HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Lautsprecher links/rechts Problem | |
|
Lautsprecher links/rechts Problem+A -A |
||
Autor |
| |
the-igor
Neuling |
17:50
![]() |
#1
erstellt: 13. Aug 2013, |
Guten Abend liebe Community Vielen Dank für euer Forum ![]() Ich heisse Patrick, bin 28 und komme aus der Schweiz. Ich habe von meinem Vater seinen alten Tuner, Vorverstärker und Verstärker geschenkt bekommen. Es ist ein Hitachi FT-5500, HCA-7500MKII und HMA-7500MKII) und einen alten CD-Player von Pioneer (PD-S702). Natürlich sehr gerne genommen, Standlautsprecher gekauft (Wharfedale Diamond 10.5) und alles angeschlossen. Funktioniert soweit auch prächtig. Den CD-Player habe ich am Tape1 angeschlossen, den PC am Tape2, den Tuner am Tuner und die iPhone-Docking am AUX. Phono ist leer. Nun wollte ich via PC Musik hören und beim testen der Lautsprecher via Realtek HD Audio Manager gibt er mir das linke Signal im rechten Lautsprecher aus ![]() Cinch-Kabel ist richtig angeschlossen, rot=rechts, weiss=links. Alle Cinch-Kabel sind gleich angeschlossen. Bei allen anderen funktionierts. Lustig ist auch, wenn ich via Windows Media Player Musik höre und am Balance Regler drehe, dann funktionierts wie gewünscht. Wenn ich den weissen Cinch-Stecker ausziehe bleibt die linke Box stumm. Nur eben beim Testsignal der Soundkarte funktionierts nicht. Lustig ist aber, dass bei den kleinen Logitech-Lautsprechern (die auf dem Pult) funktioniert...! Kann mir jemand der Profis einen Rat geben? Vielen Dank und Gruss Patrick |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
17:59
![]() |
#2
erstellt: 13. Aug 2013, |
Beim CD ist alles OK? Was passiert, wenn Du CD und PC tauscht? Also PC an Tape 1. Schönen Gruß Georg |
||
|
||
the-igor
Neuling |
18:09
![]() |
#3
erstellt: 13. Aug 2013, |
CD ist vom links/rechts OK. Nur der Player hört nach einigen liedern auf zu spielen. Funktioniert erst wieder, wenn ich den Cinch ausstecke. Wenn ich wieder anstecke gehts dann wieder für einige Lieder. PC an Tape1 und CD an Tape 2 bring keine Veränderung. Gruss Patrick |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
18:16
![]() |
#4
erstellt: 13. Aug 2013, |
Hört sich für mich wie nach einem Softwareproblem der Soundkarte an. Das mit dem CD ist auch komisch. Macht er das an jedem Eingang? Schönen Gruß Georg |
||
the-igor
Neuling |
18:31
![]() |
#5
erstellt: 13. Aug 2013, |
Ja, an Tape 1/2 und AUX. Die Cinch sind z.T. wahrscheinlich gleich alt wie die Anlage. Könnte das helfen? Gruss Patrick Edit: Das mit dem CD-Player kann irgendwie nicht am Cinch liegen. Ich muss den Cinch nicht ausstecken um ihn wieder zum laufen zu bringen. Er braucht nur manchmal etwas länger. Vorhin hat er abgestellt als ich den Lautstärke-Regler am CD-Player bedient hab. Als er aber wieder lief konnte ich rumfummeln soviel ich wollte, er spielte munter weiter. Daran kanns also auch nicht liegen. [Beitrag von the-igor am 13. Aug 2013, 18:36 bearbeitet] |
||
Passat
Inventar |
08:08
![]() |
#6
erstellt: 14. Aug 2013, |
Was passiert, wenn du mal eine CD in den PC steckst und die abspielst? Sind da auch die Kanäle vertauscht? Grüße Roman |
||
the-igor
Neuling |
19:49
![]() |
#7
erstellt: 15. Aug 2013, |
Via PC funktionierts wies soll. Gruss Patrick |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hitachi HMA 8500 MKII echna am 25.05.2005 – Letzte Antwort am 26.05.2005 – 2 Beiträge |
Einsteigerfrage zur Verbindung von Plattenspieler, CD-Player imageman am 22.10.2022 – Letzte Antwort am 23.10.2022 – 14 Beiträge |
Pioneer PD-S 801 alex0289 am 17.01.2005 – Letzte Antwort am 14.02.2005 – 2 Beiträge |
Wharfedale Diamond 9.1 + Cambridge Azur 340 A? Gummiente am 12.12.2004 – Letzte Antwort am 13.12.2004 – 5 Beiträge |
HiFi Noob stellt ne Verstärker Fragen Doc_Boy am 07.04.2005 – Letzte Antwort am 08.04.2005 – 7 Beiträge |
Stereoverstärker als Vorverstärker nutzen? (Für Schallplattenspieler) Uhrtickt am 27.12.2020 – Letzte Antwort am 27.12.2020 – 11 Beiträge |
Vorverstärker für Pioneer PL 530? beira-mar am 10.11.2015 – Letzte Antwort am 10.11.2015 – 5 Beiträge |
Pioneer Tuner + Verstärker am 05.12.2005 – Letzte Antwort am 05.12.2005 – 2 Beiträge |
Auto Lautsprecher an alten Verstärker? mischa# am 24.07.2014 – Letzte Antwort am 30.07.2014 – 11 Beiträge |
Standlautsprecher oder Kompakt? cobby am 07.09.2005 – Letzte Antwort am 22.09.2005 – 119 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTlow22
- Gesamtzahl an Themen1.558.519
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.261