HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Hisense » Hisense 2017er Modelle | |
|
Hisense 2017er Modelle+A -A |
||
Autor |
| |
JuppSchmitz
Ist häufiger hier |
09:53
![]() |
#101
erstellt: 10. Mai 2017, |
Mahlzeit zusammen, jetzt sind die neuen Modelle auch endlich auf der deutschen Seite von Hisense gelistet. Mal sehen wann die ersten Test kommen. Meinen Philips werde ich wohl doch zurückgeben, bigger is better ![]() Grüße an alle |
||
PauleFoul
Stammgast |
10:52
![]() |
#102
erstellt: 10. Mai 2017, |
|
||
JuppSchmitz
Ist häufiger hier |
12:06
![]() |
#103
erstellt: 10. Mai 2017, |
Soweit ich das in Erinnerung habe, sind das doch die bereits genannten UVP's, kein Druckfehler ![]() |
||
HayGuise
Stammgast |
12:42
![]() |
#104
erstellt: 10. Mai 2017, |
Der H65N6800 ist bei einem spanischen (?) Händler (1288) und Euronics.it (1329) bereits vorbestellbar/zu erwerben. Den H70NU9700 hab ich schon für 2070 gesehen, allerdings teilweise recht dubiose Seiten. Einfach mal googeln.. Die Preise klingen als Einstiegspreis schon mal ganz vernünftig. Kennt jemand die ursprüngliche Bezeichnung des H65N6800, also unter welchem er auf Messen etc. vorgestellt wurde? Und die Unterschiede der beiden Geräte, abgesehen von der Größe? Bin sehr gespannt auf die Geräte? [Beitrag von HayGuise am 10. Mai 2017, 12:44 bearbeitet] |
||
RedHarlow
Inventar |
13:21
![]() |
#105
erstellt: 10. Mai 2017, |
Die Preise klingen ja sehr vertrauenswürdig. Fasst 50% von der UVP. Da könnte ich die Kohle ja genauso gut das Klo runterspülen. ![]() |
||
HayGuise
Stammgast |
13:25
![]() |
#106
erstellt: 10. Mai 2017, |
Da fehlte noch die Mwst., dann sind wir schon fast bei 2500, was ich nicht mehr so unrealistisch finde. War aber glaube ich auch ne spanische Seite. |
||
pcdoc2000
Ist häufiger hier |
13:59
![]() |
#107
erstellt: 11. Mai 2017, |
Bist du sicher dass da die Mehrwertsteuer fehlt? 50% vom Listenpreis ist garnicht mal so unwahrscheinlich, wenn man sich die letzten Jahre anschaut! Der H65M7000 war auch mit mit 3000€ Liste angegeben und hat nicht wirlich mehr als 1600-1800€ gekostet. Aktuell bekommt man ihn um unter 1200€ bei unverändertem Listenperis... Also fast 50% dürfte bei Hisense "normal" sein! ;-) |
||
HayGuise
Stammgast |
23:34
![]() |
#108
erstellt: 11. Mai 2017, |
inzwischen bei euronics lebach für 1499,- € und angeblich sofort abholbereit.. kann jemand italienisch? ![]() ![]() [Beitrag von HayGuise am 11. Mai 2017, 23:47 bearbeitet] |
||
Sabcoll
Stammgast |
06:38
![]() |
#109
erstellt: 12. Mai 2017, |
![]() Via Google Translate: Design soll ein wenig "Retro" sein, als wenn es ein TV von vor ein paar Generationen wäre. Die Rückseite sieht nach billig verarbeitet aus und fühlt und hört sich auch schlecht an. Local Dimming in 16 Zonen, liefert keine pefekten Ergebnisse. Blickwinkel sollen schlecht sein. CPU und Speicher sorgen wohl für eine gute Bedienbarkeit. Upscaling soll nicht das beste sein, 4k dafür sehr sehr gut. YouTube und Netflix laufen in 4k super und auch HDR funktioniert. Sonstige Appauswahl ist noch ein wenig mau. Audioqualität soll stimmen - aber wir sind im Hifi Forum. Wen interessieren TV Lautsprecher? Die gelben Balken unter dem Beitrag verraten es ja schon, überall "nur" runde 70%. Ich werd nicht der erste sein, der zuschlägt. Vielleicht ja eher beim 2016er Modell? |
||
HayGuise
Stammgast |
09:02
![]() |
#110
erstellt: 12. Mai 2017, |
