HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Music Server / Multiroom Streaming | |
|
Music Server / Multiroom Streaming+A -A |
||
Autor |
| |
busi
Ist häufiger hier |
10:18
![]() |
#1
erstellt: 23. Jun 2005, |
Hallo! Multimedia wohin man sieht: die Liste von Music-Server-Herstellern und Streaming-Clients wird immer länger. Hermstedt Hifidelio, Cambridge Azur 640H, Revox M37, Pontis MediaServer MS330, Sonos Multi Zone, Roku Soundbridge, Pinnacle Show Center,... um nur einige zu nennen, die ja auch teilweise hier im Forum schon besprochen wurden. Alle diese Geräte haben eines gemeinsam: sie sind nicht wirklich ausgereift, und eine eierlegende Wollmichsau gibt es auch nicht darunter, zumindest nicht zu einhem vernünftigen Preis. Dabei sind die Ansprüche doch eigentlich relativ überschaubar, jedenfalls meine ![]() Für einen Streaming-Client: hochwertige Verarbeitung, WLAN mit WPA(2)-Verschluesselung, UPnP, akzeptables Display und schicke Fernbedienung. Genauso sollte ein Server die üblichen STandards (UPnp, WPA, ...) beherrschen, per Software Upgrade (kostenlos!) technsich am Ball bleiben können, die Festplatte sollte selbst austauschbar sein (kein proprietäres Zeug)....Die Liste ist nicht sooo lang, aber kein Hersteller schafft es, sowas zu realisieren. Erinnert mich fast an die Sache mit den Handies: alle schreien nach einem einfachen, robusten Mobiltelefon, mit dem man telefonieren und sms-en kann, dessen Akku zwei Wochen hält, und das klein und leicht ist, Eigentlich ganz einfach. Doch die Hersteller beglücken uns mit x-Megapixel-Kameras, riesigen Displays mit noch riesigerem Stromverbrauch etc... Doch zurück zum Thema: einen Hifidelio würde ich kaufen, wenn er zumindest mal WPA-Verschlüsselung beherrschen würde und ich nicht 99 Euro für ein Pro-Upgrade zahlen müsste. Ein Sonos Multi Zone käme in Frage, wenn's denn auch ne Festplatte eingebaut hätte (zum gleichen Preis ;)), einen interessanten Netzwerkplayer habe ich noch gar nciht gefunden. Hat jemand eine Konstellation zu Hause, mit der er wirklich zufrieden ist? Ach ja, und noch ne Frage: die genanten Geräte können alle lustig von der Festplatte losstreamen, aber gibt es eigentlich auch die Möglichkeit, das Ausgangssignal des CD-Players vom Music-Server on-the-fly encodieren und ins andere Zimmer streamen zu lassen? Geht sowas ohne PC? Na, bin mal gespannt, was die nähere Zukunft so bringt.. So long tobi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kompaktanlage Alleskönner (CD/Streaming/Multiroom.). RoyAlTi am 13.04.2017 – Letzte Antwort am 21.04.2017 – 3 Beiträge |
Beratung: AV Receiver? Multiroom? Streaming? Krach_666 am 03.10.2017 – Letzte Antwort am 04.10.2017 – 2 Beiträge |
Streaminglautsprecher? Aktive Regallautsprecher? Multiroom-Streaming? antondd am 19.10.2021 – Letzte Antwort am 25.10.2021 – 8 Beiträge |
Einfache Stereo-Verstärker für Multiroom-Streaming Micha0671 am 12.08.2012 – Letzte Antwort am 14.08.2012 – 5 Beiträge |
Welche Multiroom Systeme unterstützen Amazon Music? FrankyJ am 23.02.2017 – Letzte Antwort am 24.02.2017 – 3 Beiträge |
HiFi Anlage Naim, Music Fidelity - Streaming Frage JazzHifi am 03.07.2020 – Letzte Antwort am 05.07.2020 – 3 Beiträge |
Multiroom Stereo + 5.1 pietklokke am 19.01.2006 – Letzte Antwort am 19.01.2006 – 2 Beiträge |
Stereoanalge und Multiroom austriancoder am 11.08.2009 – Letzte Antwort am 11.08.2009 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Multiroom/Hifi Anlage Willhelmine am 06.11.2009 – Letzte Antwort am 06.11.2009 – 2 Beiträge |
Multiroom System / Einbaulautsprecher axeon am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedintelsk
- Gesamtzahl an Themen1.558.476
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.217