HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Philips » Welcher ist besser Oled 809 oder 909 ? | |
|
Welcher ist besser Oled 809 oder 909 ?+A -A |
||
Autor |
| |
#CHRISP#
Ist häufiger hier |
10:54
![]() |
#1
erstellt: 18. Okt 2024, |
Ich brauche wohl einen neuen TV, da mein aktueller 804 ein Mainboard defekt hat und alle HDMI Ports nicht mehr gehen Daher stellt sich mir jetzt die Frage welcher besser ist von den neuen Modellen 809 oder 909 und geht man beim 909 ein höheres Risko was Burn in betrifft auf Grund der höheren panel Helligkeit? Auch wenn mir bewusst ist das Burn in kaum noch vorkommt Ich schaue viele UHD Scheiben, aber auch oft normales TV über eine Unitybox bzw. in Zukunft über eine MagentaTV box . Desweiteren wird auch viel Sport geschaut Ich danke euch schon mal |
||
alien1111
Inventar |
06:11
![]() |
#2
erstellt: 19. Okt 2024, |
Insgesamt ist der OLED909 besser. Aber für diejenigen, die weniger Geld ausgeben wollen, ist der OLED809 eine Alternative. Wenn es um den optimalen Schutz des Panels gegen Burn-In geht, gibt es keine andere Alternative als den OLED959+ (identischer Schutz wie bei den Dual P5 Engine Modellen z.B. OLED936+/937+). In den Modellen OLED809 und OLED909 ist, wie in allen diesjährigen Modellen, nur ein grundlegender Burn-In-Schutz eingebaut. [Beitrag von alien1111 am 19. Okt 2024, 06:22 bearbeitet] |
||
|
||
auchda
Inventar |
09:44
![]() |
#3
erstellt: 19. Okt 2024, |
Hallo, ich bin mit den 8er Modellen immer gut gefahren. Machen für mich ein sehr gutes Bild, sind wesentlich günstiger als die 9er Reihe. Habe auch mit meinem 808er kein Burn-In Problem, obwohl ich den hauptsächlich zum zocken mit der PS5 verwende. [Beitrag von auchda am 19. Okt 2024, 09:46 bearbeitet] |
||
#CHRISP#
Ist häufiger hier |
09:52
![]() |
#4
erstellt: 19. Okt 2024, |
erstmal danke für deine Rückmeldung @alien1111 der 959 kostet halt auch noch mal 1000€ mehr als ein 909 und hat einen blöden Standfuß und ein neues Ambilight wo man nicht weiß ob diese mehrere Ebenen nicht stören . Und nur für ein besseres anti burn in sind mir 1000€ zu viel |
||
#CHRISP#
Ist häufiger hier |
09:55
![]() |
#5
erstellt: 19. Okt 2024, |
@auchda Ja ich bin mit meinem 804 bislang auch zu Frieden gewesen Aber als ich jetzt gesehen habe das der 909 "nur" 400€ mehr kostet als ein 809 und das hellere bzw. eine neuere Generation an Displsy hat da kommt man dann ins überlegen |
||
auchda
Inventar |
17:53
![]() |
#6
erstellt: 19. Okt 2024, |
Ich hatte den 805 und war auch zufrieden, aber ich hatte dann ein gutes Angebot für den 808 und bekam für den 805 noch einige Euros nach knapp 4 Jahren. Für meinen neuen 65oled889 habe ich nur 1599€ bezahlt. Besser geht immer, mit der Mitte, halt die 8 ist man gut dabei. Wenn du es nicht eilig hast, schau bei dem Ebay Verkäufer mal rein, der hat 809 und 909er ab und an mal im Angebot. Ich hatte den letzten von dem Angebot erwischt. Im Moment leider keinen da. Letztens hat der einen 77oled 909 für 2000€ verkauft ![]() welche Größe suchst du? ![]() [Beitrag von auchda am 19. Okt 2024, 20:50 bearbeitet] |
||
#CHRISP#
Ist häufiger hier |
20:33
![]() |
#7
erstellt: 19. Okt 2024, |
Ich würde wieder einen 65 Zoll nehmen , bei 77 bin ich mir nicht sicher ob er nicht zu groß ist |
||
alien1111
Inventar |
08:30
![]() |
#8
erstellt: 20. Okt 2024, |
Mit dem OLED959 ist es nicht mehr nötig, den Originalständer zu verwenden (er kann komplett demontiert werden). Der Fernseher kann ohne Probleme an die Wand gehängt werden. Es sind keine Lautsprecher oder andere elektronische Komponenten im Standfuß fest montiert, wie es bei früheren Lösungen dieser Art von Modellen der Fall war (z.B. OLED986). Der OLED959 verfügt über ein sehr gutes B&W Lautsprechersystem mit ATMOS-Unterstützung. Akustisch bietet er einen sehr guten Surround-Sound, ohne dass man eine Soundbar braucht, so dass man 1.000 bis 1.500 Euro beim Kauf einer Soundbar spart. In den Fernseher ist auch ein System zur Kalibrierung des Raumklangs integriert, das den in Reciver verwendeten Lösungen ähnelt. Das vom Fernseher erzeugte Bild ist überdurchschnittlich gut, da die neueste Videoverarbeitungstechnologie zum Einsatz kommt. Auch die Lichteffekte, die durch das neue AmbiliLight erzeugt werden, machen einen sehr guten optischen Eindruck (sie sind viel besser und präziser als bei früheren Modellen). Die neuen Hardware- und Softwarelösungen bilden die Grundlage für den Einsatz in PREMIUM Philips Dual-Prozessor-Fernsehern (Dual P5 Engine). [Beitrag von alien1111 am 20. Okt 2024, 08:53 bearbeitet] |
