Gibt es den WAF- Faktor wirklich! ?

+A -A
Autor
Beitrag
Klangfreak
Inventar
#1 erstellt: 24. Nov 2013, 01:03
Hallo Hifi-Freunde,


im Netz geistert ja immer wieder der Begriff "Wife-Acceptance-Factor" (WAF) umher...
Gemeint ist damit; wie groß der Zuspruch bzw. die Ablehnung der Liebsten gegenüber den Lautsprecherboxen ist.
Je kleiner und unauffälliger, desto größer die Akzeptanz bzw. der WAF-Faktor dieser Boxen


Welche Erfahrungen habt ihr bislang sammeln können ?
Stoßen große Lautsprecher wirklich auf deutliche Ablehnung und Widerwillen ?


Schöne Grüße,
Olaf
TKCologne
Inventar
#2 erstellt: 24. Nov 2013, 01:05
Ja. Meine Boxen heißen bei meiner Frau Särge.
std67
Inventar
#3 erstellt: 24. Nov 2013, 13:44
Hi

Kommt halt auf die Frau an

Meine ist recht tolerant. Die eines Kollegen steht auch auf gute Musik und liebt die großen Jade7

Aber wie oft liest man hier das die Frau/Freundin nur kleine, unauffällige LS genehmigt? Ist also zum großen Teil wohl was dran
Melf12
Stammgast
#4 erstellt: 24. Nov 2013, 13:57
Hallo,

ja, den gibt es wohl. Wie immer bei den Frauen ist es aber kompliziert. Die Größe der LS ist wohl nur eine Variable beim WAF. Aus ihrer Sicht sollten meine alten Särge (Höhe: 108cm) unbedingt weg, im Laden riet sie mir dann dringend zu 100cm hohen Boxen. Die sind etwas schmaler und nicht schwarz, dadurch für sie viel besser...

Schöne Grüße
ALUFOLIE
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 24. Nov 2013, 13:58
Was für eine Frage
Genauso gut könnte man fragen, ob es Menschen gibt, die die Farbe Rot mögen.
Den WAF gibt es in dem Maße, wie ihn der Mann zulässt Bei dem ganzen Plunder, den sich Frauen so in die Bude stellen wollen, darf man sich als Mann ja wohl erlauben, Equipment mir niedrigem WAF anzuschaffen.
Klangfreak
Inventar
#6 erstellt: 24. Nov 2013, 15:26
Du sprichst mir aus der Seele....!!

Ich persönlich habe eigentlich auch noch keine negativen Erfahrungen gemacht, obwohl ich recht große (1,2m* 0,5m* 0,55m) Lautsprecher habe... Aber da diese ansprechend gestaltet und schön furniert sind, hat sich dadran bislang niemand gestört.

Daher kann ich mir nur vorstellen, dass z.B. bei großen, einfach nur rechteckigen und pechschwarzen Gehäusen, die Frauen an die Decke gehen.
Finde ich persönlich auch nicht hübsch.... Und wenn dann noch die technische Begeisterung fehlt, kann man sowas eigentlich auch nur doof finden, oder!?

Aber wenn sie aus schönem Holz sind und eine elegante Form haben, sind sie doch mindestens so ansprechend wie eine hübsche Kommode oder ein anderes Möbelstück.
Auch wenn sie "etwas" größer sind.....
-Puma77-
Inventar
#7 erstellt: 24. Nov 2013, 15:41
Mein Equipment ist komplett abgesegnet worden

Ich nehme sie immer mit, wenn es um Neuanschaffungen geht, weil ihr Geschmack eine "gute Korrektur" ist, um optische Fehlkäufe zu vermeiden (s. Profil).
geilewutz
Inventar
#8 erstellt: 24. Nov 2013, 15:48
bei den bose 701 war meine begeistert als ich dann die canton vento in kirsch geholt hab hieß es: die sehen aus wie opa......... ,
als sofortigen Gegenschlag wurde ihr Nägelmachen und Friseur gestrichen den Monat , nun lebt sie in Tolleranz
ALUFOLIE
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 24. Nov 2013, 16:00

geilewutz (Beitrag #8) schrieb:

als sofortigen Gegenschlag wurde ihr Nägelmachen und Friseur gestrichen den Monat


