HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Loewe » IFA 2016: Loewe bild7 OLED-TV | |
|
IFA 2016: Loewe bild7 OLED-TV+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
mentox76
Inventar |
00:26
![]() |
#1415
erstellt: 29. Dez 2016, ||||||
verschmierten Gesichter: Rauschfilter deaktivieren..
|
|||||||
M.Jackson
Inventar |
05:02
![]() |
#1416
erstellt: 29. Dez 2016, ||||||
verschmierten Gesichter, echt? schrecklich ![]() |
|||||||
|
|||||||
chrisly77
Stammgast |
06:51
![]() |
#1417
erstellt: 29. Dez 2016, ||||||
Genau - schrecklich! ![]() Edit: das mit dem Rauschfilter ist ne gute Idee. Leider komme ich so bald nicht mehr zum Händler. Falls doch :gibt es weitere Einstellungsmöglichkeiten, um das Schmieren zu verhindern? [Beitrag von chrisly77 am 29. Dez 2016, 08:15 bearbeitet] |
|||||||
McInner
Stammgast |
09:13
![]() |
#1418
erstellt: 29. Dez 2016, ||||||
Ich hab den bild7.65 und kann das Phänomen der "verschmierten Gesichter" bestätigen. Es tritt bei mir nur auf, wenn die Szene eher dunkel ist, und nur, wenn der umgebende Hintergrung in gelblich, bräunlicher Farbe ist. Meiner Meinung nach und nach diversen Tests mit Einstellungen, hat es nichts mit Rauschfilter zu tun sondern mit der Filmglättung. Die Verschmierung entsteht durch die Berechnung der Zwischenbilder, die aber nicht sofort beim nächsten Zwischenbild überschrieben werden. Das gibt dann ein Nachziehen. Schaltet man die Filmglättung ab, gibt es diesen Schmiereffekt nicht mehr - allerding ruckelt dann das Bild... Ich hab die Filmglättung auf "Soft" (Werkseinstellung), da mir die ruckelfreie Bewegung wichtiger ist, und das Schmieren nur eher selten auftritt. [Beitrag von McInner am 29. Dez 2016, 09:16 bearbeitet] |
|||||||
chrisly77
Stammgast |
10:17
![]() |
#1419
erstellt: 29. Dez 2016, ||||||
Danke für die Info! Also geht nicht beides zusammen perfekt :ruckelfrei und schmierfrei? Dann wäre der Bild.7 für mich raus. Zumindest das schaffen gute LCD nämlich... |
|||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
10:25
![]() |
#1420
erstellt: 29. Dez 2016, ||||||
Hier mal meine Settings - wie bei allen TVs ist es auch beim bild 7 meiner Meinung nach am Besten alle "Bildverbesserer" abzuschalten:
--> Keine Schmierer, keine Ruckler [Beitrag von TheSoundAuthority am 29. Dez 2016, 10:25 bearbeitet] |
|||||||
McInner
Stammgast |
11:34
![]() |
#1423
erstellt: 29. Dez 2016, ||||||
Bei "Filmglättung=aus" schmiert nix. Und im normalen TV-Betrieb und auch Streaming ruckelt es da auch nicht - zumindest nicht wahrnehmbar. Bei mir ruckelt es nur, wenn ich Blu-Rays ohne Filmglättung schaue - und dieses Ruckeln ist vielleicht meinem schon in die Jahre gekommenen Onkyo SP808 geschuldet... |
|||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
11:46
![]() |
#1424
erstellt: 29. Dez 2016, ||||||
Nein, das ist das 24p "Ruckeln" - völlig normal. |
|||||||
chrisly77
Stammgast |
11:57
![]() |
#1425
erstellt: 29. Dez 2016, ||||||
Die Einstellung zur Filmglättung hatte ich leider nicht überprüft - vermutlich (und hoffentlich!) lag es daran. Und wenn es dann beim normalen TV-Programm keine Ruckler gibt, wäre es okay für mich. Von Sony kenne ich es allerdings so, dass ein sehr gutes Ergebnis nur mit Motionflow = klar erzielt wird. Ob´s dann beim bild7 auch ohne Glättung richtig gut aussieht? ![]() Auf Ruckler reagiere ich nämlich noch empfindlicher als auf Verschmierungen ... ![]() |
|||||||
mentox76
Inventar |
12:26
![]() |
#1426
erstellt: 29. Dez 2016, ||||||
Das ist nicht nur so bei dem Loewe sondern bei allen anderen Herstellern mehr oder weniger genauso ausgeprägt... liegt an der Software Routine die diese Funktion bereit stellt.. und bei schnellen Displays sieht man es viel deutlicher.. bei nem langsamen fällt es nichtmal auf. ![]() Und ja wenn du das "entruckeln" aktivierst machst du dir die nächste baustelle auf...
