HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Die neue R1-Serie von Technics - Wer hat sie schon... | |
|
Die neue R1-Serie von Technics - Wer hat sie schon mal live gehört und gesehen ?+A -A |
||
Autor |
| |
soundrealist
Gesperrt |
12:09
![]() |
#1
erstellt: 03. Feb 2015, |
Habe mal auf den Button "mehr erfahren" im Werbebanner geklickt, als die Abblidung zur Technics R1 erschienen ist. Die beiden Teile sehen sensationell gut aus und sind vollgestopft mit penibel sorgfältiger bzw. durchdachter Technik. Man merkt, die Entwickler haben hier eindeutig viel mehr als nur ihre Hausaufgaben gemacht und komplett ohne Rotstift gearbeitet. Egal, ob umstrittene Ansätze, elementare, flächendeckend anerkannte Premium-Technik oder Innovationen: Wohl alles, was für Topleistungen sorgt oder auch nur ansatzweise sogen könnte, ist hier verbaut. Null Kompromisse. Mit den Technics-Geräten der Vergangenheit dürfte die R1-Serie allerdings nur noch den Namen gemeinsam haben. Denn derartige Materialschlachten haben ihren Preis. Und der liegt so hoch, daß die Kombi für die meisten wohl für immer ein Traum bleiben wird. Dennoch: sie zeigt, was im Verstärkerbau möglich ist und orientiert sich nicht nur an traditionellen Werten, sondern richtet den Blick auch wohlüberlegt auf die kommenden Jahrzehnte. So gesehen: Wer diese Geräte sein eigen nennen darf, brauch vermutlich - sollte nicht ein Langfinger oder ein Totalschaden das Hörvergnügen vorzeitig beenden - , nie mehr etwas anderes. Die Kombi hat das Zeug zum "Exit-Equipment". Gleichzeitig tummelt sich die R1 aber auch auf einer Spielwiese, die von Accuphase, Mc Intosh, Burmester und Co stark beherrscht wird. Ein solches Image muß Panasonic mit Technics natürlich erst einmal aufbauen. Daher ist die Maßnahme, mit dem vielen noch bekannten Marken-Namen Technics die Abgrenzung zur Massenware anzustreben, sicherlich eine nachvollziehbare Entscheidung. Auf der anderen Seite spielte aber auch Technics in der Vergangenheit eher in der gleichen Liga wie Sony, Denon,, Pioneer, Yamaha etc.... Es bleibt also abzuwarten, ob der Quantensprung nicht nur auf der technischen Ebene gelingt. Die brennendste Frage, die sich aber aufdrängt: Hat jemand die Boliden schon einmal live gesehen bzw. gehört ? [Beitrag von soundrealist am 03. Feb 2015, 12:12 bearbeitet] |
||
Navarone
Stammgast |
12:30
![]() |
#2
erstellt: 03. Feb 2015, |
In diesem Thread wird die Technics R1-Serie bereits ausgiebig thematisiert: ![]() Somit kann die Moderation hier wohl schließen. Gruß Toni |
||
Passat
Inventar |
13:13
![]() |
#3
erstellt: 03. Feb 2015, |
Mit Verweis auf den genannten Link mache ich hier zu. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wer hat die neue Nautilus schon gehört? Christoph15 am 04.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 26 Beiträge |
Neue Amps und SACD Player von Pioneer baerchen.aus.hl am 20.07.2012 – Letzte Antwort am 22.07.2012 – 8 Beiträge |
Wer kennt Pioneer G-Clef Serie ? focusman am 19.12.2006 – Letzte Antwort am 24.12.2006 – 2 Beiträge |
Technics ? thorsten11 am 13.08.2006 – Letzte Antwort am 16.08.2006 – 6 Beiträge |
Neue Technics-Geräte? Ernst-Gerold am 22.09.2007 – Letzte Antwort am 26.09.2007 – 10 Beiträge |
Canton Vento, wer weiß was? DerOlli am 19.10.2004 – Letzte Antwort am 20.10.2004 – 6 Beiträge |
Technics anlage fernbedienungs suche Mirco1988 am 04.03.2018 – Letzte Antwort am 04.03.2018 – 7 Beiträge |
AUFNEHMEN VON LIVE MIXES ? krisare am 26.09.2006 – Letzte Antwort am 27.09.2006 – 3 Beiträge |
Technics suz2 etnahschar am 29.07.2004 – Letzte Antwort am 29.07.2004 – 5 Beiträge |
Technics Technics Technics... schmeichel1975 am 24.06.2004 – Letzte Antwort am 25.06.2004 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedpioneery
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.447