Genau so muss das sein
Man muss dann nur aufpassen, dass man sich nicht ins eigene Fleisch schneidet, wenn die Frau dann irgendwann wie Till Eulenspiegel aussieht
geilewutz
Inventar
#10 erstellt: 24. Nov 2013, 16:11
Am Ende müssen mir die Cantons gefallen , ich bin noch so viel Mann das ich mich da nicht von der Weiblichen Gier nach Macht unterdrücken lassen, sonst könnte ich ihr ja gleiche Geld geben und sagen kauf mir neue Lautsprecher und was dann dabei raus kommt wäre Pink , von Zallando und die Daniela Katzenberger edition
Siebbi
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 24. Nov 2013, 16:47
Der WAF ist bei getrennten Wohnungen egal. Ich stelle mir in die Bude was ich will. Durch ihre Einrichtungstipps profitierte ich aber auch. Es ist, zugegeben, wirklich wohnlicher geworden. Die 3 Meter vor der Anlagenwand gehören aber erst recht mir. Da kommt auch bald, natürlich nur wegen raumakustischen Maßnahmen, ein großer und flauschiger Teppich vor die Lautsprecher.
TKCologne
Inventar
#12 erstellt: 24. Nov 2013, 16:48
Gafallen tum ihr die Särge nicht. Aber sie werden toleriert. Und von ihr nicht dekoriert.
geilewutz
Inventar
#13 erstellt: 24. Nov 2013, 16:53
meine hat Putz verbot um die Anlage das ist Männersache wie Auto waschen
TKCologne
Inventar
#14 erstellt: 24. Nov 2013, 17:03
Da geht meine Frau auch nicht dran. Zumindest nicht zum Putzen. Aber Musikhören tut sie damit. Trotz der Särge.
geilewutz
Inventar
#15 erstellt: 24. Nov 2013, 17:08
ich hab ihr extra Kopfhörer gekauft das sie nicht mal in Versuchung kommt.
Ohrenschoner
Inventar
#16 erstellt: 24. Nov 2013, 17:10

Siebbi (Beitrag #11) schrieb:
Der WAF ist bei getrennten Wohnungen egal. Ich stelle mir in die Bude was ich will. Durch ihre Einrichtungstipps profitierte ich aber auch. Es ist, zugegeben, wirklich wohnlicher geworden. Die 3 Meter vor der Anlagenwand gehören aber erst recht mir. Da kommt auch bald, natürlich nur wegen raumakustischen Maßnahmen, ein großer und flauschiger Teppich vor die Lautsprecher. :D

Da kannst du dich dann mit deiner Frau/deinen Freundinnen drauf wälzen UND dabei prima Musik
aus den LS deiner Wahl geniessen...falls du noch zum Hören kommst ....vor lauter Rumgewälze...
zum Glück ist meine Frau da auch recht tolerant und sie redet mir bei Technik nicht rein solange es nicht extrem wird
...mir fehlt noch n Teppich...
mertense
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 24. Nov 2013, 17:12
Hi,
den WAF gibt es sicherlich, kommt aber auf die Frau und das jeweilige Thema an.
ich hatte früher im Wohnzimmer "Laut"sprecher, die angeblich einen hohen WAF - Faktor haben:
Bose - Brüllwürfel. Meine Frau war dann der Initiator für neue Lautsprecher: Sie meint, Sie wolle auch
mal wieder Musik hören und nicht nur Geräusche.

Sie war zwar dann von der Optik der Boxen nicht gerade überwältigt (ELAC SoM), vom Ton jedoch begeistert.
und so stehen diese Teile seit bald 4 Jahren im Wohnzimmer.
Also: Qualität siegt

Gruß

mertense
Cogan_bc
Inventar
#18 erstellt: 24. Nov 2013, 17:13
Form follows function
scheißegal wie die Teile aussehen, hauptsache sie klingen gut
wenn es farblich so garnicht paßt kann man immer noch umlackieren/furnieren/folieren

ansonsten versteh ich manche Männer hier im Forum so garnicht
irgendwie muß man sich doch "sein Reich" in der Wohnung mal abstecken können ohne das Madame dazwischen geht.
Ich laber ihr doch bei der Küchen oder Badezimmerdeko auch nicht rein

