HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Philips » OLED 807/12 | |
|
OLED 807/12+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
cartridge_case
Stammgast |
#51 erstellt: 28. Okt 2022, 18:11 | |||||
Danke für die Bilder. Dann stimmt es mit meinem Bild überein von der Anzahl her. Wirklich unlogisch, dass die keine besseren Füße in allen Größen hinbekommen. |
||||||
seanconnery
Ist häufiger hier |
#52 erstellt: 30. Okt 2022, 12:30 | |||||
|
||||||
cartridge_case
Stammgast |
#53 erstellt: 31. Okt 2022, 08:17 | |||||
Danke für den Hinweis! Das mit den Links ist immer so ein Ding bei denen. Ich hatte noch einen anderen Markt eingestellt und sah 2999€, in meiner Heimat Preis nur auf Anfrage. Aber mit Fachmarkt Heinsberg klappt es dann. Bestellung ging die Nacht noch raus. |
||||||
seanconnery
Ist häufiger hier |
#54 erstellt: 31. Okt 2022, 13:59 | |||||
Ah stimmt, guter Hinweis. Cookies speichern immer den zuletzt ausgewählten Markt, macht Sinn Und schon mal viel Spass mit dem Fernseher, 3 glatt ist tatsächlich ein Top Preis (da war der 806 erst nach 7 Monaten). Mir hat Expert im Rahmen der „Bestpreis Garantie“ (gilt bis 14 Tage nach Lieferung) auf aktive Nachfrage mit Screenshot die 300 Euro Differenz erstattet (präziser: Erstattung ist angekündigt). Sehr erfreulich. [Beitrag von seanconnery am 31. Okt 2022, 14:06 bearbeitet] |
||||||
Inlineskater
Stammgast |
#55 erstellt: 02. Nov 2022, 09:14 | |||||
Den 77OLED807gibt es für 2000€ bei Amazon s. https://www.amazon.d...e9cb245dc&th=1&psc=1 |
||||||
KAPLANGOZU
Ist häufiger hier |
#56 erstellt: 02. Nov 2022, 09:22 | |||||
Wieder so ein ähnliches angebot wie ich es zuletzt erwähnt habe. Ist entweder betrug oder es wird storniert. Eins von beiden. Sieh dir die anderen produkte von diesen händler an! Da wird es bestätigt |
||||||
ranger2000
Inventar |
#57 erstellt: 02. Nov 2022, 09:26 | |||||
Den Philips 65OLED807 65 Zoll gibts sogar für 700€ Na wenn das mal gut geht |
||||||
Inlineskater
Stammgast |
#58 erstellt: 02. Nov 2022, 09:28 | |||||
Vielen Dank! Ich habe nachgeschaut und sofort die Bestellung nicht aufgegeben. Uwe |
||||||
ranger2000
Inventar |
#59 erstellt: 02. Nov 2022, 09:57 | |||||
Jetzt kosted der 77er schon nur noch 1500€ Allerdings ein anderer Anbieter - der sicherlich auch nichts davon mitbekommen hat. Da sind wohl wieder Hacker am Werk. Also schön vorsichtig sein. Die Kohle geht ins Ausland und wenn man Pech hat sieht man die nie wieder. [Beitrag von ranger2000 am 02. Nov 2022, 09:59 bearbeitet] |
||||||
ehrtmann
Inventar |
#60 erstellt: 02. Nov 2022, 10:22 | |||||
Was für ein Preisverfall
So wird´s wohl sein |
||||||
cartridge_case
Stammgast |
#61 erstellt: 03. Nov 2022, 15:01 | |||||
Der lokale Expert hier hatte mir auf erste Preisanfrage den UVP von 4799€ mitgeteilt und könnte ihn aktuell für 3999€ liefern. Scheinen wohl andere EK-Preise zu sein, meinte er. Ist schon heftig und ich freue mich auf die Lieferung. |
||||||
Clipse2010
Schaut ab und zu mal vorbei |
#62 erstellt: 05. Nov 2022, 01:44 | |||||
