HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Hisense » Hisense H75N5800 Bildeinstellungen | |
|
Hisense H75N5800 Bildeinstellungen+A -A |
||
Autor |
| |
MTS_Sportfotos
Neuling |
#1 erstellt: 17. Mai 2019, 08:02 | |
Hallo Freunde, ich bin der Neue und las hier schon oft. Da ich nur wenig über den Hisense 75N5800 fand erarbeitete ich mir nun selbst die für mich passenden Bildeinstellungen. Vielleicht sind sie ja auch dem Einen oder Anderen hilfreich. Ich habe mich nach langem Suchen für den Hisense 75N5800 entschieden, denn mit Gutschein gab es ihn auf amazon für 1.199 Euro inkl. Lieferung an den Auftstellort. Der Testsieger in dieser Preiskategorie von Samsung kostete zeitgleich etwa 750 Euro mehr. Natürlich schaute ich dabei auch auf den Geldbeutel! Beide Geräte nutzen Edge LED, die Ausleuchtung ist also hier wie da nicht optimal. Bei 75 Zoll fällt das definitiv auf, das muss man wissen. Aber Direct LED Modelle oder OLEDs kosten etwas das Doppelte! Die OVP war recht kompakt für ein Gerät der Größe und auch nicht zu schwer, 2 Leute sollten dennoch für den Aufbau bereit stehen. Auspacken und Einrichten ging recht flott und unkompliziert. Optisch schlicht aber hübsch mit recht dünnem silbernen Rahmen. Gleich Apps gecheckt und alles Wichtige wie Netflix, amazon prime, youtube, Rakuten TV usw. vorhanden. Einiges davon ist auf der TV Fernbedienung als Taste hinterlegt. Ich mag persönlich die klassische eh lieber. Gute Druckpunkte und nicht zu klobig, das war beim Philips 75 Zoller, den ich vorher hatte ganz anders! Magic Remote oder so brauche ich nicht! Aber nun gut, jetzt zum Thema Bildeinstellungen, der Grund warum ich hier überhaupt in die Tasten haue! KEIN Bild eines jeden neuen TVs ist vom Werk her top, das war damals von 10 Jahren beim Sharp so oder letztens beim jüngeren Philips. Egal welchen TV man heute sieht, es wirkt alles recht blass, das gelb oft grünlich und das Rot sticht, vor allem die Gesichter sind ein graus! Auch der Weißabgleich ist oft nicht zufriedenstellend. Insgesamt trauerte ich meinem alten Plasma hinterher! Der hatte sattes schwarz, heutige Modelle oft nur ein Grau, aber das ist schlicht der Technik und der Bildgröße geschuldet. Mein 32 Zoll von Thomson im Nebenraum ist da weit leichter einzustellen. Wer es besser haben will: OLED und deutlich mehr auf den Tresen packen oder halt die Diagonale nicht so groß wählen. Ich bin Sportfotograf und habe mal meine Erfahrungen aus der Fotografie mit in die Bildeinstellungen einfließen lassen. Hier meine Empfehlungen, mit kurzen Anmerkungen: *Bildmodus: Kino Tag *Kontrast: 75 *Helligkeit: 50 *Farbsättigung: 50 *Hintergrundbeleuchtung: 90 Diese Einstellungen sind sogar nicht einmal das Wichtigste, da kann gerne etwas mehr Farbe rein oder raus, solange man es nicht übertreibt. *Bildseitenformat: Direct Erweiterte Bildeinstellungen: *Schärfe: 10 - Auf keinen Fall mehr, eher etwas weniger. 0 war mir aber definitiv zu flau. *Adaptiver Kontrast: Aus *Farbtemperatur: Warm *Bewegungskompensation: Aus *Judder-Minderung: 5 *Unschärfeminderung: 5 *Dynamische Steuerung der Hintergrundbeleuchtung: Aus - Und zwar kann dies gewaltig nerven! Selbst auf Minimum wechselt der TV nach fast jedem Bild innerhalb von einer Sekunde die Hintergrundbeleuchtung. Es ist einfach störend und auch nicht immer sinnvoll oder gewünscht. *Rauschreduzierung: Aus *MPEG Rauschreduzierung: Aus - Lieber im Fall des Falles scharf und etwas grieselig als weich und glatt gebügelt durch digitale Entrauschen Experteneinstellungen: Hier nun das Wichtigste, denn nun