Ok, ich habe schon sehr sehr viele TVs gesehen... dann nenne mir nur 3 andere Geräte die das besser können, wenn ich Glück habe erwische ich dann wenigstens eines beim Händler um deiner Vermutung/Erfahrung nach zugehen... man lernt ja nie aus. ![]() (Sonys sind und waren schon einige bei mir im Langzeittest.. wenn du die ansprichst ist meine Antwort: nein, die sind nicht besser im "entruckeln" und verursachen auch Artefakte/Effekte) Jeder Mensch nimmt anders mit seinen Augen ein Bild war...
Ja, so ähnlich (bei mir deutlich heller) läuft er bei mir auch.. alle Verschlimmbesserer auf aus. [Beitrag von mentox76 am 29. Dez 2016, 12:34 bearbeitet] |
|||||||
chrisly77
Stammgast |
14:45
![]() |
#1427
erstellt: 29. Dez 2016, ||||||
Ja, ich meine z.B. den Zd9, der ruckel- und schmierfrei ist und eigentlich ein Topbild hat, leider aber auch massives DSE... Ich konnte jetzt auch den Metz OLED in 65'' testen. Ergebnis: einwandfrei. Dann liegt es wohl wirklich an den Einstellungen. |
|||||||
mentox76
Inventar |
16:29
![]() |
#1428
erstellt: 29. Dez 2016, ||||||
Okay, insbesondere der Metz hat sogar den gleichen Chip drin (von dem ![]() ![]() |
|||||||
chrisly77
Stammgast |
19:17
![]() |
#1429
erstellt: 29. Dez 2016, ||||||
So weit werden Loewe und LG aber wohl auch nicht auseinander liegen. Loewe hat sicher das bessere Image und schönere Design. Aber ich wage mal die Behauptung: wenn man den LG (B6/E6/G6) richtig einstellt, wird es bei einer "Blindverkostung" schwer, Unterschiede zu finden. Oder? |
|||||||
mentox76
Inventar |
21:28
![]() |
#1430
erstellt: 29. Dez 2016, ||||||
Ich hatte ja den ef9509 und danach habe ich den E sowie G zu hause getestet.. LG bekommt es einfach nicht auf die Reihe auf einen Niveau wie Sony, Samsung, Loewe, etc. das Bild darzustellen.. und auch die ZBB ist nicht so toll bei LG. Mich stört das gewaltig an den LGs... |
|||||||
CornDrums
Stammgast |
00:03
![]() |
#1431
erstellt: 30. Dez 2016, ||||||
Nach dem, was ich gelesen habe, mache es keinen Unterschied, ob LG B/C/E oder G Serie, die Panel und die Bildqualität sei die Gleiche. Ich glaube deshalb auch nicht, dass Loewe und Metz von LG bessere Panels für ihre TVs bekommen. Just said.. |
|||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
09:33
![]() |
#1432
erstellt: 30. Dez 2016, ||||||
Na dann schauste dir mal die 65" Panels in den LGs an, die allesamt Banding haben - und dann das des bild 7. Und danach glaubst du weiter...oder auch nicht... ![]() |
|||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
10:09
![]() |
#1433
erstellt: 30. Dez 2016, ||||||
Wie wäre es denn einmal mit einem Foto eines 5% Graubildes von einem 65er? ;-) Servus |
|||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
10:23
![]() |
#1434
erstellt: 30. Dez 2016, ||||||
Gerne. 5% von welchem Grau? ![]() |
|||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
10:28
![]() |
#1435
erstellt: 30. Dez 2016, ||||||
![]() CalMAN Fields, 21 Step Grayscale, 03-5% Gray.mp4 oder ColorHCFR Fields, 5% Grayscale, 02-5% Gray.mp4 Servus [Beitrag von norbert.s am 30. Dez 2016, 10:31 bearbeitet] |
