HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » 4 oder 8 Ohm? | |
|
4 oder 8 Ohm?+A -A |
||
Autor |
| |
matde
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:58
![]() |
#1
erstellt: 14. Nov 2014, |
Hallo, bei meinem Receiver (Yamaha R-N500) kann man in den Voreinstellungen auswählen, ob man Lautsprecher mit 4 oder 8 Ohm anschliessen möchte. In der technischen Beschreibung meiner Lautsprecher (Teufel MK40-II) wird eine Impedanz von 4-8 Ohm angegeben. Was wähle ich jetzt aus? Führt die Wahl zu hörbaren Unterschieden? Besten Dank! matde |
||
Jeck-G
Inventar |
11:54
![]() |
#2
erstellt: 14. Nov 2014, |
Die niedrigere Zahl zählt, hier also 4Ohm bei der Angabe "4-8Ohm". Ist eine Eigenart deutscher HiFi-Lautsprecherhersteller, verwirrende Angaben zu machen anstatt zu sagen "4Ohm Nennimpedanz, 3,5Ohm Mindestimpedanz". Wobei die Mindestimpedanz auch nur 20% unter der Nennimpedanz liegen darf (hier 3,2Ohm), es gibt auch Fälle, wo 8Ohm Nennimpedanz angegeben werden und die Mindestimpedanz liegt bei 3Ohm (B&W) oder 0,8Ohm (ein Modell der Infinity Kappa, glaube 9A), was Schäden an eigentlich passenden Verstärkern (für 8Ohm) hervorruft wegen Überlastung. |
||
matde
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:30
![]() |
#3
erstellt: 14. Nov 2014, |
Ich stelle den Receiver also auf 4 Ohm ein? |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
12:52
![]() |
#4
erstellt: 14. Nov 2014, |
4 Ohm am AVR ist die "sichere" Einstellung, bei 8 Ohm hast du i.d.R. mehr Leistung (außer deine LS sind extrem stromhungrig). Aufdrehen bis zum Anschlag führt in beiden Fällen zu Defekten, also muss man eigentlich immer etwas aufpassen. |
||
matde
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:26
![]() |
#5
erstellt: 15. Nov 2014, |
Super! Besten Dank für die Hilfe! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
4 Ohm oder 8 Ohm? belphegore am 21.03.2024 – Letzte Antwort am 23.03.2024 – 18 Beiträge |
4 oder 8 Ohm Andernah5 am 30.10.2003 – Letzte Antwort am 31.10.2003 – 5 Beiträge |
...4 oder 8 Ohm? bobek am 11.12.2005 – Letzte Antwort am 15.12.2005 – 15 Beiträge |
4 Ohm an 8 Ohm Don_Borso am 26.07.2007 – Letzte Antwort am 26.07.2007 – 3 Beiträge |
8 Ohm,6 Ohm, 4 Ohm ? langgi am 11.01.2005 – Letzte Antwort am 11.01.2005 – 3 Beiträge |
4 Ohm oder 8 Ohm Anschluß? hakylein am 29.03.2004 – Letzte Antwort am 30.03.2004 – 3 Beiträge |
4-16 Ohm oder 8- 16 Ohm ? Gorden_2 am 07.01.2012 – Letzte Antwort am 07.01.2012 – 5 Beiträge |
4-8 ohm Lautsprecher dennis0987 am 31.07.2012 – Letzte Antwort am 02.08.2012 – 16 Beiträge |
Impedanz4 Ohm (8 Ohm kompatibel) ? abso am 23.02.2024 – Letzte Antwort am 25.02.2024 – 20 Beiträge |
8 Ohm Verstärker - 4 Ohm Boxen s4d0r am 28.04.2005 – Letzte Antwort am 28.04.2005 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedSerienjunkie85_
- Gesamtzahl an Themen1.558.484
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.416