric
superfranz
Gesperrt
#4439 erstellt: 01. Feb 2007, 22:44

Rednaxela schrieb:

mamü schrieb:

Lapinkul schrieb:

Na dann ist doch alles im Lack!!! Das er klanglich keine CD-Player Qualität erreicht, hättest du doch eigentlich schon vorher wissen müssen, oder?

Wünsche trotzdem viel Spaß damit (im Keller) :prost


Na, wer nicht an "Voodoo glaubt, der denkt halt erst, alle player klingen gleich. Sind doch nur Nullen und Einsen.



Gruß


Erinnert mich an ein Verkaufgespräch von vor ~ 20 Jahren im Karstatt.

Verkäufer zum Kunden: "Es ist eigentlich egal welchen Comupter sie nehmen (Sinclair, Commodore, Schneider oder Amiga) die arbeiten alle mit Nullen und Einsen und sind somit eh alle gleich"



Alexander



...ihr seit auch alle gleich,

allmonatlich "ernährt" ihr euch von diversen Fachblättchen ( Lachblättchen ).

franzl
andisharp
Hat sich gelöscht
#4440 erstellt: 01. Feb 2007, 22:58
Diskutiert das doch woanders, hier geht es eher um Neuanschaffungen. Obwohl, Kabel sind für mich keine Hifi-Komponenten. Soll ich demnächst posten, wenn ich ein paar Elkos gekauft habe?
sveze
Inventar
#4441 erstellt: 01. Feb 2007, 23:10

andisharp schrieb:
Soll ich demnächst posten, wenn ich ein paar Elkos gekauft habe? :D


Wenn's Stereo-Elkos sind, klar !
superfranz
Gesperrt
#4442 erstellt: 01. Feb 2007, 23:16
Hätte ich fast vergesen,

heute kam mein zweiter Surround-Decoder( im Midi-Format 21,5x8x30 cm ) angeflogen.

Surround-Decoder sind spottbillig,

die horte ich für etwaige Anwendungen,

für mich sind das kleine kräftige Mono-Monster,

...aus 3 mach 1 .

Bin im Midi-Rausch,

die lassen sich so schön auf der Theke stapeln.

franzl
Ungaro
Inventar
#4443 erstellt: 02. Feb 2007, 11:27
Hallo Franz!


superfranz schrieb:
heute kam mein zweiter Surround-Decoder( im Midi-Format 21,5x8x30 cm ) angeflogen.


Glückwunsch aber was ist das für ein Gerät? Vielleicht ein Cyrus?

Schöne Grüsse
Anton
Artur
Inventar
#4444 erstellt: 02. Feb 2007, 16:39
Das wäre auch meine Frage gewesen...
superfranz
Gesperrt
#4445 erstellt: 02. Feb 2007, 23:02
Nein kein Cyrus.

...wenn ich genug habe,

dann werde ich berichten,

bis dahin schweige ich wie ein Grab .

franzl
Pantareih
Ist häufiger hier
#4446 erstellt: 03. Feb 2007, 22:09
ich hab heute eine Advance Acoustic MAA406 erstanden !!
geiles Teil!

MAA40&
http://www.inovis.nl/AA_new/MAA406_1280_Front.jpg

ausserdem

ViaBlue TS2 Bananenstecker
http://viablue.de/de/bananenstecker_ts2.shtml

und
ViaBlue QTC Spikes
http://viablue.de/de/spikes_qtc.shtml

alles super klasse!!!

so und nu muss ich meine cd-sammlung neu entdecken ;-)
koli
Inventar
#4447 erstellt: 03. Feb 2007, 22:15

Pantareih schrieb:
ich hab heute eine Advance Acoustic MAA406 erstanden !!
geiles Teil!