|||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
10:33
![]() |
#1436
erstellt: 30. Dez 2016, ||||||
frsa
Inventar |
10:54
![]() |
#1437
erstellt: 30. Dez 2016, ||||||
Sieht nicht aus wie ein 5% Grau Bild....... ![]() |
|||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
10:57
![]() |
#1438
erstellt: 30. Dez 2016, ||||||
Na dann ![]() |
|||||||
kalle1111
Inventar |
11:04
![]() |
#1439
erstellt: 30. Dez 2016, ||||||
Fsra hat recht. Das ist viel zu hell für 5% grau. |
|||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
11:06
![]() |
#1440
erstellt: 30. Dez 2016, ||||||
Na dann machen wir die Spezifikationen halt ganz genau: Color Hex: #808080 RGB: 128, 128, 128 Dass es zu hell wirkt, kann nur an der Kamera (iPhone 7 Plus) liegen - eine andere habe ich jedoch nicht. Raum war komplett abgedunkelt. |
|||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
11:15
![]() |
#1441
erstellt: 30. Dez 2016, ||||||
Das sind keine 5%. 5% sind das RGB-Triplet 27/27/27 (Dezimal) bei einem Schwarzpunkt von 16/16/16 (Dezimal) Servus [Beitrag von norbert.s am 30. Dez 2016, 11:15 bearbeitet] |
|||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
11:37
![]() |
#1442
erstellt: 30. Dez 2016, ||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
11:46
![]() |
#1443
erstellt: 30. Dez 2016, ||||||
Eindeutig ein Panel von LG. Nicht besser oder schlechter als der Durchschnitt von LG. Danke für deine Mühe. Servus |
|||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
11:53
![]() |
#1444
erstellt: 30. Dez 2016, ||||||
Natürlich ist es ein Panel von LG - daraus macht Loewe doch auch gar kein Geheimnis. ![]() Für einen 65" sieht er super aus, wenn ich das Bild mit den Bildern der LGs aus dem AVS Forum vergleiche. Und da ich im realen Betrieb rein gar nichts von DSE, Banding oder Ähnlichem sehe (im Vergleich zu meinem Panasonic DXW den ich zuvor hatte) ist mir das alles herzlich egal ![]() |
|||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
11:57
![]() |
#1445
erstellt: 30. Dez 2016, ||||||
Das "eindeutig" war ironisch gemeint. Klar schaut er gut aus. Ich habe es genauso auch daheim. Allerdings nicht von Loewe.
Genau so muss es sein. Servus |
|||||||
chrisly77
Stammgast |
14:07
![]() |
#1446
erstellt: 30. Dez 2016, ||||||
Nochmal zu den Verschmierungen: ich konnte es leider nicht selbst testen, aber mein Händler hat es für mich übernommen: die Filmglättung hatte überraschenderweise keine sichtbaren Auswirkungen auf den Fehler, dafür aber die Rauschunterdrückung! Ohne sie waren die Verschmierungen weg, aber das gesamte Bild war etwas "körniger". Ob das jetzt stört, muss ich mir dann nochmal genauer anschauen... |
|||||||
mentox76
Inventar |
14:11
![]() |
#1447
erstellt: 30. Dez 2016, ||||||
Prima, sehr gut gemacht... einfach mal selber testen und "erleben" !!! ![]() ![]() [Beitrag von mentox76 am 30. Dez 2016, 14:12 bearbeitet] |
|||||||
kalle1111
Inventar |
14:41
![]() |
#1448
erstellt: 30. Dez 2016, ||||||
Nicht besser oder schlechter als LG selbst. Was anderes hätte mich auch gewundert.
