HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Technics SU-V 670 kaputt? | |
|
Technics SU-V 670 kaputt?+A -A |
||
Autor |
| |
Berakestor*
Neuling |
#1 erstellt: 27. Jun 2014, 21:05 | |
Guten Abend Zur Info bin neu, und habe nicht sonderlich plan Ich habe eine alte Canton Anlage aus dem Keller geräumt (von mein Vater) ein Subwoofer Canton Plus C, 2 kleine dazugehörige Boxen Canton Plus S. Ein Verstärker Technics Su-V670 mit 2 Kanälen. Angeschlossen. Subwoofer Kanal A und an den Subwoofer die kleinen Boxen (alles läuft) Kanal B frei Da der Subwoofer kein Einsatz gezeigt hat noch 2 Standboxen dazu, die hatten ordentlichen Bass Quartz 350S (Diese auf den freien Kanal B) So Musik läuft auf einmal geht Verstärker aus mit nen Klacken, wie als wenn eine Sicherung rausfliegt. Scheiße, Standbox ab, geht wieder aber sobald wieder lauter geht er aus. Was ist das Problem? Habe ich den Verstärker geschrottet? Warum kahm/kommt das Subwoofer nicht richtig? Was ist der Fehler? Habe durch eigne googlen herrausgefunden das mit den Sub war eine Scheiß Idee oder? Aber von den Stand boxen kann ich ja 2 anschließen, also wenn der verstärker noch läuft , aber diese gehen nur in den Bässen ab und klingen sonst wie unter wasser also es wäre undenkbar damit ein youtube Video zu schauen weil man nichts versteht, woran könnte das liegen? WoW bearbeite hier wie einer Wilder mein Eigenen Beitrag und noch nicht mal ne Antowrt aber egel. Habe eine von den Zwei Standboxen angeschlossen, kann auch voll auf drehen Aber der Sound wie gesagt wie unter Wasser was kann ich tun? Danke für alle hilfreichen Antworten! [Beitrag von Berakestor* am 27. Jun 2014, 21:48 bearbeitet] |
||
audiophilanthrop
Inventar |
#2 erstellt: 28. Jun 2014, 13:58 | |
Warum der Canton Plus C nichts groß tut, kann ich mangels Kristallkugel auch nichts groß sagen. (Die Anlage ist womöglich nicht ohne Grund im Keller gelandet?) Die Anschlüsse scheinen ja einigermaßen idiotensicher beschriftet zu sein. Prüfe aber nochmals die Verkabelung, nicht daß irgendwo Plus und Minus vertauscht ist. Und dann auch mal auf B probieren. Was die MB Quarts angeht, da werden wohl die Hochtöner nichts sagen. Entweder sind die defekt oder die Weiche hat ein Problem. Parallel würde ich die keinesfalls anschließen, da es sich sicherlich jeweils um 4-Ohm-Lautsprecher handeln wird und der Verstärker bestimmt nicht für 2 Ohm ausgelegt ist. Kein Wunder, wenn der abschaltet. Bei solche Gelegenheiten leiden auch gern mal Widerstände in der Endstufe, was unter Last dann zu weglaufendem DC-Offset und Eingreifen der Schutzschaltung führt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics Technics Technics... schmeichel1975 am 24.06.2004 – Letzte Antwort am 25.06.2004 – 12 Beiträge |
Yamaha AS500 oder Technics SU-V 55a Schiper am 07.12.2014 – Letzte Antwort am 08.12.2014 – 6 Beiträge |
Technics SU-810 teemeyer am 25.01.2004 – Letzte Antwort am 26.01.2004 – 3 Beiträge |
Unterschied Technics SU-8055K und SU-8055 oliverkorner am 23.06.2004 – Letzte Antwort am 24.06.2004 – 2 Beiträge |
Boxen zu Technics SU-V300M2 VISITOR145 am 16.04.2006 – Letzte Antwort am 17.04.2006 – 5 Beiträge |
HK 670 wouter83 am 04.02.2004 – Letzte Antwort am 04.02.2004 – 2 Beiträge |
Kennt jemand den Verstärker Technics SU-V2A ? ESX_V._1000D. am 01.11.2005 – Letzte Antwort am 01.11.2005 – 2 Beiträge |
Technics SU-VX820 mit BOSE 901 EQ Sascha-90er am 04.02.2019 – Letzte Antwort am 06.02.2019 – 8 Beiträge |
Technics EQ wie einbinden? chmil am 27.12.2019 – Letzte Antwort am 28.12.2019 – 9 Beiträge |
Wie alt ist ein Technics SU-VZ 320 ? allgemeinheit am 15.02.2004 – Letzte Antwort am 15.02.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.247