Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 . 40 . Letzte |nächste|

IFA 2016: Loewe bild7 OLED-TV

+A -A
Autor
Beitrag
ratrax
Inventar
#1569 erstellt: 14. Apr 2017, 20:23
Was kann man jetzt mit der Artikelnummer rauslesen und vor allem, wie?


[Beitrag von ratrax am 14. Apr 2017, 20:54 bearbeitet]
mulleflup
Stammgast
#1570 erstellt: 15. Apr 2017, 05:14

zftkr18 (Beitrag #1567) schrieb:
@mulleflup, bestellt wurde ein Loewe bild 7.65 grap 56436D50.

Kannst du diese Artikel-Nummer einem Paneltyp zuordnen?

Gruß Klaus


Das ist das 3D Panel.

mulleflup
zftkr18
Inventar
#1571 erstellt: 15. Apr 2017, 08:37
Danke für die Rückmeldung zum Panel.

Im Loewe Friends Forum habe ich einen Link zu einem Adapter mit 300x300mm Vesa-Lochabstand gefunden und den auch bestellt. Wenn ich den Adapter die beiden Schienen der Wandhalterung schraube, komme ich dann irgendwo mit den Sat- und dem HDMI-Kabel in Konflikt?

Gruß Klaus
TheSoundAuthority
Inventar
#1572 erstellt: 15. Apr 2017, 08:55
Nö, passt alles.
zftkr18
Inventar
#1573 erstellt: 15. Apr 2017, 09:00


Super, dann habe ich fürs erste alles.

Gruß Klaus
M.Jackson
Inventar
#1574 erstellt: 16. Apr 2017, 12:28
wir der bild9 neues Chassis bekommen ?
oder selbes wie bild7 ?

Hat schon jemand vorbestellt ?

Schau irgendwie seltsam aus

https://www.loewe.tv/de/bild-9-vorbestellung
johnny777
Ist häufiger hier
#1575 erstellt: 16. Apr 2017, 12:34
Ich habe mir interessehalber vor einigen Tagen, weil ich vor der Entscheidung stehe welcher TV dieses Jahr erworben werden soll u. mir ein Händler von den Qualitäten des Loewe nur so vorschwärmte, den Bild 7.65 angesehen.

Hier meine Eindrücke:

Zuerst war der Verkäufer nicht frei u. ich sah mir den TV nur mal so an. Mir stand nur mehr der Schrecken im Gesicht. Alle Senderlogos mindestens 1 cm in alle Richtungen "ausgefranst". Upscaling die absolute Katastrophe. Aus jedem HD-Signal wurde ein schwammiges, verwaschenes u. völlig kontrastarmes, unscharfes SD-Bild. Blickwinkel einem OLED nicht würdig. Daher dachte ich, der TV ist mehr als defekt. Ich wartete bis der Verkäufer frei war, aber der bestätigte mir, dass der TV optimalst eingestellt ist u. einwandfrei funktioniert. Ich war sprachlos.
Preis: 6990 + Standfuß + Soundbar usw. Der absolute Wahnsinn für mich.

Damit ist für mich eigentlich wieder mal bestätigt, dass meine Interpretation von Testergebnissen in Fachzeitschriften richtig ist, denn schlußendlich leben diese Magazine heutzutage mehr von Inserenten als vom Verkauf. Eine Zeitschrift schrieb über den TV: Feintuning ist noch nötig. Ich übersetze so etwas immer mit "Hände weg".

Nur zum besseren Verständnis. Ich besitze seit September 2013 nur mehr OLEDs u. kaufe mir in Bälde das 7. Top-Modell - einen 2017er OLED. Ich weiss, welche Bildqualität die OLEDs abliefern und wo die Stärken u. Schwächen liegen.

Ich will keinesfalls jemandem diese Firma madig reden, aber wenn dieser TV wirklich in einem Topzustand war - was ich einfach nicht glauben will - spielen die OLEDs die ich besitze nicht nur in einer anderen Liga sondern scheinen wie von einem anderen Stern.


[Beitrag von johnny777 am 16. Apr 2017, 13:19 bearbeitet]
johnny777
Ist häufiger hier
#1576 erstellt: 16. Apr 2017, 13:13

zftkr18 (Beitrag #1535) schrieb:


Nun bin ich mal gespannt welches Panel der Bild 7 haben wird. Ein 2016er mit 3D oder ein 2017er ohne 3D. Im Laden jedenfalls hat das keiner gewusst.