Danke, ein Teil habe ich mir auch schon übersetzt. Ich meine rausgelesen haben, dass die relativ schlechte Bewertung darauf fußt, dass noch von einem Preis von 2500 € ausgegangen wurde und das PLV nicht stimmt. Hisense hatte sich daraufhin gemeldet und die UVP auf 1600 korrigiert, was den Gesamteindruck wohl positiv verändert hat. Insgesamt seh ich das aber wie du, ich möchte nicht der erste Käufer sein :-) Solange er etwas besser als der Vorgänger ist, wäre ich schon zufrieden. |
||
Projekt-5
Stammgast |
09:31
![]() |
#111
erstellt: 12. Mai 2017, |
Na ja, 65M7000 aus 2016 ist doch besser und kostet um die 1200 Euro. |
||
dre23
Inventar |
12:34
![]() |
#112
erstellt: 12. Mai 2017, |
Man könnte meinen es ist M7000. Ist auch ULED, die Frage ist jetzt wirklich wo die Unterschiede sind. Denke er wird preislich die M5500/5550 ablösen und so bei 900€ einpendeln(aber wann?). Aktuell ist bei mir seit letzten Freitag der M700 hier und natürlich für 1.200€ (sehr)eine gute Wahl. Wird wohl auch bleiben, bin mit dem TV echt zufrieden. |
||
HayGuise
Stammgast |
20:27
![]() |
#113
erstellt: 12. Mai 2017, |
Die Unterschiede vom 6800 zum 7000 würden mich auch interessieren. Ich spiele nämlich auch mit dem Gedanken mir den 7000er für 1200 € zu kaufen. Ein Top Preis. Der 7000 hat doch ein 120hz Display, ob der 6800 das ebenfalls hat? [Beitrag von HayGuise am 12. Mai 2017, 20:32 bearbeitet] |
||
Matz71
Inventar |
08:34
![]() |
#114
erstellt: 13. Mai 2017, |
Hisense hat es 2017 verknackt. Zu später Release,schlechte Verarbeitung...... |
||
HayGuise
Stammgast |
09:54
![]() |
#115
erstellt: 13. Mai 2017, |
schlechte Verarbeitung? Wie kommst du darauf? [Beitrag von HayGuise am 13. Mai 2017, 10:04 bearbeitet] |
||
Matz71
Inventar |
12:05
![]() |
#116
erstellt: 13. Mai 2017, |
Lt.Sabcoll |
||
HayGuise
Stammgast |
15:40
![]() |
#117
erstellt: 13. Mai 2017, |
Naja, eben genau so wie bei seinem Vorgänger dem M7000... Metallrahmen und Plastikrückseite, ich sehe das Problem bei den angesetzten Preisen nicht. In jedem Fall besser als bei dem Samsung, wo die geklebte Rückseite von selbst abfällt. |
||
Sabcoll
Stammgast |
08:06
![]() |
#118
erstellt: 15. Mai 2017, |
Irgendwo muss ja gespart werden. Mich stört eine Kunststoffrückseite nicht, aber interessieren würde mich, ob das Auswirkungen hat, wenn der TV an ner Wandhalterung befestigt wird. Stichwort Clouding o.ä.?! |
||
HayGuise
Stammgast |
14:05
![]() |
#119
erstellt: 15. Mai 2017, |
deine Frage kann ich leider nicht beantworten, aber es haben doch die meisten TVs eine Rückseite aus Kunststoff, oder irre ich mich? Mich stört das auch wenig bis gar nicht.. ich warte den ersten richtigen Test ab, und dann wirds der M7000 oder der N6800, wobei der M7000 preislich schon sehr attraktiv ist. Mich würde es mal interessieren, ob das 100hz Panel vom M7000 wirklich sichtbare Vorteile mit sich bringt - 3D zumindest scheint er ja trotzdem nicht zu können (der M7000). |
||
RedHarlow
Inventar |
16:25
![]() |
#120
erstellt: 15. Mai 2017, |
Was haben sie verknackt? Verknackt? Das High End Gerät wurde noch nichtmal getestet oder? |
||
HayGuise
Stammgast |
15:01
![]() |
#121
erstellt: 16. Mai 2017, |
Wohnt denn niemand in der nähe vom Euronics Lebach (Saarland) und möchte den N6800 mal vor Ort inspizieren? ![]() |
||
Matz71
Inventar |
08:03
![]() |
#122
erstellt: 17. Mai 2017, |
Sie sind einfach zu spät dran. |
||
RedHarlow
Inventar |
11:08
![]() |
#123
erstellt: 17. Mai 2017, |
Ja für dich vielleicht. ![]() |