||
auchda
Inventar |
10:27
![]() |
#9
erstellt: 20. Okt 2024, |
Na, warten wir mal ab, kann mir nicht vorstellen, das es auch nur ansatzweise mit zB. einer Bose Ultra mit Subwoofer und Rear Lautsprecher für ca. 1500€ mithalten kann. Hat man ja bei den 909 gesehen, war doch die große Enttäuschung, ist den Namen B&W absolut nicht würdig. [Beitrag von auchda am 20. Okt 2024, 10:36 bearbeitet] |
||
alien1111
Inventar |
10:28
![]() |
#10
erstellt: 20. Okt 2024, |
Hintere Surround-Lautsprecher wie der Philips FS1 Play-Fi und ein Subwoofer (auch kabelgebunden) können ebenfalls an den OLED959 angeschlossen werden. Der Klang ist dann noch besser. [Beitrag von alien1111 am 20. Okt 2024, 10:32 bearbeitet] |
||
auchda
Inventar |
10:35
![]() |
#11
erstellt: 20. Okt 2024, |
Klar, kann man machen, nur kostet ja auch wieder einige Euros ![]() [Beitrag von auchda am 20. Okt 2024, 10:37 bearbeitet] |
||
#CHRISP#
Ist häufiger hier |
11:42
![]() |
#12
erstellt: 20. Okt 2024, |
Also für mich geht es rein um das Bild weil der sound des TV ist mit 100% Sicherheit schlechter als meine 5.1.4 Analge bestehend aus Dali Oberon/ Fazon und einem denon 6700 Und ich kann mir nicht vorstellen das ein Dual SoC ein so viel besseres Bild erzeugt das sich die 1000€ mehr Preis zwischen dem 909 und 959 lohnen da ja nur der SoC anders ist . Da wird vermutlich der Sprung zwischen 809 und 909 höher sein aufgrund des neueren Display |
||
ranger2000
Inventar |
12:15
![]() |
#13
erstellt: 20. Okt 2024, |
Von der reinen Bildaufbereitung wirst du beim einfachen TV/Filme/Bluray/Streaming schaun kaum einen unterschied sehen. Sound ist extern mit einer 5.1 Anlage immer besser - selbst 400€ Anlagen klingen besser. Wenn du gamer bist und vor hast viel zu zocken würde ich mir aber evtl. doch mal die Geräte mit dem besserem Burn In Schutz anschauen. Oder gleich besser nen LED ![]() Habe erst in den letzten Wochen von 2 Kollegen gehört bei denen der LG G3 jeweils nach einem Jahr erste Schäden hat. Beides Gamer und jedesmal eingebrannte Huds.Bei einem soll jetzt auf Kulanz das Display getauscht werden - der andere hat noch keinen Techniker Termin. Mein Sohn zockt auf dem 936 seit 2 Jahren und das Display ist einwandfrei. |
||
#CHRISP#
Ist häufiger hier |
12:45
![]() |
#14
erstellt: 20. Okt 2024, |
Bin kein Zocker mehr |
||
auchda
Inventar |
15:00
![]() |
#15
erstellt: 20. Okt 2024, |
Da du ja nicht beide zuhause nebeneinander stehen hast um zu vergleichen, kannst du mit dem 809 glücklich werden. Schau nach einen guten Preis und fertig. Wie ich schon sagte, besser geht immer, alles eine Preisfrage. Da ja alles so schnelllebig ist, kannst du 400€ für den nächsten sparen ![]() LG [Beitrag von auchda am 20. Okt 2024, 15:36 bearbeitet] |
||
#CHRISP#
Ist häufiger hier |
08:09
![]() |
#16
erstellt: 21. Okt 2024, |
naja dadurch das ich keiner bin der alle 2 Jahre den TV wechselt sondern eher hofft das der TV so lange hält wie möglich macht das sparen der 400€ nicht so viel aus auf die Jahre des TVs gesehen... Aber so wie es aussieht muss ich den aktuellen Preis für ein TV ausgeben und kann nicht warten bis sie im Angebot sind... Mein TV hat wohl heute Nacht komplett den Betrieb eingestellt ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschied Philips 55 Oled 908 / 909 ? mfritzen am 28.11.2024 – Letzte Antwort am 29.11.2024 – 6 Beiträge |
OLED 804 Kopfhörerproblem monte03 am 13.01.2020 – Letzte Antwort am 14.01.2020 – 3 Beiträge |
OLED 806 Abmessungen Rückseite pmcl77 am 21.07.2022 – Letzte Antwort am 22.07.2022 – 4 Beiträge |
Philips OLED 804 Bildinformation Hoffi8888 am 05.02.2020 – Letzte Antwort am 06.02.2020 – 7 Beiträge |
Einbrenner bei Philips OLED (873) motobi am 01.11.2019 – Letzte Antwort am 05.11.2019 – 14 Beiträge |
Aktuelles OLED Modell vs. 55OLED803? comec-ffm am 01.06.2022 – Letzte Antwort am 18.06.2022 – 18 Beiträge |
Philips OLED 55 POS tonicoutura# am 31.05.2018 – Letzte Antwort am 31.05.2018 – 2 Beiträge |
Oled 865 M240i am 09.12.2020 – Letzte Antwort am 09.12.2020 – 4 Beiträge |
Philips Oled 706 Pixelfehler auchda am 23.12.2023 – Letzte Antwort am 06.05.2024 – 5 Beiträge |
Lohnt OLED+ gegenüber den anderen OLED ? mfritzen am 12.01.2020 – Letzte Antwort am 12.01.2020 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Top Produkte in Philips
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.293