Gruß Klaus


Normalerweise ein 2016er mit 3D. Alles andere wäre für mich unlogisch. Der Bild 7 wurde ursprünglich nach der IFA 2016 angeboten mit 2016er LG-Panel. Wenn ein neues Panel Verwendung finden würde, wird normalerweise der Modellname geändert. Der Laden wollte eventuell nicht verlautbaren, dass das nicht aktuellste Technik ist und der Kunde nicht abspringt. Vielleicht bringt Loewe zur IFA 2017 OLEDs mit 2017er Panelen? Das ist für die die wichtigste Messe.
M.Jackson
Inventar
#1577 erstellt: 16. Apr 2017, 13:17
bild9 soll ja bereits 2017er Panel bekommen...


[Beitrag von M.Jackson am 16. Apr 2017, 13:18 bearbeitet]
Aresta
Moderator
#1578 erstellt: 16. Apr 2017, 14:49
@johnny777
Ich genieße gerade Sky Buli auf meinem Bild 7.65. Keine Ahnung, was Du da gesehen haben willst, aber hier sind selbst SD Sender im Rahmen des erträglichen..., wobei diese Geräte eben doch für HD oder UHD gemacht sind. Entweder war das Gerät was Du Dir angesehen hast total verstellt, oder Antennenkabel defekt, oder Du hattest Deine Kontaktlinsen verkehrt herum drin, oder willst uns hier einen Bären aufbinden.... Wie auch immer, ich halte den BILD 7 derzeit für die Referenz.

Aber ich habe eine gute Nachricht für Dich. Da der Preis für Dich sowieso "Wahnsinn" ist, wie Du selbst schreibst, wirst Du Dir eh diesen nicht nach Hause holen und brauchst Dir somit darum keine Sorgen machen.

LG
Aresta

Mit iPad Kamera, die Fotos sind natürlich schrecklich, aber nur mal die Logos ansehen. Da ist alles iO., bzw. bei SD wie üblich latent verpixelt, was aber immer so ist.

HD
HD

SD
SD


[Beitrag von Aresta am 16. Apr 2017, 15:36 bearbeitet]
zftkr18
Inventar
#1579 erstellt: 16. Apr 2017, 16:14
@johnny777, sollte der bild 7.65 die von dir genannten Fehler bei mir zuhause an der Wand zeigen, dann geht der umgehend zurück. Das ist auch so vereinbart.

Allerdings kann ich mir das nicht vorstellen, da der bild 7 im Laden beim Ansehen am letzten Donnerstag diese Fehler nicht hatte.

Gruß Klaus
Aresta
Moderator
#1580 erstellt: 16. Apr 2017, 16:25
Ich habe in Ladengeschäften schon gesehen, dass Analogsender aus dem Kabelnetz gezeigt wurden..., wenn man das auf einem UHD-TV macht ist das Ergebnis evtl. so wie oben beschrieben....

LG
Aresta
johnny777
Ist häufiger hier
#1581 erstellt: 16. Apr 2017, 17:02

Aresta (Beitrag #1578) schrieb:
@johnny777
Ich genieße gerade Sky Buli auf meinem Bild 7.65. Keine Ahnung, was Du da gesehen haben willst, aber hier sind selbst SD Sender im Rahmen des erträglichen..., wobei diese Geräte eben doch für HD oder UHD gemacht sind. Entweder war das Gerät was Du Dir angesehen hast total verstellt, oder Antennenkabel defekt, oder Du hattest Deine Kontaktlinsen verkehrt herum drin, oder willst uns hier einen Bären aufbinden.... Wie auch immer, ich halte den BILD 7 derzeit für die Referenz.

Aber ich habe eine gute Nachricht für Dich. Da der Preis für Dich sowieso "Wahnsinn" ist, wie Du selbst schreibst, wirst Du Dir eh diesen nicht nach Hause holen und brauchst Dir somit darum keine Sorgen machen.


Nur ruhig Blut - Slow down. Was wirst Du denn gleich so untergriffig.

Dass der TV für Dich Referenz ist, sei Dir unbenommen. Ich bin der Letzte der Neid kennt. Ich habe nur das Erlebte kurz berichtet u. mein Augenarzt attestiert mir beste Sehkraft.

Du missverstehst hier auch etwas. Ich finde nicht den Preis per se als "Wahnsinn", sondern für die vorgefundene Bildqualität.

Möge jeder Besitzer mit dem TV glücklich sein.