||
Matz71
Inventar |
17:46
![]() |
#124
erstellt: 17. Mai 2017, |
Nö für so einige. |
||
pcdoc2000
Ist häufiger hier |
10:32
![]() |
#125
erstellt: 18. Mai 2017, |
Mich stört es nicht, dass sie spät dran sind! Was mich aber massiv stört ist, dass angekündigt war, dass alle modelle März/April am Deutschen Markt erhältlich sein werden. Und jetzt tröpfeln einzelne Modell nach und nach ein, was sich bis Ende Sommer zieht. Das nervt schon extrem, weil ich extra im Jänner gewartet habe auf März/April und dann die Entäuschung, dass es erst August wird... Hätte ich das vorher gewußt, hätte ich mir wahrscheinlich schon im Dezember einen M7000 gekauft..... |
||
odb9
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:07
![]() |
#126
erstellt: 18. Mai 2017, |
Der N6800 ist bei Expert Klein gelistet. Genauen Preis erfahre ich morgen, soll aber lt. Vorinfo bei 1399€ liegen für 65 Zoll |
||
HayGuise
Stammgast |
13:42
![]() |
#127
erstellt: 18. Mai 2017, |
Würde ich für den Preis noch nicht kaufen. Ich denke, dass die Preise recht schnell fallen wenn er flächendeckend verfügbar ist. Das übliche Spiel. Bei Amazon.es kostet er schon nur noch 1166,-. Bei den aktuellen Preisen wäre der M7000 für 1200,- sicherlich die bessere Wahl. Bin auf jeden Fall schon sehr gespannt auf einen ersten seriösen Test des N6800. [Beitrag von HayGuise am 18. Mai 2017, 13:42 bearbeitet] |
||
Sabcoll
Stammgast |
14:28
![]() |
#128
erstellt: 18. Mai 2017, |
Wo ist der Unterschied zwischen dem M7000 und dem N6800? Der 7000er wird HDR fähig und der N6800 nicht? |
||
Projekt-5
Stammgast |
14:52
![]() |
#129
erstellt: 18. Mai 2017, |
M7000 hat nativ 100Hz Panel, N6800 - 50Hz. |
||
HayGuise
Stammgast |
15:03
![]() |
#130
erstellt: 18. Mai 2017, |
Bzgl. HDR haben beide dieses "HDR Light" (8+2).. kenne mich aber nicht wirklich aus. Die Signale werden angenommen, aber ich glaube die maximale Helligkeit reicht nicht wirklich aus um HDR voll auszuspielen. Der N6800 hat auch das neue Betriebssystem Vidaa U. Das Vorgängersystem auf dem M7000 war glaube ich etwas langsamer was Einschalt- & Umschaltzeiten betrifft. [Beitrag von HayGuise am 18. Mai 2017, 15:04 bearbeitet] |
||
Projekt-5
Stammgast |
15:19
![]() |
#131
erstellt: 18. Mai 2017, |
M7000 hat um die 300 nits, das ist für HDR zu wenig. Material wird zwar laufen, aber kaum Verbesserungen gegenüber von SDR. |
||
Sabcoll
Stammgast |
10:53
![]() |
#132
erstellt: 19. Mai 2017, |
ah okay danke euch für die Infos! Der 6800 klingt ja gut,aber das 100Hz Panel möchte ich eigentlich doch ganz gern haben... |
||
HayGuise
Stammgast |
11:30
![]() |
#133
erstellt: 19. Mai 2017, |
geht mir ähnlich. Ich hab mir mal mehrere hundert Seiten im AVforum zum M7000 durchgelesen und bin leider auf ein ziemlich nerviges Problem namens "flashing black bars" gestoßen, welches beim m7000 wohl ziemlich ausgeprägt sein soll. Manche stört es, manche weniger. Nachdem ich das Video gesehen habe ![]() [Beitrag von HayGuise am 19. Mai 2017, 11:37 bearbeitet] |
||
Sabcoll
Stammgast |
11:49
![]() |
#134
erstellt: 19. Mai 2017, |
Was zur Hölle? Das geht ja gar nicht klar ![]() |
||
HayGuise
Stammgast |
11:52
![]() |
#135
erstellt: 19. Mai 2017, |
Ja, gerne. Ich vermute allerdings, dass das auf dem Video besonders stark zur Geltung kommt und wohl auch nicht alle Modelle betrifft. Allerdings habe ich hier noch keine eindeutige Aussage gefunden. Mich stört es trotzdem, habe bereits von einigen Fällen gelesen wo die Besitzer den TV auf Grund dessen zurück gebracht haben. Wirklich schade! [Beitrag von HayGuise am 19. Mai 2017, 11:57 bearbeitet] |