MAA40&
http://www.inovis.nl/AA_new/MAA406_1280_Front.jpg

ausserdem

ViaBlue TS2 Bananenstecker
http://viablue.de/de/bananenstecker_ts2.shtml

und
ViaBlue QTC Spikes
http://viablue.de/de/spikes_qtc.shtml

alles super klasse!!!

so und nu muss ich meine cd-sammlung neu entdecken ;-)

Dann wohnst Du bestimmt bei Osnabrück oder
Pantareih
Ist häufiger hier
#4448 erstellt: 03. Feb 2007, 22:18
nich wirklich **G wie kommste da drauf???

ich bin weiter nördlich ... Bremen
Lapinkul
Inventar
#4449 erstellt: 03. Feb 2007, 22:22
Schicken AA hast du dir da ergattert...*vorneiderblass*

Wünsche dir viel Spaß mit dem "Teil"
TheSoundAuthority
Inventar
#4450 erstellt: 03. Feb 2007, 22:23
Aber nicht wundern, wenn die Frontaluplatte einfach mal abfällt - die ist nämlich nur hingeklebt
koli
Inventar
#4451 erstellt: 03. Feb 2007, 22:25
Na als ich heute selber nen neuen Player gekauft hab, lag genau diese Zusammenstellung bei meinem Händler für seinen Kunden parat, iss ja egal, ich hätte die Endstufe gerne mal ausgepackt und begutachtet

Also viel Spaß mit den neuen Teilen
mrt1N
Inventar
#4452 erstellt: 03. Feb 2007, 22:29
Mensch Johannes mach ihm doch seine schicke Errungenschaft net so madig.
TheSoundAuthority
Inventar
#4453 erstellt: 03. Feb 2007, 22:32

Mensch Johannes mach ihm doch seine schicke Errungenschaft net so madig.


Das ist leider realität, ansonsten hätte ich es mir ernsthaft überlegt mit auch AA zuzulegen, aber die Verarbeitung lässt wirklich zu wünschen übrig!
koli
Inventar
#4454 erstellt: 03. Feb 2007, 22:55
So hab ja selber zugeschlagen

Ich konnte einfach nicht wiederstehen
Cd Player Orginal 2008F mit HDCD und schaltbaren Filtern

Netzleiste mit Netzfilter von G+W

Viablue Spikes in Chrome und Anthrazit
2 verschiedene Farben jeweils 4Stk

Und 3 CDs 1. Kari Bremnes- Norwegien Mood
2. Jennifer Warnes -The Hunter
3. Amanda McBroom - Dreaming

Ich habs mal wieder gebraucht


[Beitrag von koli am 03. Feb 2007, 23:14 bearbeitet]
Jacky_Lee
Gesperrt
#4455 erstellt: 03. Feb 2007, 23:00
frage...
gibts noch irgendwas was NICHT in china produziert wird???
koli
Inventar
#4456 erstellt: 03. Feb 2007, 23:05
Doch gibts schon, nur warum soll man mehr ausgeben als nötig ist
-HiFi-
Inventar
#4457 erstellt: 03. Feb 2007, 23:07
Hallo Pantareih!

Na viel viel Spaß mit deinen neuen Komponenten!
Lass sie dir nicht schlechtreden - hauptsache du bist zufrieden.

Dir auch viel Spaß mit dem neuen CDP und Netzfilter?! Koli!
Wollte mir auch mal beides kaufen.
Aber China...

Sie bauen aber wirklich klasse Sachen zumal zu diesen Preisen...


frage...
gibts noch irgendwas was NICHT in china produziert wird???

Meine Antwort: Nein...und das zu solch´ einem Preis.
Lapinkul
Inventar
#4458 erstellt: 03. Feb 2007, 23:20

TheSoundAuthority schrieb:
Aber nicht wundern, wenn die Frontaluplatte einfach mal abfällt - die ist nämlich nur hingeklebt


Na der Klang und die Optik macht das doch wieder wett
Also ich würde mir die AAs auch zulegen, zur Not habe ich ja ne Heissklebepistole
andisharp
Hat sich gelöscht
#4459 erstellt: 03. Feb 2007, 23:51

Jacky_Lee schrieb:
frage...
gibts noch irgendwas was NICHT in china produziert wird???