[Beitrag von johnny777 am 16. Apr 2017, 17:06 bearbeitet]
johnny777
Ist häufiger hier
#1582 erstellt: 16. Apr 2017, 17:47

Aresta (Beitrag #1580) schrieb:
Ich habe in Ladengeschäften schon gesehen, dass Analogsender aus dem Kabelnetz gezeigt wurden..., wenn man das auf einem UHD-TV macht ist das Ergebnis evtl. so wie oben beschrieben....

LG
Aresta


Wie die Zuspielung durchgeführt wurde, weiss ich nicht. Interessiert mich auch nicht. Ich gehe davon aus, dass man den TV verkaufen will u. daher die bestmögliche Qualität aus dem TV bei der Präsentation herausholt. Der Händler wird ja wohl nicht seines eigenen Geldes Feind sein.
Aresta
Moderator
#1583 erstellt: 16. Apr 2017, 18:16
Also kann man das ungefähr so zusammenfassen:

- Du weißt nicht welches Quellmaterial Du gesehen hast
- Du weißt nicht mit welchen Einstellungen der Loewe betrieben wurde
- Du weißt wahrscheinlich auch nicht, welche Softwareversion der TV hatte

Aber Du weißt genau, dass Du jetzt Deine weitreichenden negativen Erfahrungen hier unbedingt mit uns teilen musst? Na, da werde ich meine Kaufentscheidung doch schnell nochmal überdenken

Vielen Dank für das Gespräch.

LG
Aresta


[Beitrag von Aresta am 16. Apr 2017, 18:17 bearbeitet]
johnny777
Ist häufiger hier
#1584 erstellt: 16. Apr 2017, 19:23
Richtig. Ich weiss wie das Quellmaterial auf meinen OLEDs zum Vergleich rüberkommt. Ich gehe davon aus, dass die bestmöglichsten Einstellungen verwendet wurden - aus erwähnten Gründen. Ich kenne mit Verlaub niemanden, der bei einer TV-Präsentation nach der Softwareversion frägt. Sorry - diese Philosopihie ist mir einfach zu hoch.

Frage: Verträgst Du nur eine Meinung - nämlich Deine und hältst nichts von Meinungsvielfalt?

Ich habe doch schon erwähnt. Jeder Besitzer ist sicher mit dem TV glücklich, sonst hätte er ihn doch nicht gekauft. Für mich ist er halt nichts, wenn dies der Standard sein sollte, was ich, wie erwähnt, nicht hoffe. Aber mir fehlt eine weitere Vergleichsmöglichkeit.

PS: Mir ist nicht bekannt, dass in den Threads nur Lobhudeleien erlaubt wären. Ich wollte niemandem auf den Schlips treten.

Moderation: Vollzitat bei Direktantwort entfernt


[Beitrag von johnny777 am 16. Apr 2017, 19:46 bearbeitet]
Aresta
Moderator
#1585 erstellt: 16. Apr 2017, 20:13
Hi,

Das siehst Du falsch. Berechtigte, fundierte Kritik, wie z.B das Fehlen der Netflix-App, des schleppenden und gelegentlich fehlschlagenden HDCP-Handshakes, Fehler in der Wahl des Farbraums oder doofe Selbstabschaltung nach 4 Stunden Betriebszeit ohne Tastendruck (irgendwo im Servicemenü doch korrigierbar), ...etc. Ist durchaus willkommen. Nur warum Du hier überhaupt in Thread gekommen bist, außer quasi ahnungslos rumzustänkern, blieb mir bislang verschlossen.

LG
Aresta
johnny777
Ist häufiger hier
#1586 erstellt: 16. Apr 2017, 20:23
Ich würde in einer Demokratie Meinungsvielfalt oder -unterschiede nicht als Ahnungslosigkeit oder Rumstänkern interpretieren. Deine Äußerungen disqualifizieren sich für mich manchmal selbst. Aber ich sehe, Du fühlst Dich unnötigerweise auf den Schlips getreten. Rest siehe weiter oben.
mulleflup
Stammgast
#1587 erstellt: 17. Apr 2017, 05:25

johnny777 (Beitrag #1576) schrieb:

zftkr18 (Beitrag #1535) schrieb:


Nun bin ich mal gespannt welches Panel der Bild 7 haben wird. Ein 2016er mit 3D oder ein 2017er ohne 3D. Im Laden jedenfalls hat das keiner gewusst.