Naja einen Schaden hat man durch so eine Kauf grundsätzlich nicht. Im schlimmsten Fall schaltet sich Amazon ein. Hatte das letztens mal Spaßes halber probiert, pünktlich nachts um 2 Uhr kam dann die Storno Mail (was ja zu erwarten war). Was mich aber so wurmt, ist das man meine wirkliche rechtliche Handhabe hat. Naja mein Geld hatte ich prompt zurück erhalten und dann bei einem „richtigen“ Verkäufer zugeschlagen Heute ist er angekommen, wirklich Hammer das Ding! |
||||||
KAPLANGOZU
Ist häufiger hier |
#63 erstellt: 05. Nov 2022, 02:13 | |||||
Welchen hast du um wie viel gekauft? |
||||||
Clipse2010
Schaut ab und zu mal vorbei |
#64 erstellt: 05. Nov 2022, 02:29 | |||||
Einen 65 OLED 807, die meisten hier kaufen ja anscheinend immer ne Nummer größer, für mich ist der 65er ideal. Bezahlt habe ich 2300 Euro, war aktuell das günstige Angebot was ich finden konnte. Bin mega zufrieden! Jetzt suche ich noch jemanden der mir das Ding kalibriert, im Raum Nürnberg allerdings ein sehr schwieriges Unterfangen 😂 |
||||||
cartridge_case
Stammgast |
#65 erstellt: 07. Nov 2022, 17:30 | |||||
Recherche abgeschlossen. Am Wochenende einen 65er beim MediaMarkt gesehen und fotografiert. Allerdings verwende ich das Bild vom 55"-Modell. Unterbrechung beim 55"- und 65"-Modell. Durchgehend beim 77"-Modell. Quelle 55": https://hifi.de/test/philips-oled-807-test-114974 Quelle 77": https://www.otto.de/...ndroid-tv-1668758972 |
||||||
cartridge_case
Stammgast |
#66 erstellt: 10. Nov 2022, 16:37 | |||||
So, meiner ist nun auch gestern angekommen. *freu* Der Umstieg vom acht Jahre alten Panasonic fällt - gerade was die Menüs und die Bedienung angeht - sehr schwer. Das Bild ist aber natürlich top! "Eingefahren" müssen OLEDs ja sicher nicht werden, oder? Kann man in den Menüs die Laufzeit auslesen? Edit: Gefunden: https://www.youtube.com/watch?v=epVhOyu-x0o Ich habe bereits ein paar "Tests" gemacht. Stromverbräuche bei Ambilight-Nutzung ohne Anzeige für das 77"-Modell: rot: 25,6W, blau: 24,2W, grün: 29,6W, warmweiß: 51,2W, kaltweiß: 63,9W. Fand ich ganz interessant. Das Einschalt-Relais ist dabei auch ziemlich laut. Wenn man damit einschlafen will, ist man beim Abschalten spätestens wieder wach. [Beitrag von cartridge_case am 10. Nov 2022, 16:48 bearbeitet] |
||||||
cartridge_case
Stammgast |
#67 erstellt: 11. Nov 2022, 15:03 | |||||
@seanconnery: Konntest du das Problem mit dem Upgrade der Firmware beheben? https://toengel.net/.../page/2/#post-202532 Edit: Die Datei muss autorun.upg heißen, dann klappt es sofort. [Beitrag von cartridge_case am 11. Nov 2022, 15:10 bearbeitet] |
||||||
yampel
Ist häufiger hier |
#68 erstellt: 20. Nov 2022, 21:29 | |||||
Hello, ich habe mich so halbwegs auf den 65" 807 eingeschossen und für den Preis die Woche könnte ich echt schwach werden. Aber ich bin leicht verwirrt, hat der 807 nun diese VRR 120hz / Halbe Auflösung Probleme oder nicht? Hier im Thread steht das alles guti ist(Wenn ich nix überlesen habe..), im Haupt 2022er Thread und bei Toengel wiederum das es Probleme gibt - was stimmt denn nun?🤔 |
