HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Hisense » Hisense 55/65M7000 und 75M7900 Reviewthread | |
|
Hisense 55/65M7000 und 75M7900 Reviewthread+A -A |
||
Autor |
| |
Manuelpss
Stammgast |
15:07
![]() |
#701
erstellt: 27. Okt 2017, |
Ich hab neue Einstellungen bzgl. BILD ![]() Falls interesse besteht , melden . UMSONST mache ich mir die Arbeit nämlich nicht ![]() |
||
mnasty
Ist häufiger hier |
20:35
![]() |
#702
erstellt: 27. Okt 2017, |
@Manuelpss: Würde gerne deine Einstellungen zur Middel East/South Africa Firmware sehen. Deine Settings waren bisher immer Top und die Firmware würde das perfekt abrunde @HayGuise: Bei mir ist der Delay, egal ob Off, PCM oder RAW immer identisch bei externen Quellen. Alles schlecht! Das geht nur über direkte Verbindung von Quelle zu AV-Reveiver ohne über den TV zu gehen. :-( Aber da ich von der PS4 mit 4K zum TV rüber schiebe, kann das auch ein ganz anderes Problem sein, als bei deiner internen App. Wenn ich den Tuner vom TV benutze, habe ich jedenfalls keine Delays. [Beitrag von mnasty am 27. Okt 2017, 21:00 bearbeitet] |
||
|
||
mnasty
Ist häufiger hier |
22:04
![]() |
#703
erstellt: 28. Okt 2017, |
Leider muss ich feststellen, dass das Blitzen auch mit der South Africa Firmware vorhanden ist. Auch wenn alle Einstellungen auf Standard belassen werden. Schade :-( |
||
Manuelpss
Stammgast |
23:47
![]() |
#704
erstellt: 28. Okt 2017, |
@mnasty Welches Blitzen ![]() Ich hab nun Bildeinstellungen mit dem Farbraum NATIV erstellt . Also NATÜRLICHE & HARMONISCHE Hauttöne hab ich schon mal ![]() Bin noch etwas am experimentieren , man muss die Farbsättigung auf 31 - 34 runter regeln ![]() [Beitrag von Manuelpss am 28. Okt 2017, 23:48 bearbeitet] |
||
BigMegaman
Ist häufiger hier |
09:42
![]() |
#705
erstellt: 08. Nov 2017, |
@ Manuelpss Hättest du mir vielleicht auch mal deine aktuellen Einstellungen? Ich bin an sich mit meinen Settings sehr zufrieden, aber hin und wieder (je nach Quelle oder Film) sehen mir die Gesicher/Hauttöne imme noch zu unnatürlich aus (zu viel Rot oder Orange). Und das obwohl ich die "Fleischfarben" schon auf dem Wert "-8" stehen hab. ![]() Danke & Gruß Mega |
||
mnasty
Ist häufiger hier |
10:15
![]() |
#706
erstellt: 08. Nov 2017, |
@Manuelpss: Das Blitzen kommt in unterschiedlichen Zeitabständen vor und wirkt, als würde für ein paar Millisekunden ein komplettes Weißbild dargestellt. Wenn man in dieser Sekunde hinsieht, wirkt es wie ein sehr kurzer Fotoblitz. |
||
HayGuise
Stammgast |
12:29
![]() |
#707
erstellt: 08. Nov 2017, |
Kann MegaMan nur zustimmen. Während es auf manchen Sendern optimal ist, ist es auf anderen eher schlecht als recht. Immer diese zu prägnanten Rot/orange töne... Abhilfe schafft nur die Südafrikanische Firmware, hier sind die Farben wirklich perfekt, dafür halt keine Amazon App, welche mir wichtig ist. Zudem wurde Gerüchten zu Folge der Support für den M7000 in GB bereits eingestellt. Ich hatte bei Hisense Deutschland angefragt ob noch ein weiteres Update für den TV kommen soll, was mir dort aber niemand beantworten konnte. Der Support von Hisense ist wirklich unterirdisch. |