Macht Euch mal grade Männer(?)
TKCologne
Inventar
#19 erstellt: 24. Nov 2013, 17:22
Meine Frau hat mehr gemeckert als ich den VHS-Videorekorder in den Keller an den Fernseher verbannt habe. Da war der Meckerfaktor bei den LS bestimmt 75% kleiner. Allerdings findet sie es jetzt doch besser, das der Gerätepark von 5 Geräten auf zwei reduziert ist. Mal abgesehen von der Aktion, als ich im Sommer die Fernseher getauscht habe. Loewe-Röhre mit 70cm kaputt, gegen Samsung LED mit 46Zoll. Heißt nur Maxenkiste. Aber schauen tut sie damit trotzdem.
Egal wie man es macht, es ist eh immer falsch. Von daher weiter so.


[Beitrag von TKCologne am 24. Nov 2013, 17:23 bearbeitet]
Siebbi
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 24. Nov 2013, 17:30
@Ohrenschoner

sl.tom
Inventar
#21 erstellt: 24. Nov 2013, 17:49

Melf12 (Beitrag #4) schrieb:
Die Größe der LS ist wohl nur eine Variable beim WAF.

Ist IMHO die Primäre: je größer das Mädel, desto weniger Angst haben die vor größeren LS - bei den Kurzen sieht das anders aus...

Gruß Tom
Pergament
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 01. Dez 2013, 23:53
Hallo allerseits,
ich habe es vor über 30 Jahren auch schon einmal anders kennen gelernt: die damalige Freundin meckert nicht wirklich, als ich zwei schwarze Yamaha LS NS 1000 M aufbaue, aber der damals zweitbeste Kumpel kommt rein und mault (O-Ton): "Was willste denn mit zwei so dämlichen scharzen Kindersärgen im Wohnzimmer, diese großen Dinger kämen bei mir ja nicht 'mal in den Keller." Nach zwei Sekunden Überraschungsmoment habe ich dann nur trocken geantwortet: "Tja, dann ist ja wirklich gut, dass du nicht auch bei uns wohnst." Weitere Kommentare blieben dann aus.
Gruß und viel Spaß mit unserer schönen Technik,
PM
TKCologne
Inventar
#23 erstellt: 01. Dez 2013, 23:55
@sl.tom

dann hab ich ja Glück das mein Mädel nen halben Meter größer ist als meine LS
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
WAF
dexxtrose am 08.11.2004  –  Letzte Antwort am 19.11.2004  –  3 Beiträge
WAF Kombigerät, Mediacenter - Vorschläge
luftadler am 10.09.2006  –  Letzte Antwort am 10.09.2006  –  3 Beiträge
Wie macht Ihr das mit dem WAF?
cubitus am 02.01.2004  –  Letzte Antwort am 01.03.2004  –  72 Beiträge
HIFI und der WAF (Woman Accept Factor)
Amati am 27.12.2006  –  Letzte Antwort am 30.01.2009  –  114 Beiträge
Gibt es so was wirklich auf der Welt?
DerOlli am 06.11.2003  –  Letzte Antwort am 11.12.2003  –  12 Beiträge
Ist die Phase wirklich wichtig?
tommy8 am 19.10.2006  –  Letzte Antwort am 27.11.2006  –  98 Beiträge
Gibt es so etwas?
ChrisCutter am 12.10.2015  –  Letzte Antwort am 12.10.2015  –  5 Beiträge
RFT wirklich hi-fi?
P.W.K._Fan am 09.06.2006  –  Letzte Antwort am 11.06.2006  –  4 Beiträge
Gibt es Swoboda noch
mamü am 01.02.2005  –  Letzte Antwort am 02.02.2005  –  17 Beiträge
Gibt es solche Umschaltboxen?
n4426 am 17.11.2012  –  Letzte Antwort am 19.11.2012  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedronnyfenston73
  • Gesamtzahl an Themen1.552.000
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.151

Hersteller in diesem Thread Widget schließen