||||||
cartridge_case
Stammgast |
#69 erstellt: 20. Nov 2022, 22:18 | |||||
Im falschen Modus gibt es Probleme. Im Monitor-Modus klappt es. Dann sieht es aber auch bescheiden aus, weil man nichts mehr einstellen kann. |
||||||
cartridge_case
Stammgast |
#70 erstellt: 23. Nov 2022, 14:38 | |||||
Die Verwirrung kann bleiben: Ich habe es doch nicht sauber hinbekommen. Wenn es gut aussah: 60Hz. Bei 120Hz immer ein beschissenes Bild. Oder bekommt es hier jemand sauber hin? Getestet wurde: HDR/SDR, alle möglichen Modi, "HDR-Monitor" sogar extra zurückgesetzt. https://www.pocket-l...07-4k-fernseher-test [Beitrag von cartridge_case am 23. Nov 2022, 14:44 bearbeitet] |
||||||
KAPLANGOZU
Ist häufiger hier |
#71 erstellt: 23. Nov 2022, 18:43 | |||||
Was genau ist denn das Problem? Wenn du zockst und vrr 120hz hast, welche auflösung wird dir vom system angezeigt? Würde mich mal interessieren. |
||||||
cartridge_case
Stammgast |
#72 erstellt: 23. Nov 2022, 19:22 | |||||
KAPLANGOZU
Ist häufiger hier |
#73 erstellt: 23. Nov 2022, 19:24 | |||||
Hmmm, ist bei hdr der selbe effekt bzw das selbe problem? |
||||||
cartridge_case
Stammgast |
#74 erstellt: 23. Nov 2022, 19:36 | |||||
Pitman1
Inventar |
#75 erstellt: 23. Nov 2022, 21:34 | |||||
Und das kann nicht per Firmware behoben werden ? MfG Pitman |
||||||
KAPLANGOZU
Ist häufiger hier |
#76 erstellt: 23. Nov 2022, 21:36 | |||||
Interessant. Hast du dieses problem auch im Spiel Modus? |
||||||
cartridge_case
Stammgast |
#77 erstellt: 23. Nov 2022, 22:04 | |||||
Das wurde doch schon für die xx6er Modelle angekündigt.
… |
||||||
cartridge_case
Stammgast |
#78 erstellt: 24. Nov 2022, 15:30 | |||||
Ach herrje. :-/ Gerade im Handbuch gefunden: "Bildschirmauflösung (Eingang) Unterstützte Computer-/Videoauflösung Auflösung – Bildwiederholfrequenz • 640 x 480 – 60 Hz • 576p – 50Hz • 720p – 50Hz, 60Hz • 1.920 x 1.080p – 24 Hz, 25 Hz, 30 Hz, 50 Hz, 60 Hz, 100 Hz, 120 Hz • 2.560 x 1.440 – 60 Hz, 120 Hz • 3.840 x 2.160p – 24 Hz, 25 Hz, 30 Hz, 50 Hz, 60 Hz, 100 Hz, 120 Hz * Hinweis: 100 Hz wird nur unterstützt, wenn HDMI Ultra HD in HDMI1 und 2 auf Optimal“ eingestellt ist; 120 Hz wird nur unterstützt, wenn HDMI Ultra HD in HDMI1 und 2 auf Optimal oder Optimal (Automatischer Spielmodus) eingestellt ist. Das Eingabeformat "100 Hz" und "120Hz" wird in allen Bildeinstellungen intern auf 4K1K-Auflösung herunterskaliert. Unterstützte Nur-Video-Auflösung Auflösung – Bildwiederholfrequenz • 480i – 60 Hz (wenn HDMI Ultra HD auf Standardeingestellt ist) • 576i – 50 Hz (wenn HDMI Ultra HD auf Standardeingestellt ist) • 1.080i – 50Hz, 60Hz • Video mit variabler Bildwiederholrate 1.080p, 1.440p, 2.160p mit Bildrate von bis zu 48–120 Hz, wenn HDMI Ultra HD auf Optimal (Automatischer Spielmodus) eingestellt ist. * Hinweis: • Einige Auflösungen und Bildraten werden unter Umständen nicht von allen Eingabequellen unterstützt. • Das Video-Eingabeformat "Variable Aktualisierungsrate" mit maximaler Bildrate von 120 Hz wird in allen Bildeinstellungen intern auf 4K1KAuflösung herunterskaliert." Quelle: Seite 97 der Anleitung: https://www.download...ed807_12_dfu_deu.pdf Formatierung von mir. War also anscheinend niemals geplant. |