||
Uschinator
Hat sich gelöscht |
21:01
![]() |
#708
erstellt: 09. Nov 2017, |
Wollte euch kurz mitteilen was ich herausgefunden habe: Ich hab mir eine neue Favoritenliste fürs Satelliten TV gemacht und dabei mit den Einstellungen herumgespielt was HbbTV angeht. Ich habe die Feststellung gemacht, dass wenn HbbTV bei einem Kanal deaktiviert ist, schaltet der M7000 gefühlt doppelt so schnell um. Ich habe dann bei allen Kanälen HbbTV ausgeschalten und jetzt schaltet er zwischen den Sendern schneller um. Leider muss HbbTV bei jedem Kanal einzeln deaktiviert werden. Habe leider noch keine Möglichkeit gefunden es global zu deaktivieren. |
||
Manuelpss
Stammgast |
21:03
![]() |
#709
erstellt: 09. Nov 2017, |
Also seit ich den Farbraum auf NATIV gestellt habe , bin ich mit den Farben ... INSBESONDERE den Hauttönen restlos zufrieden !! Und das will schon was heissen ![]() Auf den Trichter gekommen bin ich durch dieses Testbild . Das Bild zeigt den Farbverlauf der Grund & Mischfarben an . Diese sollten OHNE Abstufungen harmonisch ineinanderlaufen . Ich hab mal versucht das abzufotografieren . BESONDERS im Bereich der Hauttöne sieht man in der Werkseinstellung Verzerrungen , die man NICHT behoben kriegt . ZUMINDEST NICHT wenn der Farbraum auf BT709 steht . Hier 1x das Bild im Original ![]() |
||
Manuelpss
Stammgast |
21:09
![]() |
#710
erstellt: 09. Nov 2017, |
Manuelpss
Stammgast |
21:10
![]() |
#711
erstellt: 09. Nov 2017, |
Manuelpss
Stammgast |
21:11
![]() |
#712
erstellt: 09. Nov 2017, |
Manuelpss
Stammgast |
21:21
![]() |
#713
erstellt: 09. Nov 2017, |
Es geht um den Bereich der Übergänge MAGENTA - GELB (oben rechts) So ..... und hier nun meinen aktuellen Einstellungen . Bildmodus EGAL ![]() Helligkeit 51 Kontrast 51 Farbsättigung 34 Farbton - 0 Schärfe - nach Geschmack und Abstand Adaptiver Kontrast - je nach Geschmack ...aber nicht höher als MITTEL Farbtemperatur - WARM FARBMANAGEMENT ROT --- F -1 / S -2 H +2 GRÜN --- F +1 / S +1 / H -1 BLAU --- F +1 / S +3 / H +1 GELB --- F +1 / S +1 / H -1 ZYAN --- F +1 / S -1 / H +1 MAGENTA --- F -2 / S -3 / H +3 Fleischfarben --- F -1 / S -4 / H 0 Weißabgleich R-Verstärkung auf -4 B-Verstärkung auf +6 Alles andere auf NULL Viel Spaß beim Testen . Ich BITTE um Rückmeldung ![]() |
||
Manuelpss
Stammgast |
22:24
![]() |
#714
erstellt: 09. Nov 2017, |
Kleine Anmerkung noch ...... hätte ich fast vergessen ![]() Bei diesen Einstellungen ist der Farbraum besonders im Bereich GRÜN erweitert , was MIR besonders bei Filmen / Serien gut gefällt ![]() Wer allerdings regelmäßig Fußball schaut , wir sich schnell an dem zu grellen Grün stören . hier empfehle ich den Farbton bei GRÜN von +1 auf -3 zu stellen (Geschmackssache) Und auch Rottöne sind intensiver , was in der Praxis MIR allerdings nicht negativ auffällt ..... denn im Gegensatz zum Farbraum BT709 , werden Orange & Ockertöne NUR mit dem Sattigungsregler der Fleischfarben geändert . ROT verändert also NICHT die Hauttöne !!! |
||
Dirk.S.