Gruß Klaus


Normalerweise ein 2016er mit 3D. Alles andere wäre für mich unlogisch. Der Bild 7 wurde ursprünglich nach der IFA 2016 angeboten mit 2016er LG-Panel. Wenn ein neues Panel Verwendung finden würde, wird normalerweise der Modellname geändert. Der Laden wollte eventuell nicht verlautbaren, dass das nicht aktuellste Technik ist und der Kunde nicht abspringt. Vielleicht bringt Loewe zur IFA 2017 OLEDs mit 2017er Panelen? Das ist für die die wichtigste Messe.


Nein, der Name wird nicht geändert . Nur die Artikelnummer wird geändert. Es bleibt beim Namen bild7 .

mulleflup
mulleflup
Stammgast
#1588 erstellt: 17. Apr 2017, 05:28

johnny777 (Beitrag #1586) schrieb:
Ich würde in einer Demokratie Meinungsvielfalt oder -unterschiede nicht als Ahnungslosigkeit oder Rumstänkern interpretieren. .


Da geb ich dir fast recht. Da hast ja deine Einlassung nicht mit " nach meiner Meinung " begonnen.
Dadurch stellst deine Meinung eben als unumstößlichen Fakt dar.
Und andere haben zu deiner Einlassung eben eine andere Meinung. Meinungsvielfalt halt

mulleflup
M.Jackson
Inventar
#1589 erstellt: 17. Apr 2017, 07:12
Ich würde johnny777 empfehlen falls wirklich Interesse besteht mal einen andern Händler aufzusuchen.
Ausgefranzte Senderlogos habe ich auch noch nicht beobachten können.
TheSoundAuthority
Inventar
#1590 erstellt: 17. Apr 2017, 07:38
Er wird sich vermutlich den Sony A1 kaufen, nachdem mehrere ihm bekannte Händler den Sony ganz klar vor "Panny" und "LG" sehen.
Klick

Ein Monster dieser X1 Extreme Chip - oder: Gutes Beispiel, was man mit geschicktem Marketing erreichen kann.
Woher Sony natürlich auf einmal die Helligkeit zaubern möchte, bleiben sie uns schuldig.


[Beitrag von TheSoundAuthority am 17. Apr 2017, 07:39 bearbeitet]
zftkr18
Inventar
#1591 erstellt: 17. Apr 2017, 07:45
Soweit ich das verstanden habe, ist nur der HDMI 4 Anschluss 4K 60p fähig. Allerdings hat der keinen Audio-Rückkanal.

Somit bleibt wohl nur den AVR mit dem HDMI 4 zu verbinden und den Ton vom Fernseher zum AVR mittels separatem Kabel darzustellen?

Was gibt der bild 7 über den Digitalausgang aus? PCM, DD 5.1?

Gruß Klaus


[Beitrag von zftkr18 am 17. Apr 2017, 07:46 bearbeitet]
TheSoundAuthority
Inventar
#1592 erstellt: 17. Apr 2017, 07:46

Was gibt der bild 7 über den Digitalausgang aus? PCM, DD 5.1?


So wie du es einstellst. Er kann Bitstream (DD, DTS) oder eben PCM.
zftkr18
Inventar
#1593 erstellt: 17. Apr 2017, 07:52
Super, dann werde ich Bitstream nehmen da der X7200 damit umgehen kann.

Ich sammle aktuell schon Infos, damit ich mir die entsprechenden Kabel und deren Längen für den bild 7 schon im Vorfeld bereitlegen kann. Schließlich muss ich nun wieder hoch zum Panel. Das war mit der OCB des Samsung hinter dem Center einfacher.

Gruß Klaus
TheSoundAuthority
Inventar
#1594 erstellt: 17. Apr 2017, 07:54
Ja, bei Wandmontage ist der bild 7 leider wirklich sehr unpraktisch, was die Anschlüsse angeht.
Hätte man schöner lösen können...bspw. alle Anschlüsse seitlich setzen.
Filou6901
Inventar
#1595 erstellt: 17. Apr 2017, 07:59
Ich hatte auf dieses ganze CEC-HDMI Handshake Problem einfach keine Lust !
Gehe mit diesem Kabel vom TV in den AVR :

https://www.amazon.d...04_s00?ie=UTF8&psc=1
Filou6901
Inventar
#1596 erstellt: 17. Apr 2017, 08:02

TheSoundAuthority (Beitrag #1592) schrieb:

Was gibt der bild 7 über den Digitalausgang aus? PCM, DD 5.1?


So wie du es einstellst. Er kann Bitstream (DD, DTS) oder eben PCM.