||
BigMegaman
Ist häufiger hier |
12:21
![]() |
#136
erstellt: 19. Mai 2017, |
Das sieht mir aber ehrlich gesagt eher nach einer falschen Einstellung aus. Das komplette Bild wird ja in dem Video am laufenden Band heller und dunkler. Dabei sind die Balken natürlich nicht ausgeschlossen. Aber sieht schon extrem heftig aus. Kann mir jetzt aber nicht vorstellen, dass man das nicht durch die richtige Einsellung minimieren oder sogar komplett beheben kann. |
||
HayGuise
Stammgast |
12:33
![]() |
#137
erstellt: 19. Mai 2017, |
Leider ist das nicht der Fall. Ich empfehle folgenden Thread aus dem AVForum ![]() |
||
HayGuise
Stammgast |
13:39
![]() |
#138
erstellt: 19. Mai 2017, |
[Beitrag von HayGuise am 19. Mai 2017, 13:58 bearbeitet] |
||
pcdoc2000
Ist häufiger hier |
18:01
![]() |
#139
erstellt: 19. Mai 2017, |
Also das Video sagt leider garnichts aus! Man sieht ganz eindeutig, dass die Kamera mit der das aufgenommen wurde dauernd die Belichtung ändert. Allein schon das macht es unmöglich dieses Fehlverhalten einzuschätzen. Ich würde mich von dem nicht verrückt machen lassen nur basierend auf dem Video! Von daher einfach per Versand bestellen, testen und wenns wirklich so schlimm ist, dann zurück schicken innerhalb von 14 Tagen. Wenn das das einzige ist was dich an dem TV stört, wäre mir das die eventuellen Rücktransportkosten wert. |
||
Projekt-5
Stammgast |
18:57
![]() |
#140
erstellt: 19. Mai 2017, |
Was mich an M7000 gestört hat sind die Hauttöne. Die sind unnatürlich und zu knall. Hisense wollte aber dazu ein Update bringen. |
||
RedHarlow
Inventar |
19:36
![]() |
#141
erstellt: 19. Mai 2017, |
Wann kommen endlich Nu9700 Tests? ![]() |
||
JuppSchmitz
Ist häufiger hier |
12:59
![]() |
#142
erstellt: 20. Mai 2017, |
RedHarlow, das ist eine sehr gute Frage, da warte ich auch drauf. Ich weiß ja nicht, ob hier auch Leutchen von AreaDDVD oder anderen bekannten Seiten oder Zeitschriften mitlesen, aber wäre schon interessant, wann Hisense solchen Kollegen mal Geräte von dem 70NU9700 zur Verfügung stellt. ![]() Hatte zwischenzeitlich den Philips 7601, war dann auch vom Bild her ganz zufrieden, aber von 60 auf 65 Zoll war jetzt nicht so der Sprung und preislich hoffe ich bei Hisense auch noch auf eine positive Überraschung. Und ich bin mal gespannt, wann der 75NU9700 raus kommt und wie der sich schlagen wird, sowohl technisch, als auch preislich. ![]() Evt würde ich dann sogar noch bis nächstes Jahr warten ![]() Grüße an alle ![]() |
||
HenningLange
Neuling |
15:29
![]() |
#143
erstellt: 22. Mai 2017, |
Hallo zusammen, ich habe hier bislang lediglich gelesen, aber ich denke folgendesAngebot könnte für den einen oder anderen interessant sein. Ich habe grade zugeschlagen. M7000 für 999€ (plus 40€ Versand) ![]() Ich hoffe dies wird nicht wegen Werbung gelöscht, ich bin in keiner Weise mit dem Anbieter verbunden. |
||
HayGuise
Stammgast |
16:22
![]() |
#144
erstellt: 22. Mai 2017, |
bestellt. Ich denke, bei dem Preis kann man nichts falsch machen. Danke für den Hinweis! [Beitrag von HayGuise am 22. Mai 2017, 16:29 bearbeitet] |
||
Sabcoll
Stammgast |
06:54
![]() |
#145
erstellt: 23. Mai 2017, |
Kostet aber 39€ Versand bei Nichtgefallen, also wenn du Clouding, DSE oder diese schwarzen Flimmerbalken hast, zahlst du ordentlich drauf.. |