Stammgast |
17:17
![]() |
#715
erstellt: 13. Nov 2017, |
@Manuelpss, danke zunächst mal für die Arbeit, die du dir gemacht hast. Hab meine Kiste gestern nach deinen Vorgaben eingestellt(Sat, sky pro+) Bin vom Ergebnis begeistert. Bild wirkt im Ganzen wesentlich natürlicher wie vorher. Nochmals: Besten Dank Gruß Dirk |
||
Manuelpss
Stammgast |
20:31
![]() |
#716
erstellt: 13. Nov 2017, |
@Dirk.S. Nichts zu danken ! Ich bin selbst total begeistert , und muss auch nicht ständig was verändern .... egal welche Quelle ![]() ![]() |
||
BigMegaman
Ist häufiger hier |
10:40
![]() |
#717
erstellt: 14. Nov 2017, |
@Manuelpss Nach dem Wochenende "Test-Looky-Looky" bin ich auch sehr begeistert von deinen Settings. Die bleiben auf jeden Fall mal so. ![]() Ich hab nur den Wert "Fleischfarben" auf "F -1 / S -6 / H 0" gestellt. Aber wie gesagt, das Bild sieht im Allgmeinen sehr sehr Stimmig aus, vielen Dank! Ich hatte auch kürzlich noch eine Anfrage an Hisense über Facebook bzgl. dem erwarteten Update und aktuellen "Bugs" geschickt und will euch den Dialog nicht vorenthalten. Sieht leider nicht so rosig aus. Zudem werde ich aus der letzten Antwort nicht so ganz schlau... ![]()
[Beitrag von BigMegaman am 14. Nov 2017, 11:04 bearbeitet] |
||
Manuelpss
Stammgast |
12:25
![]() |
#718
erstellt: 14. Nov 2017, |
Mit anderen Worten ausgedrückt ...... sie haben MIST gebaut ..... und sind sich dessen auch noch bewusst ![]() OK ..... aber mit den aktuelllen Einstellungen im Farbraum NATIV tritt dieses Problem zu Glück NICHT auf ![]() Mich wundert nur das in anderen Ländern wohl ein Update rausgehauen wurde was das Problem beseitigt . Man hat den Eindruck das Hisense mit der QUANTUM DOT Technik noch nicht so recht umgehen kann . Wenn ich richtig informiert bin , hat Philips erst dieses Jahr TV`s mit Quantum Dots auf den Markt gebracht . Auch diese Technik ist noch ziemlich NEU , und noch lange nicht ausgereift . |
||
mnasty
Ist häufiger hier |
12:52
![]() |
#719
erstellt: 14. Nov 2017, |
Also wir wissen doch schon, dass ein gutes Bild mit dem verbauten Panel und dem BT709 Farbraum möglich ist, wenn die richtige Firmware verwendet wird. Die Aussage vom Support, dass der Fehler im verwendeten Panel liegt, halte ich daher für faktisch falsch. Die kriegen nur ihre Software nicht auf die Reihe. Schade... Da steckt eigentlich echtes Potential im TV. [Beitrag von mnasty am 14. Nov 2017, 12:53 bearbeitet] |
||
DonPaddo
Inventar |
13:04
![]() |
#720
erstellt: 14. Nov 2017, |
Eine kurze Frage auf die ich noch keine Antwort erhalten habe. BT.709 wäre doch für UHD bzw. HDR die falsche Einstellung. Damit begrenzt man doch den Farbraum. REC.2020 wäre dann doch nicht möglich oder? Eigentlich wäre doch NATIV die bessere Option oder? Ich verstehe Nativ so, dass dort der Farbraum des Quellmaterials versucht wird anzuzeigen. Oder habe ich da einen Knoten in meiner Überlegung ![]() |
||
Manuelpss
Stammgast |
15:39
![]() |
#721
erstellt: 14. Nov 2017, |