Wo findet man diese Einstellungen, Menü - Ton ?
TheSoundAuthority
Inventar
#1597 erstellt: 17. Apr 2017, 08:04
Unter Anschlüsse -> Tonkomponenten
Logischerweise nur dann, wenn man externe Gerätschaften als Tonausgabe wählt...bspw. "HiFI / AV-Verstärker"
Aresta
Moderator
#1598 erstellt: 17. Apr 2017, 08:12
Hi

Mir fällt es tatsächlich etwas schwer, dieser Schilderung hier glauben zu schenken. Wenn der BILD 7 im Ladengeschäft präsentiert wird, dann in der Regel mit den ÖR in HD im Premium Mode. Dieser bringt ja auch ohne individuelles Feintuning schon ein gutes Bild. Bei einer Einzelvorführung würde der Verkäufer höchst wahrscheinlich auch das 4 minütige Demomaterial von der internen HDD mit 4K Landschafts-, Tier- und Städteaufnahmen zeigen, welches stets ab Werk vorhanden ist. Als ich mich für den Bild 7 entschied, zeigte man mir vorher noch reichlich Bildmaterial (Sport und andere Aufzeichnungen) von einem Mediaserver, inkl. Musik zur Demonstration über die Güte des Lautsprechers, welcher für eine solche Soundbar auch schon verhältnismäßig gut ist. Obwohl ich persönlich die Kinematik deaktiviert habe und nur mein Boxenset verwende.

LG
Aresta
zftkr18
Inventar
#1599 erstellt: 17. Apr 2017, 08:39
@Filou6901, von dem Kabel habe ich auch noch zwei gefunden. Allerdings mit 1,5 Meter etwas zu kurz. Soeben ein 3 Meter Kabel bestellt.

@Aresta, ich würde gerne für die Nachrichten und Talkshows die internen Lautsprecher nutzen. Das Audio-Cinch-Kabel verlege ich aber schon mal für den Fall dass mal eine Sendung oder ein Film kommt, der für das Erlebnis einfach mehr Ton verlangt.

Für Amazon Video, Netflix und YouTube habe ich die Fire TV UHD Box wieder in Betrieb genommen. Mit der aktuellen Software, die einem wieder anzeigt welchen Film / Serie man schon erworben hat und der Alexa Integration, bin ich nun wieder zufrieden.

Somit werden weiterhin 95% des Contents über den AVR laufen, der den Ton an die externen Boxen verteilt. Außerdem kann ich ja bei Bedarf auch das klassische Fernsehen über den Telekom 400 Receiver darstellen. Der hängt ja ebenfalls am AVR.

Und hierbei bin ich schon gespannt wer das bessere Bild darstellt: Der interne Sat-Tuner oder der Telekom 400.

Gruß Klaus
M.Jackson
Inventar
#1600 erstellt: 17. Apr 2017, 09:38
Der interne Sat-Tuner tippe ich
Aresta
Moderator
#1601 erstellt: 17. Apr 2017, 10:02
@zftkr18
Diesen Ehrgeiz hatte ich anfangs auch Dann war mir die Audioumschaltung doch zu nervig und verwende nur noch meinen AVR und die Lautsprecher. Mit einer programmierbaren Fernbedienung auch nicht weniger komfortabel.

Ich bin auch kein bedingungsloser Fan der Loewe-Fernbedienung, die Logitech tut es auch. Dort passt das Profil des Loewe One recht gut.

Ich kann zwischen den internen Tunern und dem TV Bild der Dreambox über den AVR keinen Unterschied ausmachen, außer bei den UHD Testsendern natürlich

LG
Aresta
johnny777
Ist häufiger hier
#1602 erstellt: 17. Apr 2017, 10:39

TheSoundAuthority (Beitrag #1590) schrieb:
Er wird sich vermutlich den Sony A1 kaufen, nachdem mehrere ihm bekannte Händler den Sony ganz klar vor "Panny" und "LG" sehen.
Klick

Ein Monster dieser X1 Extreme Chip - oder: Gutes Beispiel, was man mit geschicktem Marketing erreichen kann.
Woher Sony natürlich auf einmal die Helligkeit zaubern möchte, bleiben sie uns schuldig.


Sony ganz klar vor Panny u. LG würde ich für das Gesamtpaket nicht sagen. Aber Du hast recht, der Sony 65A1 u. Panasonic 65EZW1004 sind dieses Jahr bis jetzt für mich die absoluten Topfavoriten, denn der Loewe ist leider nach den Erlebnissen - ich habe für eine weitere Begutachtung keinen alternativen Händler in meiner Nähe - außen vor u. einer der beiden sollte den LG 65G6V ersetzen. Ich hoffe, ich bin in 1 Monat schon schlauer.