Genau das habe ich erwartet. Es lag an den Einstellungen. |
|||||||
chrisly77
Stammgast |
18:30
![]() |
#1449
erstellt: 30. Dez 2016, ||||||
Habt Ihr denn die Rauschunterdrückung generell auf "aus" gestellt? Zum Graubild: könnte das bitte mal jemand hier hochladen? Ich hoffe, in den nächsten Wochen nochmal den Bild7 testen zu können (insbes. wegen der Rauschunterdrückung) und würde mir die Ausleuchtung gerne mal genauer ansehen - auch wenn es keinen Einfluss auf meine Entscheidung haben wird. Denn beim normalen Bild ist mir nichts Negatives aufgefallen und suchen werde ich danach dann auch nicht. Wobei ich mich wundere, bei OLEDs von DSE und Banding zu lesen. Ich dachte, das wäre bei OLED Geschichte!? ![]() |
|||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
23:05
![]() |
#1450
erstellt: 30. Dez 2016, ||||||
Das ist ein Banding / Vignetting Test - kein Test der Ausleuchtung - OLED hat keine Hintergrundbeleuchtung wie ein LED... |
|||||||
chrisly77
Stammgast |
23:15
![]() |
#1451
erstellt: 30. Dez 2016, ||||||
Kann ein OLED denn DSE / Banding haben? |
|||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
23:31
![]() |
#1452
erstellt: 30. Dez 2016, ||||||
DSE nein, Banding ja - das Banding ist aber nicht vergleichbar mit dem der LEDs. Der Effekt ist deutlich weniger ausgeprägt und fällt so gut wie gar nicht auf. |
|||||||
bkl200
Neuling |
15:28
![]() |
#1453
erstellt: 04. Jan 2017, ||||||
Hallo, war gestern bei einem Händer zum testen. Über USB konnten meine 4k mp4 Filme meiner 4k Actioncam nicht abgespielt werden (Formatfehler): mein VLC player auf dem MAC zeigt dafür: H264 MPEG4 AVC 3840x2178 Schon komisch, da alle bisher von mir bei den Händlern getesteten diversen UHD TVs das abspielen konnten Sind da Problem bekannt? In den tech Daten taucht H264 als unterstützt auf Gruß B. |
|||||||
sunday2
Stammgast |
23:20
![]() |
#1454
erstellt: 04. Jan 2017, ||||||
Das interessiert mich brennend bkl200, da ich viel in 4K filme und das natürlich auf einem UHD-TV darstellen möchte. Wie hoch ist die Datenrate, und hast du in 24 oder 25p gefilmt? Auskunft gibt z.B. Mediainfo. |
|||||||
bkl200
Neuling |
23:33
![]() |
#1455
erstellt: 04. Jan 2017, ||||||
@sunday2 lt VLC : Bildwiederholrate 29.970030 ist eine Xiaomi YI 4K , Einstellung 4K/30FpS Wie gesagt die aktuellen Premium UHD TVs anderer Hersteller hatten damit kein Problem In einem anderen Forum zu Bild7 habe ich jetzt gelesen dass "H.264 bis Level 4.2" unterstützt wird und das ist nur HD , kein UHD |
|||||||
sunday2
Stammgast |
00:07
![]() |
#1456
erstellt: 05. Jan 2017, ||||||
Falls das zutrifft, dann ist der Loewe leider für mich endgültig gestorben. Ich filme viel in 4K, und das möchte ich natürlich an einem UHD-TV auch darstellen können. Ich habe gerade heute wieder ein Video auf meinen YT-Kanal hochgeladen. Es ist aber in 24 p. Es wäre nett und evtl. auch für andere hilfreich, wenn jemand der Bild 7-Besitzer prüfen könnte, ob er das abspielen kann. ![]() 1) Geht es direkt über YouTube? 2) Läuft es nach dem Runterladen (z.B. mit dem 4K Videodownloader) von einem USB-Stick? Bei der Gelegenheit: Wie praktikabel ist eigentlich an dem Loewe der Einsatz von USB-Sticks? Bei den Spitzen-LGs ist das ja desaströs - mittig in einem halben Meter Entfernung (wegen der Soundbar) - also praktisch nicht zugänglich. |
|||||||
bkl200
Neuling |
