HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Norddeutsche Hifi Tage Hörtest 2015 | |
|
Norddeutsche Hifi Tage Hörtest 2015+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
JULOR
Inventar |
09:04
![]() |
#101
erstellt: 13. Feb 2015, ||||||
On Topic: @HendrikB: Sehr schöne Fotostrecken. Das macht das Ganze hier noch plastischer in der Erinnerung. Off Topic:
Das ist nur meine persönliche Meinung. Für mich sind es Gimmicks. Wenn es für dich anders ist, ist das doch völlig ok. Und wenn für dich Stereo Flachklang ist, ist das auch völlig ok. Zum Glück ist ja für jeden was dabei.
Sogar Aufnahmen von Livekonzerten sind aufwändig nachproduziert, tlw. sogar neu eingespielt. Also ein Kunstprodukt. Das ist mir durchaus bewusst.
Richtig, sehe ich genauso. Sie schafft eine virtuelle Bühne vor mir und ein geschlossenes zusammenhängendes Klangbild. So wird aus einzelnen Instrumenten und Gesang ein Song (oder Orchesterwerk, Oper etc.)
Sorry, ich stehe nunmal auf Blockbuster ![]()
Es ist eben auch eine Frage des Geschmacks. Ich finde es komisch, wenn die Backgroundsänger oder einzelne Instrumente hinter mir stehen. Bei einigen Abmischungen wird das Schlagzeug um einen herum aufgebaut. Kann man mögen, muss man aber nicht. Ich hatte so nie den Eindruck eines zusammenhängenden Musikstücks oder eines "Sounds". Da kam aus jeder Ecke etwas anderes (ist ja auch gewollt), aber eben kein geschlossener Song. Vielleicht fehlt mir da die Vorstellungskraft. So wie dir bei Auro3D und den Effekten von oben. ![]()
Ich würde meine Antwort nicht als schablonenhaft sehen, da ich - wie schon im letzten Post geschrieben - meine eigenen Erfahrungen mit Mehrkanalmusik gesammelt habe. Ich wollte unbedingt 5.1-Musik probieren und hatte alles zuhause, einschließlich SACD/DVD-A Player und hochwertiger Rearspeaker, die ich nur dafür brauchte. Und habe mir meine eigene Meinung gebildet. Wenn es dir gefällt, habe ich kein Problem damit, daher verstehe ich deine Anfeindungen nicht so ganz ("einspurig", "schablonenhaft"). Quadrophonie war allerdings vor meiner Zeit. |
|||||||
peacounter
Inventar |
09:30
![]() |
#102
erstellt: 13. Feb 2015, ||||||
Quadrophonie war noch schlechter. Mein Vater hatte ne sehr kostspielige quadro-Anlage und hat sich viel Mühe mit der Aufstellung gemacht aber das Ergebnis war einfach untauglich. Kein wunder, man hatte ja damals noch keine einmesssysteme ![]() Eigentlich konnte man das imo nur für Hörspiele gebrauchen aber auch das fand ich komisch. |
|||||||
|
|||||||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
11:06
![]() |
#103
erstellt: 13. Feb 2015, ||||||
Besten Dank für die Bilderstrecke - sind ja einige Leckerlies dabei ![]() Und können wir die Zitateschleuderei zum Thema Mehrkanal (zumindest in diesem Thread) nicht lassen? |
|||||||
peacounter
Inventar |
11:13
![]() |
#104
erstellt: 13. Feb 2015, ||||||
naja, wenn sich jemand mehr surround auf einer hifi-messe wünscht, finde ich das erörtern der sinnhaftigkeit dieses wunsches in einem derartigen thread nicht wirklich fehl am platze! ![]() |
|||||||
megaharry
Stammgast |
14:26
![]() |
#105
erstellt: 13. Feb 2015, ||||||
Ich hätte mir auch mehr Surround auf der Messe gewünscht da es sonstige Kinomessen so ja nicht hier im Norden gibt.. Auch Geschäfte hierfür sind recht übersichtlich und zumindest für mich gehören Musik-hören und Filme-gucken beide zur Freizeitgestaltung. Andererseits geht das Musikthema teilweise ja in eine sehr esoterische Richtung während ich bei den Kinokollegen den Eindruck habe dass die das alles etwas pragmatischer sehen solange der Spaßfaktor da ist. Für mich wäre interessant gewesen dass man verschiedene Sachen mal probehören kann, z.B. Sind Direktstrahler die exakt abbilden tatsächlich besser als Dipole die ein diffuses Schallbild machen oder ist das eh egal, oder sind die AV-Receiver im Kinobetrieb klanglich unterschiedlich usw. darüber könnte ich mir bisher eigentlich kein echtes Bild machen und jeder erzählt was anderes. Bei Musik habe ich die Messe genutzt mir ein Bild über das vorhandene zumachen, alles uninteressante abzuhaken so dass für die konkrete Neuanschaffung beim Bramfeld noch mal paar Sachen unter die Lupe genommen wurden. Für Kino kann ich das so nicht. |
|||||||
peacounter
Inventar |
15:50
![]() |
#106
erstellt: 13. Feb 2015, ||||||
hifi und surround haben halt einfach wenig berührungspunkte. man wird auf ner LKW-messe auch eher keine traktoren finden. auch wenn die themenbereiche sicherlich überschneidungen haben. |
|||||||
silberfux
Inventar |
13:39
![]() |
#107
erstellt: 14. Feb 2015, ||||||
Hi, die Veranstaltung zieht zahlreiche Besucher an und ist ausgelastet, warum sollte man da am Konzept was ändern und den thematischen Fokus verwässern?