Richtig - der X1 Extreme Chip erntet immense Vorschusslorbeeren u. ich würde mir vom internen 14-bit-Mapping (theoretisch fast 4,4 Billionen darstellbare Farben, 16384 Graustufen pro Farbe) u. speziell beim Upscaling von schwierigem oder schlechtem Quellmaterial bzw. der Bewegungsdarstellung im Vergleich zu meinen LGs eine merkliche Steigerung erhoffen. Ich würde auch erwarten, dass der Panasonic nicht nur beim Near-Black punkten wird und wieder nur für Filmfreaks 1. Wahl ist. Der Panasonic ist aber leider durch die fehlende Dolby-Vision-Unterstützung jetzt schon nicht mehr am Puls der Zeit. Mal sehen.

ich stimme mit Dir völlig überein, dass speziell Panasonic bezüglich Marketing von Sony sehr viel lernen könnte. Bestes Beispiel: Mit diesem Traum-TV nicht auf dem amerikanischen Markt präsent zu sein.


[Beitrag von johnny777 am 17. Apr 2017, 12:06 bearbeitet]
zftkr18
Inventar
#1603 erstellt: 17. Apr 2017, 10:48
@Aresta, das kann löse ich das ebenfalls einfacher. Ich lege in der Harmony Elite eine weitere Aktion Fernsehen nur mit dem Loewe an. Und wenn der Ton voluminöser sein soll, dann nutze ich halt die bestehende Aktion mit dem Telekom Receiver.

Gruß Klaus


[Beitrag von zftkr18 am 17. Apr 2017, 10:51 bearbeitet]
Aresta
Moderator
#1604 erstellt: 17. Apr 2017, 11:12
Hallo Klaus,

Genauso hatte ich das auch, nur leider löst das eben auch stets einen HDCP Handshake aus, welcher 10-15 Sekunden dauert und eben ab und zu mal fehlschlägt. Mit dem direkten Power on und sofortiger Umschaltung auf HDMI4 hatte ich das noch nie

Das Wechseln von Aktionen über die Harmony kann das auch bewirken, wobei HDMI4 eingeschaltet bleibt und nur die Quelle von z.B. Dreambox auf BR Player getauscht wird. Obwohl alle Geräte korrekt umgeschaltet haben, bleibt der Bildschirm schwarz. Lösbar über das Ziehen und neu Verbinden der HDMI Kabel oder manchmal auch einfach nur am AVR Eingang wechseln und zurück.

Ich schaue gerade Homeland Staffel 5 über die interne Amazon App und muss mich soweit korrigieren, als dass doch besser ist, als über den FireTV. Nicht von der Bildqualität her, sondern speziell bei Kameraschwenks läuft das flüssiger/ruckelfrei.

LG
Aresta


[Beitrag von Aresta am 17. Apr 2017, 11:43 bearbeitet]
zftkr18
Inventar
#1605 erstellt: 17. Apr 2017, 12:05
Arbeitet da Loewe schon an der Lösung des HDMI-Handshake Problems?

Gruß Klaus
TheSoundAuthority
Inventar
#1606 erstellt: 17. Apr 2017, 12:06
Habe seit der aktuellen 4.2.15 keine Probleme mehr.

Jetzt warte doch erst mal ab, bis das Ding bei dir steht, bevor du dir schon den Kopf über Probleme zerbrichst, die es vlt. gar nicht gibt...


[Beitrag von TheSoundAuthority am 17. Apr 2017, 12:06 bearbeitet]
Aresta
Moderator
#1607 erstellt: 17. Apr 2017, 12:15
Seit dem letzten Update hat sich definitiv der Handshake mit dem Oppo verbessert. Irgendetwas tun die da wohl schon - aber ich habe hier zum Beispiel einen Intel Computer Stick für Skygo auf dem TV . Das ist einstweilen schon ziemlich bockig.

LG
Aresta
zftkr18
Inventar
#1608 erstellt: 17. Apr 2017, 13:32
@Aresta, ich habe keinen Oppo mehr. Ich hatte den 93er und den 103er. Ich habe beide wegen diverser Macken mit den damaligen Fernsehern an Freunde verschenkt. Ich nutze lieber einen Panasonic Blu-ray Player. Mit dem hatte ich noch nie Probleme. Auch wenn das "nur" eine Plastik-Kiste ist.