00:16
![]() |
#1457
erstellt: 05. Jan 2017, ||||||
Ich denke mein Problem ist hier der codec H264 MPEG4 AVC und UHD, so kommts eben aus der Kamera, also kein allg UHD Format Problem. Deine Kamera könnte zB in H265 und UHD aufzeichnen und das wäre kein Problem. YT codiert glaub ich zum streamen um, da wird man nicht das original file downloaden können |
|||||||
sunday2
Stammgast |
00:46
![]() |
#1458
erstellt: 05. Jan 2017, ||||||
Nein, abgesehen von Samsung nehmen alle UHD-Kameras die ich kenne in H.264 auf. Bei meiner Sony AX100 ist das auch so. Wie es bei den Smartphones aussieht, entzieht sich aber meiner Kenntnis. Das Problem habe ich leider auch mit meinem UHD-Satreceiver von Technisat, dass er HEVC-Files abspielt aber nicht meine UHD-Files. Zum Glück habe ich noch einen Mediaplayer, der das beherrscht. Das wäre dann noch eine Krücke, weil man das über HDMI zuspielen könnte, aber eigentlich brauche ich den für meinen Beamer. Ich erwarte einfach von einem modernen UHD-TV, dass er beide Codecs beherrscht. [Beitrag von sunday2 am 05. Jan 2017, 00:47 bearbeitet] |
|||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
08:54
![]() |
#1459
erstellt: 05. Jan 2017, ||||||
Dann ist der Loewe klar das falsche Gerät für dich - und viele andere TVs auch. Einige Codecs gehen, andere nicht - und an einigen Baustellen wird noch geschraubt. Aber sind wir mal ehrlich: Es gibt auch nicht eine Vernünftige Setup Box, die ansatzweise alle Codes und Bildwiederholraten, HDR, dann noch inkl. HD Tonformate und Bitstream kann... |
|||||||
sunday2
Stammgast |
16:18
![]() |
#1460
erstellt: 05. Jan 2017, ||||||
Bei den Satreceivern hast du leider recht, wie ich auch schon schrieb. Der neue Oppo 203 soll aber angeblich alle diese Formate beherrschen. Für Dolby Vision gibt es wohl auch ein Update. Damit wäre er der 1. UHD-Player der das kann. Mal sehen, ob das schneller kommt als beim Loewe. |
|||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
17:28
![]() |
#1461
erstellt: 05. Jan 2017, ||||||
Kann er nicht, ich habe ihn ja hier stehen. Gerade bei h.265 ist er sehr zickig - "Format nicht erkannt". |
|||||||
SplinterTM
Stammgast |
16:43
![]() |
#1462
erstellt: 06. Jan 2017, ||||||
@ TheSoundAuthority wie ist die Bewegtbilddarstellung (im vergleich zu LG) ? |
|||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
17:41
![]() |
#1463
erstellt: 06. Jan 2017, ||||||
Ich konnte nie direkt einen G6 gegen den bild 7 im selben Raum testen, daher ist die Aussage natürlich nicht zu 100% valide. Bei den LGs habe ich jedoch immer Mikroruckler sehen können - wenn auch nicht so schlimm, wie es hier im Forum immer propagiert wird. Das hat der bild 7 definitv nicht. Fakt ist aber auch, dass die Bewegungsschärfe bei aktuellen LCD Modellen (insb. Sony) besser ist als bei OLED. |
|||||||
Beelinger
Ist häufiger hier |
16:44
![]() |
#1464
erstellt: 09. Jan 2017, ||||||
Gibt es eine Einstellmöglichkeit für den HDMI-Level? Sprich "Low" (0-255) für zB PC und "Normal" oder "High" (16-235) für Quellen wie BluRay Player. In den Menüs kann ich nichts dazu finden, scheinbar wird das vom bild 7 automatisch vorgenommen - bin mir allerdings nicht sicher, ob das immer stimmt. |
|||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
17:32
![]() |
#1465
erstellt: 09. Jan 2017, ||||||
