Was brauche ich für den Proberaum meiner Band?

+A -A
Autor
Beitrag
metallica4ever
Neuling
#1 erstellt: 16. Jun 2003, 16:30
Hallo!
Ich habe den Keller bei uns zu hause bekommen, zum Proben!
Wir sind eine Metal-Band, haben einen verstärker von JBL (JBL MPA275 Professional Series, hier das handbuch ->http://www.jblpro.com/pub/electronics/mpa_man.pdf)
Könnt ihr mir anhand von dem handbuch bekanntgeben, welche boxen ich brauche (impedanz, usw.)

Dann brauche ich noch micros, die ca. im abstand von 2 metern von den boxen weg sind, gibts da welche, die nicht "quietschen" in dieser näche?

Danke..
litotec
Stammgast
#2 erstellt: 01. Jul 2003, 16:58
Also es gibt so viele verschiedene Mikrofontypen. WAs willst denn genau abnehmen ?? Komplettes Drumset, Bass, Gitarren, Gesang ?? Also n Bühnenstandart und koppelfestes Mirko ist das Shure SM58/SM57. Damit kannst schon viel machen, hat aber auch seinen Preis. Kannst ja mal sagen an was Du so gedacht hast ? Und wieso 2 Meter vor den Boxen ?? Man spielt eigentlich immer dahinter, sonst nimmst ja Bühnenmonitore !
crowbar
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 01. Jul 2003, 22:42
Hi metallica4ever,

Zuerst braucht ihr einen großen Standaschenbecher, um den ihr euch gruppieren könnt. Außerdem einen großen Kühlschrank, dessen Kühlleistung ausreicht, um auch kurzfristig mitgebrachte Erfrischungen auf Trinktemperatur zu bringen. Eher als Kür zu bezeichnen wäre die Proberaum-Sitz- und Schlafcouch, um sich vom anstrengenden Rockmusikerleben zu erholen.

(Die Auswahl der Lautsprecher richtet sich in erster Linie nach eurem Geldbeutel. Wenn du mal so grob euern Etat umreißen könntest, wäre das hilfreich)

Gruss,
crowbar
crowbar
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 17. Aug 2003, 18:51
DU musst dich schon etwas genauer äußern, wenn man dir sinnvoll helfen soll (ohne dabei ein Buch über Proberaumeinrichtungen schreiben zu müssen)

crowbar
mirrow
Neuling
#5 erstellt: 20. Sep 2003, 15:11
Hallo metallica4ever,
so wie sich das anhört habt ihr gleich mehrere Probleme.
Ihr wollt so wie ich das verstanden habe Instrumente und Gesang über eine Anlage laufen lassen.Gut - Das "Quitschen"
hat weniger mit dem Mikrfon zu tun.Dieses Phenomen entsteht
durch eine Rückkopplung Zwischen Mikrofon und Lautsprechern.
Bei der E-Gitarre ist eine Rückkopplung eher erwünscht,im Heavy Metall Bereich sogar von Nöten.
Mein Tip Für den Probenraum:
Für die Baßgitarre `ne Baßcombo und für die E-Gitarre `nen Gitarrenverstärker besorgen.(Gibt`s gebraucht günstig bei Ebay).
Für den Gesang würde ich Monitore (ca.150Watt an 4 oder 8 Ohm)empfehlen.Reicht für`n Keller allemal.Und kann auf der Bühne als Backgroundkontrolle eingesetzt werden.Zum Proben Reichen eigendlich günstige Micros von Monacor oder Sonstiges.Die Monitore so aufstellen das sie nicht auf die
Micros abstrahlen.Für die Monitore könnt Ihr euern vorhandenen Verstärker verwenden.Wie gesagt, das ist für den Probenraum.
Für die Bühne solltet Ihr eine PA-Anlage bei einem ansässigen PA-Verleiher mieten.Meistens haben diese Leute auch Ahnung und können euch dann auch beraten.
mfG Mirrow
MüNcHnEr
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 20. Sep 2003, 15:30
Also ein kumpel von mir hat nen Proberaum,
Der hat zwei Acoustic Studio Monitor Series 3311 drinn stehen,..
Die liegen heutzutage bei 700-800 €,
Es ist zwar peinlich aber ich weis nicht ob zwei oder eine,
die sind aber spitze.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
altes band retten
Hildegard.M am 19.04.2017  –  Letzte Antwort am 03.05.2017  –  11 Beiträge
BOSE CUBEs mit rotem band!
azubi** am 14.09.2006  –  Letzte Antwort am 17.09.2006  –  7 Beiträge
Ich brauche hilfe bei meiner Abschirmung !
Joubin am 08.07.2006  –  Letzte Antwort am 10.07.2006  –  5 Beiträge
Brauche Hilfe beim Anschluss meiner Anlage
1503bella am 06.09.2009  –  Letzte Antwort am 06.09.2009  –  6 Beiträge
31 band EQ für windows/lx - 'im system'
fjmi am 14.06.2004  –  Letzte Antwort am 16.06.2004  –  6 Beiträge
Was brauche ich alles?
Igamel am 06.09.2004  –  Letzte Antwort am 21.09.2004  –  32 Beiträge
Brauche Hilfe
kodo am 20.10.2004  –  Letzte Antwort am 04.12.2004  –  4 Beiträge
DAT - Band wird nicht mehr erkannt
GINO1704 am 14.10.2006  –  Letzte Antwort am 15.10.2006  –  2 Beiträge
Auto Hifi Anlage - RGB Band Störungen
DanZe91 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 08.01.2019  –  3 Beiträge
ich Brauche mehr bass
floydian am 26.11.2003  –  Letzte Antwort am 28.11.2003  –  34 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedronnyfenston73
  • Gesamtzahl an Themen1.551.999
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.125

Top Hersteller in Allgemeines Widget schließen