@Johannes, du hast Recht. Leider bin ich es vom Beruf her gewohnt Probleme schon bei Kenntnis zu bereinigen bevor diese sich richtig auswirken. Deswegen suche ich aktuell auch schon Lösungen bevor der bild 7.65 an der Wand hängt.

Gruß Klaus
M.Jackson
Inventar
#1609 erstellt: 17. Apr 2017, 15:42

Aresta (Beitrag #1601) schrieb:
ch kann zwischen den internen Tunern und dem TV Bild der Dreambox über den AVR keinen Unterschied ausmachen,


Wer macht den schnelleren Senderwechsel

Loewe Instant Channel Zapping sollte doch beim zappen schneller sein oder ?
zftkr18
Inventar
#1610 erstellt: 17. Apr 2017, 16:44
Ich habe heute noch 20 Bilder in 1080p auf dem Server gefunden Die gehen von Weiß nach Grau, Rot und Blau. Und das in diversen Abstufungen. Diese Bilder habe ich mir soeben mal auf einen USB-Stick kopiert und werde mir diese Woche mal den bild 7 damit ansehen.

Gruß Klaus


[Beitrag von zftkr18 am 17. Apr 2017, 16:55 bearbeitet]
Aresta
Moderator
#1611 erstellt: 17. Apr 2017, 16:51
Im Loewen ist ein silbernes HD+/CI+ Modul mit einer HD04A Smartcard, geeignet für UHD; in der Dreambox steckt eine HD02 mit Oscam. Auf den ÖR sind beide gleich schnell, das CI+ Modul hat gegen Oscam nicht den Hauch einer Chance...

LG
Aresta
zftkr18
Inventar
#1612 erstellt: 18. Apr 2017, 07:56
Ich habe gestern Abend von Synchron noch einen sehr wertvollen Tipp zum Q9F bekommen, der das Banding und die Abdunklung über und unter den Kinobalken beseitigt hat.

Da damit meine Kritikpunkte am Q9F beseitigt worden sind, habe ich heute Morgen den bild 7.65 beim Händler storniert.

Ich werde somit den Q9F behalten und verabschiede mich hiermit aus diesem Thread.

Gruß Klaus
TheSoundAuthority
Inventar
#1613 erstellt: 18. Apr 2017, 08:10
...na schaun wir mal - warst ja schon öfter "raus" ;-)

Weiterhin viel Spaß mit dem Samsung.
Filou6901
Inventar
#1614 erstellt: 18. Apr 2017, 08:27

TheSoundAuthority (Beitrag #1592) schrieb:

Was gibt der bild 7 über den Digitalausgang aus? PCM, DD 5.1?


So wie du es einstellst. Er kann Bitstream (DD, DTS) oder eben PCM.


Also ich kann hier leider im Menü nichts finden..........
Habe den TV und den AVR mit einem dig. Audio Chinch Kabel verbunden !
Bekomme vom Surround Receiver auch den Ton, möchte das aber gerne mal kontrollieren,welches Signal nun vom Loewe kommt !
Gehe ich ins TV Menü , Anschlüsse , Tonkomponenten , steht dies auf TV Lautsprecher , nur so bekomme ich am AVR ein Ton !
Wähle ich hier AV Verstärker oder +TV Lautsprecher umschaltbar, bleibt leider alles stumm !
Auch wenn meinen Verstärker "nur" per Chinch Kabel angeschlossen habe, müsste ich das Tonformat doch irgendwie einstellen können,oder ?
Oder kann man diese Einstellung nur ändern,wenn man hier zum AVR eine HDMI Verbindung hat ?
sunday2
Stammgast
#1615 erstellt: 18. Apr 2017, 09:01
Hat der Loewe eigentlich eine YouTube App? Falls ja, interessiert mich mal, ob er HDR-Videos von YT auch als HDR abspielen kann oder braucht man dazu noch ein Chromecast extra?

Dazu mal 2 Beispiele, die auch in SDR in 4K schon interessant aussehen.

https://www.youtube.com/watch?v=1La4QzGeaaQ

https://www.youtube.com/watch?v=PRXtoc1dJ5k
TomGroove
Inventar
#1616 erstellt: 18. Apr 2017, 09:31

Filou6901 (Beitrag #1614) schrieb:
[Auch wenn meinen Verstärker "nur" per Chinch Kabel angeschlossen habe, müsste ich das Tonformat doch irgendwie einstellen können,oder ?
Oder kann man diese Einstellung nur ändern,wenn man hier zum AVR eine HDMI Verbindung hat ?


