HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Crossoverfrequenz! | |
|
Crossoverfrequenz!+A -A |
||
Autor |
| |
Freakfish
Hat sich gelöscht |
18:08
![]() |
#1
erstellt: 19. Dez 2002, |
Ich habe da mal ne Frage Ich kann die Crossoverfrequenz sowohl an meiner Soundkarte(eine Soundblaster Audigy Player) als auch hinten an mein sub einstellen. Ich habe den Magnat Alpha 30A(falls einer diese Soundkarte oder eine ähnliche hat, kann man im Surround Mixer unter den Lautsprecher Option unter einstellungen einstellen.). Gibt das wohl Qualtiätsverluste oder Bassverluste wenn ich hinten am Sub die Trennfrequenz auf die höchste(also 140hz oder so) stelle und dann die restligen Option an der Crossoverfrequenz an der Soundkarte ändere? Oder funktioniert das vielleicht auch überhaupt nicht? Ich habe die hinten über drei analoge Klinkenstecker verbunden(1*Front L/R 1*Rear L/R 1*Center/Sub) und den Subwoofer hab ich Seperat am Mono- Subout, so dass ich ihn über die Soundkarte auch regeln kann(lautstärke). Ist das gut wenn ich hinten die Volumeregelung am subwoofer auf volle pulle Fahre und dann die Lautstärke über die Soundkarte steure? Oder ist das nicht gut?Ich habe den auf spikes stehen und an einem Ort stehen wo ich nicht immer so schnell dran komm.würde über soundkarte schneller gehen. Weil bei manchen MP3 aufnahmen muss ich mal mehr oder weniger Bässe reindrehen.Es gibt zwar auch noch eine Subwooferlautstärke an dem Receiver, aber da kann man nur von -10db bis +15db einstellen. Was ratet ihr mir? Crossover über Sound oder über sub und ie Lautstärke über sub oder soundkarte? Thanks Freakfish.... |
||
Freakfish
Hat sich gelöscht |
16:17
![]() |
#2
erstellt: 22. Dez 2002, |
Scheint wohl miemand ahnung zu haben, aber egal. Trotzdem danke Freakfish |
||
I.P.
Hat sich gelöscht |
00:38
![]() |
#3
erstellt: 26. Dez 2002, |
Da beide Weichen aktiv sind addieren sie sich und du kannst sie miteinander kombinieren. Stell die Weiche am Sub auf die höchste Frequenz die für dich in Frage kommt. Wenn >100Hz dröhnen und fürchterlich klingen brauchst gar nicht 140Hz einstellen, dann nimm 100. Tiefer trennen kannst du mit der Soundkarte noch immer. Die Lautstärke am Sub würde ich auch so einstellen dass du einen möglichst großen Regelbereich hast, d.h. weder auf Maximum noch auf Minimum, sondern so dass dir am Receiver die Wahl zwischen "zuwenig Baß" und "zuviel Baß" als Regelbereich bleibt. Was heisst "nur" +15dB? 15dB ist die 30fache Verstärkerleistung und eine riesengroße Baßüberhöhung. Mehr wirst du in deinem ganzen Leben nicht brauchen. ;-) |
||
Freakfish
Hat sich gelöscht |
14:19
![]() |
#4
erstellt: 26. Dez 2002, |
Danke I.P. hat mir geholfen!Ich glaub die -10 db bis +15 db reichen vollkommen aus. Hab die Lautstärke nur auf ein drittel gestellt.Rummst trotzdem schon gewaltig! Habe die crossover auf 100hz gestellt, ist ein guter bereich. Der sub läuft auf 0db das reicht aber auch sehr gut aus. Ich hab den sub nämlich noch umgestellt, weil an der vorherigen stelle hat er nicht so viel bass gebracht. An der neuen stelle klingt er sehr viel klarer und ausgewogener. und noch schöne feiertage und guten rutsch... by Freakfish |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Soundkarte ? nolie am 25.09.2012 – Letzte Antwort am 26.09.2012 – 5 Beiträge |
Foto einstellen yamaha_cx1000 am 18.03.2005 – Letzte Antwort am 18.03.2005 – 3 Beiträge |
Bilder einstellen? Thomas2 am 18.02.2005 – Letzte Antwort am 18.02.2005 – 3 Beiträge |
Bose Lifestyle 5 - Bass regeln und einstellen jantosh am 08.07.2005 – Letzte Antwort am 11.07.2005 – 17 Beiträge |
Welche Lautstärke an GENELEC einstellen? dirkdigglerroyal am 14.03.2015 – Letzte Antwort am 14.03.2015 – 4 Beiträge |
Soundkarte mit Chinch-Ausgängen Criterion am 08.11.2003 – Letzte Antwort am 12.11.2003 – 8 Beiträge |
EQ richtig einstellen elkloso am 16.08.2011 – Letzte Antwort am 16.08.2011 – 2 Beiträge |
Frage wegen seperatem Sub Freakout am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 07.12.2004 – 6 Beiträge |
Günstiger Receiver VS. PC-Soundkarte Cykrofon am 19.02.2014 – Letzte Antwort am 19.02.2014 – 3 Beiträge |
Impedanzwahlschalter - woruaf einstellen? rasbas am 01.09.2006 – Letzte Antwort am 02.09.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2002
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedEasyrider1954
- Gesamtzahl an Themen1.558.578
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.547