Ja, italienisches Eis, lecker
Esche
Inventar
#4460 erstellt: 03. Feb 2007, 23:52
und bayrischer pressack
Bestdidofan
Inventar
#4461 erstellt: 04. Feb 2007, 06:59
...belgische Pommes



Bestdidofan


[Beitrag von Bestdidofan am 04. Feb 2007, 06:59 bearbeitet]
stewi007
Stammgast
#4462 erstellt: 07. Feb 2007, 02:12
hallo und guten abend (nacht )

anbei meine heute gekauft teile:
cd-player musical fidelity a5
passend zum verstärker
ich kann nur sagen: traumkombi

und
mal valve power suply filter transformer mit einem lebendgewicht von 28 kg

anbei foto´s






grüße
stefan
Artur
Inventar
#4463 erstellt: 07. Feb 2007, 05:12
Hi Stefan,

gratuliere Dir zum A5 Player und wünsche viel Spaß damit an den Micros.
Bestdidofan
Inventar
#4464 erstellt: 07. Feb 2007, 05:16
Hallo Stefan!


stewi007 schrieb:
...und
mal valve power suply filter transformer mit einem lebendgewicht von 28 kg


...dabei siehts auf dem Foto irgendwie klein und süß aus!


Sieht klasse aus!

Wenn es sich so anhört wie es aussieht, kann ich gut verstehen, dass du zufrieden bist.



Bestdidofan
Lapinkul
Inventar
#4465 erstellt: 07. Feb 2007, 08:06

...dabei siehts auf dem Foto irgendwie klein und süß aus!


Bevor ich das Bild vergrössert hatte, dachte ich es sei ein Brüllwürfel
Artur
Inventar
#4466 erstellt: 07. Feb 2007, 16:41
Gestern ist mein zweites kleines Monster von SVS zur Unterstützung des anderen Subwoofers im HK angekommen. Das Anschließen und einpegeln wird am WE erfolgen.



[Beitrag von Artur am 07. Feb 2007, 16:49 bearbeitet]
Dawidoff
Stammgast
#4467 erstellt: 07. Feb 2007, 17:17
Geiles Teil! Welcher SVS issn das=
kai_san
Stammgast
#4468 erstellt: 07. Feb 2007, 17:24
Hallo Leutz,

vorgestern bestellt und gestern überwiesen. Samstag sollen sie eintreffen. Advance Acoustic 206/406 Kombi + XLR Kabel von Kimber + 8 Bananas TS2 von Viablue.

Gruß, Kai
Artur
Inventar
#4469 erstellt: 07. Feb 2007, 17:33

Dawidoff schrieb:
Geiles Teil! Welcher SVS issn das=


Es ist der PB-12 Plus.

@Kai

Auch Glückwunsch von mir. Da ist die Vorfreude auch groß.
Jacky_Lee
Gesperrt
#4470 erstellt: 07. Feb 2007, 21:42
wenn inne keine KKs mehr sind werden da nich mehr als 100W rauskommen :/
oder die is digital..
dann könnens gut 500W werden
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der "Heute verkauft" Thread
Panther am 26.08.2005  –  Letzte Antwort am 27.08.2005  –  3 Beiträge
Heute gekauft
Maxikulti am 18.05.2024  –  Letzte Antwort am 18.05.2024  –  3 Beiträge
Heute gekauft: Ersatznadel
eltom am 22.03.2005  –  Letzte Antwort am 23.03.2005  –  4 Beiträge
Der heute "Ich habe ein Problem" Thread
TSstereo am 09.11.2004  –  Letzte Antwort am 07.06.2006  –  27 Beiträge
Der Quad Liebhaber Thread
Träumerli am 18.01.2007  –  Letzte Antwort am 08.11.2018  –  46 Beiträge
Der "Welchen Hifi Laden besucht ihr heute" Thread
~Losting~ am 13.04.2007  –  Letzte Antwort am 19.04.2007  –  6 Beiträge
Einstein-Thread
-Puma77- am 11.01.2014  –  Letzte Antwort am 14.07.2015  –  80 Beiträge
Der "GUTE - CD´s Thread"
Mietzekotze am 08.12.2006  –  Letzte Antwort am 08.12.2006  –  6 Beiträge
Der "Zufriedenheits" Thread
TSstereo am 26.08.2005  –  Letzte Antwort am 12.09.2005  –  66 Beiträge
Der "Superschnäppchen" Thread
am 07.11.2005  –  Letzte Antwort am 14.11.2005  –  71 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedUrbancain1986
  • Gesamtzahl an Themen1.552.644
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.135