Gut dass wir keine Vorurteile haben ![]() BG Konrad |
|||||||
megaharry
Stammgast |
20:12
![]() |
#108
erstellt: 14. Feb 2015, ||||||
naja, bei den Kino-Leuten habe ich noch nichts von Raumanimatoren gehört ![]() |
|||||||
megaharry
Stammgast |
08:38
![]() |
#109
erstellt: 15. Feb 2015, ||||||
silberfux
Inventar |
12:15
![]() |
#110
erstellt: 15. Feb 2015, ||||||
Hi, sicherlich gibt es eine kleine Minderheit mit Voodoo-Ambitionen unter den HiFi-Leuten. Daraus eine Kategorisierung in esoterisch / pragmatisch abzuleiten, finde ich selbst mit der Relativierung "teilweise" reichlich übertrieben. Aber kein Problem, ich fühle mich da ohnehin nicht betroffen, denn ich gehöre sowohl den HiFi-Hörern als auch den Heimkinokollegen an. Schon weil dies bei vielen anderen auch der Fall ist, scheint mir der Versuch, die Gruppen in Schubladen zu stecken, zum Scheitern verurteilt zu sein. BG Konrad und wenn Du damit nicht aufhörst, hau ich Dir meine Klangschale an die Birne ![]() ![]() ![]() |
|||||||
JULOR
Inventar |
09:20
![]() |
#111
erstellt: 16. Feb 2015, ||||||
peacounter
Inventar |
09:22
![]() |
#112
erstellt: 16. Feb 2015, ||||||
Gemein! ![]() Warum hab ich keins davon bekommen? ![]() |
|||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kurzer Eindruck "Hörtest 2007 - Norddeutsche HiFi-Tage" dr.morton am 05.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 16 Beiträge |
Norddeutsche HiFi-Tage Hörtest 2010. Bilder Marc4000 am 10.03.2010 – Letzte Antwort am 18.03.2010 – 2 Beiträge |
Norddeutsche Hifi-Tage 2010 georgy am 18.01.2010 – Letzte Antwort am 19.04.2010 – 76 Beiträge |
Norddeutsche Hifi Tage 2012 Highente am 13.10.2011 – Letzte Antwort am 08.02.2012 – 96 Beiträge |
Norddeutsche HIFI Tage 2013 Pauliernie am 15.12.2012 – Letzte Antwort am 12.01.2014 – 100 Beiträge |
Norddeutsche HiFi-Tage höanix am 04.01.2019 – Letzte Antwort am 02.10.2022 – 124 Beiträge |
Norddeutsche Hifi Tage 2021 sind abgesagt Rollei am 30.11.2020 – Letzte Antwort am 01.12.2020 – 4 Beiträge |
Norddeutsche Hifitage 2023 Highente am 09.02.2023 – Letzte Antwort am 21.02.2023 – 16 Beiträge |
Norddeutsche Hifitage Highente am 22.01.2008 – Letzte Antwort am 24.01.2008 – 6 Beiträge |
Norddeutsche Hifi-Tage 2009 am 7. & 8.2.2009 in Hamburg premiumhifi am 29.01.2009 – Letzte Antwort am 19.02.2009 – 32 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.612