||||||
KAPLANGOZU
Ist häufiger hier |
#79 erstellt: 24. Nov 2022, 18:30 | |||||
Schade! Bei den 806er serie gab bzw gibt es dieses problem nicht wie es scheint. https://stadt-bremer...-bei-120-hz-und-vrr/ Wenn ich ps5 zocke, z! call of duty in hdr 120hz vrr, wird bei mir uhd 3840 * 2160 angezeigt |
||||||
cartridge_case
Stammgast |
#80 erstellt: 24. Nov 2022, 18:32 | |||||
Na gerade dort ging das doch los. Und ein durchgeführtes Update ist mir nicht bekannt. Die Auflösung wird immer voll angegeben. Sie ist es aber eben nicht. |
||||||
KAPLANGOZU
Ist häufiger hier |
#81 erstellt: 24. Nov 2022, 18:42 | |||||
Wie kann ich den Fehler reproduzieren? |
||||||
cartridge_case
Stammgast |
#82 erstellt: 24. Nov 2022, 18:51 | |||||
PC anschließen. |
||||||
KAPLANGOZU
Ist häufiger hier |
#83 erstellt: 24. Nov 2022, 18:55 | |||||
Habe keines und hab ne 806er serie. |
||||||
cartridge_case
Stammgast |
#84 erstellt: 24. Nov 2022, 19:07 | |||||
Was hast du nicht? |
||||||
KAPLANGOZU
Ist häufiger hier |
#85 erstellt: 24. Nov 2022, 19:17 | |||||
Ich habe keinen pc den ich anschließen könnte, und ich habe die 806er serie dei den es per update ja behoben sein sollte. Würde es gerne prüfen, aber ohne nen rechner wirds schwer |
||||||
cartridge_case
Stammgast |
#86 erstellt: 24. Nov 2022, 19:23 | |||||
Vielleicht kannst du ja auch auf der Konsole Text im Browser oder so aufrufen und dort 60Hz mit 120Hz vergleichen. Welche Firmware sollte es denn behoben haben? |
||||||
KAPLANGOZU
Ist häufiger hier |
#87 erstellt: 24. Nov 2022, 20:04 | |||||
Gibt auf der ps5 nen modus wo man 1440p in sdr 60hz, hdr 60hz und hdr 120hz testen kann. Da fällt mir nichts auf bei der schrift |
||||||
KAPLANGOZU
Ist häufiger hier |
#88 erstellt: 25. Nov 2022, 20:42 | |||||
Ne kurze frage. Wenn ich vrr ausschalte aber 120hz einschalte, ist das problem dann gelöst? |
||||||
cartridge_case
Stammgast |
#89 erstellt: 25. Nov 2022, 23:29 | |||||
Ich denke nicht, dass ich VRR bereits unter Windows aktiv habe. |
||||||
mkay87
Ist häufiger hier |
#90 erstellt: 26. Nov 2022, 21:13 | |||||
Die Anleitung ist veraltet. In der aktuellen steht, dass beim PC-Monitormodus nicht heruntergerechnet wird. download.p4c.philips.com/files/5/55oled807_12/55oled807_12_dfu_deu.pdf [Beitrag von mkay87 am 27. Nov 2022, 15:57 bearbeitet] |
||||||
harry.baader_
Neuling |
#91 erstellt: 27. Nov 2022, 11:15 | |||||
cartridge_case
Stammgast |
#93 erstellt: 27. Nov 2022, 15:14 | |||||
Schade, dass du das riesige Zitat nicht gekürzt hast. Wo hast du denn diese aktuelle Anleitung gefunden? Ich finde leider keinen Datumsstempel o.Ä. Hast du auch eine aktuelle Version für meinen 77"er? Dann bitte auch gleich als Link. |
||||||
mkay87
Ist häufiger hier |
#94 erstellt: 27. Nov 2022, 16:03 | |||||