@DonPaddo Korrekt , BT.709 ist der Farbraum für HD / Blu-ray Der TV deckt im Farbraum NATIV ca. 90% des DCI-P3 Farbraums ab , und 67% des BT.2020 Farbraums . Also für die 4K HDR Wiedergabe muss er auf NATIV stehen ..... was der TV ja allerdings auch automatisch tut , da er automatisch in den HDR Modus springt wo der Farbraum NATIV aktiv ist . @BigMegaman Das Problem mit dem Absenken der Sättigung bei den Fleischfarben (BT.709) ist , das Gold dann einen HEFTIGEN Grünstich bekommt , und FEUER STARK ins gelbe abdriftet . Und das Problem hat man bei NATIV nicht , allerdings senkt man damit die intensität von Orangetönen ...... auf Testbildern sieht man das besonders wenn eine Orange dargestellt werden muss . Aber ich denke ob der Regler der Sättigung nun auf -4 oder -6 steht , wird wohl nicht so dramatisch sein ![]() Das hängt ja auch immer etwas von den Zuspielern und der Serienstreuung ab ![]() FAKT ist ...... das ICH noch NIE si zufrieden mit dem TV war wie JETZT ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
julia-renee
Ist häufiger hier |
23:44
![]() |
#722
erstellt: 14. Nov 2017, |
Guten Abend. Hallo Manuelpss. Habe gerade Deine neuen Einstellungen probiert... gut nur bin Ich immer noch bei der Farbtemperatur auf kühl (ja Ich weiß Ich bin blau Fan) und Helligkeit in dunkler Umgebung bei 49 der Kontrast steht weiterhin bei 53 Farbsättigung 38. Aber das sind Nuancen und je nach persönlichen Geschmack. Viel mehr ärgert mich das man in der Netflix App kein HDR vorhanden ist und man das Bild nich zoomen kann - großes Manko - immer mit Balken (bei Cinnemascope) echt Dreck... Aber wie gesagt kommt Netflix halt vom HTPC ![]() In HDR und zoombar dann .... ![]() |
||
DarkSoul666
Ist häufiger hier |
12:38
![]() |
#723
erstellt: 26. Nov 2017, |
Mal ne Frage an die Besitzer des H65M7000. Lohnt es sich, heute diesen TV noch zu kaufen?? Oder gibt es besseres in der Preisklasse? |
||
Bergmann36
Stammgast |
13:27
![]() |
#724
erstellt: 26. Nov 2017, |
Als jemand der den TV kurz zum testen gehabt hat und ihn wieder zurück geschickt hat, sag ich dir ganz ehrlich, Kauf dir einen anderen. Die Probleme sind einfach zu groß. |
||
DarkSoul666
Ist häufiger hier |
15:24
![]() |
#725
erstellt: 26. Nov 2017, |
Welche Probleme meinst du genau? |
||
Dirk.S.
Stammgast |
17:44
![]() |
#726
erstellt: 26. Nov 2017, |
Nach Manuelpss Einstellungen bin ich mit dem Kasten mehr als zufrieden, obs für den Preis(1200Eier) besseres gibt? Keine Ahnung, probiers halt aus. Ich wüsste nicht was mir fehlt, deshalb würde ich keinen cent mehr ausgeben. |
||
DarkSoul666
Ist häufiger hier |
17:49
![]() |
#727
erstellt: 26. Nov 2017, |
Habe in Youtube Videos gesehen, dass das Menü recht träge ist...das würde mich evtl stören... |
||
Dirk.S.
Stammgast |
19:47
![]() |
#728
erstellt: 26. Nov 2017, |
Dann kaufst n halt nicht |
||
DarkSoul666
Ist häufiger hier |
20:41
![]() |
#729
erstellt: 26. Nov 2017, |
Hätte ja sein können, dass es ein update gibt, dass das menü etwas flotter laufen lässt ;-) |
||
HayGuise
Stammgast |
21:41
![]() |
#730
erstellt: 26. Nov 2017, |
nö, für den TV wirds laut Support trotz diverser kleiner Probleme keine Updates mehr geben. Welche Probleme, darüber wird tagtäglich im avforums diskutiert, wobei da auch übertrieben bzw. gefühlt nach Problemen gesucht wird. Mir ist nach wie vor kein TV mit VA Panel und 100hz in dieser Preisklasse bekannt. Je nach Anwendungsszenario reicht das halt nicht. [Beitrag von HayGuise am 26. Nov 2017, 21:41 bearbeitet] |
||
Dirk.S.