geht es um die Farben, die ich anfangs zu schrecklich fand. *Farbtuner Rot: Farbton 10, Sättigung 4, Helligkeit 0 - Farbton hier ins normale Rot gesetzt, auf 0 ist der Farbton zu rosa! Grün: Farbton -10, Sättigung 4, Helligkeit 0 - Farbton hier mehr Richtung gelb. Bei Feuer im Bild wirkte gelb mehr grünlich! Gelb: Farbton -14, Sättigung 6, Helligkeit 0 - Farbton hier mehr Richtung Sonnengelb. Zyan: Farbton 0, Sättigung 4, Helligkeit -3 - Der Himmel wirkt so etwas schöner. Magenta: Farbton 5, Sättigung -5, Helligkeit 0 Hautfarbe: Farbton 0, Sättigung -10, Helligkeit 3 - Ein Knackpunkt! Gesichter sind nun endlich nicht mehr so kräftig und unnatürlich rosarot! *Weißabgleich: Habe ich aufgrund des Farbtuners nicht verändert. *Gamma 2,2 Ich habe diese Einstellungen bei "normalen" Bedingungen gemacht, d.h. Tageslicht mit bewölkten Himmel und im Raum eine 60 Watt Lampe. Natürlich kann man abends die Hintergrundbeleuchtung runter drehen oder bei knalliger Sonne den Bildmodus wechseln, den Gamma Wert je nach Helligkeit des Raumes anpassen, aber wer will das schon immer tun? Hier habe ich für mich den besten Mittelweg gefunden um mich zu jeder Tageszeit einfach vor den TV zu setzen. Es ist halt wie bei jeder neuer Technik, je mehr verbaut, desto mehr muss man sich damit beschäftigen, egal ob im Auto, beim Smartphone, einer Digitalkamera oder ein neuer Fernseher, es kann nerven, aber ich hoffe, ich konnte euch hier etwas behilflich sein. [Beitrag von MTS_Sportfotos am 17. Mai 2019, 09:34 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hisense 55U77HQ Bildeinstellungen suche! Nilseee am 20.01.2023 – Letzte Antwort am 20.01.2023 – 3 Beiträge |
Hisense HE65KEC730 Bildeinstellungen #Robstar# am 26.11.2016 – Letzte Antwort am 27.05.2017 – 3 Beiträge |
Bildeinstellungen Hisense H55AE6400 bezenbu81_ am 08.12.2018 – Letzte Antwort am 21.01.2019 – 2 Beiträge |
Bildeinstellungen Hisense UB55EC591UWTSEU Ari93 am 27.06.2016 – Letzte Antwort am 04.07.2016 – 6 Beiträge |
hisense 75u8hq Bildeinstellungen gesucht mulle1111 am 30.10.2022 – Letzte Antwort am 16.11.2022 – 2 Beiträge |
Hisense H65AE6000 Bildeinstellungen Biker73 am 19.10.2018 – Letzte Antwort am 22.08.2020 – 2 Beiträge |
Hisense Firmware minibreaker am 03.01.2021 – Letzte Antwort am 06.01.2021 – 5 Beiträge |
Tipps für Bildeinstellungen bei Hisense (75E7NQ Pro) RollinCHK am 19.10.2024 – Letzte Antwort am 23.10.2024 – 3 Beiträge |
Hisense 75AE7000F Addi76 am 26.07.2020 – Letzte Antwort am 22.11.2020 – 2 Beiträge |
Hisense 43 A7GQ Optimale Bildeinstellungen Mark69+ am 23.07.2022 – Letzte Antwort am 19.11.2022 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hisense der letzten 7 Tage
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Unterschied U7HQ, U71HQ, U77HQ?
- Hisense H55A7500F Apps von Drittanbieter installieren!
- HISENSE Standbybeleuchtung blinkt
- HDR aktivieren
- hisense AE7000F geht nachts an
- Fernseher kann man nicht mehr anschalten über Fernbedienung
- Sender sortieren
- Disney+ / Vidaa Update
- Hisense TV 43 a7HQ und die Qual mit der Senderliste
Top 10 Threads in Hisense der letzten 50 Tage
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Unterschied U7HQ, U71HQ, U77HQ?
- Hisense H55A7500F Apps von Drittanbieter installieren!
- HISENSE Standbybeleuchtung blinkt
- HDR aktivieren
- hisense AE7000F geht nachts an
- Fernseher kann man nicht mehr anschalten über Fernbedienung
- Sender sortieren
- Disney+ / Vidaa Update
- Hisense TV 43 a7HQ und die Qual mit der Senderliste
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.814