Gibt leider keinerlei Einstellmöglichkeit - auch kann man sich nicht anzeigen lassen, ob er gerade den einfachen- oder erweiterten Farbraum und ob RGB oder YCrCb gewählt wurde - habe ich bereits im Loewe Forum bemängelt und wurde mit "nein nein" abgespeist: ![]() Bei Geräten <> HDMI 2.0(a) Ausgang ist es (bei mir) nachweislich so, dass nicht der richtige Farbraum gewählt wird. Es liegen falsche HDMI EDID Informationen seitens Loewe vor. Das wurde im Loewe Forum damit abgetan, dass sich einige Hersteller eben nicht an den HDMI Standard halten würden, was natürlich Quatsch ist, da es sich (bei mir) nachweislich auf den Loewe beschränken lässt: ![]() |
|||||||
Bremer
Inventar |
17:57
![]() |
#1466
erstellt: 09. Jan 2017, ||||||
Tja, das von abhängigen Loewe Händlern dominierte Loewe-Friends-Forum hat schon was von einer Sekte. Alle machen alles falsch, nur Loewe macht immer alles richtig. Und wenn man etwas bemängelt hat man falsche Erwartungen an den bild 7. Ganz ehrlich, u.a. dieser Umgang mit Fragen, Anregungen und sachlichen Kritiken macht es mir immer schwerer, mich für den bild 7 zu entscheiden. Am Ende wird es wohl doch ein E6, zumal ich mit dem B6 als Zweitgerät fürs Schlafzimmer sehr zufrieden bin. |
|||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
18:11
![]() |
#1467
erstellt: 09. Jan 2017, ||||||
Naja, bei mir funktionier jetzt (bis auf den Darbee) alles wie gewünscht - daher bin ich eigentlich sehr zufrieden. Hoffe nur, dass Dolby Vision und HDR zeitnah nachgereicht wird. Würde der LG nicht in etwa das gleiche kosten wieder Loewe, würde ich wohl auch zum LG greifen, da er alles out of the box kann und man nicht auf Firmware Updates angewiesen ist. (Der B6 kann jedoch nicht vergleichen werden, richtig wäre der G6). Was man dem Loewe zu Gute halten muss, ist das in meinen Augen schickere Design und die bessere Darstellung bei schnellen Bewegungen ohne Mikroruckler. Wobei ich finde, dass LG da besser ist als sein Ruf. Hinzu kommt natürlich, dass man Arbeitsplätze in Deutschland unterstützt. |
|||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
IFA 2016 (2017) Loewe bild 9 OLED-TV celle am 02.09.2016 – Letzte Antwort am 08.09.2017 – 32 Beiträge |
loewe bild7 optimal picture adjustments frans_callebaut am 27.11.2016 – Letzte Antwort am 22.12.2016 – 5 Beiträge |
Loewe bild 3 OLED-TV für 2990? celle am 01.09.2017 – Letzte Antwort am 29.09.2018 – 8 Beiträge |
connect yamaha cx-a5100 to loewe bild7 frans_callebaut am 04.01.2017 – Letzte Antwort am 05.02.2017 – 5 Beiträge |
Loewe 2017: bild 5 OLED-TV celle am 02.05.2017 – Letzte Antwort am 07.10.2017 – 87 Beiträge |
Loewe Bild 4.55 oled und 5.55 oled Einstellung Bild Davetg am 01.12.2017 – Letzte Antwort am 22.01.2018 – 6 Beiträge |
Kaufberatung OLED TV - Unterschiede 3.55 5.55 aktuell Provita2020 am 31.07.2020 – Letzte Antwort am 02.01.2022 – 5 Beiträge |
Loewe Stellar OLED TV 42-97" (2024/2025) LeDeNi am 05.06.2024 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 4 Beiträge |
Unterschiede Loewe Bild 3 4 5 7 OLED marcel-85 am 12.12.2018 – Letzte Antwort am 22.12.2018 – 2 Beiträge |
Loewe Bild 5.55 OLED immer wieder mit gestörter Aufnahmefunktion ZAP-West am 28.02.2019 – Letzte Antwort am 28.02.2019 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedpioneery
- Gesamtzahl an Themen1.558.266
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.413