Stammgast |
06:36
![]() |
#731
erstellt: 27. Nov 2017, |
Gut geschrieben, ist halt vieles subjektiv. Deshalb ist ausprobieren eine gute Option. Zumal wenn Rückgaberecht gilt und d. Preis auch noch passt. |
||
Bergmann36
Stammgast |
13:05
![]() |
#732
erstellt: 27. Nov 2017, |
@DarkSoul666 bestell dir den Hisense und den Sony den ich mir statt dessen zum gleichen Preis gekauft habe und du wirst verstehen weshalb der Hisense in der Preisklasse nicht das beste ist. Was nützt dir ein fehlerhaftes VA Panel wenn in dunklen Bereichen alles absäuft, du für verschiedene Sender und Quellen die Bildeinstellungen anpassen musst und er so wenig Einstellmöglichkeiten hat, das du hier jemand im Forum brauchst der für dich schon fast Professionell das Bild einstellt. Aber wie gesagt, bestell ihn dir und teste selbst. |
||
DarkSoul666
Ist häufiger hier |
13:40
![]() |
#733
erstellt: 27. Nov 2017, |
Welchen Sony hast du zum gleichen preis bekommen? Hätte ja auch lieber die n Sony xe9005 in 65 Zoll....aber den gibts Nirgends für 1500..... Den 8505 derzeit für 1555....aber hinterher ärgert man sich wieder. |
||
HayGuise
Stammgast |
13:45
![]() |
#734
erstellt: 27. Nov 2017, |
Suche auch einen XE9005 für 1500. Das wäre die Schmerzgrenze... leider nirgends zu finden. |
||
Bergmann36
Stammgast |
14:13
![]() |
#735
erstellt: 27. Nov 2017, |
Sony KD65-XD7505 Den XE9005 gibt es auch nicht zu dem Preis, oder einfach noch etwas warten. |
||
HayGuise
Stammgast |
11:58
![]() |
#736
erstellt: 04. Dez 2017, |
So, mein M7000 wird durch einen XE9005 ersetzt. Die Farbdarstellung hat mich beim M7000 zu sehr genervt. Auf dem einen Sender stimmts, beim nächsten (meistens ZDF) viel zu rot. Zudem gibt es kaum Apps (z.B. Kodi). Außerdem ist bei mir der Ton (über HDMI ARC) extrem Asynchron, kann aber nicht nicht 100% beweisen dass es am TV liegt. Mit meinem alten Gerät hatte ich allerdings keine Probleme.. [Beitrag von HayGuise am 04. Dez 2017, 12:00 bearbeitet] |
||
DonPaddo
Inventar |
12:13
![]() |
#737
erstellt: 04. Dez 2017, |
Ich hab meinen XT910 auch zurückgegeben. Es wird jetzt ein Sony ZD9 |
||
Dirk.S.
Stammgast |
13:28
![]() |
#738
erstellt: 05. Dez 2017, |
Ist ja preislich ein ganz anderes Kaliber. Viel Glück mit deiner Entscheidung ![]() |
||
DonPaddo
Inventar |
13:32
![]() |
#739
erstellt: 05. Dez 2017, |
Der Aufpreis war aber noch human. ca. 550 Aufpreis für den ZD9. |
||
dre23
Inventar |
14:19
![]() |
#740
erstellt: 05. Dez 2017, |
Hisense Rückabwicklung? Glaube das Hauptproblem ist wirklich die Software, denn das Panel kann schon was, leider ![]() ![]() |
||
DonPaddo
Inventar |
15:12
![]() |
#741
erstellt: 05. Dez 2017, |
Über Amazon. Noch nicht mal 1 Jahr alt gewesen das Gerät. Bin auch sehr traurig, da ich das Gerät Hardwaretechnisch sehr sehr gut finde. Ich sehe aber keine Lösung für die bestehenden Probleme und bevor die Garantie ganz erlischt, habe ich den Entschluss gefasst. |
||
golfwolf123456
Ist häufiger hier |
19:25
![]() |
#742
erstellt: 13. Dez 2017, |
Hallo. Ich habe einen Hisense 65M7000 Empfange jetzt den Sender Travelxp 4K von HD+ (sendet in HDR) doch leider schaltet sich bei mir kein hdr ein. was muß ich da EINSTELLEN ? schaue über den internen Sat TV Tuner |
||
Manuelpss
Stammgast |
21:18
![]() |
#743
erstellt: 13. Dez 2017, |
Der TV unterstützt kein HLG HDR ! Deshalb funktioniert das NICHT . Und bevor du dich aufregst ![]() [Beitrag von Manuelpss am 13. Dez 2017, 21:21 bearbeitet] |
||
golfwolf123456
Ist häufiger hier |
21:22
![]() |
#744
erstellt: 13. Dez 2017, |
OK Danke |
||