Auf der Philips Seite steht der Zeitstempel. https://www.philips....d-android-tv/support https://www.philips....d-android-tv/support Da steht es komischerweise noch nicht drin. Wobei es bei der 807 Serie da keinen Unterschied mehr geben wird, die sind dahingehend alle gleich. |
||||||
cartridge_case
Stammgast |
#95 erstellt: 27. Nov 2022, 17:27 | |||||
Anscheinend ja eben nicht. Ich habe das Problem ja. |
||||||
mkay87
Ist häufiger hier |
#96 erstellt: 27. Nov 2022, 17:32 | |||||
Im Monitor-Modus? Sicher nicht. |
||||||
cartridge_case
Stammgast |
#97 erstellt: 27. Nov 2022, 19:31 | |||||
In allen Modi. Wofür schreibe ich hier überhaupt? :-/ |
||||||
mkay87
Ist häufiger hier |
#98 erstellt: 27. Nov 2022, 20:22 | |||||
Mach mal bitte Screenshots von Spielen im Monitor-Modus und schalte dabei um. Da hatte man es bisher gesehen. Deine Windows Screenshots zeigen keinen Downgrade, zumindest nicht auf den ersten Blick. [Beitrag von mkay87 am 27. Nov 2022, 20:23 bearbeitet] |
||||||
cartridge_case
Stammgast |
#99 erstellt: 27. Nov 2022, 20:41 | |||||
mkay87
Ist häufiger hier |
#100 erstellt: 27. Nov 2022, 21:12 | |||||
Alles klar. Außer dir hat keiner Probleme im Monitor-Modus. Scheint das Problem wohl wieder mal vorm Bildschirm zu sitzen. |
||||||
cartridge_case
Stammgast |
#101 erstellt: 27. Nov 2022, 21:16 | |||||
Deine Behauptung war doch aber, dass du auf den "Screenshots", was eigentlich Fotos sind, keinen "Downgrade" siehst. Und ein Foto von einem 77"er mit 120Hz in voller Auflösung habe ich auch noch nicht gefunden. [Beitrag von cartridge_case am 27. Nov 2022, 21:21 bearbeitet] |
||||||
cartridge_case
Stammgast |
#102 erstellt: 28. Nov 2022, 18:50 | |||||
Kann ich natürlich nicht auf mir sitzen lassen. Also extra für dich: Quellvideo: https://www.youtube.com/watch?v=7IQHGmILnmw bei ca. 36 bis 37 Sekunden gestoppt. HDR-Monitor-Modus@120Hz: Umschaltung auf HDR-Monitor-Modus@60Hz: Im Detail: 120Hz: 60Hz: |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ton bei Philips 65 OLED 855/12 breshniew am 21.06.2021 – Letzte Antwort am 10.07.2021 – 13 Beiträge |
Philips OLED808/12 setup johnny67 am 29.12.2023 – Letzte Antwort am 06.01.2024 – 9 Beiträge |
Hat Jemand Philips Ambilight 55OLED754/12 Erfahrungen ? pumuckel1911 am 19.02.2020 – Letzte Antwort am 19.02.2020 – 2 Beiträge |
Philips 65OLED935/12 und Fußball Heinzl1907 am 12.08.2021 – Letzte Antwort am 30.08.2021 – 5 Beiträge |
Philips 55 OLED 804/12 Joe.65 am 06.03.2020 – Letzte Antwort am 07.03.2020 – 2 Beiträge |
PHILIPS 55OLED754/12 OLED TV digibox07 am 01.10.2020 – Letzte Antwort am 03.10.2020 – 6 Beiträge |
Philips Ambilight OLED 808/12 hekoelle am 17.07.2024 – Letzte Antwort am 17.07.2024 – 3 Beiträge |
OLED 806/12 Bild/Farbfehler MickKlick am 05.03.2023 – Letzte Antwort am 05.03.2023 – 3 Beiträge |
Alles Rund um den Philips Ambilight OLED 708/12 1895Fortuna1895 am 12.03.2024 – Letzte Antwort am 21.06.2024 – 8 Beiträge |
Neu bei Philips OLED 707/12 Spiddi am 06.11.2022 – Letzte Antwort am 06.11.2022 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjofu1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.697