Tonformat kann man über die HDMI Einstellung ändern...wurde dann auch für Cinch mitgeändert bei mir. Springt aber manchmal wieder um...
TheSoundAuthority
Inventar
#1617 erstellt: 18. Apr 2017, 10:01

sunday2 (Beitrag #1615) schrieb:
Hat der Loewe eigentlich eine YouTube App? Falls ja, interessiert mich mal, ob er HDR-Videos von YT auch als HDR abspielen kann oder braucht man dazu noch ein Chromecast extra?

Dazu mal 2 Beispiele, die auch in SDR in 4K schon interessant aussehen.

https://www.youtube.com/watch?v=1La4QzGeaaQ

https://www.youtube.com/watch?v=PRXtoc1dJ5k


Geht noch nicht, HDR Option für YouTube wird jedoch nachgereicht.
Ebenso für Amazon Prime.
TheSoundAuthority
Inventar
#1618 erstellt: 18. Apr 2017, 10:11

Auch wenn meinen Verstärker "nur" per Chinch Kabel angeschlossen habe, müsste ich das Tonformat doch irgendwie einstellen können,oder ?
Oder kann man diese Einstellung nur ändern,wenn man hier zum AVR eine HDMI Verbindung hat ?


Du widersprichst dir ja selbst.
Wenn du den Ton über deine Anlage wiedergeben möchtest ist die Einstellung "TV Lautsprecher" falsch - hier wird der Ton nur über den Loewe ausgegeben - so wie es der Name schon sagt.

Richtig wäre "HiFi/AV-Verstärker".

Hier gibt es dann zwei unterschiedliche Optionen.

Option 1: Digital (SPDIF OUT Ausgang wird mit digitalem Coax genutzt)
--> Stereo PCM, DTS, MPEG und Dolby Digital können gewählt werden

Option 2: Analog (Audio Out / Headphone wird mit analogem Coax genutzt)
--> Hier gibt es logischerweise keine Einstellungen, da analog kein DTS / DD als Bitstream übertragen kann.
Filou6901
Inventar
#1619 erstellt: 18. Apr 2017, 10:59
Ist aber leider so........
Nur über Einstellung TV Lautsprecher bekomme ich auch einen Ton aus dem AVR !
Wähle ich etwas anderes aus, kein Ton über den AVR und auch keine weiteren/anderen Optionen !
Option 1 u. 2 finde ich im Menü nicht,wird auch nirgends angezeigt !?
Werde mal im Loewe-Friends Forum nachfragen .....
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 . 40 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
IFA 2016 (2017) Loewe bild 9 OLED-TV
celle am 02.09.2016  –  Letzte Antwort am 08.09.2017  –  32 Beiträge
loewe bild7 optimal picture adjustments
frans_callebaut am 27.11.2016  –  Letzte Antwort am 22.12.2016  –  5 Beiträge
Loewe bild 3 OLED-TV für 2990?
celle am 01.09.2017  –  Letzte Antwort am 29.09.2018  –  8 Beiträge
connect yamaha cx-a5100 to loewe bild7
frans_callebaut am 04.01.2017  –  Letzte Antwort am 05.02.2017  –  5 Beiträge
Loewe 2017: bild 5 OLED-TV
celle am 02.05.2017  –  Letzte Antwort am 07.10.2017  –  87 Beiträge
Loewe Bild 4.55 oled und 5.55 oled Einstellung Bild
Davetg am 01.12.2017  –  Letzte Antwort am 22.01.2018  –  6 Beiträge
Kaufberatung OLED TV - Unterschiede 3.55 5.55 aktuell
Provita2020 am 31.07.2020  –  Letzte Antwort am 02.01.2022  –  5 Beiträge
Loewe Stellar OLED TV 42-97" (2024/2025)
LeDeNi am 05.06.2024  –  Letzte Antwort am 30.11.2024  –  4 Beiträge
Unterschiede Loewe Bild 3 4 5 7 OLED
marcel-85 am 12.12.2018  –  Letzte Antwort am 22.12.2018  –  2 Beiträge
Loewe Bild 5.55 OLED immer wieder mit gestörter Aufnahmefunktion
ZAP-West am 28.02.2019  –  Letzte Antwort am 28.02.2019  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedKevin_Rainer
  • Gesamtzahl an Themen1.558.345
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.223

Hersteller in diesem Thread Widget schließen