Manuelpss
Stammgast |
12:16
![]() |
#745
erstellt: 14. Dez 2017, |
![]() |
||
julia-renee
Ist häufiger hier |
05:29
![]() |
#746
erstellt: 12. Jan 2018, |
Hallo, schon jemand die neue FW H1229 probiert ? Empfehlenswert ? Danke... |
||
socos259
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:53
![]() |
#747
erstellt: 12. Jan 2018, |
Hallo. Von wo ist denn die Firmware? Auf der Homepage scheint ja noch die alte vom 07/06/17 zu sein. |
||
BigMegaman
Ist häufiger hier |
12:37
![]() |
#748
erstellt: 12. Jan 2018, |
Das mit der Firmware würde mich interessieren! Wo wie was? @ Manuelpss: Hast du zufällig noch 4K-HDR-Einstellungen, die du empfehlen und mir/uns mitteilen kannst? ![]() Oder hat sonst noch jemand gute 4K-HDR-Einstellungen, die er uns anderen zur Verfügung stellen will? ![]() |
||
Manuelpss
Stammgast |
18:03
![]() |
#749
erstellt: 12. Jan 2018, |
Das mit der neuen Firmware , hab ich auch gerade in ner Heimkino Gruppe bei Facebook gelesen ![]() Auf der Händlerseite scheint aber noch die vom 07.06.2017 drin zu sein . HDR Settings kann ich die Tage mal posten ![]() |
||
Manuelpss
Stammgast |
18:51
![]() |
#750
erstellt: 12. Jan 2018, |
Hab gerade noch mal mit der Person geredet , also die Firmware wurde bei ihm direkt über den TV installiert . Da ist wohl ein Fenster aufgegangen mit NEUER FIRMWARE , und was von ner verbesserten HDR Wiedergabe ![]() |
||
Dirk.S.
Stammgast |
18:59
![]() |
#751
erstellt: 12. Jan 2018, |
Ist mir ein Rätsel warum das Update nicht zeitgleich zu Verfügung gestellt wird. Könnte viel Verunsicherung vermeiden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hisense 55 U7QF Updates. Einsteiger_ am 01.09.2021 – Letzte Antwort am 04.07.2023 – 12 Beiträge |
Hisense HE58KEC730 iceraul am 25.09.2016 – Letzte Antwort am 25.06.2019 – 27 Beiträge |
Hisense stotert kostos am 21.01.2017 – Letzte Antwort am 27.02.2017 – 2 Beiträge |
Hisense 2022 Line-Up Ralf65 am 05.01.2022 – Letzte Antwort am 22.09.2022 – 23 Beiträge |
Hisense 55U7QF Einstellungen Einsteiger_ am 23.06.2022 – Letzte Antwort am 04.07.2022 – 2 Beiträge |
Hisense TV H43NEC5205 - "Hisense Standbild" Kurt1610 am 06.02.2018 – Letzte Antwort am 06.02.2018 – 2 Beiträge |
hisense-u71hq-tv vinylthorsten am 24.10.2022 – Letzte Antwort am 21.02.2023 – 65 Beiträge |
Hisense DualCell LCD 65SX Ralf65 am 10.07.2019 – Letzte Antwort am 30.03.2021 – 31 Beiträge |
Erfahrungsberichte zu euren Hisense? JonDeath21 am 13.05.2020 – Letzte Antwort am 14.05.2020 – 2 Beiträge |
Hisense 2020 U8QF (H9G US) 4K QLED 55",65" Ralf65 am 14.05.2020 – Letzte Antwort am 15.11.2024 – 996 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hisense der letzten 7 Tage
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Unterschied U7HQ, U71HQ, U77HQ?
- Hisense H55A7500F Apps von Drittanbieter installieren!
- HISENSE Standbybeleuchtung blinkt
- HDR aktivieren
- hisense AE7000F geht nachts an
- Fernseher kann man nicht mehr anschalten über Fernbedienung
- Sender sortieren
- Disney+ / Vidaa Update
- Hisense TV 43 a7HQ und die Qual mit der Senderliste
Top 10 Threads in Hisense der letzten 50 Tage
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Unterschied U7HQ, U71HQ, U77HQ?
- Hisense H55A7500F Apps von Drittanbieter installieren!
- HISENSE Standbybeleuchtung blinkt
- HDR aktivieren
- hisense AE7000F geht nachts an
- Fernseher kann man nicht mehr anschalten über Fernbedienung
- Sender sortieren
- Disney+ / Vidaa Update
- Hisense TV 43 a7HQ und die Qual mit der Senderliste
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.047