||
BigMegaman
Ist häufiger hier |
07:17
![]() |
#146
erstellt: 23. Mai 2017, |
Geiz ist geil und was wäre die Welt ohne Risiko ![]() Hab auch zugeschlagen und hoffe natürlich das Beste. Man darf ja auch mal Glück haben und kein Montagsmodell erhalten. ![]() [Beitrag von BigMegaman am 23. Mai 2017, 07:18 bearbeitet] |
||
PauleFoul
Stammgast |
14:33
![]() |
#147
erstellt: 05. Jun 2017, |
Leider immer noch keine News zum 70NU9700 In Italien ja anscheinend lieferbar... ![]() ![]() |
||
JuppSchmitz
Ist häufiger hier |
06:24
![]() |
#148
erstellt: 06. Jun 2017, |
Guten Morgen zusammen, aber die Preise auf den italienischen Seiten sind ja schon ganz annehmbar, wenn man von der UVP von 3999,-€ ausgeht. Wenn das Teil jetzt noch das hält, was die technischen Daten versprechen, dann wäre das eine gute Sache. Mal sehen, wann der 70NU9700 endlich mal bei deutschen Händlern gelistet ist und wann mal ein vernünftiger Test erscheint. Schöne Grüße |
||
deanmcqueen
Ist häufiger hier |
11:04
![]() |
#149
erstellt: 09. Jun 2017, |
Werbevideo von Hisense Iberia zum 8700 ![]() ![]() [Beitrag von deanmcqueen am 09. Jun 2017, 11:09 bearbeitet] |
||
sking
Ist häufiger hier |
19:17
![]() |
#150
erstellt: 15. Jun 2017, |
Bei Displayspecifications ist nun der H65N6800 gelistet: ![]() |
||
dre23
Inventar |
06:46
![]() |
#151
erstellt: 21. Jun 2017, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hisense 55U7NQ Alternative zu LG55C8 ? S97 am 21.07.2024 – Letzte Antwort am 15.08.2024 – 41 Beiträge |
Hisense H65NU8700 warum hat den fast keiner? Louui am 15.09.2018 – Letzte Antwort am 16.09.2018 – 2 Beiträge |
Hisense H49N5705 btx1980 am 05.10.2017 – Letzte Antwort am 08.10.2017 – 4 Beiträge |
Hisense 65U8KQ Empfehlung dp187 am 27.08.2023 – Letzte Antwort am 28.08.2023 – 2 Beiträge |
Hisense H55MEC3050 Update Xulax am 03.07.2017 – Letzte Antwort am 15.12.2020 – 36 Beiträge |
Problemchen mit dem Hisense H55MEC3050 Runaway-0815 am 03.11.2016 – Letzte Antwort am 02.07.2017 – 22 Beiträge |
Hisense H50NEC5205 weiße flecken localhobo am 13.05.2018 – Letzte Antwort am 14.05.2018 – 2 Beiträge |
Hisense 50BE7000 Hintergrundbeleuchtung regulieren? strellson am 26.04.2020 – Letzte Antwort am 26.04.2020 – 2 Beiträge |
Hisense 55/65M7000 und 75M7900 Reviewthread KillingJoke_HaHa am 29.05.2016 – Letzte Antwort am 03.02.2019 – 884 Beiträge |
Hisense UXKQ Seppl012 am 15.06.2024 – Letzte Antwort am 20.06.2024 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hisense der letzten 7 Tage
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Unterschied U7HQ, U71HQ, U77HQ?
- Hisense H55A7500F Apps von Drittanbieter installieren!
- HISENSE Standbybeleuchtung blinkt
- HDR aktivieren
- hisense AE7000F geht nachts an
- Fernseher kann man nicht mehr anschalten über Fernbedienung
- Sender sortieren
- Disney+ / Vidaa Update
- Hisense TV 43 a7HQ und die Qual mit der Senderliste
Top 10 Threads in Hisense der letzten 50 Tage
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Unterschied U7HQ, U71HQ, U77HQ?
- Hisense H55A7500F Apps von Drittanbieter installieren!
- HISENSE Standbybeleuchtung blinkt
- HDR aktivieren
- hisense AE7000F geht nachts an
- Fernseher kann man nicht mehr anschalten über Fernbedienung
- Sender sortieren
- Disney+ / Vidaa Update
- Hisense TV 43 a7HQ und die Qual mit der Senderliste
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.212
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.801