HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » gesucht Verstärker! | |
|
gesucht Verstärker!+A -A |
||
Autor |
| |
thepartyprogram
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 01. Sep 2014, 23:53 | |
Meiner Anlage: Thorens TD2001 mit Fidelity Research MC 201 Denon dCd 1290 Harbeth M40 Atoll IN100 Leider ist die Phonoboard MM/MC im Atoll nicht stark genug für die MC201(0.12mV) und ich bin auch nicht zufrieden über die Leistung/Klang. (die Dipschlater auf das Phonoboard sind korrekt geschaltet!) Ideeen? |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 02. Sep 2014, 13:21 | |
wenn du mit dem atoll nicht zufrieden bist kann er höchstens zu schwach für deine lautsprecher sein oder nicht last stabil genug, sonst ist es ein guter verstärker. wie hoch ist dein budget? das wäre ein starker stabiler amp. http://www.justhifi.de/AMC_3150-MK2_a6939.html |
||
WiC
Inventar |
#3 erstellt: 02. Sep 2014, 21:02 | |
raindancer
Inventar |
#4 erstellt: 02. Sep 2014, 21:12 | |
Da wird sich so ziemlich jeder Vollverstärker schwer tun mit diesem leisen System. Ich betreibe ein Ortofon mit 0,2mV an einem Marantz PM17, klanglich sehr gut, aber der Pegelsprung zu Hochpegelquellen ist immens. Ev ist hier ein Übertrager besser, gabs nicht von Fidelity Research einen passend zu ihren MC-Systemen? Ansonsten mal nach Übertragern mit hoher Übersetzung schauen, die üblichen 1:10 bzw 20dB sind zu wenig. Achja: Vom Übertrager gehst du dann im den MM-input. aloa raindancer |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 02. Sep 2014, 21:20 | |
Hallo, das Problem ist - wie von raindancer schon beschrieben - das LowLow Output MC und nicht der Stereoverstärker. Das muss brauchbar angepasst oder ausgetauscht werden. VG Tywin [Beitrag von Tywin am 02. Sep 2014, 21:21 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Atoll IN80 oder IN100 Futuit am 04.10.2006 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 16 Beiträge |
Atoll IN 200 oder In100 empfehlenswert? Luximage am 22.09.2024 – Letzte Antwort am 22.09.2024 – 3 Beiträge |
ATOLL berti01 am 19.03.2004 – Letzte Antwort am 19.03.2004 – 2 Beiträge |
Atoll Niko am 29.09.2003 – Letzte Antwort am 06.10.2003 – 10 Beiträge |
MUSICAL FIDELITY , JUNGSON ODER ATOLL Uwe02 am 04.05.2008 – Letzte Antwort am 29.05.2008 – 2 Beiträge |
Verstärker gesucht Hegel/Atoll/Michi Rocketweeman84 am 17.01.2023 – Letzte Antwort am 19.01.2023 – 2 Beiträge |
Monitor Audio und Atoll? vacci am 05.07.2004 – Letzte Antwort am 08.07.2004 – 20 Beiträge |
Verstärker : Musical Fidelity - Atoll - Music Hall ?? Franky-C. am 06.06.2011 – Letzte Antwort am 08.06.2011 – 14 Beiträge |
Atoll IN !? caligula37 am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 28.01.2005 – 18 Beiträge |
Vergleich Atoll verstärker gegen NAD / Yamaha / Cambridge tomcruise am 14.06.2020 – Letzte Antwort am 24.06.2020 – 38 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.689